-
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Kritik TV-Spielfilm: Leberkäseland (2015) – 6 Sterne – mit Video
Moderne türkische Familie mit drei Kindern zieht ins Wirtschaftswunderdeutschland. Er wird dort Zahnarzt, sie Matheprofessorin. Zum prügelnden Relilehrer sagt die Frau: „Meine Kinder sind Atheisten. Schlagen Sie sie niemals.“ Das ist gegen alle interkulturellen…
-
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Thailand
Filmkritik: Happy. Mein Vater, die Thaifrau und ich – 5 Sterne – mit Video
Deutscher Hobbybauer (60) heiratet Thaifrau (32). Das erzürnt die Hobbybauertochter (31, Regisseurin Carolin Genreith und dritte Hauptfigur in dieser ihrer Dokumentation). Die Tochter kennt Thailand nicht, sie kennt die Thailänderin nicht – doch in…
-
Filmkritik: Unser Mann in Havanna, mit Alec Guiness (1958) – 6 Sterne – mit Video & Links
Die Romanverfilmung unterhält gepflegt und liefert ein paar interessante Variationen zum zugrunde liegenden Buch von Graham Greene, aber auch viele dicke Kuba-Klischees. Die Schwarzweiß-Bilder wirken teils gefällig, aber nie auffällig gut. Die Hauptfigur Wormold…
-
Filmkritik: Spuren (Australien 2013, engl. Tracks) – 6 Sterne – mit Video
Die spröd-schöne Mia Wasikowska wandert durchs spröd-schöne australische Outback, ertränkt in nie endender, elegischer Musiktunke und edel abgetönter Cinematografie. Die 2,4:1-Breitwandschaft mit Dame erinnert momentweise an Paris, Texas; und sie ruft aufdringlich: „Ich bin…
-
TV-Doku: Money in Minutes (über Western Union etc.; 2014) – 6 Sterne – mit Video
Die Doku zeigt, wie Arbeitsmigranten in reichen Ländern Geld in arme Länder schicken – per Western Union, Moneygram und Co. Wir sehen Nepalis in Dubai, Honduraner in USA und Chinesen in Italien. Gelegentlich präsentieren…
-
Doku-Kritik: Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Goodall (2010) – 4 Sterne – mit Video
Die beeindruckende Jane Goodall (*1934) bekommt hier eine anhimmelnde Hagiographie. Überwiegend sieht man die Affenforscherin und Aktivistin bei weltweiten Missionen, Interviews und Auftritten 2009, teilweise schön gefilmt. Angelina Jolie, Pierce Brosnan und andere überschütten…
-
Kritik Musikdoku: Marley (2012) – 6 Sterne – mit Video & Links
Die Atmosphäre ist so dicht wie der Qualm aus einem fetten Joint, die Information allerdings nicht. Allein Bob Marley (1945 – 1981) und seine Entourage kommen hier zu Wort – vor allem Musiker, Manager…
-
Rezension Bangladesch-Film: Aha (2007) – 5 Sterne –mit Video
Ein Witwer bewohnt ein reizvolles, aber verfallendes Herrenhaus in Dhaka, Bangladesch, zusammen mit seiner erwachsenen Tochter, deren kleinem Sohn und einem sinistren Gärtner, der schon einen Mord auf dem Gewissen hat. Soll der Witwer…
-
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Marokko, Reise, Spielfilm
Filmkritik: Exit Marrakesch (2013, mit Ulrich Tukur, R Caroline Link) – 6 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die Geschichte um den 16jährigen, altklugen Ben, der in die marokkanische Wüste ausbüchst und von seinem Theaterregisseur-Vater wieder eingefangen wird, ist dezidiert unrealistisch. Aber das spielt fast keine Rolle, denn Regisseurin Caroline Link kredenzt…
-
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Komödie, Reise, Spielfilm
Rezension Kinofilm: Beste Chance (2014, Regie Markus H. Rosenmüller, Teil 3 der Beste-Trilogie) – 5 Sterne – mit Trailer & Presse-Links
Im ersten Teil waren sie fast nur in Tandern und Hilgertshausen (Beste Zeit, 2007). In Beste Gegend, 2008, schafften sie es schon bis zum Brenner. Und Teil 3 der Trilogie spielt nun zum guten…
-
Annehmbar, Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Korea, Ostasien
Rezension Doku deutsch-koreanische Ehen: Endstation der Sehnsüchte – Ein deutsches Dorf in Südkorea (2009) – mit Video – 5 Sterne
