Ende April 2020 starb Schauspieler Irrfan Khan, ein Star in Bollywood wie in internationalen Filmproduktionen. Zu meinen Lieblingsfilmen mit Khan zählen Salaam Bombay! (1988) und The Namesake (2006). Irrfan Khan in der dt. Wikipedia, in der engl. Wikipedia, auf HansBlog.de.
Indien-Film (außer Bollywood)
Film, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Tamil-Telugu-Film: Panchatantram (2002, mit Kamal Hassan)

In dieser flachen Komödie ist Kamal Hassan ein kanadischer Linienpilot mit hohem Frauenverbrauch. Dann aber heiratet er und wird monogam, bis ein Unglück geschieht. Im Weiteren mutiert Panchatantram (auch Panchathantiram) zeitweise zum Männerkumpelfilm. Kamal Hassan geriert sich betont pubertär-halbstark und posiert grundsätzlich im offenen Porsche und vor Hochhäusern. Schade um einen guten Schauspieler, aber genau…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Telugu-Komödie: Ye Maaya Chesave (2010) – 7 Sterne – mit Hintergründen & Videos

Streckenweise produziert die Liebesdramödie Fluff vom Zauberhaftesten: Die Bilder schwelgen im Bokeh und sind elegant geschnitten, A.R. Rahman liefert locker-leichte Hintergrundmusik und beschwingte Songs, die exzellent in die Handlung gewoben wurden. Die liebreizende Samantha Ruth Prabhu trägt hellbunte Saris und Salwar-Kameez in federleichter Zeitlupe durch ein verblüffend sauberes und romantisches Haiderabad; dazu kommen starke Bilder…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, Spielfilm
Rezension Indien-Kolonial-Film: Hitze und Staub (1983, Prod. Merchant-Ivory) – 7 Sterne – mit Rezensionen & Video

Über 133 Minuten entsteht kaum Langeweile, trotz einiger Einwände: Der Film schwelgt allzu malerisch in Nostalgie und Indienromantik; Greta Scacchi agiert unrealistisch sinnlich und verführerisch auf dem strengen englischen Kolonialparkett; Shashi Kapoor spielt den Fürsten nicht unwiderstehlich genug; der Musiker Zakir Hussain wirkt als indischer Kleinstadtbeamter weitaus zu westlich und entspannt. Der Film erzählt die…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Kritik Indien-Film: Best Exotic Marigold Hotel (2011) – 7 Sterne – mit Trailer
Komödie: Englische Rentner beziehen ein vergammeltes Hotel in Indien als Altersruhesitz. Die Kulturen clashen, und alte Geheimnisse drängen ans Licht. Fazit: Ich habe gut gelacht, das passiert nicht oft bei Komödien. Das Marigold Hotel kredenzt allerlei Klischees und ist ganz und gar unrealistisch – Spaß aber macht es trotzdem, auch weil die englische Rentnergang so…
Belletristik, Buch, Dokumentation, Film, Gut, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, Roman, Sachbuch, Spielfilm
Filme und Bücher über Weiße in Indien (Auswahl) – mit 5 Videos

In diesen Filmen und Büchern (Auswahl) agieren Europäer oder Amerikaner in Indien – von den Anfängen der Kolonialzeit bis heute: Filme: 2015, Filmkomödie engl. Rentner in Indien: Best Exotic Marigold Hotel 2 2014, Filmkomödie Bayern in Indien: Beste Chance (Regie Markus H. Rosenmüller) 2014, Doku Bayerin liebt Inder: Amma und Appa 2011, Filmkomödie engl. Rentner…
Asien, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension Hindi-Komödie ohne Dialog: Pushpak (1987, mit Kamal Hassan) – 3 Videos – 7 Sterne

Der liebenswerte kleine Film verzichtet gezielt auf Dialog – stattdessen gibt es Gesten und Grimassen. Das wirkt gar nicht immer so unrealistisch, denn die Hauptdarsteller kommunizieren öfter durch Glasscheiben oder durch einen Innenhof getrennt. Große Gesten: Pushpak zeigt auch viel stummes Sinnieren und Forschen. Kamal Hassan und die junge, schöne, aber stets geerdete Amala Akkineni…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension Hindi-Komödie um Todkranken: Dasvidaniya (2008, mit Vinay Pathak) – 2 Videos – 7 Sterne

Vinay Pathak als todkranker Melancholiker steht ganz im Zentrum dieses mild humorvollen Films. Ich habe mich zunächst gut amüsiert, doch im Nachhinein würde ich sagen, dass Pathak zu einseitig ernst und stoisch spielt. Pathaks Film-Mutter Sarita Joshi ist für das Gegenteil zuständig: Sie agiert sehr energisch, mal lächelnd und mal böse, ihren 37jährigen Filmsohn ungeniert…
Annehmbar, Asien, Film, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Telugu-Film (Indien): Ala Modalaindi (2011) – mit Video – 5 Sterne

