Bollywood

Bollywood-Kritik: Don – The King Is Back (2011, mit Shah Rukh Khan, Priyanka Chopra) – 6 Sterne – mit Video & Presse-Links

Der Bollywood-Actionklopper spielt gutteils in Berlin in einem Drama rund um die deutsche Zentralbank. Die Filmer lassen die Muskeln spielen: Alle Einstellungen blau oder rot gegradet, Jumpcuts, Zeitlupen, Drohnenflüge, Feuersbrünste; Bollywood-Diva Shah Rukh Khan agiert mit drei verschiedenen Frisuren, wird von der Kamera unentwegt heroisiert und vermöbelt jederzeit auch zehn Bösewichte am Stück, immer verbissen…

Kritik Hindi-Komödie: Jaane Bhi Do Yaaro (1983) – 7 Sterne – mit Video

Hohe Politiker, reiche Unternehmer, investigative Journalisten und kleine Straßenpolizisten – sie alle sind schändlich korrupt in dieser schnellen, kleinen Satire. Nur zwei bettelarme Fotografen aus Mumbai, die zufällig einen Mord auf Film bannen, stehen für das Gute im Menschen. Bemerkenswert, dass die staatliche Filmagentur NFDC diesen Streifen finanzierte (mit Naseeruddin Shah, Ravi Baswani, Om Puri,…

Rezension Bollywood-Komödie: Hungama (2003) – 7 Sterne – mit Presse-Links & Video

Dieser Film hat so viele Figuren, Intrigen und Nebenhandlungen, dass er 2:53 Stunden dauert. Es gibt absurde Verwechslungen, fatale Namensgleichheiten, gezielte Täuschung, wilde Prügelei und allerlei Hindi-Stadl-Schabernack – das Ganze immerhin ohne Längen, aber auch ohne Stars (zu den bekannteren Akteuren gehören Leinwanddebütantin Rimi Sen, die gelegentlich an Kareena Kapoor wie auch an Rani Mukherjee…

Rezension Bollywood-Oldie: Saajan (1991, mit Madhuri Dixit, Salman Khan) – 4 Sterne – mit 2 Videos & Presse-Links

Die zwei Stiefbrüder Salman Khan und Sanjay Dutt himmeln (verständlicherweise) Madhuri Dixit an. Dutt ist im Film zudem gehbehindert und Autor anonymer Poesie, die Dixit bewundert. Dixit lernt Dutt kennen, weiß aber nicht, dass die Dichterzeilen von ihm stammen. Dann platzt Khan herein und verliebt sich in Dixit. Bald gibt es eine Konstellation, in der…

Rezension Bollywood-Klamauk: Khichdi: The Movie (2010) – 8 Sterne

Dieser Film ist schrill, schräg, dämlich, kindisch, trieft vor Selbstironie und geht schamlos over the top. Trotzdem wirkt der Irrsinn nie peinlich: Es gibt viele Wortspiele, die Kamera findet attraktive Blickwinkel, die Szenen sind gut choreographiert mit unterschiedlichen Abläufen in Vorder- und Hintergrund. Dazu kommt eine absurd vergnügliche Tanznummer. Amüsant auch die Hintergrundmusik, die oft…

Rezension Bollywood-Buch: Lights, Camera, Masala: Making Movies in Mumbai (2006) – 9 Sterne

Schon nach drei Seiten hat es mich vor Lachen vom Sofa gehauen. Autor Naman Ramachandran, ein Filmkritiker, Produzent und Bollywood-Gelehrter, beschreibt die Hindi-Filmindustrie punktgenau elegant, mit augenzwinkernder Liebe und trockenem Humor. Ramachandrans Name erscheint auf dem Buchtitel kleiner als der von Fotografin Sheena Sippy, doch für mich trägt er mehr zum Genuss des englischsprachigen Buchs…

Rezension Bollywood-Film: Guru (2007, mit Abhishek Bachchan, Aishwarya Rai, Regie Mani Ratnam) – mit Video- 8 Sterne

Wieder so ein fesselnder Mani-Ratnam-Film, der seine Figuren quasi am Genick packt und gnadenlos vorführt, teilweise fast aufwühlend schnell, in verstörenden Nahaufnahmen und intensiv – jedenfalls im ersten Teil und dann wieder am Ende. Dazu die immer fesselnde, kristallklare und einpeitschende Musik von Oscar-Preisträger A.R. Rahman, visualisiert mit schönen und im ersten Teil dramatisch gefilmten…

