Bollwood-Oldie

Rezension Bollywood-Oldie: Saajan (1991, mit Madhuri Dixit, Salman Khan) – 4 Sterne – mit 2 Videos & Presse-Links

Die zwei Stiefbrüder Salman Khan und Sanjay Dutt himmeln (verständlicherweise) Madhuri Dixit an. Dutt ist im Film zudem gehbehindert und Autor anonymer Poesie, die Dixit bewundert. Dixit lernt Dutt kennen, weiß aber nicht, dass die Dichterzeilen von ihm stammen. Dann platzt Khan herein und verliebt sich in Dixit. Bald gibt es eine Konstellation, in der…

Bollywood-Schwank: English Babu, Desi Mem – Der Junge aus England und das indische Mädchen (1996, mit Shah Rukh Khan; mit 3 Songs) – 6 Sterne

Abstrus unglaubwürdige Handlung. Drastisch überziehende Schauspieler. Billige Ausstattung. Brutale Prügelszenen – – und doch: ich habe mich über 2 Stunden und 40 Minuten gut unterhalten. Ja, es lag zum Teil an der wohl unfreiwilligen Komik oder an der Ungewissheit: Meinen die das jetzt ernst oder veräppeln die sich selbst? Das trauen die sich? Die Musik…

Bollywood-Gewalt-Oldie: Tezaab (1988, mit Anil Kapoor, Madhuri Dixit) – Trailer & 3 Songs – 6 Sterne

Tezaab („Säure“, 1988, Regie N. Chanda) hat soviel rohe Gewalt, dass ihn in Indien nur Erwachsene sehen dürfen (dieses drakonische Urteil fällt die Zensurbehörde sonst eher wegen Lippenküssen). Ein paarmal wird die Gewalt böse, aber es gibt auch viele sehenswerte, kuriose, aufwändige Actionpassagen. Dann wieder tänzeln die Akteure beschwingt auf grünen Hügeln (schön arrangiert von…

Bollywood-Action-Spaß-Oldie: The Great Gambler (1979, mit Amitabh Bachchan) – 5 Videos – 6 Sterne

Nette Masala-Agenten-Klamotte mit Außenaufnahmen aus Goa, Ägypten, Rom, Venedig, Lissabon und Holland. Amitabh Bachchan macht bella figura in einer eindrucksvollen Doppelrolle, die Frauen (Zeenat Aman, Neetu Singh, Helen) produzieren Oooomph in ein paar sexy Tänzen und dürfen ansonsten vor allem Bachchan anschmachten. Action zu Wasser und zu Land: Daneben reihenweise Bösewichte à la manière Bollywood…

Bollywood-Oldie: Chupke Chupke (1975, mit Amitabh Bachchan, Sharmila Tagore) – mit Trailer & Song – 6 Sterne

Regisseur Hrishikesh Mukherjee produzierte einen für ihn typischen „middle of the road“-Film: Nett, humorvoll, im gehoben gutbürgerlichen Milieu, ohne schrille Charaktere, Aktionen oder gar Gewalt, mit gut zwei Stunden nicht allzu lang. Die Figuren sind meist liebenswert, die Musik ist es auch. Am Schluss bleibt heiteres, leicht hohles Wohlbehagen. Größere Aufregungen liefert Chupke Chupke also…

Bollywood-Masala: Raja (1995, mit Madhuri Dixit; mit 5 Songs) – 6 Sterne

Wenn ich einen Herzschrittmacher bekomme, darf ich solche Filme nicht mehr sehen: Denn die famose Madhuri Dixit würde die kleine Hilfe zum Explodieren bringen. Ihr Mund, ihre brillanten Augen, ihr Lächeln und ihr Tanz machen diesen Film gefährlich. Dieses Schmollen, dieses Triumphieren, dieser Body! Ebenfalls nicht gut für Herzschritttmacher an der Belastbarkeitsgrenze ist „Rajas“ Bollywoodkonzept…