Im Zentrum des Telugu-Films steht ein Paar, das nie so recht zusammenkommt, weil andere mögliche Partner stören. Diese bizarre RomKom von 2011 wurde in Indien hochgelobt. Hauptsache Spektakel: Ich würde sagen: Kindisch, aber unterhaltsam. Ala Modalaindi arbeitet stark mit Primärfarben und dämlichen Missverständnissen. Manchmal wirkt der 2:12-Stunden-Film wie eine Reihe Popvideos oder wie ein Komödiantenauftritt.…
Action-Film, Annehmbar, Asien, Film, Indien, Indien-Film (außer Bollywood)
Telugu-Action-Masala: Julayi (2012, mit Allu Arjun, Ileana) – 6 Videos – 6 Sterne

Das Plakat lässt an eine RomKom denken, doch der Telugu-Film Julayi ist ein Masala-Streifen mit viel Gewalt, explodierenden Autos und glorifizierten Morden. Frauen agieren nur in Nebenrollen und wirken nie stark. Aufdringlich mackerhaft: Jede Szene präsentiert schamlos maskulines Mackerverhalten, effekthaschende Bilder und dramatische Musik. Das Ganze badet in triefender Selbstironie – Logik fliegt gern über…
Asien, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie
Rezension Telugu Song&Dance-Film: Seethamma Vakitlo Sirimalle Chettu (2013, mit Venkatesh) – mit 5 Videos – 7 Sterne

Der Telugu-Film (also in der Sprache der Hindus des südindischen Bundesstaats Andhra Pradesh) behandelt zwei komplexe Familien und ihre Beziehungen. Das glaube ich jedenfalls: Ich konnte den Entwicklungen nicht wirklich folgen, obwohl ich die Geschichte auch in der englischen Wikipedia nachgelesen habe. Aber die Konfusion störte hier nicht groß: Der Film hat mich auch so…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension indischer Spielfilm: Salaam Bombay! (1988, Regie Mira Nair; mit Trailer) – 9 Sterne

Wunderschöne Bilder von schönen Menschen in extrem unschöner Lage. Toll gefilmt, toll recherchiert, an Originalschauplätzen in den Straßen und Kammern des Millionenmolochs, fast eine Dokumentation mit eingestreuter Spielhandlung (die Regisseurin und studierte Havard-Soziologin Mira Nair hatte zuvor Dokumentationsfilme gedreht und suchte ein Doku-artiges sujet, bei dem das Ergebnis besser als bei einer reinen Reportage steuern…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, US-Film, USA
Rezension US-Inder-Spielfilm: Mississipi Masala (1991, mit Denzel Washington; mit Trailer & 2 Szenen) – 8 Sterne
Inder ziehen aus Uganda in den US-Süden, betreiben dort ein Motel – und erleben einen Clash der Kulturen. Mira Nairs „Mississippi Masala“ greift nicht so ans Herz wie ihr „Salaam Bombay“ und fließt nicht so grandios dahin wie ihre Filme „Monsoon Wedding“ oder „Der Namensvetter“. Multikultur: Aber Mira Nairs 91er „Mississippi Masala“ ist so multikulti…
Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension kleine Bollywood-Komödie: Vicky Donor (2012) – mit Video – 8 Sterne

Intelligente, wirklich witzige Erfolgs-Komödie (2012) um einen Massen-Samenspender (fast) wider Willen (erhältlich auf Hindi mit Untertiteln). Ich habe selten so gelacht. Der erste Teil hat viele clevere, schnelle Dialoge – die sind per Untertitel etwas umständlich zu verfolgen, fast würde man es lieber als Buch lesen. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Indien-Spielfilm: Namesake/Namensvetter (2006, Regie Mira Nair) – mit Trailer – 8 Sterne
Wunderschön gefilmt, voll zauberhafter Blicke und Gesten in Nahaufnahmen. Insbesondere Kal Penn als Gogol geht in seiner Rolle auf und es verblüfft, wie er zeitweise seinem Filmvater Irrfan Khan gleicht. Khan und Tabu überzeugen als Ehepaar, das sich nach arrangierter Hochzeit erst langsam aneinander gewöhnt, dann aber eindrucksvoll und ohne viel Reden harmoniert. Kalkutta erscheint…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Iqbal (2005, mit Naseeruddin Shah, Shreyas Talpade) – 8 Sterne

