• Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Komödie

    Rezension Bollywood-Komödie: Hungama (2003) – 7 Sterne – mit Presse-Links & Video

    Dieser Film hat so viele Figuren, Intrigen und Nebenhandlungen, dass er 2:53 Stunden dauert. Es gibt absurde Verwechslungen, fatale Namensgleichheiten, gezielte Täuschung, wilde Prügelei und allerlei Hindi-Stadl-Schabernack – das Ganze immerhin ohne Längen, aber auch ohne Stars (zu den bekannteren Akteuren gehören Leinwanddebütantin Rimi Sen, die gelegentlich an Kareena Kapoor wie auch an Rani Mukherjee erinnert, der ausnahmsweise nicht durchgehend verstörende Akshaye Khanna sowie Paresh Rawal; Regie Priyadarshan). Wer alle Verwirblungen der Geschichte mitbekommen will, liest vorab die ausführliche Handlung auf Wikipedia; ich habe aber auch noch kompliziertere Bolly-Komödien gesehen. Psychologie spielt hier keine Rolle, Schauspieler agieren und sprechen überdeutlich, grimassieren gewaltig, jeder hält jeden für den Falschen, die Handlung…

  • Asien,  Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Klamauk: Khichdi: The Movie (2010) – 8 Sterne

    Dieser Film ist schrill, schräg, dämlich, kindisch, trieft vor Selbstironie und geht schamlos over the top. Trotzdem wirkt der Irrsinn nie peinlich: Es gibt viele Wortspiele, die Kamera findet attraktive Blickwinkel, die Szenen sind gut choreographiert mit unterschiedlichen Abläufen in Vorder- und Hintergrund. Dazu kommt eine absurd vergnügliche Tanznummer. Amüsant auch die Hintergrundmusik, die oft direkt auf Aussagen der Akteure reagiert. Grimassen: Die Schauspieler grimassieren und gestikulieren massiv. Der Streifen läuft mit gutem Tempo durch und ist nach zwei Stunden schon wieder vorbei – für Indien fast ein Kurzfilm. Khichdi zeigt auch die respektloseste Bestattung, die ich je in einem Indienfilm gesehen habe: dort erklingt sogar das laszive Beedi Jalaile…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Kracher: Indian Love Story – Lebe und denke nicht an morgen – Kal Ho Naa Ho (2003, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Saif Ali Khan; mit Video) – 8 Sterne

    Für mich eine der besten Bollywoodkomödien überhaupt. Sie hält ein hohes Tempo; mit Split Screens und anderen, stets lässig-unaufdringlichen Effekten drückt Regisseur Nikhil Advani noch weiter auf die Tube. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Trotz der tragischen Entwicklung am Schluss wirkt der Film – anders als Khabi Khushi Khabi Gham/In guten wie in schweren Tagen/Sometimes Happy, Sometimes Sad oder Kabhi Alvida Naa Kehna – Bis dass das Glück uns scheidet – nie schwer und gravitätisch; vielleicht, weil Amitabh Bachchan hier nicht den überpräsenten Donnervater gibt. Wenn ich einen deutsch synchronisierten Bollywoodfilm mehrfach sehe, schalte ich spätestens beim zweiten Durchgang den Ton auf Hindi und die Untertitel…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Indien-Film (außer Bollywood),  Komödie,  Spielfilm

    Rezension kleine Bollywood-Komödie: Vicky Donor (2012) – mit Video – 8 Sterne

    Intelligente, wirklich witzige Erfolgs-Komödie (2012) um einen Massen-Samenspender (fast) wider Willen (erhältlich auf Hindi mit Untertiteln). Ich habe selten so gelacht. Der erste Teil hat viele clevere, schnelle Dialoge – die sind per Untertitel etwas umständlich zu verfolgen, fast würde man es lieber als Buch lesen. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Endlich mal keine Glamour-Figuren: Zudem zeigt der Film Alltags-Delhi und Alltags-Wohnungen von Alltags-Indern, endlich mal keine Traumpaläste. Dazu gut aussehende, aber nicht übertrieben wunderschöne Hauptfiguren, lauter Bollywood-No-Names, die gut spielen. Und viel liebenswerte Komik bei gelungenen Nebenfiguren wie Mutter, Großmutter („aber ich wollte doch ein iPhone mit 32, nicht mit 16 Gigabyte“) und Fruchtbarkeitsarzt. Lediglich…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Hot Country Entertainment,  Indien,  Komödie

    Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne

    Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren Weisen schwingen die gutaussehenden, sympathischen Akteure das Tanzbein auf Schneefeldern und in Einbauküchen. Plausibel ist wenig, aber wir wollen uns ja amüsieren. Und das tun wir bestens, sogar wenn ein sauber blaues Hemd urplötzlich durchgeschwitzt erscheint. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Gutgelaunter Heimatfilm – aus zwei verschiedenen Ländern: Der erste Teil dieses Knüllerfilms (über den es sogar ein gutes Buch gibt) erinnert mit seiner rustikalen Schweizer Kulisse teils an einen europäischen Heimatfilm. Der zweite Teil im Punjab bringt dann…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Hot Country Entertainment,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Meta-Bollywood-Film: Luck by Chance (2009, mit Farhan Akhtar, Konkona Sen Sharma) mit Video – 8 Sterne

    Ein fast liebevoller, warmherziger, warm gefilmter Blick auf ein kaltherziges Gewerbe – making movies in Mumbai 2009. Da wird intrigiert, geheuchelt, geschleimt, gelogen, betrogen, abgekupfert und erpresst, oft sehr unterhaltsam, und im Film stößt es nie so ganz ab, doch platte Satire ist es auch nicht. Konkona Sen Sharma als nie ganz erfolgreiche Schauspielerin und gute Freundin ist famos. Mit leichtem Understatement spielt sie durch eine ganze Palette von Gefühlen und wirkt stets menschlich und nachvollziehbar. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Mein Lieblingsmoment: ihr Freudenschrei für Vikram, als der die Hauptrolle bekommen hat – so möchte ich auch mal empfangen werden. Ich bin froh, dass ich…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Spaß: Pyaar To Hona Hi Tha (1998, mit Kajol, Ajay Devgn) – mit 2 Videos – 7 Sterne

    In der ersten Hälfte liefert Pyaar to hona hi tha ungebremstes, quietschiges Masala-Vergnügen mit Verfolgungs-Action, schmissigen Hindi-Songs von Jatin-Lalit, Bikinis und lächerlichen Unfällen, die einen Heidenspaß bereiten. Besonders haben mich die Kapriolen im Flugzeug unterhalten (das Rauchen im Flieger wirkt so letztes Millenium). Bollyspaß mit den üblichen Merkmalen: Die Zweieinhalbstunden-Klamotte läuft recht schnell und in sich schlüssig durch. Ein paar Logiklücken, Anschluss- und Erdkundefehler gehören unbedingt zum Genre. Gegen Ende wird es dann gefühliger mit Schmalzgefahr. Kajol erscheint zunächst als krasses Dummerchen, sie wird in den Film eingeführt, indem sie eine Treppe herunterfällt, die nächsten drei Maleurs folgen umgehend. Später wandelt sie sich zur jungen Dame. Kajols Film- und späterer…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Taubstummen-Komödie: Barfi! (2012, mit Ranbir Kapoor, Priyanka Chopra) – mit Video – 7 Sterne

