Lese-Eindruck Kurzgeschichten: No Comebacks, von Frederick Forsyth (1972)

Gemeinsamkeiten:

Ich habe nur zwei Geschichten gelesen, doch es gibt klare Gemeinsamkeiten:

  • etwas Dialog, teils angestrengt cool, teils ansprechend, nie hinreißend
  • zu genaue technische Beschreibungen: Zerlegen einer Waffe und Verstecken in einer Buchsendung (inklusive Schalldämpferdiskussion); kaputtes Getriebe an einem LKW; Ganovenpläne
  • etwas platte Plots: genau die Falsche wird erschossen; genau der falsche Brummi wird entführt; das klingt nach angestrengten Witzen
  • relativ genaue, plastische Beschreibungen von Orten und Prozeduren
No Comebacks:

Diese titelgebende Kurzgeschichte liefert männlich-herben James-Bond-Stoff:

Mark Sanderson liked women…he also liked Aberdeen Angus fillet steaks…and he consumed both with equal if passing enjoyment 

Der Typ lebt in klischiertem Luxus, schwenkt Stapel von Banknoten und zerreißt sie bei Bedarf, verliebt sich aus Versehen in einer knallheiße Traumfrau – nicht eine von seinen  hohlköpfigen Bohnenstangen, sondern sogar mit Köpfchen und einteiligem Badeanzug. Sie will ihn nicht, und das macht ihn geil.

Doch die Dialoge sind spannungsvoll, und kurzum muss man(n) den Fortgang der Geschichte kennen.

Seltsam nur: seine Angebetete liest angeblich in Spanien die Daily Mail, aus diesem Revolverblatt erfuhr sie von Mark Sandersons Boulevardlifestyle. Die Mail passt aber nicht zu diesem klugen, sensitiven Weib.

Schwächen auch: Forsyth erzählt zunächst aus Sicht des Lebemanns Sanderson; dann aber springt der Fokus auf den Auftragskiller. Wie der eine Pistole vorbereitet und verpackt, wird zu fachmännisch ausführlich erklärt – zu “genre“ für mich. Die Geschichte endet fast läppisch anekdotisch.

There are some days…

Der falsche LKW wird entführt. Autor Forsyth hält sich endlos auf mit Getriebeschäden und Schachzügen der Ganoven. Ein krasser Zufall führt einen Polizeiwagen nachts auf eine einsame Landstraße, dazu kommt ein überladener Trecker mit mangelhafter Beleuchtung, und schon nimmt die Geschichte noch ein paar Wendungen; nunja.

Bücher bei HansBlog.de:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Nach oben scrollen