Drei Koreanerinnen arbeiteten jahrzehntelang als Krankenschwestern in Deutschland. Mit deutschen Ehemännern verbringen sie nun das Rentenalter im südkoreanischen Dogil Maeul am Meer. Dieses spezielle Rückkehrer-Dorf ist als German Village bekannt und wird wegen seiner…
-
Annehmbar, Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Komödie, Philippinen, Spielfilm, Südostasien
Rezension Filipino-RomKoms: You Changed My Life (2009, 5 Sterne) – It Takes a Man and a Woman (2013, 7 Sterne) – mit Sarah Geronimo, John Lloyd Cruz – mit Videos
Von der Film-Trilogie mit John Lloyd Cruz und Sarah Geronimo kenne ich bisher nur die Teile 2 und 3, die ich hier gemeinsam bespreche: You Changed my Life (2009, 1. Video) It Takes a…
-
Philippinen-Komödie: Four Sisters and a Wedding (2013) – 3 Videos – 6 Sterne
Man packe vier attraktive Filipinas in ein Familienheim. Lasse sie Shorts tragen, beschäftige sie mit Intrigen und Geheimnissen. Den Mix abschmecken mit Liebe, Betrug und Rache, als Nachspeise alberne Comedy. Klingt das nach dem…
-
Philippinen, romantische Komödie: Bakit Hindi Ka Crush Ng Crush Mo? (2013) – mit 3 Videos – 6 Sterne
Das ist Teenie-Kram in Babyfarben. Aber ich habe oft gelächelt. Das hier verantwortliche Star-Produktionshaus scheint seine romantischen Komödien nach den immergleichen Regeln (und immer mit Regisseurinnen) zu besetzen. Wichtig sind: Verzicht auf Realität tränenreiche…
-
Annehmbar, Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Orginal & Remake, 2 Südindien-Filme rezensiert: „Aadavari Matalaku Ardhalu Verule“ ( Telugu, 6 Sterne, mit Venkatesh) + „Yaaradi Nee Mohini“ (Tamil, 7 Sterne, mit Dhanush) – mit Video
Ein trostloser Sohnemann steht in beiden Südindien-Filmen im Mittelpunkt: Nichts gelernt hat er, keine Frau, keinen Job. Sogar der eigene Vater verspottet den Junior. Der jedoch findet plötzlich eine Schöne zum Anschmachten, gar eine…
-
Mississippi-Doku: Ol‘ Man River (2007) – mit Trailer – 6 Sterne
Die Doku beschreibt den Mississippi von der Quelle bis zur Mündung. Ein Abstecher führt auch den Missouri hinauf, der in den Mississippi mündet. Dabei konzentrieren sich die Autoren Michael Schlamberger und Steve Nicholls ganz…
-
Indien-Spielfilm: Water (2005, Regie Deepa Mehta, mit John Abraham) – mit Trailer – 6 Sterne
Das hat mir gefallen: sehr edle Bilder, jede Einstellung „eine Doppelseite“ schöne Geschichte, die sich ohne Eile entwickelt prima Kinder-Darstellerin Sarala, gut auch Seema Biswas, Manorama und Raghuveer Yadav poetische Lieder von A.R.Rahman Amazon-Werbelinks…
-
Annehmbar, Asien, China, England, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Ostasien, Spielfilm
Spielfilm Chinesen in London: Chinese Blues bzw. Soursweet (1988) – 6 Sterne
Eine chinesische Kleinfamilie baut sich in den 60ern mit einem Imbiss eine Existenz im ärmsten Teil Londons auf. Doch der Mann verstrickt sich in Schulden, eine Gangsterbande setzt ihn unter Druck. Das ist fein…
-
Uruguay-Spielfilm: Gigante (2009) – mit Trailer – 6 Sterne
In Gigante (2009) wird gestohlen, geprügelt, randaliert, spioniert. Dennoch hat man das Gefühl, dass nichts passiert: Ein dicker Nachtwächter beobachtet eine schlanke Putzfrau durch Überwachungskameras und Nachstellung – einen ganzen Film lang (der freilich…
-
Deutsche Komödie: Süperseks (2004) – mit 3 Szenen – 6 Sterne
Türkischer Jüngling mit großer Familie und deutscher Freundin gründet ein Telefonsex-Unternehmen in Hamburg. Das gibt Verwicklungen. Gelegentlich habe ich gelächelt, ein- oder zweimal vielleicht auch gelacht, ein paar Gesichter fand ich ganz nett. Aber…
-
Indien-Krimi-Roman: Inspektor Ghote geht nach Bollywood – Filmi, Filmi Inspector Ghote, von H.R.F. Keating (1976) – 4 Sterne
Die deutsche Ausgabe – Inspektor Ghote geht nach Bollywood – habe ich nach vier Seiten aus dem Fenster geworfen. Sie stammt vom Unionsverlag, eine vorhandene ältere Übersetzung wurde hier „überarbeitet und ergänzt“. Wie bitte?…
