Eigentlich ein schöner Film um einen interessanten Konflikt in einem Schweizer Bergörtchen, mit meist realistischen Hauptdarstellern und Kulissen und ein paar bösen Gags. Doch ein paarmal wird es so unrealistisch und dann so hysterisch und dann so gefühlig und weit vorm Ende so vorhersehbar, dass es doch sehr nach Seife riecht.
Wirklich schade, denn Ursina Lardi spielt famos (und liebenswert), auch die Kollegen sind nicht schlecht. Regie und Buch verhindern aber einen wirklich guten Gesamteindruck.
Besser gefällt mir ein anderer Schweizer Fernsehfilm mit Untertiteln: Die Standesbeamtin – Drei sind einer zuviel.
Filme & mehr - Empfehlungen auf HansBlog.de:
- Westliche Filme (mit Trailer): Die guten (7+ Sterne), die annehmbaren (4 - 6 Sterne), wirklich alle
- Komödien: Alle guten westlichen Komödien, nur romantische Komödien, nur französische Komödien, nur englische Komödien, nur deutsche Komödien, nur Action-Komödien, nur gute Bollywood-Komödien, nur gute asiatische Komödien ohne Bollywood
- Dokumentationen: Alle, nur gute, nur annehmbare
- England-Filme: Die guten, die annehmbaren, oder alle
- Frankreich-Filme: Bon oder Ça va oder alle
- Filme aus Deutschland: Die guten, die annehmbaren oder alle
- US-Filme: Die guten oder die annehmbaren oder alle
- Gute Asien-Filme außer Bollywood-Song+Dance, nur gute Bollywood-Filme
- Bücher: Gute Romane und Stories oder gute Sachbücher