Land

Bollywood-Kleinstadt-Komödie: Luv Shuv Tey Chicken Khurana (2012, mit Kunal Kapoor) – mit Trailer & Szenen – 3 Sterne

Die Geschichte ist nicht over-the-top. Nein, sie spielt in einem staubigen Dorf und präsentiert Alltagsinder (mit Ausnahme der infantil überkandidelten Gangster). Dennoch wirkt das Buch in vielen

Bollywood-Kleinstadt-Komödie: Luv Shuv Tey Chicken Khurana (2012, mit Kunal Kapoor) – mit Trailer & Szenen – 3 Sterne Weiterlesen »

Bollywood in Spanien: Man lebt nur einmal – Zindagi Na Milegi Dobara (2011, mit Hrithik Roshan, Katrina Kaif) – Trailer & 3 Songs – 5 Sterne

Wie so oft in Bollyland: Alte Herrschaften spielen junge, infantile Bürschlein. Oder wie Raja Sen über diesen Film schreibt: „The boys are men pretending to be boys

Bollywood in Spanien: Man lebt nur einmal – Zindagi Na Milegi Dobara (2011, mit Hrithik Roshan, Katrina Kaif) – Trailer & 3 Songs – 5 Sterne Weiterlesen »

Bollywood-Jugend-Komödie: Cocktail (2012, mit Deepika Padukone, Saif Ali Khan) – Trailer & 4 Songs – 3 Sterne

Dümmlich überdrehte klischierte Disco-euphorische Jugend-Rom-Kom, gespielt von 30- bis 40jährigen, die krampfhaft gutgelaunt und westlich-westlich auftreten. Erinnert vage an andere überdrehte Disco-Auslands-Bollys wie Salam Namasté oder Hum

Bollywood-Jugend-Komödie: Cocktail (2012, mit Deepika Padukone, Saif Ali Khan) – Trailer & 4 Songs – 3 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Hongkong-Spielfilm: Alle Herrlichkeit auf Erden (1955, mit William Holden, Jennifer Jones) – mit Video – 5 Sterne

Ein Farbfilm von 1955, gediegenes Hollywood. Die Dialoge funkeln zeitweise, Spiel und englische Stimmen sind jedoch oft steif – es wirkt, als ob die Schauspieler ein Theaterstück

Hongkong-Spielfilm: Alle Herrlichkeit auf Erden (1955, mit William Holden, Jennifer Jones) – mit Video – 5 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Historische Malay(si)a-Erzählungen: At the Court of Pelesu and Other Malayan Stories, von Sir Hugh Clifford – 3 Sterne

Die Sprache klingt mal omaplüschsesselhaft kommod, öfter aber hölzern oder weitschweifig. Die Erzählungen drehen sich teils um Kolonialpolitik auf Provinzebene oder um junge englische Abenteurer auf der

Historische Malay(si)a-Erzählungen: At the Court of Pelesu and Other Malayan Stories, von Sir Hugh Clifford – 3 Sterne Weiterlesen »

James-Bond-Film: Liebesgrüße aus Moskau (1963, mit Sean Connery) – mit Trailer – 5 Sterne

Mechanistischer Mackerfilm, der an niedere Instinkte appelliert, viele Klischees und wenig Finesse auftischt. Lange Damenbeine, Südosteuropa ein Zigeunerlager, die Russen gefühlsamputierte Robotniks, später ein Hauch von Orientexpress,

James-Bond-Film: Liebesgrüße aus Moskau (1963, mit Sean Connery) – mit Trailer – 5 Sterne Weiterlesen »

Deutsche Komödie: Der bewegte Mann (1994, mit Til Schweiger) – mit Trailer – 5 Sterne

Klischierte Witze über vegetarische Schwule und blasierte Männergruppen im Ikea-Ambiente; die eine Frau ein hysterisches Blondchen, trotz aller Demütigung immer zur Versöhnung bereit mit dem promisken Kindsvater;

Deutsche Komödie: Der bewegte Mann (1994, mit Til Schweiger) – mit Trailer – 5 Sterne Weiterlesen »

Autobiografie: Memoirs of a Mendicant Professor, von D. J. Enright (1969) – 5 Sterne

Die Erinnerungen umfassen den Zeitraum von 1954 bis 1969. In dieser Phase  dichtete und unterrichtete D.J. Enright in Hiroshima, Berlin, Bangkok und Singapur und verbrachte zwischendurch immer

Autobiografie: Memoirs of a Mendicant Professor, von D. J. Enright (1969) – 5 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Südostasien-Roman: The Soul of Malaya, von Henri Fauconnier (1930) – 4 Sterne

Ein Prix Goncourt für diesen „Roman“? Wenn ich die Seiten gar nicht berücksichtige, die ich angeödet überblättert habe, und nur die tatsächlich interessanten Seiten bewerte, dann komme

Südostasien-Roman: The Soul of Malaya, von Henri Fauconnier (1930) – 4 Sterne Weiterlesen »

Nach oben scrollen