Moderne türkische Familie mit drei Kindern zieht ins Wirtschaftswunderdeutschland. Er wird dort Zahnarzt, sie Matheprofessorin. Zum prügelnden Relilehrer sagt die Frau: „Meine Kinder sind Atheisten. Schlagen Sie sie niemals.“ Das ist gegen alle interkulturellen Klischees, und damit spielt der TV-Film etwas aufdringlich: die Deutschen sind religiöser, spießiger, bornierter und chaotischer als die Überflieger aus Istanbul.…
Interkulturell
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Thailand
Filmkritik: Happy. Mein Vater, die Thaifrau und ich – 5 Sterne – mit Video
Deutscher Hobbybauer (60) heiratet Thaifrau (32). Das erzürnt die Hobbybauertochter (31, Regisseurin Carolin Genreith und dritte Hauptfigur in dieser ihrer Dokumentation). Die Tochter kennt Thailand nicht, sie kennt die Thailänderin nicht – doch in den ersten 40 Filmminuten überschüttet sie ihren Vater mit selbstgerechten Vorurteilen. Was sie sich nicht vorstellen kann, darf nicht sein –…
Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Reise, Spielfilm, Westlich
Filmkritik: Spuren (Australien 2013, engl. Tracks) – 6 Sterne – mit Video
Die spröd-schöne Mia Wasikowska wandert durchs spröd-schöne australische Outback, ertränkt in nie endender, elegischer Musiktunke und edel abgetönter Cinematografie. Die 2,4:1-Breitwandschaft mit Dame erinnert momentweise an Paris, Texas; und sie ruft aufdringlich: „Ich bin SO kino“. Ein paar Kamele und ein schwarzer Labrador begleiten die Hauptfigur, dazu gibt es karge Kindheitserinnerungen, Aborigines und eine Romanze…
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Marokko, Reise, Spielfilm
Filmkritik: Exit Marrakesch (2013, mit Ulrich Tukur, R Caroline Link) – 6 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die Geschichte um den 16jährigen, altklugen Ben, der in die marokkanische Wüste ausbüchst und von seinem Theaterregisseur-Vater wieder eingefangen wird, ist dezidiert unrealistisch. Aber das spielt fast keine Rolle, denn Regisseurin Caroline Link kredenzt wie schon in Nirgendwo Afrika zwei Stunden lang prächtige Bilder, hier zumeist in Gold-metallic abgetönt. Samuel Schneider als jugendlicher Ben sieht…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Komödie, Reise, Spielfilm
Rezension Kinofilm: Beste Chance (2014, Regie Markus H. Rosenmüller, Teil 3 der Beste-Trilogie) – 5 Sterne – mit Trailer & Presse-Links

