Das ist eine nette Geschichte für die ganze Familie – ein Schauspieler verkleidet sich als Schauspielerin, weil er nur so Arbeit beim Film bekommt. Eine andere Schauspielerin will die falsche Frau zur Freundin, und ein paar Männer wollen die falsche Frau zur Frau. Der Mann in Frauenkleidern bekommt ein neues Verständnis von der Rolle der…
Gut
Film, Gut, Komödie, US-Film, USA
Filmkritik: Wolf of Wall Street (2013, Scorsese, diCaprio) – 7 Sterne – mit Video
Was für eine Orgie aus heißen Weibern/Öfen/Rhythmen/Deals. Dazu Drogen ohne Ende, Gier und grelle Bilder, Niedertracht und Vulgarität. Ein Fest. Über drei Stunden kommt Martin Scorseses pubertär schriller Film über pubertär schrille Geldjongleure kaum zur Ruhe. Gelegentlich überraschen dann wieder übertrieben lange Gespräche und andere Szenen. Die Darsteller sind bis in kleinste Nebenrollen exzellent besetzt…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film
Filmkritik: Night on Earth (1991, von Jim Jarmusch, mit Gena Rowlands, Winona Ryder, Roberto Benigni) – 7 Sterne – mit Video
Der Film zeigt fünf unverbundene Geschichten von fünf längeren, nächtlichen Taxifahrten in fünf Großstädten – Los Angeles, New York, Paris, Rom und Helsinki. Regisseur und Autor Jim Jarmusch skriptete überwiegend hervorragend, teils sehr gefühlvoll, teils rabiat sarkastisch, mit starken Dia- und Monologen. Die Schauspieler bringen ihre oft schrägen Figuren oft überzeugend und sehr präsent auf…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Filmkritik: The Artist (2011, mit Jean Dujardin) – 7 Sterne – mit Trailer
In diesem 4:3-Schwarzweiß-Stummfilm von 2011 dudelt unentwegt Musik – zu viel. Ganz gelegentlich hört man ein paar Geräusche oder gar Wörter – zur Überraschung der Zuschauer und der Filmfiguren. Die Handlung: Ein Stummfilm-Schauspieler findet sich im Hollywood der 1920er Jahren nicht damit ab, dass jetzt die Ära der Sprechfilme (Talkies) beginnt; da denkt man an…
Film, Gut, US-Film, USA
Kritik Kinofilm: Carol (2015, mit Cate Blanchett) – 7 Sterne – mit Video
New York in den 1950ern. Reiche Dame (Cate Blanchett) mit Kind lebt in den Scheidung, verliebt sich in eine kleine Verkäuferin (Rooney Mara). Sie verreisen gemeinsam, es kommt zum Skandal (Regie Todd Haynes). Carol – nach einem frühen Roman von Patricia Highsmith – ist überaus edel ausgestattet und in gedeckten Farben aufdringlich geschmackvoll gefilmt (Cincinnati…
Film, Gut, Musik, Musikfilm, US-Film, USA
Rezension: Alle sagen: I Love You (Musical von Woody Allen, 1996) – 7 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die meisten Hauptfiguren sind angeblich linksliberal, doch sie leben begütert in einer plüschigen, hochkonservativ ausgestatteten New Yorker Welt, in der man partout nur helle, gedeckte Farben sieht. Die Szenen in Paris und Venedig wirken wie touristische Kulissen (Buch, Regie, Darsteller Woody Allen, weitere Darsteller Julia Roberts, Goldie Hawn, Drew Barrymore, Natalie Portman, Edward Norton, Tim…
Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA
Filmkritik: The Aviator (Hughes Biopic 2004 mit DiCaprio, Blanchett, R Scorsese) – 7 Sterne – mit Links & Video
Das Leben des exzentrischen Flugunternehmers und Filmproduzenten Howard Hughes (gespielt von Leonardo DiCaprio); eine seiner Frauen ist Oscar-Gewinnerin Katharine Hepburn, hinreißend gespielt von Cate Blanchett, die dafür ebenfalls einen Oscar erhielt (weitere Oscars gab es für Kamera, Schnitt, Ausstattung und Kostüme, dazu Nominierungen u.a. für besten Film, besten männlichen Hauptdarsteller, beste Regie (Martin Scorsese) und…
Film, Gut, US-Film, USA
Filmkritiken zu: Hanna Arendt (2012, R von Trotta, D Sukowa) – 7 Sterne
Spiegel: … eine atemberaubende Barbara Sukowa… „Hannah Arendt“ ist auch ein sehr schöner Film über das Verfertigen der Gedanken beim Rauchen geworden. Die Denkerin auf dem Diwan ausgestreckt zu sehen, wie sie Rauchwolken produziert, ist nicht nur ein visueller, sondern auch ein intellektueller Genuss… Axel Milberg agiert sehr sympathisch als der offenbar sehr sympathische Ehemann…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Filmsatire: Thank You For Smoking (2005) – 7 Sterne – mit Video
Schnelle, witzige Komödie um einen amerikanischen Zigaretten-Lobbyisten. Viele bizarre, politisch sehr unkorrekte Dialoge, teils pfiffig gefilmt. Sehr unterhaltsam, auch wenn Hauptdarsteller Aaron Eckhart zu gut aussieht für einen Lobbyisten und im ganzen Film nicht eine Zigarette angezündet wird. Der gleichnamige, zugrundeliegende Roman wurde fürs Drehbuch stark gestrafft, vor allem die absurde Krimihandlung – Medien und…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Kritik romantische Komödie: (500) Days of Summer (2009) – 7 Sterne – mit Video & Presse-Links
Los Angeles: Tom und Summer arbeiten in einem Grußkarten-Verlag und sind 500 Tage mal mehr, mal weniger zusammen. Tom will Bindung, Summer eher nicht. Mit Zooey Deschanel, Joseph Gordon-Levitt, Regie Marc Webb (Musikvideospezialist hier mit Kinodebüt). Der Film zeigt einzelne Tage aus dem Großstadt-Leben von Tom und Summer, in nicht chronologischer Reihenfolge. Dabei gibt es…
Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Musikfilm, Rock, Pop, US-Film, USA
Rezension Musik-Doku: 20 Feet from Stardom (2013, über Hintergrundsängerinnen) – mit 2 Videos – 7 Sterne
Die Doku stellt Background-Sängerinnen der Unterhaltungsmusik ins Rampenlicht. Vorgestellt werden weitgehend schwarze Künstlerinnen. In Interviews und in Musikausschnitten zeigen sie jede Menge Energie und Vitalität. Vor allem schwarze Sängerinnen: Weiße oder Männer als Hintergrundsänger tauchen kaum auf – es bleibt unklar, ob es keine gibt. Stings weiße Sängerin Jo Lawry erscheint vor allem, um Stings…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA, Westlich
Rezension Quasselkomödie: Der Stadtneurotiker – Annie Hall (1977, von und mit Woody Allen) – 2 Videos – 7 Sterne
In dieser Quasselkomödie reden Woody Allen und Diane Keaton unablässig und sehr intellektuell über ihre Beziehung. Dabei sind sie meist in New York, sonst in Los Angeles. Der mehrfach Oscar-gekrönte Film springt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Woody Allen tritt gelegentlich aus der Handlung heraus, um direkt in die Kamera zu reden oder um andere Figuren…
Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA, Westlich
Rezension Jungehe-Film: Blue Valentine (2010, mit Ryan Gosling, Michelle Williams) – mit Trailer – 8 Sterne
Krankenschwester Cynthia (Michelle Williams) und Anstreicher Dean (Ryan Gosling) sind seit fünf Jahren verheiratet und haben eine Tochter. Der Spielfilm zeigt die Phase, in der sich Dean und Cynthia kennenlernen und zusammenkommen; und eine Phase fünf Jahre später, in der die Beziehung stark kriselt. Die Zeitebenen wechseln immer wieder, beim ersten und zweiten Mal verwirrt…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Spielfilm: Love & Basketball (2000) – mit Trailer – 7 Sterne
Der Film begleitet die afroamerikanischen Nachbarn Quincy und Monica über rund 13 Jahre. Erst sind sie Kids, beide spielen gern Basketball. Später werden sie ein Paar, feiern Erfolge im Basketball und – haben so ihre Probleme. Wichtig für den Film sind auch die Familien der beiden Hauptfiguren: beide afroamerikanisch, sehr gut situiert, mit großzügigen, benachbarten…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Hollywood-Klassiker: Das Apartment (Jack Lemmon, Shirley MacLaine) – 9 Sterne
Buch und Spiel topBrillant geschrieben, sehr gut gespielt. Und die Kamera wirkt zunächst unauffällig, aber der Film zeigt durchgängig durchdachte Arrangements und Perspektiven. Ich hätte nie geglaubt, dass mich ein Schwarzweißfilm von 1960 in schlechter Bild- und Tonqualität so unterhält. Doch dieser Hollywood-Klassiker ist sehr kultiviert, nie schrill, auch mit ernsten Noten, dennoch unterspielt grotesk,…
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Musical-Film: Chicago (2002, mit Renée Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere, Regie Rob Marshall; mit Trailer & 4 Songs) – 9 Sterne
Bombastisch inszenierte, mitreißende Song&Dance-Revue von 2002 mit Catherine Zeta-Jones, Renée Zellweger, Richard Gere und Queen Latifah. Spielt 1926 in Gefängnismauern, Gerichts- und Cabaretsälen. Viele dunkle Szenen mit dramatischem Show-Licht, mehr Songs als Dialoge. Zeta-Jones und Zellweger spielen die verruchten Diseusen mit Verve und Klasse. Zellweger oszilliert bizarr zwischen naiver Unschuld und dem Hunger nach Ruhm.…
Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Tanzfilm: High School Musical 2: Singt alle oder keiner! (2007, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – Trailer & 3 Songs – 8 Sterne
Sicher ein Disney der besseren Sorte: Spektakulär inszenierte Tänze mit vielen kuriosen, exzellent umgesetzten Ideen, mit Energie und Selbstironie satt, mit sogar ein bisschen Spott und Frechheit, dazu peppig-poppige Ausstattung (die Filmer strichen sogar das Gras an) und ein paar schönen Melodien. Am Ende ist man ein bisschen matt, aber glücklich. Der reiche Paps schwebt…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Verkleidungskomödie: Mrs. Doubtfire – Das stachelige Hausmädchen (1993, mit Robin Williams) – mit Trailer – 8 Sterne
Ich habe mich prächtig amüsiert und viel gelacht. Der Erfolgsfilm von 1993 ist – wie die Hauptfigur – einigermaßen kindlich und liefert ein paar neckische Tanz- und Gesangseinlagen, dazu Akrobatik, Maskenkunst, physische Komik und pfiffige Dialoge. Auch dank peppiger Musik bleibt der Film in Schwung, mit Ausnahme von ein oder zwei längeren Dialogen oder Monologen.…
Black Music, Film, Gut, Jazz, Musik, Musikfilm, US-Film, USA
Rezension Musiker-Biopic: Ray (2004, über Ray Charles; mit Trailer) – 8 Sterne
Sehr bewegend, sehr subjektiv, sehr suggestiv gefilmt und darum berührender und kitschiger als zum Beispiel Dream Girls oder der Tina-Turner-Film. Manche Entwicklungen und Eingebungen kommen sehr abrupt oder schlicht, vielleicht unvermeidlich in der Kürze der Zeit. Kein Lied läuft ohne Unterbrechungen. Noch mehr könnte gegen den Film sprechen: die Länge allein der Kinoversion (152 Minuten),…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Romantische Komödie: Die Hochzeit meines besten Freundes (1997, mit Julia Roberts, Cameron Diaz) – mit Trailer – 8 Sterne
Das Tempo: spritzig Der Schnitt: flott Die Dialoge: oho Die Schauspieler: voll Energie Jedoch Julia Roberts: göttlich Das ist eine rasante Komödie, und für ein bisschen Situationskomik sehen wir gern über Plausibilitätslücken hinweg. So wirkt der doppelt begehrte Bräutigam (Dermot Mulroney) eher fad und zwischen den Brautleuten fehlt jegliche Chemie, ganz abgesehen von den Konstruktionsfehlern…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Nostalgische US-Komödie: Paper Moon (1970) – mit Trailer – 8 Sterne
Sehr liebenswerte Komödie ohne alle Schrillität und Schnitt-Schnitt-Schnitt-Orgien. Der Oscar für die beim Filmen neunjährige Tatum O’Neal als beste Nebendarstellerin war ein Fehler – sie ist die absolute Hauptdarstellerin in diesem Roadmovie, das 1970 entstand und 1936 spielt, Regie Peter Bogdanovich. Es gibt ein paar herrlich trockene Dialoge, unterhaltsame Trickbetrügereien und auch sonst ein gutes…
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Musicalfilm: Dreamgirls (2006, mit Beyoncé Knowles, Eddie Murphy) – Trailer & 5 Songs – 8 Sterne
Viele tolle, lebhafte Songs. Vielleicht sogar zu viele, und einige davon zu lang, andere vorzeitig abgebrochen. Geben die Songs nur Dialoge – oder öfter Monologe – wider, scheinen die nicht singenden Akteure einzufrieren. Bei den frühen Titeln auf großen Livebühnen singen die „Dreamettes“ mit Band, aber ohne Mikrophon, das wirkt sehr unrealistisch. Dennoch mischt Dreamgirls…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, US-Film, USA
Rezension US-Inder-Spielfilm: Mississipi Masala (1991, mit Denzel Washington; mit Trailer & 2 Szenen) – 8 Sterne
Inder ziehen aus Uganda in den US-Süden, betreiben dort ein Motel – und erleben einen Clash der Kulturen. Mira Nairs „Mississippi Masala“ greift nicht so ans Herz wie ihr „Salaam Bombay“ und fließt nicht so grandios dahin wie ihre Filme „Monsoon Wedding“ oder „Der Namensvetter“. Multikultur: Aber Mira Nairs 91er „Mississippi Masala“ ist so multikulti…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Komödie: Is‘ was, Doc (1979, mit Barbra Streisand, Regie Peter Bogdanovich) – 4 Videos – 8 Sterne
