Auch die hohe Literatur enthält erstaunlich viel Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, falsche Fakten. Das Lektorat hat geschlafen – wenn es eins gab. In der NZZ benennt Literaturmarktbeobachter Rainer Moritz (Wikipedia) peinliche Fehler u.a. bei Benjamin von Stuckrad-Barre, Vincent Klink, Ulrich Zieger und Isabel Bogdan; zu den inkriminierten Verlagen gehören S. Fischer und Kiepenheuer & Witsch.
Ich liste in diesem Blog auch immer wieder Lektorats- und Übersetzerschwächen auf; ich fühle mich dann freilich jedes Mal oberlehrererhaft besserwisserisch und wie ein durchschnittsdeutscher Forenrechthabenwoller.
Bücher bei HansBlog.de:
[fsg_gallery id=“12″]