Diese Dokumentation fasziniert inhaltlich und gestalterisch. Sie berichtet von einem Eltern-geführten Kindergarten im reichen München-Schwabing; ein neu hinzugekommener Vater wird Kassenwart und stiehlt tausende Euro. Die anderen Eltern merken es erst, als er sich selbst offenbart – und fast muss der Kindergarten schließen. Es ist eine dieser Langformat-Dokus mit Kino-Ambitionen, in denen keine Stimme aus…
Dokumentation
Annehmbar, Dokumentation, Film, Frankreich, Frankreich-Film
Doku-Kritik: Das Dorf der wilden Tiere (2016) – 5 Sterne – mit Video
Die Doku zeigt allerlei Wildtiere, die in einem idyllischen französischen Dorf leben und nicht in der Wildnis drumherum – Eichhörnchen, Vögel, Mäuse, Siebenschläfer, Marder – sowie hungrige Dorfbesucher wie Wildschweine und Greifvögel. Die Kamera kommt den Darstellern extrem nah, fliegt dann wieder über sie hinweg – so unmittelbare Bilder sieht man selten. Es wirkt wie…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment
Kritik Dokumentation: Deportation Class – 7 Sterne – mit Video
Die Doku zeigt zwei albanische Familien ohne Aufenthaltsberechtigung in Deutschland. Sie werden unerwartet frühmorgens von der Polizei geholt und nach Albanien ausgeflogen. Im letzten Filmdrittel sehen wir das neue Leben der Abgeschobenen in Albanien. Die Doku von Carsten Rau und Hauke Wendler liefert unvertraute Einblicke: Besprechungen bei Polizei und Behörden, Eindringen der Polizisten in die…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Thailand
Filmkritik: Happy. Mein Vater, die Thaifrau und ich – 5 Sterne – mit Video
Deutscher Hobbybauer (60) heiratet Thaifrau (32). Das erzürnt die Hobbybauertochter (31, Regisseurin Carolin Genreith und dritte Hauptfigur in dieser ihrer Dokumentation). Die Tochter kennt Thailand nicht, sie kennt die Thailänderin nicht – doch in den ersten 40 Filmminuten überschüttet sie ihren Vater mit selbstgerechten Vorurteilen. Was sie sich nicht vorstellen kann, darf nicht sein –…
Annehmbar, Dokumentation, Film, USA
Filmkritik: Snowman (Dokumentation USA, Kanada 2014) – 5 Sterne – mit Video
Die Doku über Lawinenschutzexperten und Free Skier in Alaska und Kanada hat fantastische Bilder – dramatische Sprünge auf zwei Brettern, Lawinen überrollen Kameras, ein Hubschrauberabsturz im Schnee und die Flucht aus dem explosionsgefährdeten Wrack (offenbar nachgespielt). All das mächtig kraftmeiernd mit zuviel pompöser oder harter Musik, mit Zeitraffern, Zeitlupen und schnellen Schnitten – genau darum…
Afrika, Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm
Rezension Musik-Doku: Sing It Loud – Luthers Erben in Tansania (2017) – 7 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die fast 90minütige Doku über tansanische Laien-Kirchenchöre hat lange, ruhige Einstellungen. Immer wieder hört man minutenlang nur den Gesang bei fast unbewegter Kamera – und sieht dazu die Chöre nicht nur in Kirchen und Sälen; sie singen auch auf dem Feld und in semiprofessionell selbstgedrehten Musikvideos. Schön: Über den Stimmen der Interviewpartner liegt keine deutsche…
Afrika, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Europa, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Nigeria
Rezension Deutschland-Nigeria-Doku: Cool Mama (2017) – 7 Sterne – mit Video
