In der australischen Provinz streiten sich zwei Generationen von Tanzenthusiasten um die richtigen Tanzschritte, um den Sieg beim Amateurtanzwettbewerb und um Dunkles aus der Vergangenheit. Das ist aber fast egal: In seiner ersten Filmregie produziert Baz Luhrmann (Moulin Rouge, Der große Gatsby) ein kunterbuntes Tanzspektakel, bei dem nur selten keine Musik erklingt, mit betont schrillen,…
Komödie
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Komödie: Nach Fünf im Urwald (1995, mit Franka Potente) – 8 Sterne – mit Video
Die Komödie um große und kleine Kleinstadtspießer mit großen und kleinen Träumen, die plötzlich kiffen, untertreibt auf ganzer Linie: Unglamouröses, aber sehr lebensechtes Personal; hintergründiger Witz, der sich nicht aufdrängt, sondern schön langsam zündet; selbst wirklich groteske Szenen ohne Schrillität. Nicht nur Franka Potente spielt unterkühlt und gut als Teenagerin mit Träumen, auch ihre Filmeltern…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Komödie, Reise, Spielfilm
Rezension Kinofilm: Beste Chance (2014, Regie Markus H. Rosenmüller, Teil 3 der Beste-Trilogie) – 5 Sterne – mit Trailer & Presse-Links

Im ersten Teil waren sie fast nur in Tandern und Hilgertshausen (Beste Zeit, 2007). In Beste Gegend, 2008, schafften sie es schon bis zum Brenner. Und Teil 3 der Trilogie spielt nun zum guten Teil in Indien: Anna Maria Sturm als Kati und die Bauernväter Andreas Giebel und Heinz-Josef Braun stolpern durch Delhi, Ashrams und…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Filmkritik: Oh Boy, mit Tom Schilling (2012) – 6 Sterne – mit Video & Links
In dem kleinen Schwarzweißfilm zieht Tom Schilling träge einen Tag und eine Nacht durch Berlin. Sein Jurastudium hat er vor zwei Jahren geschmissen, seither nichts Neues begonnen. Schilling trifft einen Reigen grotesker, rechthaberischer, teils demütigend selbstgerechter Figuren – Verkehrspsychologen, Nachbarn, Ex-Mitschüler, Alkis, Kartenkontrolleure, Kellner, Vater, Kinderzimmer-Dealer, Dampfplauderer, Schauspieler, Regisseure. Sie alle reagieren ihre Neurosen, Spannungen…
Film, Hot Country Entertainment, Iran, Komödie, Spielfilm
Taxi Teheran (Komödie 2015): Presse-Links, Szene & Trailer

