Die erste Dreiviertelstunde gefiel mir am besten: Nonchalant zynische Sprüche, aalglattes Geschäftsleben, schick gefilmt, rhythmisch flott geschnitten und Colorgrading in kühler Blau-Optik. Unspektakulär attraktive Akteure. So hätte es weitergehen können.
Doch dann bekommt die junge Kollegin einen unpassenden Gefühlsausbruch, den Regisseur Reitman grob Comedy-haft inszeniert; hernach menschelt es streng, sogar geheiratet wird noch – das Besondere ist weg und kehrt nicht wieder, sieht man vom nicht ganz genre-typischen Ende ab. Bestimmte Hotelketten, Autovermieter und Fluglinien erscheinen aufdringlich oft.
Die Chemie zwischen George Clooney und Vera Farmiga stimmt jede Sekunde, ich habe selten so ein überzeugendes Paar gesehen. Die Akteure hantieren allerdings noch mit Laptops und Kompaktkameras, das wirkt steinzeitlich.
- Geschäftsleben im Film: Zeit der Kannibalen ᛫ Master of the Universe ᛫ Work Hard – Play hard ᛫ Unter dir die Stadt
Filme & mehr - Empfehlungen auf HansBlog.de:
- Westliche Filme: Die guten (7+ Sterne), die annehmbaren (4 - 6 Sterne)
- Komödien: Alle guten westlichen Komödien, nur romantische Komödien, nur französische Komödien, nur englische Komödien, nur deutsche Komödien, nur gute Bollywood-Komödien, nur gute asiatische Komödien ohne Bollywood
- Action: Westliche Action-Filme, indische Action-Filme, Action-Komödien
- Dokumentationen: Alle, nur gute, nur annehmbare, alle Musikfilme
- US-Filme: Die guten oder die annehmbaren oder alle oder alle Hollywood-Klassiker (meist mit Trailer)
- Filme aus Deutschland: Die guten, die annehmbaren oder alle
- England-Filme: Die guten, die annehmbaren, oder alle
- Frankreich-Filme: Bon oder Ça va oder alle
- Gute Indien-Filme außer Bollywood-Song+Dance
- Gute Romane und Stories, nur gute USA-Romane und Geschichten