-
Lese-Eindruck Humor-Buch: Sex am Sabbat, Moderne jüdische Witze, von Ilan Weiss (2010)
Amazon-Werbelinks: Sex am Sabbat | Jüdischer Witz Sowas Schlechtes habe ich selten gesehen. Schon das dreiseitige Vorwort kredenzt falsches Deutsch ohne Ende: „Sie“ und „Ihre“ mehrfach groß statt klein, indirekte Rede in Anführungszeichen und…
-
Kritik Sachbuch: Drei Zimmer Küche Porno, von Philip Siegel (2017) – 6 Sterne
Fazit: Philip Siegel schreibt eingängig, leicht lesbar, meist reportage-artig im Präsens mit viel Dialog und ein paar überraschenden Details. Aber seine Akteure und ihr Hobby sind öde, und auch Siegels Erzählstil erregt mich nicht.…
-
Romankritik: Meine dunkle Vanessa, von Kate Elizabeth Russell (2020, engl. My Dark Vanessa) – 8 Sterne
Kate Elizabeth Russell beschreibt die Annäherung des etwa 42jährigen Englischlehrers Strane an seine verhuschte, 15jährige Schülerin Vanessa atemraubend genau: Worte, Gesten, Berührungen, nur leicht übergriffig, sensibel rückversichernd, gleichwohl zielorientiert. Die Literatur-affine Vanessa ist verwirrt,…
-
Romankritik. Bessere Verhältnisse, von John Updike (1981, engl. Rabbit Is Rich, Rabbit Teil 3) – 8 Sterne
John Updike (1932 – 2009) schreibt realistisch, klar und detailreich, mit fließenden, spannungsreichen Dialogen, meist aus der Perspektive des Toyota-Händlers Harry „Rabbit“ Angstrom. Werbung und Tagespolitik kommen unentwegt zur Sprache, ohne dass es in…
-
Romankritik: Auf der anderen Seite des Flusses, von Pedro Mairal (2016) – 4 Sterne
Der Roman weckt mein Interesse für Geschichten aus Argentinien und Uruguay, aber nicht für weitere Bücher von Pedro Mairal. Zur Hauptfigur: Ich-Erzähler Lucas ist ein selbstmitleidiger Unsympath, er hat lt. Selbstzeugnis zu viel „giftiges…
-
Kritik Roman: Ein Spiel und ein Zeitvertreib, von James Salter (1967, eng. A Sport and a Pastime) – 7 Sterne
Junger Ami und schlichte blutjunge Französin ziehen in den 1960ern in einem schicken Auto durch die französische Provinz und lieben sich in allen Variationen. Er spielt seinen Reichtum nur vor und muss sich in…
-
Filmkritik: Paradies: Liebe (2012) – 7 Sterne – mit Video
Vier füllige Österreicherinnen lachen sich im Kenia-Strandurlaub junge, gutgebaute Afrikaner an. Sie wollen an Liebe glauben, werden aber laufend zum Zahlen gedrängt. Ulrich Seidls Film wirkt einerseits sehr dokumentarisch, auch weil er auf jeden…
-
Filmkritik: Tag und Nacht (2010) – 7 Sterne – mit Video
Zwei nette Studentinnen in Wien wollen sich mit Prostitution die Miete verdienen. Sie geraten aber meist an fiese Männer und zerbrechen halb daran. Der Film (offiziell ab 16) zeigt ausgesprochen viel nackte Haut und…
-
Rezension Sachbuch: Money Shot, von Lawrence C. Ross jr. (2007) – 5 Sterne
Lawrence C. Ross schreibt teilweise zu wortreich und angeberisch (S. 2): Lexington is a big figure in the other Hollywood, one of the leading actors in the industry. But what is the other Hollywood,…
-
Rezension: Die gefährliche Frau, von Thommie Bayer (Roman 2004) – 6 Sterne – mit Presse-Links
Hauptfigur und Ich-Erzählerin ist eine Detektivin, die Ehemänner ver- und dann der Untreue überführt – im Auftrag der Ehefrauen, die zum Beispiel eine lukrative Scheidung anstreben. Wie immer zerbricht sich Vielschreiber Thommie Bayer nicht…
-
Rezension Spielfilm: Frankreich Privat, Die Sexuellen Geheimnisse einer Familie (2012) – 5 Sterne – mit Presse-Links & Video
Das muss einfach ein französischer Film sein, denn alle in der Großfamilie reden unentwegt über Sex. Oder sie praktizieren ihn, in deftigen Szenen. Hauptfigur ist ein 18jähriger, der schon mal in Tränen ausbricht, weil…
-
Filmkritik: Shame (2011, mit Michael Fassbender, R Steve McQueen) – 5 Sterne – mit Video + Presse-Links
Michael Fassbender ist eindrucksvoll der entfremdete, gefühlsarme Yuppie in New York. Er kann’s nur mit Porno, Prostitutierten oder mit sich selbst, und das ununterbrochen; bei der netten Kollegin versagt er. Seine Schwester sucht bei…
-
Rezension Untreue-Drama: Was will ich mehr (2010, mit Alba Rohrwacher) – mit Trailer – 7 Sterne
Anna beginnt eine heiße Affäre mit dem verheirateten Domenico. Ihr Freund und Domenicos Familie bleiben lange ahnungslos. Der Film zeigt das Versteckspiel und das Ringen um Perspektiven. Mängel gleich zu Beginn: Zwischen den Hauptdarstellern…
-
Französischer Spielfilm rezensiert: 5X2 – Fünf mal zwei (2004) – mit Trailer – 7 Sterne
Tja, die Franzosenfilme: Reden, Erotik, Alkohol, Zigaretten, alles mit Stil – und wenn kein Sex geht, dann zumindest Reden über Sex. Aber es geht einiges, und das Prädikat FSK16 ist sehr berechtigt, oder sollte…