Rezension Bollywood-Oldie-Komödie: Bawarchi (1972, mit Rajesh Khanna, Amitabh Bachchan) – mit Trailer & 3 Songs – 8 Sterne

Die indische Großfamilie hier in Bawarchi erinnert fast an eine Senioren-WG: Denn einige Söhne und Schwiegertöchter zeigen bereits ein gesetztes Alter und schüttere Haarkränze. Die Mitglieder in diesem einfachen, aber großzügig dimensionierten Mehr-Generationen-Haus sind meist zerstritten, denn keiner will kochen, Gemüse einkaufen oder den anderen zuerst auf den Abort lassen. Die Köche laufen meist weg.…

Rezension Bollywood-Film: Taare Zameen Par – Ein Stern auf Erden (2007, mit Aamir Khan) mit Video – 8 Sterne

Fazit: Wundervoller, geruhsamer Film um einen sympathischen, verträumten, eigenwilligen Neunjährigen mit rockig-bluesiger Musik und ein paar reizvollen, unaufdringlichen Spezialeffekten. Üblicher Bollywood-Kitsch erst ganz am Ende. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Stärken: Dem bezaubernden Jungen Darsheel Safary könnte ich stundenlang bei seinen Träumereien und Streifzügen zusehen. Ohne betont „süß“ zu sein, rührt…

Rezension Bollywood-Kracher: Indian Love Story – Lebe und denke nicht an morgen – Kal Ho Naa Ho (2003, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Saif Ali Khan; mit Video) – 8 Sterne

Für mich eine der besten Bollywoodkomödien überhaupt. Sie hält ein hohes Tempo; mit Split Screens und anderen, stets lässig-unaufdringlichen Effekten drückt Regisseur Nikhil Advani noch weiter auf die Tube. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Trotz der tragischen Entwicklung am Schluss wirkt der Film – anders als Khabi Khushi Khabi Gham/In guten…

Rezension Bollywood-Oldie: Seeta aur Geeta (1972, mit Dharmendra, Sanjeev Kumar, Hema Malini) – 8 Sterne

Hema Malini war offenbar nicht erste Wahl bei der Besetzung dieser Doppelrolle für zwei Zwillinge, die sehr unterschiedlich aufwachsen. Aber Malini überzeugt voll und ganz: als demütige, unterdrückte Hausmagd; als freches Gör, das Bösewichte schonmal mit dem Degen erledigt und ganze Polizeistationen in die Verzweiflung treibt. Viel Vergnügen: Einer der wenigen Bollwood-Oldies, die eine starke…

Rezension Bollywood-Filmbuch: Fantasies of a Bollywood Love Thief: Inside the World of Indian Moviemaking, von Stephen Alter (2007) – 8 Sterne

Zum größeren Teil beschreibt Love Thief die Entstehung des Films Omkara (2006; R Vishal Bardwaj, u.a. mit Kareena Kapoor, Ajay Devgn, Saif Ali Khan, Konkona Sen Sharma, Naseeruddin Shah; sehr sehenswert, allerdings mit brutalen Morden). Alter erzählt sehr flüssig, leicht lesbar und in leichtem Englisch. Man hat oft das Gefühl, persönlich dabeizusein bei den Drehbuchkonferenzen,…

Rezension Damenhockey-Bollywood: Chak De! India (2007, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 8 Sterne

„Chak de! India“ kommt aus Bollywood, genauer: von den reichen und für opulent operettenhafte Inszenierungen bekannten Yash-Raj-Studios (YRF), produziert von Erfolgsmann Aditya Chopra. Bei dieser Herkunft erscheint „Chak de“ sehr ungewöhnlich: es gibt keine Tanzeinlagen es gibt keine Liebe kein Schauspieler sieht sonderlich gut aus es gibt keine schicken Locations, die Schlafzellen und Umkleidekabinen schrecken…

Rezension Bollywood-Western: Omkara (2006, mit Ajay Devgn, Kareena Kapoor) – mit Videos – 8 Sterne