    In den Hauptrollen ein Taubstummer und eine Autistin: Barfi! (2012) lebt darum nicht von Dialogen, sondern von Stimmungen, Augen-Blicken, Kaspereien und stets sahnig-edler  Kamera. Die Kriminal- und die Liebesgeschichte gehen fast unter in all den zauberhaften, betörenden Aufnahmen, ebenso die schauspielerischen Leistungen. Die wenigen Dialoge der Nebendarsteller wirken beinahe störend oder regelwidrig. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Die Schönheitskönigin als ernste Autistin: Verblüffend: Schönheitskönigin Priyanka Chopra spielt keine Schöne, sondern eine Autistin mit kurzen Locken, die kaum mal lächelt. Sie ist schwer zu erkennen. Ranbir Kapoor als taubstummer Sunnyboy lächelt um so mehr und produziert allerlei nonverbalen Schabernack. Dabei erinnert er nicht nur an Charlie Chaplin…

  • Action-Film,  Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie

    Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne

    Die Regisseure Abbas-Mastan liefern viel Klamauk und Action fürs Geld: Berstende Glasscheiben, explodierende Schokobonbons (und Autos), jede Menge raffiniertes Detektivspielzeug und nicht zu flache Witze am laufenden Meter – hier wächst über mehr als 2:40 Stunden kaum Langeweile. Der flotte, brutalstmöglich unrealistische, aber in sich schlüssige Film veräppelt nicht nur James Bond und diverse andere Streifen, sondern permanent auch sich selbst – und ist so weit erträglicher als ernst gemeinte Ganovenstreifen wie „Don“ (2006), wieder mit einem coolen Shah Rukh Khan. Wegen der Multifunktionswohnung, Arzteinlagen und Männerkumpel dachte ich gelegentlich auch an die gutherzige Ganovenkomödie „Munna Bhai MBBS“. Ähnlich durchgeknallte, wenn auch noch gröber geschnitzte Actionkomödien aus der Epoche von…

  • Asien,  Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Komödie: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! (2003, Meta-Bollywood; mit Video) – 7 Sterne

    Das ist eine kleine, frische Satire auf Dorfleben und Bollywood-Starträume. Nicht ganz perfekt, fast kratzig glamourfrei, ohne einen bekannten Namen, aber unterhaltsam. Grade der Unterschied zu üblichen Hochglanzproduktionen etwa von YRF oder Eros tut gut: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! wirkt eher wie eine Shyam-Benegal-Dorfgeschichte. Hauptdarstellerin Antara Mali erinnert mit Tanz und Gesichtsausdruck tatsächlich deutlich an Tanzgöttin Madhuri Dixit, ohne aber je deren Finesse und machtvolle Präsenz zu erreichen. Den Alltagsteil ihrer Rolle, eine naive Dörflerin, spielt Mali nicht ganz so überzeugend. Alle anderen, zumeist männlichen Darsteller sind dezidiert unattraktiv, spielen aber vergnüglich. Es gibt viele kurze, pfiffige und teils satirische Tanzszenen, vor allem in den ersten 20 Minuten…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Medien-Bollywood: Page 3 (2005, mit Konkona Sen Sharma) – mit Video – 7 Sterne

    Konkona Sen Sharma als Gutmensch und Journalistin trifft in Bombay 2005 auf Promi-Parties, Pädophilen-Parties, Modenschauen, Bisexuelle, Drogies. Ein durch und durch zynischer Film. Wer Zynismus mag, wird gut unterhalten. Gutmensch unter Zynikern und eitlen Hasen: Allerdings passt Gutmensch Madhavi (Konkona Sen Sharma) ohnehin nicht ganz in die Rolle einer Society-Reporterin: Fast von Anfang an begehrt sie gegen Hohlheit und Ungerechtigkeit auf, dennoch bringt ihre Seite 3, in Indien generell die Klatschseite, der Zeitung Gewinn. Der Film spielt über weite Strecken auf Parties und Beerdigungen, oft mit Quietschfarben. Die Handlung tut letztlich nicht viel zur Sache: „Page 3“ ist ein endloser Fluss von Soundbites und Snippets, zynischen Kurzkommentaren, egomanischen Gedanken und…

  • Asien,  Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Hot Country Entertainment,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Komödie: Hera Pheri (2000, mit Akshay Kumar) – 7 Sterne