Die Deutsche Ann geht eine Beziehung mit dem Nigerianer Akin in Deutschland ein. Sie erfährt irgendwann, dass er zusätzlich Frau und vier oder fünf Kinder in Nigeria hat. Sie besucht seine Familie – und holt sie schließlich nach München. Sie leben in einer teils offenen Dreier-Beziehung, mit Zweckehen und Zweckscheidungen. Amazon-Werbelinks: Ganz Afrika | Südafrika…
Annehmbar, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, USA
TV-Doku: Money in Minutes (über Western Union etc.; 2014) – 6 Sterne – mit Video
Die Doku zeigt, wie Arbeitsmigranten in reichen Ländern Geld in arme Länder schicken – per Western Union, Moneygram und Co. Wir sehen Nepalis in Dubai, Honduraner in USA und Chinesen in Italien. Gelegentlich präsentieren Filmmacher Monika Hielscher und Matthias Heeder auch die Empfänger-Familie, vor allem die Honduraner erscheinen länger. Analysten erklären das Geschäftsmodell. Eine Zeitlang…
Afrika, Annehmbar, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment
Doku-Kritik: Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall (2010) – 4 Sterne – mit Video
Die beeindruckende Jane Goodall (*1934) bekommt hier eine anhimmelnde Hagiographie. Überwiegend sieht man die Affenforscherin und Aktivistin bei weltweiten Missionen, Interviews und Auftritten 2009, teilweise schön gefilmt. Angelina Jolie, Pierce Brosnan und andere überschütten Goodall mit Bewunderung. Dazu kommen kurze, weit interessantere Bilder von ihren Anfängen bei den Schimpansen von Gombe in Tansania. Kein kritisches…
Asien, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment
Rezension: Frag nicht, warum (Pakistan-Doku 1999) – 7 Sterne

Pakistans Regisseurin Sabiha Sumar lässt fürs ZDF eine Stunde lang die 17jährige Anousheh reden. Die freidenkende, extrovertierte Teenagerin würde gut in den Westen passen; doch sie müht sich auch redlich, in Koranschulen und in langen Diskussionen mit ihrem sehr konservativen Vater den Koran zu verstehen. Sie würde sich im Zweifelsfall den Wünschen ihres Vaters fügen,…
Dokumentation, Film
Das Tegernseer Bergfilmfestival 2016 und ich (mit Videos)
Soll ich noch dort hin gehen? Seit etwa 2006 sehe ich auf dem Tegernseer Bergfilmfestival jedes Jahr sechs Blöcke, also an drei Tagen je zwei Veranstaltungen einschließlich Siegerehrung. Die Kartenbestellung über das Tegernseer Fremdenverkehrsamt ist immer sehr angenehm, die freiwilligen Helfer rund um die Veranstaltungen sind es auch. Vorlieben: Unabhängig von der Einzelfilmbeschreibung wähle ich…
Dokumentation, Film, Gut, Jazz, Musik, Musikfilm
Rezension TV-Doku: 50 Jahre Montreux Jazz Festival – 7 Sterne – mit Links
Die Arte-Doku über 50 Jahre Jazzfest in Montreux ist unnötig, aber unvermeidlich hektisch und effektheischend geschnitten. Sie enthält immerhin auch viele sehr lebendige und vergnügliche Konzertausschnitte u.a. mit Marvin Gaye, Nina Simone, Chick Corea und Herbie Hancock sowie Monty Alexander. Das macht weit mehr Spaß als die statischen Jazz-Aufnahmen aus alpha-Jazz oder Jazz oder nie,…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film
TV-Kritik: Biete/Suche (ZDF-Partnersuche-Doku 2015) – 5 Sterne – mit Video
Die Dokumentation aus der Reihe Das kleine Fernsehspiel begleitet vier Menschen bei der Partnersuche per Online-Plattform (u.a. Finya, OkCupid, ElitePartner, Joyclub). Dabei lernen wir auch viele potentielle Partner kennen. In mindestens einem Fall glückt die Suche. Das kleine Fernsehspiel steht oft für hohe Qualität und die Reihe hat weitere Dokus über Partnersuche, etwa Die letzten…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Kritik: Die letzten Gigolos (Kreuzfahrt-Doku 2014) – 8 Sterne – mit Kritiken & Video