Omkara (2006) hat mächtige Bilder und mächtige Musik. Teils wirkt es schon zu pompös. Regisseur, Co-Autor und Komponist Vishal Bardwaj überhöht das staubige Landleben noch stärker als die eindrucksvollsten indischen Spielfilme aus Andhra Pradesh, Tamil Nadu oder Kerala. Mit seiner Musik pumpt Bardwaj noch mehr Bedeutung in manch scheinbare Belanglosigkeit, als es selbst A.R. Rahman…

Rezension Bollywood-Bombast: My Name is Khan (2010, mit Shah Rukh Khan, Kajol) – Trailer & 2 Songs – 8 Sterne

Der Film hat vielleicht keine Substanz, aber er geht an dieselbe. Nobody does tears better than Regisseur Karan Johar. Oder wie Bollywoodpoet Subash K. Jha schon über „Kabhi Khushi Kabhie Gham“ schrieb, Karan Johars Meisterwerk von 2001: „Johar leaves no stone unturned to ensure a smooth sailing triumphant journey… an incredibly sumptuous eye-catching spin“. Den…

Rezension kleine Bollywood-Komödie: Vicky Donor (2012) – mit Video – 8 Sterne

Intelligente, wirklich witzige Erfolgs-Komödie (2012) um einen Massen-Samenspender (fast) wider Willen (erhältlich auf Hindi mit Untertiteln). Ich habe selten so gelacht. Der erste Teil hat viele clevere, schnelle Dialoge – die sind per Untertitel etwas umständlich zu verfolgen, fast würde man es lieber als Buch lesen. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra…

Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne

Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren Weisen schwingen die gutaussehenden, sympathischen Akteure das Tanzbein auf Schneefeldern und in Einbauküchen. Plausibel ist wenig, aber wir wollen uns ja amüsieren. Und das tun wir bestens, sogar…

Rezension Bollywood-Western-Oldie: Sholay (1975, mit Amitabh Bachchan, Hema Malini) – mit Video – 8 Sterne

Ausgelassene Tänze auf dem Festplatz; brutale Kämpfe mit Strömen von Blut und vielen Leichen; fröhliche Lieder auf dem Moped; wütende Blutrache mit brutalen Quälwerkzeugen; kindisch-heitere Parodien; Todesstürze in Zeitlupe; innige Männerfreundschaft; Warten auf die Hinrichtung; junge Liebe unterm Baum; sadistisches Ausnutzen und Genießen der Schwäche anderer; endlose Tragik; klingende Dialoge. Sholay (1975) hat all das…

Rezension Meta-Bollywood-Film: Luck by Chance (2009, mit Farhan Akhtar, Konkona Sen Sharma) mit Video – 8 Sterne

Ein fast liebevoller, warmherziger, warm gefilmter Blick auf ein kaltherziges Gewerbe – making movies in Mumbai 2009. Da wird intrigiert, geheuchelt, geschleimt, gelogen, betrogen, abgekupfert und erpresst, oft sehr unterhaltsam, und im Film stößt es nie so ganz ab, doch platte Satire ist es auch nicht. Konkona Sen Sharma als nie ganz erfolgreiche Schauspielerin und…

Rezension Bollywood-Oldie-Kracher: Amar Akbar Anthony (1978, mit Amitabh Bachchan) – 8 Sterne

Schon in den ersten 20 Minuten donnern die Schicksalsschläge nur so herunter, eine glückliche Kleinfamilie wird scheinbar für immer zertrümmert und neu verteilt, Fäuste und Kugeln fliegen, ein Selbstmordversuch scheitert. Klingt wie fürchterliches Drama, doch die Akteure spielen eine locker-lässige Selbstparodie, wie sie nur im Lande Bollywood begegnet – und keiner so kolossal beherrschte wie…

Rezension Bollywood-Ehe-Drama: Saathiya – Sehnsucht nach Dir (2002, mit Vivek Oberoi, Rani Mukerji) mit Video – 8 Sterne

„Saathiya“ gefällt über weite Strecken mit einer modernen, sympathisch lockeren Studenten- und Junge-Leute-Atmosphäre, unterstrichen durch das halbfertige, aber „filmi“ bohèmehafte Apartment des jungen Paares. Alles wirkt sehr lebensecht, aber dennoch schön gezeigt: die Vorortzüge, das Krankenhaus, die gestressten Eltern in der Eisenbahnersiedlung, mal nicht so plüschig wie sonst in Bollyland. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh…

