Bollwood-Oldie

Kritik Hindi-Komödie: Jaane Bhi Do Yaaro (1983) – 7 Sterne – mit Video

Hohe Politiker, reiche Unternehmer, investigative Journalisten und kleine Straßenpolizisten – sie alle sind schändlich korrupt in dieser schnellen, kleinen Satire. Nur zwei bettelarme Fotografen aus Mumbai, die zufällig einen Mord auf Film bannen, stehen für das Gute im Menschen. Bemerkenswert, dass die staatliche Filmagentur NFDC diesen Streifen finanzierte (mit Naseeruddin Shah, Ravi Baswani, Om Puri,…

Rezension Bollywood-Oldie-Komödie: Bawarchi (1972, mit Rajesh Khanna, Amitabh Bachchan) – mit Trailer & 3 Songs – 8 Sterne

Die indische Großfamilie hier in Bawarchi erinnert fast an eine Senioren-WG: Denn einige Söhne und Schwiegertöchter zeigen bereits ein gesetztes Alter und schüttere Haarkränze. Die Mitglieder in diesem einfachen, aber großzügig dimensionierten Mehr-Generationen-Haus sind meist zerstritten, denn keiner will kochen, Gemüse einkaufen oder den anderen zuerst auf den Abort lassen. Die Köche laufen meist weg.…

Rezension Bollywood-Oldie: Seeta aur Geeta (1972, mit Dharmendra, Sanjeev Kumar, Hema Malini) – 8 Sterne

Hema Malini war offenbar nicht erste Wahl bei der Besetzung dieser Doppelrolle für zwei Zwillinge, die sehr unterschiedlich aufwachsen. Aber Malini überzeugt voll und ganz: als demütige, unterdrückte Hausmagd; als freches Gör, das Bösewichte schonmal mit dem Degen erledigt und ganze Polizeistationen in die Verzweiflung treibt. Viel Vergnügen: Einer der wenigen Bollwood-Oldies, die eine starke…

Rezension Bollywood-Western-Oldie: Sholay (1975, mit Amitabh Bachchan, Hema Malini) – mit Video – 8 Sterne

Ausgelassene Tänze auf dem Festplatz; brutale Kämpfe mit Strömen von Blut und vielen Leichen; fröhliche Lieder auf dem Moped; wütende Blutrache mit brutalen Quälwerkzeugen; kindisch-heitere Parodien; Todesstürze in Zeitlupe; innige Männerfreundschaft; Warten auf die Hinrichtung; junge Liebe unterm Baum; sadistisches Ausnutzen und Genießen der Schwäche anderer; endlose Tragik; klingende Dialoge. Sholay (1975) hat all das…

Rezension Bollywood-Oldie-Kracher: Amar Akbar Anthony (1978, mit Amitabh Bachchan) – 8 Sterne

Schon in den ersten 20 Minuten donnern die Schicksalsschläge nur so herunter, eine glückliche Kleinfamilie wird scheinbar für immer zertrümmert und neu verteilt, Fäuste und Kugeln fliegen, ein Selbstmordversuch scheitert. Klingt wie fürchterliches Drama, doch die Akteure spielen eine locker-lässige Selbstparodie, wie sie nur im Lande Bollywood begegnet – und keiner so kolossal beherrschte wie…

Rezension Bollywood-Oldie, Gangsterdrama: Deewaar (1975, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor) – 8 Sterne

Amitabh Bachchan als angry young man – nie war er packender als hier in Deewaar (auch „Deewar“ geschrieben). Regisseur Yash Chopra produzierte ein intensives, dicht gepacktes, straffes Gangsterdrama voller Action, Moral, Wendungen, Sozial- und Moralkonflikte. Der Film spielt teils fast realistisch in Armenvierteln. Die dramatischen Auseinandersetzungen auf persönlicher und sozialer Ebene kontrastiert Regisseur Yash Chopra…

Rezension Bollywood-Schnulze: Hum Aapke Hain Koun…! (1994, mit Salman Khan, Madhuri Dixit) – mit Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

Ich musste meinen Player hinterher entschmalzen, denn: Soviel Wohlwollen, soviel liebevolle Blicke und freundschaftliche Späße waren nie in filmi duniya: Salman Khan als gnadenlos gut geföhnter Super-Ober-Über-Schwiegersohn; ganze Heerscharen zugetaner Verwandter und Diener; und ein Mini-Flokati auf Beinen: ein spielentscheidender Schoßhund namens Tuffy, der samt bürgerlichem Namen und Assistent schon im Vorspann figuriert. Das Ganze…

Rezension Bollywood-Oldie: Suhaag (1979, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor, Rekha) – Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

Der Vorspann nennt vier „Fight Composers“ und drei Namen für „Motorcycle Stunts“ – da weiß man schon, es wird wieder hochhergehen, wie so üblich bei Regisseur Manmohan Desai und in den Bollywoodklamotten der 60er bis 80er Jahre. Untypisch nur, dass zur Prügelei in der Disco deutsches Liedgut erklingt: „Daddy Cool“. Desai bedient mit Suhaag (1979)…

Rezension Bollywood-Oldie: Hum Hain Rahi Pyar Ke (1993, mit Aamir Khan) – Trailer & 3 Songs – 7 Sterne

