-
Rezension Bollywood-Kracher: Indian Love Story – Lebe und denke nicht an morgen – Kal Ho Naa Ho (2003, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Saif Ali Khan; mit Video) – 8 Sterne
Für mich eine der besten Bollywoodkomödien überhaupt. Sie hält ein hohes Tempo; mit Split Screens und anderen, stets lässig-unaufdringlichen Effekten drückt Regisseur Nikhil Advani noch weiter auf die Tube. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Trotz der tragischen Entwicklung am Schluss wirkt der Film – anders als Khabi Khushi Khabi Gham/In guten wie in schweren Tagen/Sometimes Happy, Sometimes Sad oder Kabhi Alvida Naa Kehna – Bis dass das Glück uns scheidet – nie schwer und gravitätisch; vielleicht, weil Amitabh Bachchan hier nicht den überpräsenten Donnervater gibt. Wenn ich einen deutsch synchronisierten Bollywoodfilm mehrfach sehe, schalte ich spätestens beim zweiten Durchgang den Ton auf Hindi und die Untertitel…
-
Rezension Damenhockey-Bollywood: Chak De! India (2007, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 8 Sterne
„Chak de! India“ kommt aus Bollywood, genauer: von den reichen und für opulent operettenhafte Inszenierungen bekannten Yash-Raj-Studios (YRF), produziert von Erfolgsmann Aditya Chopra. Bei dieser Herkunft erscheint „Chak de“ sehr ungewöhnlich: es gibt keine Tanzeinlagen es gibt keine Liebe kein Schauspieler sieht sonderlich gut aus es gibt keine schicken Locations, die Schlafzellen und Umkleidekabinen schrecken vielmehr ab der einzige berühmte Darsteller, Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan, verzichtet komplett auf seine bekannte exaltierte Gestik und Mimik, ja, er versteckt sich sogar durchgehend hinter einem untypischen Bart Ein disparater Haufen egomanischer Zicken aus den entlegensten Bundesstaaten Indiens trifft in Delhi ein, um Weltmeister im Damen-Feldhockey zu werden. Ich kenne mich in der indischen…
-
Rezension Bollywood-Bombast: My Name is Khan (2010, mit Shah Rukh Khan, Kajol) – Trailer & 2 Songs – 8 Sterne
Der Film hat vielleicht keine Substanz, aber er geht an dieselbe. Nobody does tears better than Regisseur Karan Johar. Oder wie Bollywoodpoet Subash K. Jha schon über „Kabhi Khushi Kabhie Gham“ schrieb, Karan Johars Meisterwerk von 2001: „Johar leaves no stone unturned to ensure a smooth sailing triumphant journey… an incredibly sumptuous eye-catching spin“. Den Satz kann Jha auch in seine MNIK-Rezension einfügen. Selten floss ein Film so grandios. Episch elegant. Über zweieinhalb Stunden schaffte ich es kaum, mal nachzuschenken. Erstaunlich, dass Karan Johar als Produzent zwischenzeitlich solchen Käse verantwortete wie „Dostana“ oder „Wake up Sid“. In MNIK liefert Johar – nun auch Regisseur – Tränendrüseneffizienz par excellence, Pflichtlektüre für…
-
Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne
Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren Weisen schwingen die gutaussehenden, sympathischen Akteure das Tanzbein auf Schneefeldern und in Einbauküchen. Plausibel ist wenig, aber wir wollen uns ja amüsieren. Und das tun wir bestens, sogar wenn ein sauber blaues Hemd urplötzlich durchgeschwitzt erscheint. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Gutgelaunter Heimatfilm – aus zwei verschiedenen Ländern: Der erste Teil dieses Knüllerfilms (über den es sogar ein gutes Buch gibt) erinnert mit seiner rustikalen Schweizer Kulisse teils an einen europäischen Heimatfilm. Der zweite Teil im Punjab bringt dann…
