Komödie: Englische Rentner beziehen ein vergammeltes Hotel in Indien als Altersruhesitz. Die Kulturen clashen, und alte Geheimnisse drängen ans Licht.



Fazit:
Ich habe gut gelacht, das passiert nicht oft bei Komödien. Das Marigold Hotel kredenzt allerlei Klischees und ist ganz und gar unrealistisch – Spaß aber macht es trotzdem, auch weil die englische Rentnergang so sympathisch pubertiert. Vergnüglich auch der nervös-unterhaltsame Dev Patel als überforderter Hotelmanager und Liebesgockel.
Wieder mal ein Film, der indische Städte und Bauwerke romantisiert, wenn auch hier ohne ohne Kühe oder Elefanten. Ich war in Jaipur und Udaipur (verklärt hier im Marigold-Film), ich war in Haiderabad (verklärt in Meenaxi), ich kenne Ahmedabad, Mumbai und Kalkutta (verklärt in vielen Filmen) – dort ist es dreckig, laut, Tauben kacken einem auf den Kopf, Inder in den Hinterhof, Motorräder überfahren dich in klaustrophobisch engen Gassen, kein Bauwerk sah je einen englischen oder indischen Filmdekorateur.
Doch mit ein bisschen Gegenlicht und grienenden Rikschawallahs wird Urban India auf der Leinwand unversehens sooo studiosus und best exotic. Und so erscheint die Marigoldgeschichte ähnlich angenehm, wohlfühl und unrealistisch wie die Leinwandkomödie Outsourced.
- Auf HansBlog: Filme und Bücher über Weiße in Indien
- Amazon-Werbelinks zu Filmen (ohne Bollywood): Indien | Asien
Bekannte Gesichter:
Regisseur John Madden bietet Veteranen der englischen und indischen Filmwelt auf, so Judy Dench (James Bonds langjährige Chefin), Dev Patel (Slumdog Millionär), die vielseitige Lillette Dubey.
Die Bluray hat rund fünf etwa zwei- bis dreiminütige Filmchen mit Interview- und Filmschnipseln. Warum wurde nicht ein Hintergrundfilm daraus gemacht? Es gibt viele Sprachen als Tonspuren und als Untertitel. Das Bild ist scharf und farblich stimmig. Die von Lovefilm geliehene BD hat wieder einmal gehakt.
- IMDB-Publikumswertung: 7,3 von 10 (Frauen 6,9, Männer 6,4)
- Kritikerzustimmung laut Metacritic: 62% (mit englischen Kritikerzitaten)
- Kritikerzustimmung laut Rotten Tomatoes: 78%, Durchschnittswertung 6,6/10 (mit englischen Kritikerzitaten)
The Second Best Marigold Hotel Film:
2015 erschien die Fortsetzung mit ähnlicher Besetzung: deutscher Titel The Best Exotic Marigold Hotel 2, englischer Titel The Second Best Exotic Marigold Hotel. Die Kritiken waren etwas schlechter:
- IMDB-Publikumswertung: 6,6 von 10 (Frauen 7,5, Männer 7,2, 69405 Stimmen September 2015)
- Kritikerzustimmung laut Metacritic: 51% (mit englischen Kritikerzitaten)
- Kritikerzustimmung laut Rotten Tomatoes: 62%, Durchschnittswertung 6,0/10 (mit englischen Kritikerzitaten)
- Amazon-Werbelinks zu Filmen (ohne Bollywood): Indien | Asien
Filme & mehr auf HansBlog.de:
- Heiße Länder insgesamt: Alle Filme, nur die guten (7+ Sterne), nur die annehmbaren (4 - 6), nur Dokumentationen
- Südostasien: Alle Filme oder gute Filme oder annehmbare Filme
- Ostasien: Alle Filme oder gute Filme oder annehmbare Filme
- Indien-Filme *außer* Bollywood-Tanzspektakel: Alle oder nur die guten oder nur die annehmbaren
- Afrika: Alle Filme, gute Filme oder annehmbare Filme sowie gute Bücher
- Interkultur: Alle Filme oder nur die guten Filme oder nur die annehmbaren Filme
- Reise: Alle Filme oder nur die guten Filme oder nur die annehmbaren Filme
- Bollywood-Filme: Gute seit 1995 oder gute vor 1995 oder alle guten Bolly-Komödien (jew. mit Trailer & Songs)
- Westliche Filme: Alle guten, nur gute westliche Komödien
- Romane aus heißen Ländern: Alle, nur die guten, nur die annehmbaren
- Interkultur: Alle Bücher oder nur die guten Bücher oder nur die annehmbaren Bücher
- Reise: Alle Bücher oder nur die guten Bücher oder nur die annehmbaren Bücher