Im ersten Teil waren sie fast nur in Tandern und Hilgertshausen (Beste Zeit, 2007). In Beste Gegend, 2008, schafften sie es schon bis zum Brenner. Und Teil 3 der Trilogie spielt nun zum guten Teil in Indien: Anna Maria Sturm als Kati und die Bauernväter Andreas Giebel und Heinz-Josef Braun stolpern durch Delhi, Ashrams und…
Annehmbar, Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Korea, Ostasien
Rezension Doku deutsch-koreanische Ehen: Endstation der Sehnsüchte – Ein deutsches Dorf in Südkorea (2009) – mit Video – 5 Sterne
Drei Koreanerinnen arbeiteten jahrzehntelang als Krankenschwestern in Deutschland. Mit deutschen Ehemännern verbringen sie nun das Rentenalter im südkoreanischen Dogil Maeul am Meer. Dieses spezielle Rückkehrer-Dorf ist als German Village bekannt und wird wegen seiner adretten Einfamilienhäuser am Wochenende von Ausflüglern überlaufen. Langsame Bilder, knappe Information: Der Film wirkt langatmig. Viele Szenen sind zu gedehnt –…
Annehmbar, Asien, China, England, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Ostasien, Spielfilm
Spielfilm Chinesen in London: Chinese Blues bzw. Soursweet (1988) – 6 Sterne
Eine chinesische Kleinfamilie baut sich in den 60ern mit einem Imbiss eine Existenz im ärmsten Teil Londons auf. Doch der Mann verstrickt sich in Schulden, eine Gangsterbande setzt ihn unter Druck. Das ist fein beobachtet, in immer neuen, sorgfältig choreographierten Kamerabildern in trüben Farben. Respekt, Tradition und Hierarchie à la China spielen eine große Rolle…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Süperseks (2004) – mit 3 Szenen – 6 Sterne
Türkischer Jüngling mit großer Familie und deutscher Freundin gründet ein Telefonsex-Unternehmen in Hamburg. Das gibt Verwicklungen. Gelegentlich habe ich gelächelt, ein- oder zweimal vielleicht auch gelacht, ein paar Gesichter fand ich ganz nett. Aber Süperseks macht nicht durchgehend gute Laune: Zu sehr werden hier Klischees angestrengt gegen den Strich gebürstet, kleinere Tabus scheinmutig verletzt, Realität…
Annehmbar, Europa, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Libanesen-in-Schweden-Komödie: Jalla! Jalla! (2000) – mit Trailer – 6 Sterne
Der junge Regisseur übertreibt: Statt das interessante Drama zu zeigen, also die bevorstehende Zwangsheirat samt Ausweg daraus, bringt Josef Fares immer wieder unnötigen Klamauk – so gleich mehrere Verfolgungsjagden, peinliche Trips in den Sexshop und Versuche mit dem dort Erstandenen, eine bizarre „Therapie“ beim „Naturheiler“, eine Massenschlägerei. Die meisten Hauptdarsteller spielen gut, die Figur Mans…
Annehmbar, Asien, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Spielfilm
Bollywood-Gewalt-Film: Bombay (1995, mit Manisha Koirala, Regie Mani Ratnam) – mit Video – 6 Sterne

Eine Familie droht bei religiösen Unruhen in Bombay ausgelöscht zu werden. Die gewalttätigsten 25 der 140 Minuten habe ich nicht angeschaut, obwohl sie hoch gelobt werden. Ich habe sie im Nebenzimmer ausgesessen: Kriegslärm, Schreie und schrille Musik dröhnten dumpf herüber. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Einige Nachteile: Doch auch zu den…
Annehmbar, Asien, China, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Ostasien, Reise, Spielfilm, US-Film
Spielfilm: Sieben Jahre in Tibet (1997, mit Brad Pitt; mit Trailer) – 6 Sterne
Harrers und Aufschnaiters Leistung ist unglaublich. Harrer hat daraus ein enttäuschendes Buch gemacht, und dieser Film ließ mich auch kalt. Ich kann es gar nicht genau auf den Punkt bringen: für meinen Geschmack gibt es zu wenig Landschaft (die Wildniswanderung hat im Buch einen größeren Anteil), zu viel chinesische Gewalt, und Brad Pitt sticht unangenehm…
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Filmkritik Auswandererdrama: Nirgendwo in Afrika, Regie Caroline Link (2001) – 6 Sterne – mit Video

Die jüdische Kleinfamilie Redlich wandert 1938 von Nazi-Deutschland nach Kenia aus, muss Eltern und Geschwister zurücklassen. Der Film zeigt die familiären Spannungen unter den neuen Bedingungen. Die Geschichte kümmert sich nicht um Politik, Katastrophen oder Kolonialismus, sondern nur um drei, vier Hauptfiguren im kleinen Kreis und ohne existentielle Probleme. Der Film basiert auf dem Bestsellerbuch…
Afrika, Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Reise
Haiti-1.-Welt-Spielfilm: In den Süden (2005, mit Charlotte Rampling; mit Trailer) – 6 Sterne
Gutsituierte Frauen aus der ersten Welt fliegen in ein armes Land (hier Haiti in den 70ern) und lassen sich zum Wellenrauschen von kaffeebraunen Beachboys verwöhnen. In diesem Film (Regie Laurent Cantet; englisch Heading South, Französisch Vers le sud) sieht man mehr Männer- als Damenhaut. Und es herrscht durchgehend Anspannung – zwischen den Frauen und ihren…
Annehmbar, Asien, Bayern, Deutschland, Dokumentation, Europa, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Westlich
Rezension Doku Bayerin liebt Inder: Amma und Appa (2014) – 5 Sterne – mit Video – mit Pressespiegel