Die Doku aus der Reihe Das kleine Fernsehspiel begleitet zwei soignierte „Gentleman Hosts“ (Gäste-Betreuer) auf dem Kreuzfahrtschiff MS Deutschland (von Regiedebütant Stephan Bergmann, geb. 1980). Wir lernen nicht nur zwei gepflegte, graumelierte Herren mit riesigem Kleiderschrank kennen, sondern blicken auch in die Seelen der älteren alleinstehenden Damen; sie gehören offenbar zur typischen Kreuzfahrtklientel und hadern…
Afrika, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell
Rezension Afrika-Doku: Lost in Liberia (2007) – 7 Sterne – mit Video

Die Irin Leila Blacking geht fürs Internationale Rote Kreuz nach Liberia, um bei Familienzusammenführungen zu helfen. Dort trifft sie auf ehemalige Soldaten und Kindersoldaten, die viele Greueltaten erlebten und begingen. Die Kamera begleitet sie bei der Vorbereitung in Genf wie auch bei vielen Begegnungen in Westafrika (Regie: Luzia Schmid, Kamera und Co-Autor Hajo Schomerus). Amazon-Werbelinks:…
Belletristik, Buch, Dokumentation, Film, Gut, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, Roman, Sachbuch, Spielfilm
Filme und Bücher über Weiße in Indien (Auswahl) – mit 5 Videos

In diesen Filmen und Büchern (Auswahl) agieren Europäer oder Amerikaner in Indien – von den Anfängen der Kolonialzeit bis heute: Filme: 2015, Filmkomödie engl. Rentner in Indien: Best Exotic Marigold Hotel 2 2014, Filmkomödie Bayern in Indien: Beste Chance (Regie Markus H. Rosenmüller) 2014, Doku Bayerin liebt Inder: Amma und Appa 2011, Filmkomödie engl. Rentner…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Rezension Agrar-Doku: Die schöne Krista (2013) – 7 Sterne – mit Video
Krista gewinnt deutsche und europäische Schönheitswettbewerbe. Dabei sieht sie so aufgepumpt aus wie ein Bodybuilder, der ins Anabolika-Fass fiel: Krista ist eine allzu dralle, überpralle Holstein-Kuh, und der Film portraitiert den Agrarbetrieb von Kristas Besitzern, Janine und Jörg Seeger. Die Regisseure Antje Schneider und Carsten Waldbauer liefern gute, aber unaufdringliche Bilder. Jazzpianist Rainer Brüninghaus steuert…
Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell
Rezension Deutschtürken-Doku: Wir sitzen im Süden (2010) – 7 Sterne – mit Kritiken & Video
Die 88minütige Doku porträtiert vier Deutschtürken, die in Deutschland aufwuchsen und dann in einem Istanbuler Callcenter arbeiteten – wo sie Anrufe aus Deutschland auf Deutsch beantworten. Einige dieser Deutschtürken haben einen deutschen Pass, wollen aber gar nicht mehr nach Deutschland. Andere wurden in Deutschland geboren, gingen dort zur Schule, haben aber keinen deutschen Pass mehr…
Afrika, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Senegal
Rezension Afrika-Doku: 7915 km (2008) – 7 Sterne – mit Video & Presse-Links

Regisseur und Kameramann Nikolaus Geyrhalter folgt der afrikanischen Route der Dakar-Rallye (früher Paris-Dakar) und zeigt einfache Leute links und rechts der Piste – in Marokko, in der Republik Sahara, in Mauretanien, Mali und im Senegal. Die Autos selbst erscheinen nur wenige Sekunden, und die ganze Veranstaltung kommt nur gelegentlich zur Sprache: die tollkühnen Piloten hinterlassen…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Doku-Kritik: Die Hochstapler (Deutschland 2007) – 7 Sterne – mit Video & Links
