Vier füllige Österreicherinnen lachen sich im Kenia-Strandurlaub junge, gutgebaute Afrikaner an. Sie wollen an Liebe glauben, werden aber laufend zum Zahlen gedrängt. Ulrich Seidls Film wirkt einerseits sehr dokumentarisch, auch weil er auf jeden Glamour und auf Hintergrundmusik verzichtet; die Gesichter, die Körper, die Innenräume, die Regungen könnten nicht durchschnittlicher sein. Es gibt auch keine…
Hot Country Entertainment
Afrika, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Spielfilm
Filmkritik: Jenseits von Afrika (1985, mit Meryl Streep, Robert Redford) – 7 Sterne – mit Video

Robert Redford spielt einen gutaussehenden Kleiderständer, auch Meryl Streep agiert eher unterkühlt – die meisten Gefühle schienen in ihrer deutschen Synchronstimme zu liegen. Mehr Ausstrahlung zeigt Klaus Maria Brandauer. Immerhin drückt hier niemand auf die Tränendrüse, weder Schauspieler, Autor noch Komponist. Es gibt viele coole Dialoge und einige fast zusammenhanglos gesprochene Sätze, die deswegen besonders…
Afrika, Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm
Rezension Musik-Doku: Sing It Loud – Luthers Erben in Tansania (2017) – 7 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die fast 90minütige Doku über tansanische Laien-Kirchenchöre hat lange, ruhige Einstellungen. Immer wieder hört man minutenlang nur den Gesang bei fast unbewegter Kamera – und sieht dazu die Chöre nicht nur in Kirchen und Sälen; sie singen auch auf dem Feld und in semiprofessionell selbstgedrehten Musikvideos. Schön: Über den Stimmen der Interviewpartner liegt keine deutsche…
Afrika, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Europa, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Nigeria
Rezension Deutschland-Nigeria-Doku: Cool Mama (2017) – 7 Sterne – mit Video
Die Deutsche Ann geht eine Beziehung mit dem Nigerianer Akin in Deutschland ein. Sie erfährt irgendwann, dass er zusätzlich Frau und vier oder fünf Kinder in Nigeria hat. Sie besucht seine Familie – und holt sie schließlich nach München. Sie leben in einer teils offenen Dreier-Beziehung, mit Zweckehen und Zweckscheidungen. Amazon-Werbelinks: Ganz Afrika | Südafrika…
Afrika, Annehmbar, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment
Doku-Kritik: Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall (2010) – 4 Sterne – mit Video
Die beeindruckende Jane Goodall (*1934) bekommt hier eine anhimmelnde Hagiographie. Überwiegend sieht man die Affenforscherin und Aktivistin bei weltweiten Missionen, Interviews und Auftritten 2009, teilweise schön gefilmt. Angelina Jolie, Pierce Brosnan und andere überschütten Goodall mit Bewunderung. Dazu kommen kurze, weit interessantere Bilder von ihren Anfängen bei den Schimpansen von Gombe in Tansania. Kein kritisches…
Afrika, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Spielfilm
Filmkritik: Die letzten Tage in Kenya (1987) – 7 Sterne

Sie geben sich respektabel, gediegen; doch sie feiern derb frivol, einfallsreich und lüstern. Der Film zeigt diese englischen Landherren und -damen in Kenia um 1940 kultiviert sarkastisch, kultiviert schweinigelnd, FSK 16 in der TV-Ausstrahlung. Der deutsche Titel passt ebenso gut wie der englische, White Mischief. Der Film spielt zumeist in Innenräumen, obwohl in Kenia gedreht…
Afrika, Film, Ghana, Hot Country Entertainment, Spielfilm
AMAA Awards 2016: „Afrikanische Oscars“ für Filme aus Burkina Faso und Ghana – mit Video