-
Rezension Meta-Bollywood-Film: Luck by Chance (2009, mit Farhan Akhtar, Konkona Sen Sharma) mit Video – 8 Sterne
Ein fast liebevoller, warmherziger, warm gefilmter Blick auf ein kaltherziges Gewerbe – making movies in Mumbai 2009. Da wird intrigiert, geheuchelt, geschleimt, gelogen, betrogen, abgekupfert und erpresst, oft sehr unterhaltsam, und im Film stößt es nie so ganz ab, doch platte Satire ist es auch nicht. Konkona Sen Sharma als nie ganz erfolgreiche Schauspielerin und gute Freundin ist famos. Mit leichtem Understatement spielt sie durch eine ganze Palette von Gefühlen und wirkt stets menschlich und nachvollziehbar. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Mein Lieblingsmoment: ihr Freudenschrei für Vikram, als der die Hauptrolle bekommen hat – so möchte ich auch mal empfangen werden. Ich bin froh, dass ich…
-
Rezension Bollywood-Ehe-Drama: Saathiya – Sehnsucht nach Dir (2002, mit Vivek Oberoi, Rani Mukerji) mit Video – 8 Sterne
„Saathiya“ gefällt über weite Strecken mit einer modernen, sympathisch lockeren Studenten- und Junge-Leute-Atmosphäre, unterstrichen durch das halbfertige, aber „filmi“ bohèmehafte Apartment des jungen Paares. Alles wirkt sehr lebensecht, aber dennoch schön gezeigt: die Vorortzüge, das Krankenhaus, die gestressten Eltern in der Eisenbahnersiedlung, mal nicht so plüschig wie sonst in Bollyland. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Die Pluspunkte dieser Produktion: A.R. Rahman lieferte ein paar aufregende, wie immer pulsierende Musiknummern ab. Seine dramatische Hintergrundmusik kann „Saathiya“ manchmal fast erdrücken (ähnlich wie in Guru). Die Darsteller spielen überwiegend sehr gut, aber Vivek Oberoi übertreibt aufgewühlte und wütende Szenen teils. Ansonsten überzeugt Oberoi und ich würde ihn eher als…
-
Biographie, Bollywood, Bollywood seit 1995, Buch, Filmbuch, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Sachbuch
Rezension Bollywood-Biografie: King of Bollywood: Shah Rukh Khan and the Seductive World of Indian Cinema, von Anupama Chopra (2008) – 8 Sterne
Manche Anekdoten aus dieser Biografie zu Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan klingen fast zu gut, als dass sie wahr sein könnten. Viele Charaktere erscheinen als liebenswerte Kauze, die sofort in einen Film passen. Auch andere Zufälle und Ereignisse wirken so an den Haaren herbeigezogen, dass man mal wieder über unplausible Bollywooddrehbücher lamentieren möchte. Aber vielleicht war es ja wirklich so. Die hier eingebetteten Videos zeigen die Autorin des Buchs, Anupama Chopra, im TV-Gespräch mit Shah Rukh Khan (teils nicht von Anfang an). Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Wie schreibt sie? Wie auch immer: Anupama Chopra schildert das Leben des indischen Filmstars Shah Rukh Khan sehr lebendig, leicht…
-
Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne
Die Regisseure Abbas-Mastan liefern viel Klamauk und Action fürs Geld: Berstende Glasscheiben, explodierende Schokobonbons (und Autos), jede Menge raffiniertes Detektivspielzeug und nicht zu flache Witze am laufenden Meter – hier wächst über mehr als 2:40 Stunden kaum Langeweile. Der flotte, brutalstmöglich unrealistische, aber in sich schlüssige Film veräppelt nicht nur James Bond und diverse andere Streifen, sondern permanent auch sich selbst – und ist so weit erträglicher als ernst gemeinte Ganovenstreifen wie „Don“ (2006), wieder mit einem coolen Shah Rukh Khan. Wegen der Multifunktionswohnung, Arzteinlagen und Männerkumpel dachte ich gelegentlich auch an die gutherzige Ganovenkomödie „Munna Bhai MBBS“. Ähnlich durchgeknallte, wenn auch noch gröber geschnitzte Actionkomödien aus der Epoche von…