Spaßige, realitätsfreie, aber geistreiche und augenzwinkernde Komödie, die leichtfüßig und weltfremd daherkommt und trotz fliegender Torten und scheppernder Autobleche nie so platt wirkt wie Dick und Doof (dt. Is‘ was, Doc, engl. What’s up, Doc). Viele witzige Einfälle, teils brillante Dialoge, selbst Nebendarsteller mit viel Charakter und selten übertrieben schrill. Schnell, aber lässig und nie…
Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Spielfilm: Short Cuts (Regie Robert Altman, USA 1994; mit Trailer) – 8 Sterne
Viele verschiedene Geschichten und Akteure, exzellent immer wieder ineinander geflochten. Bevor nur ein bisschen Leerlauf entstehen könnte, geht es weiter zur nächsten Beziehung – kurze Schnitte eben, short cuts. Man kann die drei Stunden durchaus am Stück sehen, wenn man nicht zu spät damit beginnt. Ein paar Elemente ab Filmmitte finde ich zu billig drastisch,…
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Musik-Spielfilm: Tina Turner – What’s Love Got to Do with It? (1993) – 3 Videos – 8 Sterne
Der Film von 1993 hat keinen rechten Fluss, die Szenen gehen nicht schlüssig ineinander über. Es sind isolierte Stationen eines Lebens: Die kleine Tina Turner singt zu laut im Kirchenchor; die größere Tina Turner steigt spontan zu einer Band auf die Bühne; Tina Turner wird in der Raststätte von ihrem Partner verprügelt; Tina Turner nimmt…
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, US-Film, Westlich
Rezension Spielfilm: Mord und Margaritas (2005, mit Pierce Brosnan; mit Trailer) – 8 Sterne
Ein ungewöhnlicher Film mit einem ungewöhnlichen Drehbuch und einem ungewöhnlich guten Schauspieler in einer ungewohnten Rolle (auch wenn der schnuckelige Pierce Brosnan fast zu schade für einen schnauzbärtigen aufgekratzten Proll ist, aber er spielt ihn überragend, muss er als Mit-Produzent schließlich auch). Nie passierte das, was ich erwartet habe. Nebenbei gute Kamerarbeit und schön eingesetzte,…
Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Spielfilm: Married Life (2007, mit Pierce Brosnan) – mit Trailer – 8 Sterne
Lustvoll gediegen gleitet die Kamera durchs gehoben plüschige Nachkriegs-Ambiente. Die Handlung hält immer wieder handfeste Überraschungen bereit, die dennoch nicht implausibel wirken und unaufgeregt eintreten. Pierce Brosnan spielt den alten Knaben ungemein lässig, mit einem nonchalanten Hang zum Süffig-Zynischen. Eine Mischung aus Patricia Highsmith und Revolutionary Road/In Zeiten des Aufruhrs (das Buch, nicht der Film).…
Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Schein-Doku über Hundefreunde: Best in Show (2000) – mit Trailer – 8 Sterne
Der Spielfilm, der wie ein Dokumentarfilm daherkommt – also ein Mockumentary oder Mock-Doc -, zeigt mehrere Paare und ihre Hunde rund um einen Schönheitswettbewerb für Hunde. Wir sehen die Vorbereitung, den Wettbewerb selbst und das Leben der Paare nach dem Ereignis. Ganz leicht absurde Figuren: Die Hauptrolle spielen ganz klar die Menschen, die Hunde sind…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Indien-Spielfilm: Namesake/Namensvetter (2006, Regie Mira Nair) – mit Trailer – 8 Sterne
Wunderschön gefilmt, voll zauberhafter Blicke und Gesten in Nahaufnahmen. Insbesondere Kal Penn als Gogol geht in seiner Rolle auf und es verblüfft, wie er zeitweise seinem Filmvater Irrfan Khan gleicht. Khan und Tabu überzeugen als Ehepaar, das sich nach arrangierter Hochzeit erst langsam aneinander gewöhnt, dann aber eindrucksvoll und ohne viel Reden harmoniert. Kalkutta erscheint…
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA, Westlich
Rezension US-Action-Film: The Italian Job – Jagd auf Millionen (2003, mit Mark Wahlberg) – mit Trailer – 8 Sterne
Der Actionfilm (2003) amüsiert durch innovative Einbruchmethoden und Verfolgungsjagden, technisch brillant realisiert und gefilmt, mehrfach mit Action- und Stunt-Preisen bedacht. Das sieht man nicht alle Tage: rasende Boote in Venedigs Nebenkanälen, Mini Cooper und Geldtransporter in U-Bahn-Schächten, Helikopter in Parkhäusern, gelegentlich mit einem Quantum Humor. Spannung und Rhythmus: Die Handlung hat einen guten Rhythmus mit…