Der iranische Regisseur Jafar Panahi hat seit 2010 Drehverbot, umgeht es hier aber zum dritten Mal – diesmal dreht er in einem Taxi in Irans Hauptstadt Teheran und verrät im Abspann seiner Komödie Taxi Teheran keinen einzigen Beteiligten. Das Wohlwollen der westlichen Presse ist ihm gewiss, in Berlin 2015 gab’s sogar den goldenen Bären für…
Annehmbar, England, Film, Komödie, Spielfilm
Filmkritik: Zwei an einem Tag (2011, mit Anne Hathaway, Jim Sturgess) – 5 Sterne – mit Video
Nach einer gemeinsamen Nacht nach dem Uni-Abschluss bleiben Emma und Dexter befreundet, haben aber jahrelang jeweils andere Partner. Dexter ist reich, lässig und wird zunächst TV-Moderator; Emma strampelt sich ab, jobbt, wird Lehrerin. Über zwei Jahrzehnte hin zeigt der Film nur einen Tag pro Jahr – immer den 15. Juli. Regisseurin Lone Scherfig (Italienisch für…
Asien, Bayern, Deutschland, Dokumentation, Europa, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Japan, Komödie, Ostasien, Reise, Westlich
Rezension Fahrschüler-Doku: You Drive me Crazy (2012) – 8 Sterne – mit Video
Die 84minütige, sehr unterhaltsame Dokumödie begleitet drei internationale Fahrschüler: eine oft angespannte deutsche Modedesignerin in Mumbai; eine scheinbar entspannte koreanische Musikstudentin in München; einen amerikanischen Nachwuchsdesigner und Aushilfsjobber in Tokio. Mitten im Verkehr: Alle ein oder zwei Minuten wechselt der Schauplatz zwischen Indien, Deutschland, Japan. Die Doku ist schön gefilmt und zeigt viele Momente aus…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA, Westlich
Rezension Quasselkomödie: Der Stadtneurotiker – Annie Hall (1977, von und mit Woody Allen) – 2 Videos – 7 Sterne
In dieser Quasselkomödie reden Woody Allen und Diane Keaton unablässig und sehr intellektuell über ihre Beziehung. Dabei sind sie meist in New York, sonst in Los Angeles. Der mehrfach Oscar-gekrönte Film springt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Woody Allen tritt gelegentlich aus der Handlung heraus, um direkt in die Kamera zu reden oder um andere Figuren…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, Westlich
Filmkritik Liebes-Komödrama: Take This Waltz (2011, mit Michelle Williams, Seth Rogen) – mit Trailer – 7 Sterne
Margot (Michelle Williams) ist glücklich verheiratet mit dem etwas biederen Kochbuchautor Lou (Seth Rogen). Da zieht nebenan der attraktive Lebenskünstler Daniel (Luke Kirby) ein, und die beiden entwickeln Gefühle füreinander. Margot will die Ehe nicht gefährden, aber der Sog zum anderen wird immer stärker. Der größere Teil des Films handelt davon, wie Margot und Daniel…
Europa, Film, Gut, Komödie, Spielfilm, Westlich
Rezension norwegisches Ehe-Drama: Happy Happy (2010) – mit Video – 7 Sterne
Zwei Ehepaare leben Haus an Haus auf einem norwegischen Einödhof. Die Beziehungen innerhalb der Paare sind nicht spannungsfrei, und bald werden auch die nachbarschaftlichen Beziehungen brisant. Später kommen noch Rassismus, Homosexualität und Barrack Obama ins Spiel. Dem sehr europäischen, unglamourösen Psycho-Kammerspiel bin ich interessiert gefolgt – auch wenn Joachim Rafaelsen zu penetrant schroff verletzend und…
Asien, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension Hindi-Komödie ohne Dialog: Pushpak (1987, mit Kamal Hassan) – 3 Videos – 7 Sterne

Der liebenswerte kleine Film verzichtet gezielt auf Dialog – stattdessen gibt es Gesten und Grimassen. Das wirkt gar nicht immer so unrealistisch, denn die Hauptdarsteller kommunizieren öfter durch Glasscheiben oder durch einen Innenhof getrennt. Große Gesten: Pushpak zeigt auch viel stummes Sinnieren und Forschen. Kamal Hassan und die junge, schöne, aber stets geerdete Amala Akkineni…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie, Spielfilm
Rezension Hindi-Komödie um Todkranken: Dasvidaniya (2008, mit Vinay Pathak) – 2 Videos – 7 Sterne

Vinay Pathak als todkranker Melancholiker steht ganz im Zentrum dieses mild humorvollen Films. Ich habe mich zunächst gut amüsiert, doch im Nachhinein würde ich sagen, dass Pathak zu einseitig ernst und stoisch spielt. Pathaks Film-Mutter Sarita Joshi ist für das Gegenteil zuständig: Sie agiert sehr energisch, mal lächelnd und mal böse, ihren 37jährigen Filmsohn ungeniert…
Asien, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Gut, Indien, Komödie, Spielfilm
Rezension Bollywood-Klamauk: Khichdi: The Movie (2010) – 8 Sterne