-
Rezension Bollywood-Spektakel: Main Hoon Na – Ich bin immer für dich da! (2004, mit Shah Rukh Khan) – mit Video – 7 Sterne
Hirn aus, Player an. Ein wilder, überschäumender Mix aus kindischer College-Komödie, bös blutrünstiger Terror-Action und etwas Familiendrama, der non-stop fesselt. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra 180 Minuten Popvideo: Jeder Hintergrundton, jede Kameraeinstellung wird auf maximale Wirkung aufgepumpt – bis zum Bersten und in Extremzeitlupe. Die völlig übertriebenen, dabei jederzeit lässig selbstironischen Kämpfe sind bombastisch inszeniert (Fahrradrikscha im Feuersturm! Shah Rukh Khan im Freiflug überm Collegedach!). Trotz verlorener Brüder, erschossener Väter, abtrünniger Ehefrauen und ach so heimlicher Liebe drückt Main Hoon Na (2004) weniger auf die Tränendrüse als bekannte Bollywoodschinken wie Kuch Kuch Hota Hai, Khabi Khushi Kabhie Gham und viele andere Stücke: die Darsteller in Main…
-
Rezension Bollywood-Epos: Veer & Zaara – Die Legende einer Liebe (2004, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukerji, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne
Episches Liebesdrama von 2004 mit Shah Rukh Khan und Preity Zinta in traditioneller Umgebung von Pakistan und Indien. Weitere sehenswerte Akteure: Rani Mukherjee, Amitabh Bachchan, Hema Malini, Divya Dutta, Kiron Kher, Anupam Kher. Musik und Ambiente bleiben komplett indisch, es gibt keinen Tanz in der Schweiz, keinen Aufenthalt in New York, London, Sidney (Originaltitel Veer-Zaara). Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das ultimative Melodram. Bolly Pathetique. Tragische Geschichte. Böse Mächte. Vergebliche Liebe. So oft wirkt Bollyschmalz und Bollyschmerz einfach nur lächerlich. Verblüffend, aber wahr: selbst der Zyniker, der hier schreibt, mehrte bei „Veer & Zaara“ den Umsatz der internationalen Papiertaschentuchindustrie. Zudem kommt „Veer & Zaara“ ohne Klamauk…
-
Rezension Bollywood-Film: Paheli – Das Rätsel einer Liebe (2005, mit Shah Rukh Khan, Rani Mukerji) mit Video – 7 Sterne
Es war einmal… im schönen Indien (im Staate Rajasthan), vor langer Zeit (sehr lange), eine gar wunderschöne Frau (Rani Mukerji), umgeben von prächtig gekleideten Verwandten (unter ihnen die fast ebenso schöne Juhi Chawli), spektakulär das Tanzbein schwingend (choreographiert von Maestra Farah Khan) mit vielen elektronik-freien, eingängig ‚orientalischen‘ Weisen (M.M. Kreem). Diese reizende Frau schmachtet der Hochzeitsnacht entgegen, aber ach, ihr frischvermählter Göttergatte (Shah Rukh Khan) drückt sie aufs Bett und – setzt sich wieder an den Schreibtisch. Und am nächsten Morgen aufs Kamel: Er geht für fünf Jahre auf Geschäftsreise. Und tschüss. Lachchi, denn so heißt unsere mandeläugige Schöne, denkt sich zurecht: Wer mich sitzenlässt, ist selber schuld. Sie betrügt…
-
Rezension Bollywood-Film: Dil Se – Von ganzem Herzen (1998, mit Shah Rukh Khan, Manisha Koirala, Regie Mani Ratnam) – mit Video – 7 Sterne
