Der Film ist noch ölig-süßer als die Schokokreationen, die Juliette Binoche hier unentwegt auftischt. Handlung und Bilder direkt aus dem Märchen: Gut und Böse stehen klar gegenüber, und zum völlig vorhersehbaren Schluss gelingen ein paar Crossover-Läuterungen (mit Juliette Binoche, Alfred Molina, Carrie-Anne Moss, Lena Olin, Johnny Depp, Judi Dench, Leslie Caron).
Perma-innige Frauensolidarität, perma-brühwarmes Binoche-Lächeln, heiße Schokolade, alles trieft. Dagegen stellt Regisseur Lasse Hallström starre Christenmenschen, eiskalte Bürokraten, verlogene Pfaffen, Moralapostel und Fremdenfeinde. Ein realitätsbereinigtes Klischeemärchen für naive Stunden, nominiert für viele hohe Preise.
Assoziationen:
- Wegen des Originaltitels Chocolat dachte ich an den Film Caramel, der auch Frauensolidarität in einem Geschäft zeigt, aber nicht von Essbarem handelt
- Wegen der historischen französischen Kleinstadtatmosphäre dachte ich an einige Simenon-Romane, auch an Sebastian Faulks’ Roman Das Mädchen vom Lion d’Or und an das Auswanderer-Buch French Spirits
- Ein viel zu glatter historischer Film aus der Weinstein-Fabrik mit Judi Dench, das ist auch My Week with Marilyn
Filme & mehr - Empfehlungen auf HansBlog.de: