Frankreich-Film

Filmkritik: Das Leben ist ein Fest (2018) – 7 Sterne – mit Video

Ein französischer Hochzeitsplaner und sein chaotisches Team richten eine Nobelhochzeit im Schloss aus. Da gibt’s allerlei Chaos mit verdorbenem Essen, unwilligen Angestellten, ehrgeizigen Showsängern und natürlich Liebeshändeln. Im Vordergrund stehen die Bediensteten, die Hochzeitsgesellschaft bleibt in der Kulisse. Gelegentlich erklingt perkussive Jazzmusik – eingespielt von Jazzer Avishai Cohen. Die Regisseure und Autoren Olivier Nakache und…

Filmkritik: Alexander, der Lebenskünstler (1968, mit Philippe Noiret) – 7 Sterne – mit Video

Liebenswerter Bauernschwank aus einem französischen Dorf: Bauer Alexandre (Philippe Noiret) wird von seiner Frau jeden Tag per Walkie-Talkie über alle Felder gehetzt. Dann endlich rafft ein gnädiger Unfall das herrische Weib hinweg, und Alexandre legt sich zwei Monate ins Bett; zuvor lässt er noch alle Tiere frei, und zum Einkaufen schickt er sein gewitztes Hundchen.…

Kritik Filmkomödie: Die Ferien des Monsieur Hulot (1953, von und mit Jacques Tati) – 7 Sterne – mit Video

Liebenswert, wie an einem gutbürgerlichen bretonischen Ferienstrand immer wieder kleine, skurrile Missgeschicke passieren, oft ausgelöst vom ungelenken Herrn Hulot/Tati, ausgedacht mit viel Fantasie, aber nie schrill. Eine Geschichte spielt sich hier zwar nicht ab, aber viele kleine, drollige Szenen zum Thema Sommerfrische am Meer. Es gibt kaum Dialoge, fast nur Geräusche – und zuviel immergleiche…

Filmkritik Komödie: Ein Dorf sieht schwarz, (2016, fr. Bienvenue à Marly-Gomont, engl. The African Doctor) – 7 Sterne – mit 2 Videos

Distinguierte Kongolesen-Familie lässt sich in den 1970ern in einem französischen Dorf nieder und wird von den Alteingesessenen erst einmal kräftig gemobbt. Familienvater Zatoko wollte als Arzt praktizieren, doch seine Dorfpraxis bleibt meist leer. Der Film ist humorvoll, feel-good warmherzig – und schlicht: Hier die dummen verstockten weißen Dörfler; dort die lieben Afrikaner, die all die…

Filmkritik: Ein Augenblick Liebe (2014, mit Sophie Marceau) – 6 Sterne – mit Video & Links

Sophie Marceau ist moderne alleinziehende Mutter und verliebt sich in einen verheirateten Rechtsanwalt (François Cluzet). Der ist auch sehr angetan, will aber seine Familie eigentlich nicht riskieren. Oder doch? Sie schleichen umeinander herum. Der Film ist voller Klischees und platter Küchenpsychologie (O-Titel Une rencontre). Sophie Marceau als angebliche Erfolgsautorin klaut sich Cluzets Nummer aus dem…

Rezension Frankreich-Komödie: Der Auftragslover (2010, mit Vanessa Paradis; mit Trailer) – 8 Sterne

Herrlich, die Franzosen: Lässig, elegant, chic, und doch nicht aufdringlich pompös dabei. Keine Schrillitäten, keine „Comedy“ mit Ausnahme des fehlplatziert grobmotorischen Bodybuilders. Entspannt ironisch, nonchalant spöttisch. Leicht schräges Handlungskonzept, scharfe Dialoge und sehr intelligente, dabei charmante Kamera. Vanessa Paradis spielt spröde, ohne kalt zu wirken, und fasziniert. Beau Romain Duris erinnert mich zeitweise an den…

Rezension Frankreich-Spielfilm: LOL (2008, mit Sophie Marceau; mit Trailer) – 8 Sterne

Und wieder, die Franzosen: Dieser Film ist jung, modern, lässig, sexy, cool, beschwingt, chic, rhythmisch, unpeinlich, pfiffige Dialoge, schön gefilmt rund um ein schönes Mutter-Tochter-Team in Paris mit Sophie Marceau. Das Ganze unaufdringlich, unaufgeregt, unblöd. J’aime bien. Die amerikanische Neuverfilmung interessiert mich nicht, auch nicht von der selben Regisseurin. Im Jugendwerk La Boum war Marceau…