-
Rezension US-Spielfilm: Boogie Nights (1997, mit Mark Wahlberg) – 7 Sterne
Das hat mir gefallen: gute Handkamera, die im ersten Teil fast ein Eigenleben zu führen scheint realistische, aber auch leicht bizarre Darsteller, die zusammen mit der Kamera den Eindruck einer Doku erwecken gelungene 70er-…
-
Asien, Film, Frankreich-Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm, Südostasien, Vietnam
Rezension französischer Vietnam-Film: Der Liebhaber (1992; mit Trailer) – 7 Sterne
Schwüle Fantasie über eine blutjunge Französin und ihren exotischen, chinesischen Lover vor tropischer, nostalgischer, teils überdeutlich künstlicher Kulisse. Sehr aufwändig, sehr edel, sehr klischiert vom einstigen Werbefilmer Annaud in Szene gesetzt. Das Mekong-Delta dient…
-
Filmkritik: Untreu (2002, mit Richard Gere) – mit Trailer – 7 Sterne
Auf seine Art ein sehr runder, geschlossener, in sich stimmiger Film. Gefallen hat mir, dass die Geschichte zwar keine aufregende Konstellation hat, aber sie wird langsam und ruhig erzählt, nichts passiert überstürzt, es gibt…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Trishna (2011, mit Freida Pinto) – mit Trailer – 7 Sterne
Die Dorffamilie der schönen Trishna (Freida Pinto) ist in finanzieller Not. Da verliebt sich das reiche Söhnchen Jay (Riz Ahmed) in Trishna. Sie begleitet ihn nach Mumbai, wo sich niemand an der unehelichen Beziehung…
-
Spielfilm-Kritik: Secretary – Womit kann ich dienen? (2002) – mit Trailer – 7 Sterne
Der Film ist in sich sehr geschlossen gestaltet – große Leistung von Regie und Kamera. Die Hauptdarsteller spielen exzellent, verblüffend nachvollziehbar, speziell Maggie Gyllenhaal zeigt ein breites Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten mit wenig Aufwand. Lustig…
-
Spielfilm: Lucia und der Sex (Spanien 2001; mit Trailer) – 6 Sterne
Mir gefiel: interessant konstruierte Geschichte mit mehreren Ebenen, auch wenn ich nicht immer auf Anhieb folgen konnte ein paar gute Kameraeinstellungen gute Darsteller gute Erotik Mir gefiel weniger: Insel-Szenen farblich verfremdet (absichtlich?) esoterische Anklänge…
-
Annehmbar, Asien, Buch, China, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Ostasien, Reise, Sachbuch
Sachbuch: The East, the West, and Sex: A History of Erotic Encounters, von Richard Bernstein, 2009 – 6 Sterne
Bernstein schreibt flüssig und leicht lesbar, aber ohne besonderen Reiz. Mitunter klingt er säuerlich missbilligend, so beim Thema Kolonialismus und bei allzu entschlossenen Ausschweifungen historischer Reisender; dabei erinnert Bernstein fast an die viktorianische Moral,…
-
Spielfilm: Lie With Me – Liebe mich (2005) – mit Trailer – 6 Sterne
Sehr unmittelbar gefilmt und gespielt, Seelen und Körper liegen bloß. Kamera und Ausstattung gefallen. Manche Psycho-Debatten und Neben-Schicksale in diesem Erotik-Drama von 2005 öden an, die Gedanken aus dem Off wirken – anders als…
-
US-Spielfilm: She’s Gotta Have It bzw. Nola Darling (1986, Regie Spike Lee; mit Trailer) – 6 Sterne
Stilistisch teilweise frisch und interessant, u.a. reden die afroamerikanischen Akteure gelegentlich in die Kamera, manchmal innerhalb einer Szene sowohl untereinander als auch in die Kamera. Die Schnitttechnik ist jedoch äußerst konventionell, das Schwarzweiß nicht…
-
Indien-Spielfilm: Kama Sutra – Die Kunst der Liebe (1996, Regie Mira Nair) – 6 Sterne
Die Geschichte um Macht, Sex und Eifersucht hat was, wurde aber von Mira Nair sehr schwülstig geschrieben und inszeniert. Kaum vorstellbar, dass Inder im 16. Jahrhundert so offen und detailliert über Gefühle sprachen. Eigentümlich…
-
Kritik deutsche Komödie: Drei (2010) – 6 Sterne – 1 Video
Sophie Rois und Sebastian Schipper spielen ein abgeklärtes Berliner Paar, beide Mitte 30, intelligent und in Medienberufen. Sie überlegen, ob sie nach 20 Jahren Beziehung noch heiraten und vielleicht Kinder bekommen sollen – doch…
-
Bollywood-Erotik-Krimi: Jism – Dunkle Leidenschaft (2003, mit John Abraham, Bipasha Basu) – 2 Sterne
Der ultraklischierte Seifen-Erotik-Krimi „Jism“ spielt in todschicken Hotels und pittoresk bohèmehaft verlotterten Junggesellenklausen. In den stets gutgestutzten Drei-Tage-Bart steckt sich John Abraham einen Glimmstengel nach dem anderen (damit verdiente er sich vier Jahre später…
-
Spielfilm: Der letzte Tango in Paris (1972, mit Marlon Brando; mit Trailer) – 4 Sterne
Dies bitte nicht lesen, ich bin Kunstbanause. Aber sagen kann ich doch, dass Brando exzellent spielt: So einen greinend selbstsüchtigen, arroganten, verächtlichen, widerwärtigen Drecksack habe ich im Film noch nicht gesehen; und dann auch…