Amitabh Bachchan als Londoner Chefkoch verliebt sich in eine viel Jüngere, die ihn zu kritisieren wagt: Tabu.
- Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra
Das hat mir an dem Film gefallen:
- Bollywood-untypisch sehr trockene, spöttische, sarkastische, hoch-unterhaltsame Dialoge; bestes Beispiel: der beiläufige Heiratsantrag und die noch beiläufigere Antwort
- amüsant auch einige Wortwechsel zwischen Bachchan und seiner Film-Mutter Zohra Segal und Bachchan und dem krebskranken Mädchen
- zwei exzellente, gut aussehende, dabei erwachsen und nicht infantil agierende Hauptdarsteller: Amitabh Bachchan und Tabu
- schöne Bilder aus einer betriebsamen Restaurantküche
- der Vorspann, bei dem die Handlung bereits langsam anläuft; zum Ende des Vorspanns hat Restaurantchef Bachchan schon einen Koch und zwei Gäste vertrieben
Das gefiel mir dann weniger:
- ein paar ranzige Altherrenwitze, beständiger Spott über vorstehende Zähne und gelegentlich überflüssige Bemerkungen über Engländer oder Europäer
- Tabus Vater (Paresh Rawal) redet und spielt zu vordergründig, zu aufdringlich; nach dem trockenen, Bollywood-untypischen ersten Filmteil bringt er enttäuschende Elemente der Hindi-Klamotte ins Spiel
- weitere überflüssige Kindereien: das krebskranke Mädchen heißt Sexy, ein wichtiger Dialog spielt am Urinal, Bachchan trägt Pferdeschwanz
- das krebskranke Mädchen ist zu rührselig geschrieben
- Zohra Segal als Mütterchen ist ja eine Nette, aber seit Jahrzehnten viel zu oft auf der Leinwand; gibt es denn in ganz Indien keine andere Darstellerin im Oma-Alter
- Spiel und Dialoge der Tabu-Freundin wirken flach und unpassend
- Ilayaraja liefert die Musik, die man auch aus seinen Tamil- und Malayalam-Filmen kennt: recht steril elektronisch, dabei aber luftiger und weniger stumpf als etwa Anu Malik
- ein paar Szenen spielen angeblich am späten Abend, werden aber bei Tageslicht gezeigt
Mein Fazit also:
Insgesamt eine frische, intelligente Komödie (Regie: R. Balki), die mit gelegentlich zu schlichtem Bollywood-Klamauk die Höchstwertung verspielt.
Bollywood-Empfehlungen auf HansBlog.de:
- Bollywood seit 1995: die guten (7+ Sterne), die annehmbaren (4 - 6 Sterne), die guten lustigen oder alle Produktionen überhaupt (alle Tipps mit Trailer und Songs)
- Bollywood insgesamt: Alle guten Produktionen oder alle guten lustigen Produktionen oder alle lustigen insgesamt
- Gute Bollywood-Filme: mit Shah Rukh Khan oder mit Amitabh Bachchan oder mit Kajol oder mit Aishwarya Rai oder mit Hrithik Roshan oder mit Aamir Khan oder mit Salman Khan oder von Karan Johar
- Nur Bollywood-Oldies (≤1995): Alle Oldies, nur gute Oldies, nur annehmbare Oldies oder alle lustigen Oldies insgesamt
- Gut zu wissen: Indien-Film-Bücher! (Meist Bollywood.)
- Gute Indien-Filme außer Bollywood-Song+Dance
- Westliche Filme: Alle guten, nur gute westliche Komödien
- Indien-Romane und Kurzgeschichten, Indien-Sachbücher
Das is und bleibt mein lieblings Film