Rezension Frankreich-Komödie: Zazie (1960, Regie Louis Malle) – 3 Videos – 8 Sterne

Überbordend mit vergnüglich skurrilen, bizarren und gern auch deftigen Einfällen. Die Akteure bewegen sich oft wie aufgezogen, man denkt an Stummfilme (frz. Titel Zazie dans le métro).  Freches Vergnügen ohne Hollywood-Seife: Regisseur Malle spult seine Kaspereien mit ausgelassener, sinnfreier Freude ab, die mitunter an Bollywoodkracher etwa von Manmohan Desai erinnert. Er serviert mehr Spaß und…

Rezension Action-Komödie: OSS 117 – Er ist sich selbst genug (2009) – 3 Videos – 7 Sterne

Ein derber Dumme-Jungs-Spaß. So respektlos über Juden, Franzosen, Amerikaner, Nazis, Frauen, Deutsche, Krokodile, Sex, Hippies, Gott und die Welt herziehen, das trauen sich wohl nur die Franzosen. Mir stockte teils der Atem, was die sich erlauben. Teils eine Parodie auf mentalem Schülertheaterniveau, doch mit viel mehr Budget, geschliffenen Dialogen und unterhaltsamen Multi-Split-Screens. OS 117 –…

Louis de Funès: Scharfe Kurven für Madame bzw. Oscar hat die Hosen voll (1966) – 6 Sterne

Halbwegs alberne Komödie von 1966 um einen Edelrestaurateur, der scheinbar in kriminelle Verwicklungen gerät. Genau habe ich diese Verwicklungen nicht verstanden, aber sie liefern den Anlass zu einer ausgedehnten und lustigen, wenn auch letztlich filmhistorisch mickrigen Auto-Verfolgungsjagd durch die Berge. Ich kenne den französischen Originaltext zwar nicht, aber die deutschen Texte und Stimmen wirken passend.…

Französische Komödie: Der Boss (1985, mit Jean-Paul Belmondo) – mit Video – 6 Sterne

Teils charmant, aber ohne richtig zu beflügeln. Teils zu infantil, auch über das Clownskostüm hinaus, bis hin zu Bud Spencer-Grobmotorik. Ich habe vielleicht zweimal gelacht und öfter gelächelt. Die Kamera weidet sich zu sehr an Belmondos Charakterkopffalten. Interessant aber, das spätere SatC-Luxusluder Kim Cattrall fast als Backfisch zu sehen.

Spionage-Komödie: OSS 117 – Der Spion, der sich liebte (2006) – mit Trailer – 6 Sterne

In Cairo 1955 verschwindet ein wichtiger Verbindungsmann des französischen Geheimdiensts. Topspion OSS 117 (Jean Dujardin) düst nach Ägypten, um seinen Verbleib aufzuklären und nebenbei den Mittleren Osten noch vor der heraufziehenden Suezkrise zu befrieden. Schon bald hat OSS 117 mit Hühnerzucht, scharfen Orientalinnen und intriganten Imamen zu tun. Nonchalanter Schwachsinn: Die Handlung spielt keine Rolle:…

Komödie: Abenteuer in Rio (1964, mit Jean-Paul Belmondo) – mit Trailer – 4 Sterne

Logiklöcher, Anschlussfehler, was soll’s: Hauptsache schrill, Hauptsache ein bisschen doof, oder gerne auch sehr doof, denn dann ist es lustig (dt. Abenteuer in Rio, frz. L’homme de Rio). Gelegentlich denkt man flüchtig an eine ganz billige James-Bond-Parodie, aber dazu sind die zwei oder drei Feuerbällchen doch zu mickrig, und die Franzosen meistern das Genre mit…

Kritik Action-Komödie: Taxi (1998) – 4 Sterne – 1 Video

Ein Taxifahrer in Marseille, der gern Rennfahrer wäre, muss einen Polizisten ohne Führerschein chauffieren. Gejagt wird eine deutsche Räuberbande in roten Mercedessen. Pubertär: Die Action-Komödie mit zwei drögen Jungmännern in der Hauptrolle wirkt pubertär, psychologiefrei, baut auf platte Witze und dralle Frauen. Die Handlung stolpert von Episode zu Episode, ist insgesamt an den Haaren herbeigezogen,…