Dieser Film ist schrill, schräg, dämlich, kindisch, trieft vor Selbstironie und geht schamlos over the top. Trotzdem wirkt der Irrsinn nie peinlich: Es gibt viele Wortspiele, die Kamera findet attraktive Blickwinkel, die Szenen sind gut choreographiert mit unterschiedlichen Abläufen in Vorder- und Hintergrund. Dazu kommt eine absurd vergnügliche Tanznummer. Amüsant auch die Hintergrundmusik, die oft…
Asien, Film, Gut, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Komödie
Rezension Telugu Song&Dance-Film: Seethamma Vakitlo Sirimalle Chettu (2013, mit Venkatesh) – mit 5 Videos – 7 Sterne

Der Telugu-Film (also in der Sprache der Hindus des südindischen Bundesstaats Andhra Pradesh) behandelt zwei komplexe Familien und ihre Beziehungen. Das glaube ich jedenfalls: Ich konnte den Entwicklungen nicht wirklich folgen, obwohl ich die Geschichte auch in der englischen Wikipedia nachgelesen habe. Aber die Konfusion störte hier nicht groß: Der Film hat mich auch so…
Annehmbar, Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Komödie, Philippinen, Spielfilm, Südostasien
Rezension Filipino-RomKoms: You Changed My Life (2009, 5 Sterne) – It Takes a Man and a Woman (2013, 7 Sterne) – mit Sarah Geronimo, John Lloyd Cruz – mit Videos
Von der Film-Trilogie mit John Lloyd Cruz und Sarah Geronimo kenne ich bisher nur die Teile 2 und 3, die ich hier gemeinsam bespreche: You Changed my Life (2009, 1. Video) It Takes a Man and a Woman (2013, 2. Video) Der frühere Film ist schwächer: Beide Filme sind Seifenopern, die sich über fast zwei…
Annehmbar, Asien, Film, Hot Country Entertainment, Komödie, Philippinen, Spielfilm, Südostasien
Philippinen-Komödie: Four Sisters and a Wedding (2013) – 3 Videos – 6 Sterne
Man packe vier attraktive Filipinas in ein Familienheim. Lasse sie Shorts tragen, beschäftige sie mit Intrigen und Geheimnissen. Den Mix abschmecken mit Liebe, Betrug und Rache, als Nachspeise alberne Comedy. Klingt das nach dem Erfolgsrezept für eine Komödie von den Philippinen? Halbwegs funktioniert es hier: Die Schauspielerinnen sehen klasse aus, und sie spielen zumindest passabel.…
Annehmbar, Asien, Film, Hot Country Entertainment, Komödie, Philippinen, Spielfilm, Südostasien
Philippinen, romantische Komödie: Bakit Hindi Ka Crush Ng Crush Mo? (2013) – mit 3 Videos – 6 Sterne
Das ist Teenie-Kram in Babyfarben. Aber ich habe oft gelächelt. Das hier verantwortliche Star-Produktionshaus scheint seine romantischen Komödien nach den immergleichen Regeln (und immer mit Regisseurinnen) zu besetzen. Wichtig sind: Verzicht auf Realität tränenreiche Familienszenen viel Büroleben hohle Popmusik eine Familie reich, die andere Mittelschicht Firmenbosse fast im Teenalter ohne eine Spur von Persönlichkeit Zumindest…
Film, Gut, Hot Country Entertainment, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Spielfilm: Love & Basketball (2000) – mit Trailer – 7 Sterne
Der Film begleitet die afroamerikanischen Nachbarn Quincy und Monica über rund 13 Jahre. Erst sind sie Kids, beide spielen gern Basketball. Später werden sie ein Paar, feiern Erfolge im Basketball und – haben so ihre Probleme. Wichtig für den Film sind auch die Familien der beiden Hauptfiguren: beide afroamerikanisch, sehr gut situiert, mit großzügigen, benachbarten…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Hollywood-Klassiker: Das Apartment (Jack Lemmon, Shirley MacLaine) – 9 Sterne
Buch und Spiel topBrillant geschrieben, sehr gut gespielt. Und die Kamera wirkt zunächst unauffällig, aber der Film zeigt durchgängig durchdachte Arrangements und Perspektiven. Ich hätte nie geglaubt, dass mich ein Schwarzweißfilm von 1960 in schlechter Bild- und Tonqualität so unterhält. Doch dieser Hollywood-Klassiker ist sehr kultiviert, nie schrill, auch mit ernsten Noten, dennoch unterspielt grotesk,…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Ruhrpott-Spielfilm: Die Abfahrer (1978, Regie Adolf Winkelmann, mit Detlef Quandt; mit Szenen) – 9 Sterne
Der Film hat eine ganz seltene Frische und Unmittelbarkeit. Unterstrichen durch dezidiert unglamouröse Darsteller und Kulissen, ungehobelten Ruhrpottslang, hautnahe Kamera und die erdige, rockig-bluesige Musik der „Schmetterlinge“. Die Laiendarsteller bringen’s: Zahlreiche Mitspieler sind echte Laien, so die Charaktere in der Kneipe, die Brummikapitäne auf dem Rastplatz oder die Frauen im Eckladen, unter ihnen die Mutter…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Verkleidungskomödie: Mrs. Doubtfire – Das stachelige Hausmädchen (1993, mit Robin Williams) – mit Trailer – 8 Sterne
Ich habe mich prächtig amüsiert und viel gelacht. Der Erfolgsfilm von 1993 ist – wie die Hauptfigur – einigermaßen kindlich und liefert ein paar neckische Tanz- und Gesangseinlagen, dazu Akrobatik, Maskenkunst, physische Komik und pfiffige Dialoge. Auch dank peppiger Musik bleibt der Film in Schwung, mit Ausnahme von ein oder zwei längeren Dialogen oder Monologen.…
Bollwood-Oldie, Bollywood, Film, Gut, Indien, Komödie, Spielfilm
Rezension Bollywood-Oldie-Komödie: Bawarchi (1972, mit Rajesh Khanna, Amitabh Bachchan) – mit Trailer & 3 Songs – 8 Sterne