Der Film pumpt, pumpt, pumpt. Santosh Sivans atemlos kreiselnde Kamera, A.R. Rahmans fantastisch pulsierende Musik (einer der besten Bolly-Soundtracks überhaupt), viel blaues Licht, bizarre Landschaften, Shah Rukh Khan als hektisch unbeugsamer (natürlich gut aussehender) Radioreporter, aufwühlende Gewalt, Tänze auf Zugdächern und vor Bombenexplosionen: Regisseur Mani Ratnam, bekannt für heiße Action, packt von Anfang an. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra So geht’s schon los: Meghna (Manisha Koirala) hat kein Feuer für Zigarettenraucher Amar (Shah Rukh Khan), aber der ist sofort Feuer und Flamme für sie (warum auch immer) und lässt nicht locker, bis alles in Feuer und Flammen aufgeht. Shah Rukh Khan überzeugt als hauptstädtischer Rundfunkreporter weitgehend.…
-
Rezension Bollywood-Klamotte: Duplicate – Doppelgänger (mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Song) – 7 Sterne
Völlig alberne, krass überdrehte Gangsterklamotte mit meist gutem Tempo. Shah Rukh Khan übertreibt drastisch als ruchloser Killer wie auch als braver Koch-Trottel. Farida Jalal spielt ihre ewige Mutterrolle zur Abwechslung mal nicht ergriffen-ergeben, sondern mit Verve (wenn auch nie so durchdringend wie Kiron Kher in vergleichbaren Situationen). Alle anderen Akteure gehen relativ unter, auch die eigentlich charmante Juhi Chawla (Regie Mahesh Bhatt). Schade: etwas weniger überzogen hätte alles viel intensiver gewirkt. Ein paar Mordszenen sind eigentlich nichts für sehr Sensible wie mich, erscheinen aber fast als Parodien. Vor- und Nachteile: Einige äußerst spaßige und von Farah Khan brillant arrangierte Tänze, zum Beispiel beim Gemüseschnipseln in der Hotelküche. Andere Tänze spielen…
-
Rezension Bollywood-Film: Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe (1998, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Songs) – 7 Sterne
Ein Bollywood-Klassiker mit Superstars in allen Ressorts. Der Film beginnt mit einer Feuerbestattung und wird bald danach quietschlustig. Autor und Regisseur Karan Johar dreht das ganz große Rad und drückt feste auf Tränen- und sonstige Drüsen. Im ersten Teil eine kunterbunte, grelle College-Komödie mit vielen Lachern. Danach dramatische Liebesgeschichte mit immer neuen Umschwüngen. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Flüssige Unterhaltung: Die Handlung läuft flüssig ohne Hänger durch. Beste Unterhaltung für alle, die pompöse Drei-Stunden-Bollys voller Song&Dance generell mögen. Jatin-Lalit produzierten zahlreiche exzellente Lieder – teils den charmant altmodischen Bollywood-Hindi-Swing, dann wieder rockige Nummern mit schleppend-ansteckendem Groove. Hinreißend die von Farah Khan arrangierten Tänze, die wieder durch…
-
Rezension Bollywood-Drama: Devdas (2002, mit Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai) – mit Videos – 7 Sterne
Shah Rukh Khan liebt Aishwarya Rai, doch die Familie ist dagegen. Also tröstet er sich mit Madhuri Dixit und Alkohol. Heraus kommt: sehr schmalziges, schmachtendes Spiel, fantastische Bilder, tolle Songs und traumhafte Tänze. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra „Devdas“ war zu seiner Zeit der teuerste, vielleicht auch der anstrengendste Film: 42 Generatoren, hunderte Techniker, von denen zwei bei den Dreharbeiten tödlich verunglückten, der Hauptfinancier wegen Mafiavorwürfen im Gefängnis. Alle Figuren leben in Märchenpalästen – die reiche Familie, die superreiche Familie, aber auch die mittlere Familie und die Kurtisane. Einzelne Filmgebäude kosteten umgerechnet 2,6 bzw. 0,6 Millionen US-Dollar. Bollywood halt – und das vom Feinsten. Die Kulisse…
-