Der AMAA Award 2106 für den besten afrikanischen Film ging an „Eye of the Storm“ aus Burkina Faso. Der ghanaische Film The Cursed One um ein als Hexe stigmatisiertes Dorfmädchen (Trailer unten) war in nicht weniger als 13 Kategorien nominiert und erhielt schließlich drei Titel für Production Design, Kamera und für die Regie von Nana…
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Marokko, Reise, Spielfilm
Filmkritik: Exit Marrakesch (2013, mit Ulrich Tukur, R Caroline Link) – 6 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die Geschichte um den 16jährigen, altklugen Ben, der in die marokkanische Wüste ausbüchst und von seinem Theaterregisseur-Vater wieder eingefangen wird, ist dezidiert unrealistisch. Aber das spielt fast keine Rolle, denn Regisseurin Caroline Link kredenzt wie schon in Nirgendwo Afrika zwei Stunden lang prächtige Bilder, hier zumeist in Gold-metallic abgetönt. Samuel Schneider als jugendlicher Ben sieht…
Afrika, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell
Rezension Afrika-Doku: Lost in Liberia (2007) – 7 Sterne – mit Video

Die Irin Leila Blacking geht fürs Internationale Rote Kreuz nach Liberia, um bei Familienzusammenführungen zu helfen. Dort trifft sie auf ehemalige Soldaten und Kindersoldaten, die viele Greueltaten erlebten und begingen. Die Kamera begleitet sie bei der Vorbereitung in Genf wie auch bei vielen Begegnungen in Westafrika (Regie: Luzia Schmid, Kamera und Co-Autor Hajo Schomerus). Amazon-Werbelinks:…
Afrika, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Senegal
Rezension Afrika-Doku: 7915 km (2008) – 7 Sterne – mit Video & Presse-Links

Regisseur und Kameramann Nikolaus Geyrhalter folgt der afrikanischen Route der Dakar-Rallye (früher Paris-Dakar) und zeigt einfache Leute links und rechts der Piste – in Marokko, in der Republik Sahara, in Mauretanien, Mali und im Senegal. Die Autos selbst erscheinen nur wenige Sekunden, und die ganze Veranstaltung kommt nur gelegentlich zur Sprache: die tollkühnen Piloten hinterlassen…
Afrika, England, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Rezension Entdecker-Film: Land der schwarzen Sonne, engl. Mountains of the Moon, 1990, über Richard Burton und John Speke 1857 – 7 Sterne – mit Presse-Links & Hintergründen
Der 1990er Spielfilm zeigt die strapaziöse 1857er Expedition von Richard Francis Burton und John Speke ins Innere Afrikas, auf der Suche nach der Quelle des Nils. Er besticht durch grandiose und stimmungsvoll abgetönte Bilder aus Kenia, die auch beim zweiten Ansehen mitreißen, durch bombastische Herzschlagmusik und einiges Drama in Afrika wie auch in England –…
Afrika, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Rezension Afrika-Spielfilm: Cobra Verde (1987, Regie Werner Herzog, mit Klaus Kinski) – mit Trailer – 7 Sterne

Der Film von 1987 hat fantastische Bilder, toll choreographierte Bewegungsabläufe und Massenszenen, ein paar unterhaltsame Tänze und Gesänge. Sehr intensiv, sehr exotisch, sehr anders. Allein das ist schon enorm verdienstvoll. Es ist auch viel interessanter als der Hauptdarsteller: Klaus Kinski stakst als irrer, leicht effiminierter Oberpirat durch die erstaunlichen Kulissen und Sklavenlager. Die interessante, 43minütige…
Afrika, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Rezension Deutschland-Afrika-Spielfilm: Die Schlafkrankheit (2011; mit Trailer) – 7 Sterne
Langsame, ruhige Einstellungen, nach meiner Erinnerung komplett ohne Musik, so dass die Musik zum Abspann nach dem abrupten Ende gar nicht passt. Im ersten Teil spielen die Darsteller so beiläufig-natürlich, wie man es selten sieht. Das Milieu erscheint überzeugend (Regie Ulrich Köhler, mit Pierre Bokma, Jean-Christophe Folly, Jenny Schily). Einige schöne Außenaufnahmen in Kamerun, aber…
Afrika, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Komödie
Rezension Diplomaten-Komödie: Der letzte Held von Afrika (1994, mit Sean Connery) – mit Trailer – 7 Sterne