-
Dorfkomödie Libanon: Wer weiß, wohin? (2011, mit Nadine Labaki) – Trailer & 2 Szenen – 6 Sterne
Eine liebe Dorfgeschichte von 2011, ein Riesenerfolg im Libanon und im Mittleren Osten. Kauzige Figuren, karge Landschaft, ärmliche Interieurs, markante Gesichter, schöne Gesichter. Den Dörflern sieht man gern beim Treiben zu. Wie angenehm wäre…
-
Rezension Mittelost-Spielfilm: Absurdistan (2008, Regie Veit Helmer) – 6 Sterne – mit Video
Nette Geschichte mit drolligen Einfällen, ins Fantastische lappend (erschienen 2008). Viele Charakterköpfe. Sehr ungewöhnlich, auch weil angenehm wortkarg. Für mich krankt der Veit-Helmer-Film jedoch deutlich daran, dass er nicht klar regional verortet ist (ähnlich…
-
Annehmbar, Asien, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Reise, Spielfilm
Bollywood-Spielfilm: Meenaxi – Tale of 3 Cities (2004, mit Tabu) – mit Videos – 6 Sterne
Der indische Spielfilm „Meenaxi: Tale of Three Cities“ berauscht: Famose Kulissen treffen auf gloriose Kameraarbeit, untermalt von A.R. Rahmans exzellenter Musik. Die muslimische Welt in Hyderabad, die Hindu-Kultur in der Wüstenstadt Jaisalmeer betören in…
-
Sizilien-Spielfilm: Il Postino – Der Postmann (1994; mit Trailer) – 6 Sterne
Es war einmal… auf einer kleinen süditalienischen Insel: Kellnerin Maria Grazia Cucinotta hat ein wahrlich halluzinogenes Dekolletee, allein, man kommt nicht recht an sie ran. Bis Briefträger Massimo Troisi der Trick einfällt: Er betört…
-
Libanesen-in-Schweden-Komödie: Jalla! Jalla! (2000) – mit Trailer – 6 Sterne
Der junge Regisseur übertreibt: Statt das interessante Drama zu zeigen, also die bevorstehende Zwangsheirat samt Ausweg daraus, bringt Josef Fares immer wieder unnötigen Klamauk – so gleich mehrere Verfolgungsjagden, peinliche Trips in den Sexshop…
-
Annehmbar, Asien, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Spielfilm
Bollywood-Gewalt-Film: Bombay (1995, mit Manisha Koirala, Regie Mani Ratnam) – mit Video – 6 Sterne
Eine Familie droht bei religiösen Unruhen in Bombay ausgelöscht zu werden. Die gewalttätigsten 25 der 140 Minuten habe ich nicht angeschaut, obwohl sie hoch gelobt werden. Ich habe sie im Nebenzimmer ausgesessen: Kriegslärm, Schreie…
-
US-Spielfilm: How Stella Got Her Groove Back (1998; mit Trailer) – 6 Sterne
Daran hatte ich Spaß: viele sonnige, lässig-unterhaltsame Momente unter Afroamerikanern im ersten Teil, intelligent pfiffige Dialoge (besser im englischen Original) einige schöne Kameraeinstellungen und Abläufe Hauptdarstellerin Basset und ihre Film-Schwester Regina King spielen klasse…
-
Annehmbar, Asien, China, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Ostasien, Reise, Spielfilm, US-Film
Spielfilm: Sieben Jahre in Tibet (1997, mit Brad Pitt; mit Trailer) – 6 Sterne
Harrers und Aufschnaiters Leistung ist unglaublich. Harrer hat daraus ein enttäuschendes Buch gemacht, und dieser Film ließ mich auch kalt. Ich kann es gar nicht genau auf den Punkt bringen: für meinen Geschmack gibt…
-
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm
Filmkritik Auswandererdrama: Nirgendwo in Afrika, Regie Caroline Link (2001) – 6 Sterne – mit Video
Die jüdische Kleinfamilie Redlich wandert 1938 von Nazi-Deutschland nach Kenia aus, muss Eltern und Geschwister zurücklassen. Der Film zeigt die familiären Spannungen unter den neuen Bedingungen. Die Geschichte kümmert sich nicht um Politik, Katastrophen…
-
Doku: Malediven – Paradies vor dem Untergang (2011, engl. The Island President) – mit Trailer – 6 Sterne
Die Doku von 2011 mit Bildern von 2009 und 2010 hat drei Schwerpunkte: die Diktatur auf den Malediven unter Präsident Gayoom bis 2008 Mohamed Nasheeds Wandlung vom gefolterten Regimegegner zum Präsidenten der Malediven seit…