Rezension Bollywood-Oldie, Gangsterdrama: Deewaar (1975, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor) – 8 Sterne

Amitabh Bachchan als angry young man – nie war er packender als hier in Deewaar (auch „Deewar“ geschrieben). Regisseur Yash Chopra produzierte ein intensives, dicht gepacktes, straffes Gangsterdrama voller Action, Moral, Wendungen, Sozial- und Moralkonflikte. Der Film spielt teils fast realistisch in Armenvierteln. Die dramatischen Auseinandersetzungen auf persönlicher und sozialer Ebene kontrastiert Regisseur Yash Chopra…

Rezension Bollywood-Biografie: King of Bollywood: Shah Rukh Khan and the Seductive World of Indian Cinema, von Anupama Chopra (2008) – 8 Sterne

Manche Anekdoten aus dieser Biografie zu Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan klingen fast zu gut, als dass sie wahr sein könnten. Viele Charaktere erscheinen als liebenswerte Kauze, die sofort in einen Film passen. Auch andere Zufälle und Ereignisse wirken so an den Haaren herbeigezogen, dass man mal wieder über unplausible Bollywooddrehbücher lamentieren möchte. Aber vielleicht war…

Rezension Bollywood-Spaß: Pyaar To Hona Hi Tha (1998, mit Kajol, Ajay Devgn) – mit 2 Videos – 7 Sterne

In der ersten Hälfte liefert Pyaar to hona hi tha ungebremstes, quietschiges Masala-Vergnügen mit Verfolgungs-Action, schmissigen Hindi-Songs von Jatin-Lalit, Bikinis und lächerlichen Unfällen, die einen Heidenspaß bereiten. Besonders haben mich die Kapriolen im Flugzeug unterhalten (das Rauchen im Flieger wirkt so letztes Millenium). Bollyspaß mit den üblichen Merkmalen: Die Zweieinhalbstunden-Klamotte läuft recht schnell und in…

Rezension Bollywood-Taubstummen-Komödie: Barfi! (2012, mit Ranbir Kapoor, Priyanka Chopra) – mit Video – 7 Sterne

In den Hauptrollen ein Taubstummer und eine Autistin: Barfi! (2012) lebt darum nicht von Dialogen, sondern von Stimmungen, Augen-Blicken, Kaspereien und stets sahnig-edler  Kamera. Die Kriminal- und die Liebesgeschichte gehen fast unter in all den zauberhaften, betörenden Aufnahmen, ebenso die schauspielerischen Leistungen. Die wenigen Dialoge der Nebendarsteller wirken beinahe störend oder regelwidrig. Amazon-Werbelinks: Bollywood |…

Bollywood: Die Erfolgs-Choreografin und -Regisseurin Farah Khan

Erfolgs-Regisseurin und -Choreografin Farah Khan – aus einer etablierten Filmfamilie stammend, aber nicht mit Shah Rukh Khan verwandt – fing als Regie-Assistentin an. 1992 arbeitete sie mit Mansoor Khan an seinem Jo Jeeta Wohi Sikander (mit Aamir Khan). Als die gebuchte etablierte Choreographin Saroj Khan (auch nicht mit Farah Khan verwandt) urplötzlich zu einem anderen…

Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne

Die Regisseure Abbas-Mastan liefern viel Klamauk und Action fürs Geld: Berstende Glasscheiben, explodierende Schokobonbons (und Autos), jede Menge raffiniertes Detektivspielzeug und nicht zu flache Witze am laufenden Meter – hier wächst über mehr als 2:40 Stunden kaum Langeweile. Der flotte, brutalstmöglich unrealistische, aber in sich schlüssige Film veräppelt nicht nur James Bond und diverse andere…

Rezension Bollywood-Spektakel: Main Hoon Na – Ich bin immer für dich da! (2004, mit Shah Rukh Khan) – mit Video – 7 Sterne

Hirn aus, Player an. Ein wilder, überschäumender Mix aus kindischer College-Komödie, bös blutrünstiger Terror-Action und etwas Familiendrama, der non-stop fesselt. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra 180 Minuten Popvideo: Jeder Hintergrundton, jede Kameraeinstellung wird auf maximale Wirkung aufgepumpt – bis zum Bersten und in Extremzeitlupe. Die völlig übertriebenen, dabei jederzeit lässig selbstironischen…