Französischer Spielfilm: Die Frau nebenan (1981, Regie François Truffaut, mit Fanny Ardant, Gérard Depardieu) – mit Trailer – 5 Sterne
Was mir gefiel:
- gut ausssehende Hauptdarsteller
- gut spielende Hauptdarsteller
- attraktives Country&Home-Ambiente im großstadtnahen Dorf für alle, denen Paris viel zu hektisch ist
- stilvoll rustikale Bilder in leicht entsättigten, kargen Tönen
- interessante Erzählweise, die das Ende vorwegnimmt – ohne es doch zu verraten -, und wiederkehrende Motive
- definitiv kein Hollywood
Das war nicht so mein Fall:
- dräuende Symbolik (kreischende Katzen, Gemälde mit Blut, die Schwangere häkelt Rosa, etc. etc.)
- dräuende Musik
- dräuende Dialoge
- zwei der drei wichtigen weiblichen Charaktere wollten sich schon wegen eines Mannes umbringen, beide scheiterten jämmerlich. Hält Truffaut Männer für so wichtig? Alberne Gockel sind sie; der Beweis:
- die männliche Hauptfigur macht sich mehrfach sehr lächerlich
- das Geschehen weckt kein Mitgefühl
- brutalstmöglich melodramatische Entwicklung
Filme & mehr - Empfehlungen auf HansBlog.de:
- Westliche Filme (mit Trailer): Die guten (7+ Sterne), die annehmbaren (4 - 6 Sterne), wirklich alle
- Komödien: Alle guten westlichen Komödien, nur romantische Komödien, nur französische Komödien, nur englische Komödien, nur deutsche Komödien, nur Action-Komödien, nur gute Bollywood-Komödien, nur gute asiatische Komödien ohne Bollywood
- Dokumentationen: Alle, nur gute, nur annehmbare
- England-Filme: Die guten, die annehmbaren, oder alle
- Frankreich-Filme: Bon oder Ça va oder alle
- Filme aus Deutschland: Die guten, die annehmbaren oder alle
- US-Filme: Die guten oder die annehmbaren oder alle
- Gute Asien-Filme außer Bollywood-Song+Dance, nur gute Bollywood-Filme
- Bücher: Gute Romane und Stories oder gute Sachbücher