Bollywood: Rangeela (1995, mit Aamir Khan) – mit 3 Videos – 6 Sterne

Der Film beweist Herz am rechten Fleck: Die Eltern der angehenden Kinoheldin sind nicht obsessiv beschützend oder geldgierig, sondern lassen wohlwollend ihre Tochter einfach mal machen. Sogar Herrenbesuch darf sie empfangen. Größere Teile des Films spielen in der entschieden kleinbürgerlichen Wohnung von ‚Mili‘, selbst die gelegentlich zu sehende Villa des ferrarifahrenden ‚Superstars‘ Jackie Shroff ist…

Bollywood-Oldie-Kracher: Ram Lakhan (1989, mit Madhuri Dixit) – mit 3 Videos – 6 Sterne

Grobgestrickter 3-Stunden-Masalakracher mit böser Gewalt, Blut, gelegentlich drastischem Klamauk, Schnurrbartexzessen und bewährt rhythmischer Ohrwurm-Musik von Laxmikant-Pyarelal, zu der unterhaltsam getanzt wird – man kann aber auch wirklich nicht sitzenbleiben bei den Hits von Laxmikant-Pyarelal, die sich zudem tagelang im Kopf festsetzen. Die Nummer „My Name Is Lakhan“ verfolgte mich noch nach zwei Wochen, ebenso „Tera…

Bollywood-Oldie: Kashmir Ki Kali (1964, mit Shammi Kapoor, Sharmila Tagore) – mit Songs – 6 Sterne

Shammi Kapoor gibt einen kindisch-exzentrischen Unternehmersohn, der im schönen Kaschmir eine arme, liebreizend tugendhafte Landmagd ehelichen möchte. Diese Rolle übernimmt die sehr junge Sharmila Tagore in ihrem ersten Hindi-Film – fast noch mit Babyspeck und ohne den mondänen Ooomph, den sie in späteren Filmen wie „Evening in Paris“ auf die Leinwand klotzte (wieder mit Shammi…

Bollywood-Action-Oldie: Trishul (1978, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor) – mit Videos – 6 Sterne

Die Meisterschreiber Salim-Javed zimmerten ein solides Drama voll unausweichlicher Konflikte, herzzerreißender Liebe und Kloppereien, nicht zu vergessen prächtige Ein-Zeiler, allzu viele Anspielungen auf die unerkannte Vater-Sohn-Beziehung sowie ein paar soziale und moralische Fragen. Zu den Schauspielern: Amitabh Bachchan liefert eine gestandene Leistung als „angry young man“.  Shashi Kapoor unterhält als gockelhafter Sohnemann, Rakhee und Waheeda…

Bollywood-Oldie: Jewel Thief (1967, mit Dev Anand) – mit 3 Videos – 6 Sterne

Toller swinging-sixties-Stil voller James-Bond-Anklänge und bizarrer Deko, flotte oder melancholische Lieder von S.D. Burman (aber nur zwei Tänze), ein dramatisches Finale mit Schusswaffen und Verfolgung, zwei schöne Frauen plus Tanzbombe Helen begehren den lässigen Gentleman in Karohosen und Breitcordjoppe: „Jewel Thief“ (1967) hat alle Zutaten zum Kracher. Tja, und „Jewel Thief“ unterhält auch halbwegs. Aber…

Bollywood-Action-Oldie: Naseeb (1981, mit Amitabh Bachchan) – 5 Songs – 6 Sterne

Naseeb (1981) kopiert scheinbar frühere Masala-Erfolge von Regisseur Manmohan Desai: die gewohnt schmissige Musik von Laxmikant-Pyarelal; den formidablen jungen Amitabh Bachchan; geballte Schicksalschläge und zerstörte Familien in den ersten 20 Minuten; danach verspielte Action noch und nöcher, während Logik und Glaubwürdigkeit Mangelware bleiben; Anspielungen auf drei oder vier Religionen; drei Frauen auf einem Motorrad fahren,…