Meist kurzweilig, eine deftige Satire von 1994 über hochmögende britische Botschaftsangestellte in einem fiktiven westafrikanischen Staat à la Nigeria. Häufig wirkt das Geschehen jedoch überaus unrealistisch, die Figuren derb überzogen, insbesondere einige der weißen Frauen und Botschafter Fanshawe. Die Afrikanerin Hazel erscheint im Film wesentlich vorteilhafter als im Buch – da greift wohl die politische…
Afrika, Dokumentation, Film, Ghana, Gut, Hot Country Entertainment
TV-Bericht: Hühner für Afrika (2009) – mit Video – 7 Sterne

Filmmacher Joachim Vollenschier zeigt, wie europäische Hühnchenreste in Ghana billig verkauft werden – oft nicht richtig gekühlt und schon angegammelt. So verlieren lokale Hühnerzüchter und Futtermittelproduzenten Arbeit, und die Afrikaner werden eventuell krank davon. Nach Vollenschiers Recherchen kommt das Fleisch zum guten Teil aus den Niederlanden, mindestens zu einem kleinen Prozentsatz auch aus Deutschland. In…
Afrika, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment
Rezension Afrika-Dokumentation: Der gekaufte Konsul – The Ambassador (2011, Regie Mads Brügger) – mit Trailer und Gesamtfilm – 7 Sterne

Regisseur Mads Brügger reiht Klops and Klops in dieser Dokumentation, in der er selbst die Hauptfigur ist: Er besorgt sich einen liberianischen Diplomatenpass er führt sich in Bangui, Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, als angehender Konsul Liberias ein er schließt seltsame Verträge mit einem windigen Diamantenförderer er plant den Bau einer Streichholzfabrik, importiert einen indischen Streichholzfabrikexperten…
Afrika, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment
Rezension Afrika-Natur-Doku: Mythos Kongo (2014) – mit Video – 7 Sterne

Die Dokumentation folgt dem Kongofluss durch Zentralafrika – in sehr großen Sprüngen. Es geht also nicht um ein Land, sondern um das Gewässer, das in Sambia entspringt, lange durch die Demokratische Republik Kongo fließt und in den Atlantik mündet. Amazon-Werbelinks: Ganz Afrika | Südafrika | Kenia | Marokko Starke Eindrücke: Einige seltsame Kreaturen wie den…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Marokko, Reise, US-Film
Filmkritik: Babel (2006, mit Brad Pitt, Cate Blanchett) – mit Trailer – 7 Sterne
Zuerst dachte ich, nach 2:20 Stunden inklusive 7 Minuten Abspann: Fantastisch geschrieben, fantastisch gefilmt. Wie die Geschichten auf drei Kontinenten sich verschränken, ohne dass es zu aufdringlich wird: Exzellent. Die Oscar-gekrönte Musik bleibt unaufdringlich und wird trotz der epischen Wüste und der dramatischen Ereignisse nicht schwülstig. Später kamen mir doch ein paar Bedenken: Den Japan-Teil…
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Filmkritik Auswandererdrama: Nirgendwo in Afrika, Regie Caroline Link (2001) – 6 Sterne – mit Video