Der taubstumme Dorfjunge Iqbal will ein Cricketstar werden. Dabei spielt er nicht mal in einer Mannschaft, und die Cricketverband-Oberen haben eigene, unsportliche Kriterien. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Der schlichte, leicht märchenhafte Dorffilm wird getragen von lauter liebevollen, liebenswerten Darstellern: Natürlich Hauptakteur Shreyas Talpade, der seine Wonneproppen-Qualitäten auch in Om Shanti…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Reise, Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Mr. and Mrs. Iyer (2002, mit Konkona Sen Sharma) – mit Video – 8 Sterne

Konkona Sen Sharma und Rahul Bose 2002 in einem hauchzarten Liebesdrama vor Terrorhintergrund in Nordindien. Der Arthouse-Film gewann Preise auf Festivals und spielte seine Produktionskosten mehrfach wieder ein. Nichts für zarte Gemüter: Zugegeben, ganz kompetent bin ich für diese Besprechung nicht. Denn eine Minute lang, als eine vermutlich entsetzliche Gewaltszene bevorstand, habe ich die Augen…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Monsoon Wedding (2001, Regie Mira Nair; mit Video) – 8 Sterne

Der Film zeigt ein permenanentes, mehrtägiges indisches Hochzeitschaos in Delhi. Und dann tun sich nebenbei noch die Abgründe auf – vorehelicher Ehebruch, Kindesmissbrauch, Geldprobleme, unerwartete Liebe, usw. usf. – und doch: „Monsoon Wedding“ fließt mit unerschütterlicher Ruhe auf eine Art Happy End zu, bleibt heiter, immer im Fluss, unaufhaltsam, mit viel schwungvoll orientalischer Musik und…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Fire (1996, Regie Deepa Mehta) – mit Trailer – 7 Sterne

Ein ruhiger, leiser, langsamer, persönlicher, menschlicher Film über sechs Erwachsene in einem Mittelschicht-Haushalt in Neu-Delhi in den 1990ern. Niemand ist glücklich. Exzellentes Spiel: Sensationell die schauspielerischen Leistungen: Vor allem die königliche Shabana Azmi als zunächst resignierte, dann langsam aufblühende Ehefrau; Ranjit Chowdry als verschlagener Hausdiener; und Azmis Film-Ehemann Kulbhushan Kharbanda mit seinem Religionsfimmel. Javed Jaffrey…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: 36 Chowringhee Lane (1981, Regie Aparna Sen) – 7 Sterne

Iintensiver, deprimierender Film um eine alte Lehrerin, Engländerin, einsam und zurückgenommen, in Kalkutta nach der Unabhängigkeit. Jennifer Kendal spielt die traurige Geschichte erschütternd gut: Sie hat nicht viel Geld, wird an der Schule degradiert. Schließlich glaubt sie Freunde gefunden zu haben, ein junges Paar – und die Enttäuschung kommt punktgenau an Weihnachten. Auch die Lehrerkollegen…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood)
Rezension Indien-Spielfilm: Lunchbox (2013) – mit Trailer – 7 Sterne

Der Indie-Hindi-Film mit europäischer Beteiligung basiert auf ein paar pfiffigen Ideen, die gut eine flotte Komödie ergeben hätten. Autor und Regisseur Ritesh Batra walzt die Haupthandlung aber etwas zu breit aus und pflanzt noch zwei Familientragödien als Nebendramen obendrauf. Irrfan Khan spielt den hüftsteifen Pensionsanwärter recht gut, wenn auch ohne Variation; doch man sieht Khan…
Asien, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood)
Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne

Die SRF-Doku über Leihmütter in Indien spielt zum größten Teil in einer einzigen Klinik mit angeschlossener 70-Leihmütter-WG im nordwestindischen Staat Gujarat. Wir hören die Frauen reden und sehen ihnen beim Alltag zu. Meist blicken sie traurig – vor der Geburt, nach der Entbindung, beim Gedanken an eine Reduktion, also an eine Tötung überschüssiger Embryos. Fragen…
Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Taxi 9211 (2006, mit John Abraham; mit Trailer) – 7 Sterne

Kleiner, schneller, unglamouröser Film, der zum guten Teil auf den hektischen Straßen Bombays spielt. Nana Patekar als störrischer, verschlagener, pokergesichtiger Taxifahrer in Geldnöten ist der wahre Star des Films. Gut auch seine kritische Frau mit interessanten Textzeilen. Die wandelnde Schaufensterpuppe John Abraham als Millionärssöhnchen passt nicht recht, stört aber auch weniger als in anderen Streifen.…
Annehmbar, Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Orginal & Remake, 2 Südindien-Filme rezensiert: „Aadavari Matalaku Ardhalu Verule“ ( Telugu, 6 Sterne, mit Venkatesh) + „Yaaradi Nee Mohini“ (Tamil, 7 Sterne, mit Dhanush) – mit Video