Bollywood-Oldie: Chandni (1989, mit Vinod Khanna, Rishi Kapoor, Sridevi) – Trailer & 3 Songs – 6 Sterne

Schwungvolles Liebes-Komö-Drama. Es lebt von der Exaltiertheit, den großen Augen und dem sehr attraktiven Tanz Sridevis (auch wenn Hema Malini oder Vyjayanthimala noch eine Klasse darüber tanzen). Chandni (1989, gesprochen „Chandini“, Regie Yash Chopra) weidet sich weniger an der vermeintlichen Seelenpein blasierter Superreicher und hat mehr Witz und Pepp vor allem im ersten Teil als…

Bollywood-Masala-Oldie: Johny Mera Naam (1970, mit Dev Anand, Hema Malini) – mit 4 Videos – 5 Sterne

Super-Erfolgsfilm. Kompliziertes Gangsterkomödrama mit so vielen Verwechselungen, dass Dev Anand allein mit drei Namen auf der Liste erscheint; auch weitere Figuren wechseln die Identitäten. Großes Durcheinander: Es beginnt mit Kinderboxen, dann folgen zügig zwei Messermorde, ein Zeitsprung und viele viele Komplikationen, die ausführlich diskutiert werden müssen. Die folgenden Schlägereien reißen nicht mehr vom Hocker –…

Sinnlicher Bollywood-Oldie: Utsav (1984, mit Rekha) – 2 Szenen – 5 Sterne

Selten sah ich in einem Hindi-Film so sinnliche Szenen und Bilder. Auch einige Dialoge haben es in sich. Viele schöne Frauen, teils in prachtvollem Geschmeide, teils in relativ knappem Gewand. All das ist jedoch nie betont schwülstig aufdringlich. Ungewöhnlich auch: Ehebruch wird hier freudig zelebriert, und die gehörnte Gattin trällert später ein Lied mit der…

Bollywood-Oldie: Yaadon Ki Baaraat (1973, mit Dharmendra, Zeenat Aman) – 5 Songs – 5 Sterne

Knapp durchschnittliche Masala, schöne Lieder Knapp durchschnittliche 70er-Masala, die in mehrere Handlungen mit unterschiedlichen Akteuren zerfällt. Zum einen die Suche nach den Mördern der Eltern, zum anderen eine durch Flunkereien und vorgetäuschte Todeskrankheit aufgejazzte Liebesgeschichte. Superstar Dharmendra hat hier weit weniger Ausstrahlung als in vielen anderen Streifen. Liebenswert dagegen Zeenat Aman als reiche Tussi mit…

Bollywood-Oldie: Biwi O Biwi (1981, mit Sanjeev Kumar) – mit 5 Songs – 4 Sterne

Holzgeschnitzter KlamaukDie Akteure reden, als ob sie neben sich stehen und auf die Lacher aus dem Publikum lauschen. Der sonst oft gute Sanjeev Kumar gibt den Vater der Klamotte und chargiert peinlich enthemmt. Wer hätte es gedacht von einer Raj-Kapoor-Produktion, nur wenige Jahre nach dem eindrucksvollen Film Bobby? So klamaukig? Aufgesetzter Klamauk: Aber Biwi-o-Biwi kommt…

Bollywood-Oldie: Caravan (1971, mit Jeetendra) – Trailer & 6 Songs – 5 Sterne

Bauerntheater-KlamaukDie Handlung ist holzschnittartig, die Kulisse mitunter reichlich papiern. Aber das Drehbuch produziert zuverlässig immer neue Aufreger, und das herzschrittmachersprengende Finale liefert mindestens zwei völlig unerwartete Entwicklungen. Nicht zu schrill: Die Darsteller agieren soweit liebenswert und nie gänzlich over-the-top. Meine Favoritin ist – und jetzt sagen Sie nicht, schon wieder mal – die wendige Burmesin…