    Flotte, intelligente Komödie im staubigen Kleine-Leute- und Ganoven-Milieu, die viele Preise holte, auf einigen Listen mit den besten Bollywoodkomödien erscheint und derzeit bei IMDB fulminante 8,5 Sterne in der Zuschauerwertung erhält. Die Straßen, Wohnungen und Statisten wirken hier lebendiger und echter als in vielen anderen Bollywoodproduktionen (Bollywood als Genre, nicht als Drehort gemeint, denn Phera Heri entstand nicht in Bombay, obwohl es dort spielt). Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Over the top: Die Schauspieler übertreiben kräftig, die meisten überzeugen gleichwohl, vor allem Paresh Rawal (der hier mehrere Preise erhielt) und der sonst oft nervtötende Akshay Kumar. Auch Om Puri gefällt, trotz Klebe-Schnurrbarts, in einer Klamaukrolle. Schade…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Verkleidungs-Komödie: Chachi 420 (1997, mit Kamal Hassan) – mit Video – 7 Sterne

    Bollywood-Komödie 1998: Mannsbild Kamal Hassan verkleidet sich perfekt als reife Dame. Nur so erhält er Zugang zu seiner Tochter, die bei seiner Exfrau Tabu lebt. Der Film übernimmt in etwa die Handlung aus Mrs. Doubtfire (1998) mit Robin Williams und übersetzt sie stimmig ins Indische. (Man denkt natürlich auch an den Crossdressbrüller Tootsie.) Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Lustig, aber nie over the top: Die liebenswerte, stets kurzweilige Komödie bietet Verwechslungen und spaßig heikle Situationen noch und nöcher. Dabei wird der Film selten betont schrill und krass – ganz anders als in Hassans Tamil-Klamaukorgie Thenali; über allem liegt stets die milde Würde von „Tante“ Laxmi (Hassans…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bürowelt-Bollywood: Rocket Singh (2009, mit Ranbir Kapoor) – mit Video – 7 Sterne

    Ranbir Kapoor ist hier der nette Junge in einem Haifischbecken voller verlogener Geschäftemacher und Menschenverbraucher. Obwohl der Film starke Übertreibungen vermeidet, wird Kapoors Rolle doch etwas zu stark auf „gut“ getrimmt: So darf einzig Kapoor menschliche Gefühlsregungen zeigen, während die anderen Figuren meist abschätzig, berechnend oder mit Pokerface gucken, und das mit aberwitzig nach unten gezogenen Klebe-Schnurrbärten. Das leicht schäbige Büromilieu wirkt meist realistisch und dürfte auch westliche Zuschauer ansprechen. Außenaufnahmen gibt es kaum, abgesehen von den Mopedfahrten des Hauptdarstellers. Der Film ist mit deutscher Synchro erhältlich. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra „Rocket Singh“ erinnert deutlich an zwei andere Filme: Zum einen natürlich an Chak de!…

  • Bollywood,  Bollywood seit 1995,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie

    Rezension Bollywood-Kracher: Om Shanti Om (2007, mit Shah Rukh Khan, Deepika Padukone) mit Video – 7 Sterne

    Es gibt sensationell witzige, beglückende Szenen – und äußerst langatmige und oder schwülstige Abschnitte dazu. Fast jeder 2007 lebende indische Kinostar hat einen Kurzauftritt (im Video ganz unten), und Om Shanti Om liefert Anspielungen auf Dutzende Bollywood-Oldies; selbst wer diese Filme nicht kennt, hat aber mit Om Shanti Om seinen Spaß. Om Shanti Om ist einer der wenigen Filme, denen sogar ein Buch gewidmet ist. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Schon klar: Die Story ist hier nicht nur genre-typisch Nebensache und logikfrei, sondern diesmal auch höchst verworren. Man kann sich die Handlung ruhig vorab auf Wikipedia komplett durchlesen, um überhaupt mitzukommen. Der Film glänzt aber durch…