Die jüdische Kleinfamilie Redlich wandert 1938 von Nazi-Deutschland nach Kenia aus, muss Eltern und Geschwister zurücklassen. Der Film zeigt die familiären Spannungen unter den neuen Bedingungen. Die Geschichte kümmert sich nicht um Politik, Katastrophen oder Kolonialismus, sondern nur um drei, vier Hauptfiguren im kleinen Kreis und ohne existentielle Probleme. Der Film basiert auf dem Bestsellerbuch…
Afrika, Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Reise
Haiti-1.-Welt-Spielfilm: In den Süden (2005, mit Charlotte Rampling; mit Trailer) – 6 Sterne
Gutsituierte Frauen aus der ersten Welt fliegen in ein armes Land (hier Haiti in den 70ern) und lassen sich zum Wellenrauschen von kaffeebraunen Beachboys verwöhnen. In diesem Film (Regie Laurent Cantet; englisch Heading South, Französisch Vers le sud) sieht man mehr Männer- als Damenhaut. Und es herrscht durchgehend Anspannung – zwischen den Frauen und ihren…
Afrika, Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment, Komödie, Spielfilm
Rezension Afrika-Korruptionskomödie: Der Hauptmann von Nakara (2011) – 5 Sterne – mit Video
Muntu wird aus dem Gefängnis entlassen. Nun will er einen Marktstand aufmachen und die zauberhafte Muna ehelichen. Doch korrupte Beamte und gierige Verwandte pressen ihm so viel Geld ab, dass Muntu wieder kriminell werden muss. Und dabei gelingt ihm ein Coup: Muntu entwendet eine Uniform und eine Sonnenbrille und kommandiert als scheinbar echter General seine…
Afrika, Annehmbar, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Reise
TV-Bericht La Réunion: Hai-Alarm im Surfer-Paradies (Arte 2014) – 5 Sterne

Seit 2011 gibt es auf La Réunion viel mehr Hai-Angriffe auf Surfer als früher. Die 97minütige Arte-Doku von 2014 zeigt Wissenschaftler, Bewohner, Fischer, verstümmelte Opfer. Wir verfolgen, wie die Forscher den Haien waghalsig Sender unter die Bauchdecke pflanzen. Väter sprechen über ihre getöteten Söhne. Der TV-Bericht liefert reichlich sehenswerte Unterwasseraufnahmen wie auch packende Luftbilder der…
Afrika, Asien, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Korea, Ostasien, USA
Rezension Kinobetreiber-Doku: Comrades in Dreams – Leinwandfieber (2006) – mit Trailer – 7 Sterne
Nette Begegnungen mit Kinobetreibern in Indien, Nordkorea, Burkina Faso und USADie Doku von 2006 zeigt ungewöhnliche, liebenswerte Kinobetreiber in Indien, Nordkorea, Burkina Faso und USA. Es gibt viele überraschende Einblicke und schöne Bilder. Wirklich Kino-verrückt wirken aber nur die Inder – nicht der junge Chef des Wanderkinos, sondern die Dorfbewohner, die fast den Zaun des…
Afrika, Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment, Sierra Leone, US-Film
Afrika-Spielfilm: Das Herz aller Dinge (1953, mit Trevor Howard) – 4 Sterne

Blass in den TropenTrevor Howard spielt den britischen, katholischen Polizisten im Sierra Leone der Kolonialzeit teils nonchalant. Dann bricht er urplötzlich in Gefühle und schreckliche Gewissensnöte aus. Die Grübeleien aus der Buchvorlage von Grahahm Greene fehlen (Besprechung des Romans hier). Die Kamera bleibt unauffällig, Gesichter, westafrikanische Kulisse und Schwarzweiß-Kontrast beeindrucken nicht weiter. Der Ton ist…
Afrika, Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment
Tunesien-Spielfilm: Roter Satin (2002; mit Tanz-Video) – 4 Sterne
Sicherlich nett gemeint und man sollte wohl nicht schlecht darüber reden. Die Handlung ist jedoch so unrealistisch, das sie kaum als Komödie funktionieren würde, und gewiss nicht – wie hier versucht – als Entwicklungsroman. Tanz und Musik langweilen zudem, das reißt wirklich nicht vom Hocker. Zu lange spielt der Film in den immergleichen, beengten Kulissen:…
Afrika, Film, Hot Country Entertainment, Marokko
Marokko-Spielfilm: WWW What a Wonderful World (2006; mit Trailer) – 3 Sterne
Spröde, unsympathische Außenseiter und Einzelgänger in einer spröden, verkommenen Vorortwüste zu lässiger Musik. Ein paar eigenwillige, aber auch gedehnt manirierte Kameraeinstellungen. Dreckige Farben aus der Postproduction. Eine bizarr fantasierte Liebesgeschichte und eine widerlich blutrünstige Szene. Absurdes Theater.