Die indische Großfamilie hier in Bawarchi erinnert fast an eine Senioren-WG: Denn einige Söhne und Schwiegertöchter zeigen bereits ein gesetztes Alter und schüttere Haarkränze. Die Mitglieder in diesem einfachen, aber großzügig dimensionierten Mehr-Generationen-Haus sind meist zerstritten, denn keiner will kochen, Gemüse einkaufen oder den anderen zuerst auf den Abort lassen. Die Köche laufen meist weg.…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Romantische Komödie: Die Hochzeit meines besten Freundes (1997, mit Julia Roberts, Cameron Diaz) – mit Trailer – 8 Sterne
Das Tempo: spritzig Der Schnitt: flott Die Dialoge: oho Die Schauspieler: voll Energie Jedoch Julia Roberts: göttlich Das ist eine rasante Komödie, und für ein bisschen Situationskomik sehen wir gern über Plausibilitätslücken hinweg. So wirkt der doppelt begehrte Bräutigam (Dermot Mulroney) eher fad und zwischen den Brautleuten fehlt jegliche Chemie, ganz abgesehen von den Konstruktionsfehlern…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Nostalgische US-Komödie: Paper Moon (1970) – mit Trailer – 8 Sterne
Sehr liebenswerte Komödie ohne alle Schrillität und Schnitt-Schnitt-Schnitt-Orgien. Der Oscar für die beim Filmen neunjährige Tatum O’Neal als beste Nebendarstellerin war ein Fehler – sie ist die absolute Hauptdarstellerin in diesem Roadmovie, das 1970 entstand und 1936 spielt, Regie Peter Bogdanovich. Es gibt ein paar herrlich trockene Dialoge, unterhaltsame Trickbetrügereien und auch sonst ein gutes…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Rezension Deutschland-Spielfilm: Soul Kitchen (2010, Regie Fatih Akin; mit Trailer) – 8 Sterne
Der Film hat Tempo, der Film hat lauter coole Figuren mit ganz viel roher Energie und keine einzige Fehlbesetzung, der Film hat heiße Musik am laufenden Meter (etwas weniger wäre mehr gewesen), der Film hat einen vergnüglichen Skype-Dialog, der Film hat überhaupt eine gut gebaute, wenn auch gelegentlich märchenhafte Handlung. Soul Kitchen hat aber auch…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Komödie: Is‘ was, Doc (1979, mit Barbra Streisand, Regie Peter Bogdanovich) – 4 Videos – 8 Sterne
Spaßige, realitätsfreie, aber geistreiche und augenzwinkernde Komödie, die leichtfüßig und weltfremd daherkommt und trotz fliegender Torten und scheppernder Autobleche nie so platt wirkt wie Dick und Doof (dt. Is‘ was, Doc, engl. What’s up, Doc). Viele witzige Einfälle, teils brillante Dialoge, selbst Nebendarsteller mit viel Charakter und selten übertrieben schrill. Schnell, aber lässig und nie…
Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Gut, Indien, Komödie, Spielfilm
Rezension Bollywood-Kracher: Indian Love Story – Lebe und denke nicht an morgen – Kal Ho Naa Ho (2003, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Saif Ali Khan; mit Video) – 8 Sterne