Ein trostloser Sohnemann steht in beiden Südindien-Filmen im Mittelpunkt: Nichts gelernt hat er, keine Frau, keinen Job. Sogar der eigene Vater verspottet den Junior. Der jedoch findet plötzlich eine Schöne zum Anschmachten, gar eine Anstellung in ihrer Firma, die Zukunft scheint rosig. Aber ach: Die Dame ist so gar nicht interessiert. Bei einem Verwandtenbesuch auf…
Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Übersicht: Bollywood-Filme über Bollywood oder die indische Glitzerwelt

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Einige Bollywood-Filme direkt über Bollywood (zumindest zeitweise): The Dirty Picture – 2011 – Regie Milan Luthria – Darsteller Vidya Balan, Naseeruddin Shah – erste Hälfte lustig Luck by Chance – 2009 – R Zoya Akhtar – D Konkona Sen Sharma, Farhan Akhtar, Rishi Kapoor etc. –…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood)
Rezension Indien-Spielfilm: Listen Amaya (2013) – mit Trailer – 7 Sterne

Ein schöner, eher ernster, sehr erwachsener, aber nicht schwerer Film. Liebenswerte Darsteller, attraktiv gefilmt, ein paar peppige Dialoge vor allem zu Beginn, dazwischen schwungvolle, hörenswerte Songs. Eine beachtenswerte Botschaft. Und doch, alles geriet ein wenig zu perfekt: Die Figuren sind gar so vernünftig, gar so lieb zueinander und gar so geschmackvoll gewandet; das Büchercafé, das…
Asien, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood)
Rezension Indien-Spielfilm: Pestonjee (1988, mit Shabana Azmi) – mit Trailer – 7 Sterne

Ein ruhiger, bedächtiger Film mit etwas stiller Komik. Die Freundschaft der ungleichen Figuren von Naseeruddin Shah und Anupam Kher wird schön gezeigt. Attraktive, scheinbar realistische Mittelschicht-Interieurs und kleine Einblicke ins Leben der Parsi-Gemeinde von Bombay; dazu eine Begegnung mit den später als Eltern-Nebendarsteller allgegenwärtigen Eheleuten Anupam Kher und Kiron Kher in ihren jüngeren Jahren, hier…
Bollywood, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie
Rezension Indien-Komödie: Cheeni Kum – Zuckersüß & echt scharf (2007, mit Amitabh Bachchan, Tabu) – mit Video – 7 Sterne

Amitabh Bachchan als Londoner Chefkoch verliebt sich in eine viel Jüngere, die ihn zu kritisieren wagt: Tabu. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das hat mir an dem Film gefallen: Bollywood-untypisch sehr trockene, spöttische, sarkastische, hoch-unterhaltsame Dialoge; bestes Beispiel: der beiläufige Heiratsantrag und die noch beiläufigere Antwort amüsant auch einige Wortwechsel zwischen…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Südindien-Tamil-Film: Autograph (2004, mit Cheran) – mit Videos – 7 Sterne

End-Zwanziger Cheran reist 2004 in diesem Tamil-Film durch Südindien, Rückblenden zeigen seine drei Liebesgeschichten seit der Schulzeit. Viele schöne Außenaufnahmen, viel Indien. Niedliche Schüler: Die Liebesgeschichte aus der neunten Klasse ist rührend niedlich: Die schüchternen Teenager auf ihren alten Fahrrädern, die zornigen Eltern, und das voll unaufdringlicher Komik. Film-Partnerin Mallika hat riesengroße Augen und überzeugt…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Trishna (2011, mit Freida Pinto) – mit Trailer – 7 Sterne

Die Dorffamilie der schönen Trishna (Freida Pinto) ist in finanzieller Not. Da verliebt sich das reiche Söhnchen Jay (Riz Ahmed) in Trishna. Sie begleitet ihn nach Mumbai, wo sich niemand an der unehelichen Beziehung stören wird. Doch es gibt Misstöne. Gut gespielt: Freida Pinto (bekannt aus Slumdog Millionär) zeigt das schüchterne, ergebene Dorfmädchen überzeugend. Riz…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension Indien-Spielfilm: Khosla Ka Ghosla! (2009) – 7 Sterne

Kluge, zurückhaltende Vorstadtkomödie um eine durchschnittliche indische Mittelschichtfamilie und einen betrügerischen Immobilienhai. Kein Bollywood: Khosla ka Ghosla (2006) zeigt zumeist realistische Menschen von nebenan, die nie tanzen, und ist nach gut zwei Stunden schon wieder vorbei. Bollywoods Dauer-Vater vom Dienst, Anupam Kher, gibt diesmal weder die überdrehte Ulknudel (wie in DDLJ oder Zamaana Deewana) noch…