Die professionelle Kritik verreißt den Film, auf IMDB bekommt er nur erbärmliche 3,6 von 10 Publikumspunkten. Und manche Witzlein wirken ja auch fad und klischiert, die Schauspieler agieren überdeutlich wie im Bauerntheater (besonders unangenehm aufdringlich Willy Millowitsch), die Handlung wurde stramm realitätsbereinigt. Zum Schluss noch ein grausig “lieblicher” Liedvortrag.
Trotzdem habe ich mich einigermaßen amüsiert. Walter Giller ist durchaus lässig und klopft ein paar gute Sprüche. Das 60er-Jahre-Ambiente entzückt gelegentlich und es gibt ein paar schwungvolle 60er-Beats. Auch interessierte mich der Ausgang der Geschichte.
Filme & mehr - Empfehlungen auf HansBlog.de:
- Westliche Filme (mit Trailer): Die guten (7+ Sterne), die annehmbaren (4 - 6 Sterne), wirklich alle
- Komödien: Alle guten westlichen Komödien, nur romantische Komödien, nur französische Komödien, nur englische Komödien, nur deutsche Komödien, nur Action-Komödien, nur gute Bollywood-Komödien, nur gute asiatische Komödien ohne Bollywood
- Dokumentationen: Alle, nur gute, nur annehmbare
- England-Filme: Die guten, die annehmbaren, oder alle
- Frankreich-Filme: Bon oder Ça va oder alle
- Filme aus Deutschland: Die guten, die annehmbaren oder alle
- US-Filme: Die guten oder die annehmbaren oder alle
- Gute Asien-Filme außer Bollywood-Song+Dance, nur gute Bollywood-Filme
- Bücher: Gute Romane und Stories oder gute Sachbücher