Für mich eine der besten Bollywoodkomödien überhaupt. Sie hält ein hohes Tempo; mit Split Screens und anderen, stets lässig-unaufdringlichen Effekten drückt Regisseur Nikhil Advani noch weiter auf die Tube. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Trotz der tragischen Entwicklung am Schluss wirkt der Film – anders als Khabi Khushi Khabi Gham/In guten…
England, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Romantische Komödie: Vier Hochzeiten und ein Todesfall (1994, mit Hugh Grant; mit Trailer) – 7 Sterne
Gediegen produziert, und für eine Romkom nicht zu jugendschrill. Hugh Grant spielt unaufdringlich, das Ende nur etwas zu sülzig, ein vielseitiges Ensemble ohne zuviel Last auf nur zwei Schauspielern. Die Kamera zeigt reizvolle Szenarien voller Details in verschiedenen Bildebenen. Die Begräbnisrede dauert zu lang, ansonsten stimmt praktisch alles. Nagut, die Witze könnten schärfer sein.
Bollwood-Oldie, Bollywood, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Bollywood-Oldie: Seeta aur Geeta (1972, mit Dharmendra, Sanjeev Kumar, Hema Malini) – 8 Sterne

Hema Malini war offenbar nicht erste Wahl bei der Besetzung dieser Doppelrolle für zwei Zwillinge, die sehr unterschiedlich aufwachsen. Aber Malini überzeugt voll und ganz: als demütige, unterdrückte Hausmagd; als freches Gör, das Bösewichte schonmal mit dem Degen erledigt und ganze Polizeistationen in die Verzweiflung treibt. Viel Vergnügen: Einer der wenigen Bollwood-Oldies, die eine starke…
Film, Frankreich-Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Frankreich-Komödie: Der Auftragslover (2010, mit Vanessa Paradis; mit Trailer) – 8 Sterne
Herrlich, die Franzosen: Lässig, elegant, chic, und doch nicht aufdringlich pompös dabei. Keine Schrillitäten, keine „Comedy“ mit Ausnahme des fehlplatziert grobmotorischen Bodybuilders. Entspannt ironisch, nonchalant spöttisch. Leicht schräges Handlungskonzept, scharfe Dialoge und sehr intelligente, dabei charmante Kamera. Vanessa Paradis spielt spröde, ohne kalt zu wirken, und fasziniert. Beau Romain Duris erinnert mich zeitweise an den…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Iran, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Iraner-Komödie: Salami aleikum (2009) – mit Trailer – 8 Sterne
Fantastische, kunterbunte Multikulturkomödie – warmherzig, charmant, politisch, satirisch, schnell, bizarr, stilistisch halsbrecherisch unberechenbar, voll verblüffender Einfälle, trockener Dialoge, schwungvoller Akteure, schmissigem Perserpop und mit einer raffiniert gestrickten Handlung, die unterschiedlichste Motive lässig zusammenführt: Zu den Themen zählen Exilpersertum, DDR-Doping, textiles Werken, Schafzucht, Ostalgie und chinesische Wirtschaftshegemonie. Wohltuend dabei: Salami (2009) ist keine „deutsche Comedy“ –…