
Ehemann und Ehefrau betrügen sich unentwegt. Ehefrau bringt ihre Liebhaber zu Anschlägen auf ihren Ehemann, doch die Anschläge scheitern, die Ehefrau wird verletzt, die Affäre beendet. Der Mexikaner Sergio Pitol (1933-2018) erzählt die mexikanische…
Die Romanverfilmung unterhält gepflegt und liefert ein paar interessante Variationen zum zugrunde liegenden Buch von Graham Greene, aber auch viele dicke Kuba-Klischees. Die Schwarzweiß-Bilder wirken teils gefällig, aber nie auffällig gut. Die Hauptfigur Wormold…
Die Doku begleitet eine 27jährige Kubanerin und einen 36jährigen Deutschen, die in Hamburg zusammenleben, zwei Jahre lang. Vor der Kamera sehen wir die standesamtliche Trauung in Havanna 2001, die Ankunft der Kubanerin in Deutschland,…
Krimi, Liebesgeschichte, Sozialfilm – das alles passt nicht ganz zusammen. Vor allem: So dämlich gefahrenverliebt wie die Hauptfigur verhält sich doch wohl kein sozialromantischer Backpacker-Doc im praktischen Jahr im explosiven Kolumbien. Oder liegt’s am…
Kubanische Musiker spielen kubanische Musik 1998: auf großen Bühnen in Amsterdam und New York und in kleinen Studios in Kuba. Die meisten Musiker sind 60 bis 80 Jahre alt. Dazwischen zeigt der Musikfilm (erschienen…
In Gigante (2009) wird gestohlen, geprügelt, randaliert, spioniert. Dennoch hat man das Gefühl, dass nichts passiert: Ein dicker Nachtwächter beobachtet eine schlanke Putzfrau durch Überwachungskameras und Nachstellung – einen ganzen Film lang (der freilich…