Bollywood-Oldie-Komödie: Padosan (1968) – 4 Szenen – 5 Sterne

Viele Inder zählen den Film zu den besten Bollywoodkomödien überhaupt. Westlicher Blogger sehen das ganz anders – oder gar nicht: Selbst fleißige Bollykommentatoren haben Padosan nicht immer auf der Liste. Und der Film reißt auch nicht gleich vom Hocker: Padosan (Nachbarin; 1968) ist ein schlichter Bauernschwank um einen Haufen herzensguter, aber hysterisch-grenzdebiler Tölpel, einer von…

Bollywood-Oldie: Sangam (1964, mit Raj Kapoor, Vijayanthimala) – Trailer & Songs – 4 Sterne

Melodramatisch theatralische Dreiecksgeschichte Eine Frau (Vijayanthimala) zwischen zwei Männern, alles sehr heroisch, tragisch, Drama pur. Besonders einfühlsam ist das nicht geschrieben: Entscheidende Entwicklungen bleiben völlig unverständlich, die Handlung wirkt oft wie ein erster, durchaus reizvoller, Plot-Entwurf, der noch verfeinert (oder umgeschrieben) werden müsste – nicht zuletzt die brutalstmöglich melodramatisch-theatralischen 30 Minuten am Ende (Regie, Schnitt,…

Bollywood-Oldie: Guddi (1971, mit Dharmendra, Jaya Badhuri) – Trailer & 2 Songs – 5 Sterne

Der Film zerfällt in zwei Teile. Im ersten sehen wir das typische Familienleben des Regisseurs Hrishikesh Mukherjee: gehobene Mittelklasse, kleinere Probleme, sonst alles wohlgefällig, ohne jeden Knalleffekt, ohne Ohrfeigen oder verstörenden Klamauk. Hier gibt es ein paar schöne Dialoge (Buch: Gulzar). Doch andere Streifen von Regisseur Hrishikesh Mukherjee gefallen besser, insbesondere Bawarchi oder Anupama. Im…

Bollywood-Oldie: Abhimaan (1973, mit Amitabh Bachchan) – mit 3 Songs – 5 Sterne

Amitabh im JammertalErfolgreicher Sänger heiratet schlichte Dorfmagd und macht sie selbst zur Sängerin. Sie hat bald mehr Erfolg als er. Er leidet deswegen demonstrativ, greift zur Flasche, daraufhin leidet auch sie. Die Ehe ist am Ende. Die Hauptdarsteller Amitabh Bachchan und Jaya Badhuri hatten im richtigen Leben soeben erst geheiratet. Das hartnäckig selbstmitleidige Leiden Amitabh…

Bollywood-Oldie: Devdas (1955, mit Dilip Kumar, Vijayanthimala) – mit 5 Songs – 5 Sterne

Tragik ohne Ende Gefeierter 160-Minuten-Klassiker von 1955, der einige Preise holte, alle Best-of-Bollywood-Listen ziert und zuletzt 2002 mit Aishwarya Rai neu verfilmt wurde. Highlights hier in der 1955er-Version sind die knuffigen Kinderdarsteller im ersten Viertel, die ausdrucksvollen Tänze von Vijayanthimala und die teils schöne Musik von S.D. Burman. Tragische Handlung voller Selbstmitleid: Die Handlung? Reiches…

Bollywood-Oldie: Umrao Jaan (1981, mit Rekha) – 4 Songs – 5 Sterne

Insgesamt ein steifer, gelegentlich anmutiger und nie schwungvoller Film mit wunderschöner Hauptdarstellerin Rekha, opulent historischer Ausstattung, unbedeutender Handlung und spröd klassisch östlicher Musik. Nordindien im 19. Jahrhundert: Umrao Jaan (1981) zeigt traditionelles Oberklasse-Nordindien im 19. Jahrhundert. Dazu gehören Ghazals – elegante, gedehnte und wenig eingängige östliche Gesänge -, schwer wallende Gewänder, pompös überladene Gemächer, hochzeremonielle…