Das freche Kindertrio ist sehr amüsant – wie sie den Onkel Aamir Khan terrorisieren! Und dann wieder gaaanz viel Herz zeigen für die auf der Kirmes gefundene „große Schwester“ Juhi Chawla. Das ist eine kindlich kindische Wohlfühlkomödie, überwiegend ohne allzu peinliche Schrillheiten à la Bollywood, mit vielen Lausbübereien und ein paar spannenden Wendungen. Ich habe…

Rezension Bollywood-Filmbuch: Sholay, The Making of a Classic, von Anupama Chopra (2000) – 7 Sterne

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Was für ein Aufwand, was für ein Drama beim Filmen des Dramas, des absoluten Bollywood-Klassikers Sholay: Mehrere Hauptdarsteller wollen die Hauptdarstellerin heiraten – im richtigen Leben; betrunkene Hauptdarsteller schießen mit scharfer Munition knapp neben andere Hauptdarsteller (keine Eherivalen); Beamte müssen geschmiert werden; danach müssen die Antikorruptionsbeamten…

Rezension Bollywood-Oldie: Aradhana (1969, mit Rajesh Khanna, Sharmila Tagore) – 4 Videos – 7 Sterne

Liebe und Leid, Spaß und Tragik, Schicksal und Zufall, viel Song und kein Dance, in einem kurzweiligen, schön gefilmten Gesamtpaket ohne allzu schrille Humor-Exzesse oder Prügeleien. Sharmila Tagore überzeugt: Sharmila Tagore reißt wieder hin. Als züchtiges und doch neckisches junges Ding zu Beginn wie auch als grauhaarige, gebeutelte Mutter im zweiten Teil. Das Make-up betont…

Rezension Bollywood-Oldie: Bobby (1973, mit Rishi Kapoor) – 9 Videos – 7 Sterne

Hochwertig produziertes Teenager-Liebesdrama mit Rishi Kapoor und Dimple Kapadia von 1973. 168 Minuten. Schmissige Musik, aufwändige Sets und Kostüme, viel Gefühl ohne Kitsch-Alarm. „Bobby“ gehört zu den erfolgreichsten Hindi-Filmen der 70er und wurde mit Auszeichnungen überschüttet. Solides Handwerk: Reicher Sohn liebt armes Fischermädchen, die Eltern sind dagegen. Soweit in Bollywood nichts Neues. Doch „Bobby“ überzeugt…

Rezension Bollywood-Klamotte: Duplicate – Doppelgänger (mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Song) – 7 Sterne

Völlig alberne, krass überdrehte Gangsterklamotte mit meist gutem Tempo. Shah Rukh Khan übertreibt drastisch als ruchloser Killer wie auch als braver Koch-Trottel. Farida Jalal spielt ihre ewige Mutterrolle zur Abwechslung mal nicht ergriffen-ergeben, sondern mit Verve (wenn auch nie so durchdringend wie Kiron Kher in vergleichbaren Situationen). Alle anderen Akteure gehen relativ unter, auch die…

Rezension Bollywood-Oldie: Amar Prem (1972, mit Sharmila Tagore, Rajesh Khanna) – 5 Songs – 7 Sterne

Du, Internet? Ich glaube, bei einem 60er-70er-Jahre-Bolly habe ich überhaupt noch nicht geflennt, zumindest nicht so wie bei Amar Prem. Oder jedenfalls habe ich mich nicht getraut, es dir zu sagen, liebes Internet. Amar Prem ist so voller Tragik und Melancholie, voller Schicksalsschläge und Gutmenschentum, so voller Reinheit und Naivität – es riss mich einfach…

Rezension Bollywood-Bauernschwank-Oldie: Satte Pe Satta (1982, mit Amitabh Bachchan, Hema Malini) – 7 Sterne

Zunächst haust Amitabh Bachchan mit seiner Schar grenzdebiler Dorfdeppenbrüder fast wie die Wilden in einer abbruchreifen Bauernbude. Der hoffnungslose Trupp erscheint erst mal in Unterhose – außer Bachchan, leider. Das Ganze vollkrass, überaus lustig und mit Freude an herzhaftestmöglicher Übertreibung (inspiriert von Seven Brides for Seven Brothers). Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka…

Rezension Bollywood-Oldie: Bombay to Goa (1972, mit Amitabh Bachchan) – 3 Videos – 7 Sterne

Schamlose Unterhaltung: Blutige Morde, herrlich schmissige Musik von R.D. Burman, dralle Babes am Pool und im Nachtclub – der Bollywood-Oldie kitzelt genug Instinkte fürs Geld und treibt die Dinge vergnügt auf die Spitze. Wohlgemerkt spielt nicht die ganze Geschichte nur im Bus Richtung Goa, es gibt auch ein Gangsterdrama drumherum. Insgesamt macht es Spaß, auch…

Rezension Bollywood-Klamotte: Zamaana Deewana – Die Liebenden (1995, mit Shah Rukh Khan; mit 4 Videos) – 7 Sterne

Ein Rezensent auf IMDB liefert die Gebrauchsanweisung zu „Zamaana Deewana“ (1995): Warum den Film ernst nehmen, wenn er sich selbst nicht ernst nimmt? Schließlich heißt der Filmtitel übersetzt „Verrückte Welt“ und nicht etwa „Die Liebenden“. Was kocht denn hier im Topf? Regie-Altmeister Ramesh Sippy („Sholay“) rührt ein überkochendes Masala aus Liebe, Action, Drama und Komödie…