Franzi liebt Jay, die Bayerin den Inder, schon länger, und irgendwann möchten sie heiraten. Doch Jays Eltern haben große Bedenken. Franzi besucht Jays Eltern – Amma und Appa – in einer Kleinstadt in Tamil Nadu. Dann besucht Franzi Jays Eltern erneut und bringt noch ihre eigenen Eltern aus Bayern mit. Jays Eltern zeigen sich wieder…
Annehmbar, Europa, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Komödie, Mediterran, Spielfilm, US-Film, USA
US-Multikultur-Komödie: My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch (2002) – mit Trailer – 5 Sterne
Big Fat KlischeesDie Liebessprüche und Küsse sind schwer erträglich, zumal die Chemie nicht stimmt und vorab eine kaum nachvollziehbare Rapid-Entwicklung stattfand. Die griechischen Klischees werden knüppeldick und teils zu gefühlig aufgetragen, vor allem vom aufdringlichen Herrn Papa. Es erinnert mehr an den nervtötenden Film Maria ihm schmeckt’s nicht als an gelungene Kulturmix-Komödien wie Kebab Connection…
Annehmbar, Europa, Film, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Komödie Türken in Wien: Kebab mit Alles (2011) – mit Trailer – 5 Sterne
Klischiert und vorhersehbarJa, ich habe ein paarmal laut gelacht. Schön auch, wie gleich anfangs ein knackiger Konflikt entsteht, der unterhaltsame Stunden verspricht. Die Eckkneipe wirkt authentisch, und einige Darsteller sehen unaufdringlich gut aus. Andreas Vitásek glänzt als Bilderbuchspießer. Und klar, der Wiener Dialekt und Schmäh, dös taugt mir auch. Allerdings: Kaum haben wir den Konflikt,…
Annehmbar, Asien, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell
TV-Doku: Doppelleben – Tamilische Secondos in der Schweiz (2. Generation der Flüchtlinge) – komplette Doku hier – 5 Sterne
Beat Bieri vom Schweizer Fernsehen SRF hat eine Doku über Tamilen in der Schweiz gemacht: Tamilen, die in den 80er Jahren vor Regierungstruppen aus Sri Lanka flohen, in der Schweiz aufgenommen wurden und dort blieben. Wie fühlen sich die Kinder dieser Tamilen, die mit Schweizer und tamilischer Kultur aufwuchsen? Wir sehen die Tamilen in der…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Interkulturell, Spielfilm
Spielfilm Algerierin in Deutschland: KussKuss – Dein Glück gehört mir (2005) – 5 Sterne
Ein interessantes Thema, eine witzige Konstellation, und die Hauptdarsteller agieren natürlich und locker. Doch das Buch taugt nichts. Die Fremdsprachenkenntnisse aller Akteure schwanken dramatisch, je nach dramaturgischer Erfordernis. Passt Nicht-Verständigen-können gerade gut in die Handlung, versiegen die Fremdsprachenkenntnisse ganz, und nicht einmal durch Gesten lässt sich so etwas Elementares wie Trinken/Durst andeuten. Achja, sind Akademiker…
Annehmbar, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell
Islam-in-Toronto-Spielfilm: Sabah – Eine Liebesgeschichte (2005; mit Trailer) – 5 Sterne
Im Einwandererstaat Kanada verliebt sich ein Weißer in eine Kopftuchträgerin und bietet ihr dann Schweinefleisch und Rotwein an. Naja. Ich sehe wirklich gern Hot Country Entertainment, sogar vom Drehort Toronto. Aber dieser Film hier ist passagenweise deutlich zu lehrbuchhaft und mechanisch. Dann gibt es noch eine dramatische und wiederum sehr schematische Aussprache gegen Ende, und…
Annehmbar, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell
Indien-Spielfilm: Liebe lieber indisch (2004, mit Aishwarya Rai, O-Titel Bride & Prejudice) – mit Trailer – 4 Sterne

Manche Sätze sind flach und klischiert, manche Figuren steif und hohl, andere quälend aufdringlich grenzdebil. Selbst ein öder durchschnittlicher echter Bollywood-Film wirkt dagegen wie ein Psychogramm von Ingmar Bergmann (Originaltitel Bride & Prejudice). . Auch bei der Musik hapert’s: Die Musik bringt die für Bollywood fast obligaten Punjabi-Rhythmen, doch überwiegend klingt sie eher westlich und…