Rezension Bollywood-Film: In guten wie in schweren Tagen – Kabhi Khushi Kabhie Gham – Sometimes Happy, Sometimes Sad (2001, mit Shah Rukh Khan, Kajol, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne
Ein Klassiker, ein Bombast-Bolly nach Art des Meisterregisseurs Karan Johar: er drückt voll auf die Tränendrüsen und dann auf die Lachmuskeln. Tolle Tänze, tolle Musik – und eine im ersten Teil verworrene Handlung mit diversen Rückblenden, die man sich ruhig vorab auf Wikipedia durchlesen kann. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Ja, fun-tastisch bomba(y)astisch! Pluspunkte sind: die leb- und nicht so puppenhafte Kajol, der ultra-lässige Tanzgott Hrithik Roshan und vor allem die vielen guten, abwechslungsreichen, aber immer ohrwurmverdächtigen Songs. Schauspielerin Rani Mukerji kommt zur Abwechslung mal aus ihrer Porzellantasse heraus, zumindest zeitweise, und wirkt menschlich-warm. Overacting, Underacting: Shah Rukh Khan übertreibt’s hier wirklich, vor allem wenn er…
-
Rezension Bollywood-Kracher: Om Shanti Om (2007, mit Shah Rukh Khan, Deepika Padukone) mit Video – 7 Sterne
Es gibt sensationell witzige, beglückende Szenen – und äußerst langatmige und oder schwülstige Abschnitte dazu. Fast jeder 2007 lebende indische Kinostar hat einen Kurzauftritt (im Video ganz unten), und Om Shanti Om liefert Anspielungen auf Dutzende Bollywood-Oldies; selbst wer diese Filme nicht kennt, hat aber mit Om Shanti Om seinen Spaß. Om Shanti Om ist einer der wenigen Filme, denen sogar ein Buch gewidmet ist. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Schon klar: Die Story ist hier nicht nur genre-typisch Nebensache und logikfrei, sondern diesmal auch höchst verworren. Man kann sich die Handlung ruhig vorab auf Wikipedia komplett durchlesen, um überhaupt mitzukommen. Der Film glänzt aber durch…
-
Rezension Bollywood-Klamotte: Zamaana Deewana – Die Liebenden (1995, mit Shah Rukh Khan; mit 4 Videos) – 7 Sterne
Ein Rezensent auf IMDB liefert die Gebrauchsanweisung zu „Zamaana Deewana“ (1995): Warum den Film ernst nehmen, wenn er sich selbst nicht ernst nimmt? Schließlich heißt der Filmtitel übersetzt „Verrückte Welt“ und nicht etwa „Die Liebenden“. Was kocht denn hier im Topf? Regie-Altmeister Ramesh Sippy („Sholay“) rührt ein überkochendes Masala aus Liebe, Action, Drama und Komödie an: Schöne schmachten im nassen Sari, Motorräder fliegen durch Flammen, ausgelassene Tänze am Strand von Mauritius, ein Guter verprügelt zehn Böse – mit Standard-Geräuschen aus dem Tonarchiv, wie der Abspann verrät. Verrückte Welt. Das Ganze jederzeit augenzwinkernd, gut arrangiert, schnell geschnitten, viele Außendrehs und noch mehr schmissige Musik. Das Titelstück ist ein echter Ohrwurm und…
-
Epische Bollywood-Kracher: Die bekanntesten Hindi-Movie-Schinken mit Shah Rukh Khan – Herz, Schmerz, und dies und das
1995: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut, mit Shah Rukh Khan, Kajol 1998: Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe, mit Shah Rukh Khan, Kajol, Rani Mukerji 2001: In guten wie in schweren Tagen – Kabhi Khushi Kabhie Gham – Sometimes Happy, Sometimes Sad, mit Shah Rukh Khan, Kajol, Amitabh Bachchan 2003: Indian Love Story – Lebe und denke nicht an morgen – Kal Ho Naa Ho, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Saif Ali Khan 2004: Veer & Zaara – Die Legende einer Liebe, 2004, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukerji, Amitabh Bachchan 2007: Om Shanti Om, mit…