Vier gutsituierte deutsche Betrüger erzählen in langen, ruhigen Interviews, wie sie reiche Leute um Millionen erleichterten. Alle konnten exzellent schauspielen – glaubten manchmal selber an ihre vorgetäuschten Rollen. Man fragt sich freilich, ob sie hier vor der Kamera nichts als die Wahrheit erzählen, zum Beispiel über ihre traurige Kindheit. Fast alle Interviewszenen sind unangenehm knapp…
Asien, Bayern, Deutschland, Dokumentation, Europa, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Japan, Komödie, Ostasien, Reise, Westlich
Rezension Fahrschüler-Doku: You Drive me Crazy (2012) – 8 Sterne – mit Video
Die 84minütige, sehr unterhaltsame Dokumödie begleitet drei internationale Fahrschüler: eine oft angespannte deutsche Modedesignerin in Mumbai; eine scheinbar entspannte koreanische Musikstudentin in München; einen amerikanischen Nachwuchsdesigner und Aushilfsjobber in Tokio. Mitten im Verkehr: Alle ein oder zwei Minuten wechselt der Schauplatz zwischen Indien, Deutschland, Japan. Die Doku ist schön gefilmt und zeigt viele Momente aus…
Dokumentation, Film
Rundfunkgebühren: Bitte auch für gute Zeitungen. Und bitte nicht für öffentlich-rechtliche „Comedy“
Wir sind zwangsverpflichtet, Rundfunkgebühren zu zahlen, und was bekommen wir dafür? Käse und Comedy (abschreckendes Beispiel). Tollen Content liefern dagegen Zeitungen wie Süddeutsche, Zeit, Spiegel – noch. Irgendwann werden sie untergehen. Es tut ja schon weh, wenn man das Aufbäumen der Süddeutschen miterlebt: Sie verkauft jetzt E-Buch-Sammlungen, die Samstagsausgabe wurde viel wochenzeitungiger, züngelt Richtung aufgeklärter…
Dokumentation, Film
Dokumentationen: So kann man sie verhunzen (mit Videos)
Die Qualität bei Dokumentationen schwankt dramatisch, egal ob TV-Doku oder aufwändige Kinoproduktion. Hier eine Liste der typischen Fehler: Sprecher und Text: Text klingt wie Werbung, zum Beispiel bei Künstler- oder Hotel-Dokus; nicht nur, aber auch beim WDR-Beitrag über das Excelsior Hotel Ernst in Köln (Link zur Sendung beim WDR) der Sprecher raunt und baritont überflüssig…
Dokumentation, Film
Bergfilmfestival Tegernsee 2014: Lauter laute Filme – und ein ganz ruhiger wird Sieger, nein: doppelter Sieger (mit drei Videos)
Beim Bergfilmfestival Tegernsee 2014 liefen viele laute Filme mit aufdringlicher Musik und teils aufdringlicher Dramaturgie, so etwa die Everest-Spieldoku Beyond the Edge (Besprechung auf HansBlog.de) und weitere: Berge werden mit schwülstiger Geigensauce aus der Synthesizer-Tube eingeseift, dumpft dräut es in Momenten der Gefahr, und zu Temposport gehört natürlich anstrengender Hardrock. Das Ganze beträufelt mit präpotenter…
Annehmbar, Asien, Dokumentation, Film
Hillary-Everest-Spieldoku: Beyond the Edge (2013) – mit Trailer – 4 Sterne
Die Spieldoku zeigt detailliert die erste erfolgreiche Everestbesteigung 1953. Zu den Themen gehören Konkurrenz in der Gruppe, technische Probleme mit den Sauerstoffgeräten und die vielen Schwierigkeiten im Gelände. Nicht immer ist klar, ob authentische oder nachgestellte Bilder erscheinen. Obwohl der Ausgang bekannt ist, wirkt der Film spannend und man fiebert bis zum Schluss mit. Die…
Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Musikfilm, Rock, Pop, US-Film, USA
Rezension Musik-Doku: 20 Feet from Stardom (2013, über Hintergrundsängerinnen) – mit 2 Videos – 7 Sterne
Die Doku stellt Background-Sängerinnen der Unterhaltungsmusik ins Rampenlicht. Vorgestellt werden weitgehend schwarze Künstlerinnen. In Interviews und in Musikausschnitten zeigen sie jede Menge Energie und Vitalität. Vor allem schwarze Sängerinnen: Weiße oder Männer als Hintergrundsänger tauchen kaum auf – es bleibt unklar, ob es keine gibt. Stings weiße Sängerin Jo Lawry erscheint vor allem, um Stings…
Annehmbar, Dokumentation, Film, Musik, US-Film, USA, Westlich
Senioren-Chor-Doku: Young @ Heart (2007) – mit Video – 6 Sterne
In diesem Chor aus Masachussetts singen nur Mitglieder, die 70 Jahre oder älter sind; viele sind über 80. Zum Repertoire gehören Funk- und Rockstücke, die von einer Rockband begleitet werden. Die Doku bringt ein paar Interviews, zeigt Proben und vor allem Konzertausschnitte. Der Film, der für die BBC entstand, wirkt durch Gegensätze: Gebrechliche Senioren singen…
Annehmbar, Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Korea, Ostasien
Rezension Doku deutsch-koreanische Ehen: Endstation der Sehnsüchte – Ein deutsches Dorf in Südkorea (2009) – mit Video – 5 Sterne
Drei Koreanerinnen arbeiteten jahrzehntelang als Krankenschwestern in Deutschland. Mit deutschen Ehemännern verbringen sie nun das Rentenalter im südkoreanischen Dogil Maeul am Meer. Dieses spezielle Rückkehrer-Dorf ist als German Village bekannt und wird wegen seiner adretten Einfamilienhäuser am Wochenende von Ausflüglern überlaufen. Langsame Bilder, knappe Information: Der Film wirkt langatmig. Viele Szenen sind zu gedehnt –…
Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell
Rezension deutsch-kubanische Ehe-Doku: Heirate mich – Casate conmigo (2003) – 7 Sterne
Die Doku begleitet eine 27jährige Kubanerin und einen 36jährigen Deutschen, die in Hamburg zusammenleben, zwei Jahre lang. Vor der Kamera sehen wir die standesamtliche Trauung in Havanna 2001, die Ankunft der Kubanerin in Deutschland, Pflaumenkuchen bei den Schwiegereltern, ernste Beziehungskrisen, Papierkram auf dem Ausländeramt, Zusammenprall mit Türken in der Nachbarschaft, Schwangerschaftstest, Deutschkurs, Geburt eines Kindes…
Asien, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment
Rezension Palästina-Doku: 5 Broken Cameras (2011) – mit Video – 7 Sterne
Der palästinensische Bauer Emad Burnat im Westjordanland-Dorf Bil’in filmt von 2005 bis 2010 seine Familie und den Widerstand gegen israelischen Siedlungs- und Mauerbau. Eine Kamera nach der anderen wird zerschossen – fünf Stück sind am Ende kaputt. Ab 2009 wurde Burnat von dem Israeli Guy Davidi unterstützt, der auch als Ko-Regisseur firmiert und gelegentlich wohl…
Asien, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Spielfilm
Adoptivkinder und Leihmütter aus Asien: Filme und Dokus

Einst waren es Call-Center und Outsourcing, doch die Mode-Themen du jour aus Indien und Asien heißen Leihmutterschaft und Adoptivkinder. Diese Filme kenne ich: Doku Leihmütter in Indien: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) Sehr nahe, sehenswerte Doku über eine nordindische Leihmutter-Klinik (Videos, Links und Besprechung) Doku Adoption in Indien: Zwei Mädchen aus Palna (2006)…