Bollywood-Oldie: Beta (1992, mit Anil Kapoor, Madhuri Dixit) – 4 Videos – 5 Sterne

Damit sammelt Beta („Sohn“) Pluspunkte: Hauptdarstellerin Madhuri Dixit spielt und tanzt blendend, oft sexy und selbstbewusst, nicht nur im bekannten, betont aufreizenden „Dhak Dhak“ (nächstes Video unten) unterhaltsame, schwungvolle Musik, schön eingerichtete Tänze, sehenswerte Kamera wenig Langeweile über fast drei Stunden (Regie Indra Kumar) ergreifende Szene, in der ein kleiner Halbwaise mit seiner Mutter „im…

Bollywood-Oldie: Ram Teri Ganga Maili (1985, mit Rajiv Kapoor) – 5 Videos – 5 Sterne

Sozio-Liebesdrama Im ersten Teil turteln die Hauptdarsteller verliebt in Himalayatälern, es passiert nicht so viel, aber man wünscht ihnen alles Gute. Im zweiten Teil wird es dramatisch: Die Hauptdarstellerin gerät in den Strudel des Schicksals und droht mit Haut und Haaren unterzugehen; erste Familien Kalkuttas spüren den Sog auch. Geschichte voller Botschaften: Regisseur und Altmeister…

Bollywood-Oldie: Prem Rog (1982, mit Shammi Kapoor) – 4 Videos – 4 Sterne

Sozialkritik, Blut und Tränen Pathetisch aufgeblasenes Liebesdrama (1982, Regie und Schnitt Raj Kapoor), in dem alles, aber auch alles problematisiert wird, was problematisiert werden könnte, die Tradition, das Dorf, die Religion, die Stellung der Frau, die Stellung der verwitweten Frau, die Verwandten, Klassendenken, Kastendenken. Die Dialoge sind teils viel zu poetisch, teils viel zu direkt…

Bollywood-Schmacht-Oldie: Satyam Shivam Sundaram: Love Sublime (1978, mit Shashi Kapoor, Zeenat Aman) – 3 Videos – 5 Sterne

Verkitscht schwüles Dorfdrama Zeenat Aman trägt in diesem Film nur ein paar hauchdünne Taschentücher überm Luxusbody, und so schlendert sie täglich in den Dorftempel – typisch indisch. Shashi Kapoor (Bruder des Regisseurs Raj Kapoor) verfällt ihr aber nicht wegen ihrer halluzinogenen, blankgelegten Kurven, sondern weil sie so schmelzend singt. Dass ihre rechte Gesichtshälfte schlimm entstellt…

Bollywood-Oldie: Silsila (1981, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor, Rekha) – Trailer & 3 Songs – 6 Sterne

Drama. Pathos. Schicksal. Tragödie. Ehe. Bruch.Der Film ist vollgepumpt mit Drama, Pathos, Schicksal, wohlgefügten Dichterworten, Tragödie und Prüfung. Schon aufgrund der Inhaltsangabe hatte ich immensen Schwulst befürchtet. Indes: Silsila (Regie Yash Chopra) zeigt Fluss, Silsila zeigt in der ersten Stunde auch viel Heiterkeit und ab der zweiten Stunde Spannung und Überraschungen. Silsila bietet echte Unterhaltung:…

Bollywood-Oldie: Lamhe (1991, mit Anil Kapoor, Sridevi) – mit Trailer & 3 Songs – 5 Sterne

Schöner schmachten in London und RajasthanAnil Kapoor erscheint in der ersten Filmhälfte sogar ohne Schnäuzer. Dennoch schafft er es auch in Lamhe nicht, seinen Ruf als Bollywoods hölzernster Liebesgockel (gefolgt von Aamir Khan) abzulegen. Er ist das „wood“ in Bollywood. Wie Kapoor im zweiten Filmteil brutalstmöglich angestrengt schmachtet und brütet, das schwächt. Die ausgelassene Sridevi…