Asien

Rezension Deutschland-Türkei-Spielfilm: Auf der anderen Seite (2007, Regie Fatih Akin) – mit Trailer & Making-of – 8 Sterne

Sechs Menschen aus der Türkei und aus Deutschland wechseln das Land, verändern ihr Leben, ohne dass sie es erwarteten. Der Film spielt in beiden Ländern. Zu den […]

Rezension Deutschland-Türkei-Spielfilm: Auf der anderen Seite (2007, Regie Fatih Akin) – mit Trailer & Making-of – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Korea-Spielfilm: Eat Drink Man Woman (1994, Regie Ang Lee) – mit Trailer – 7 Sterne

Stark gefilmt, stark geschnitten, starke Szenen vom chinesischen Kochen. Ein ungewöhnliches Drehbuch. Schöne Frauen, und ein schönes Eigenheim, wenn auch vielleicht etwas filmi. Schön gespielt? Ich bin

Rezension Korea-Spielfilm: Eat Drink Man Woman (1994, Regie Ang Lee) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Historische Malaysia-Kurzgeschichten rezensiert: Far Eastern Tales, von W. Somerset Maugham – 7 Sterne

W. Somerset Maugham bringt Kurzgeschichten aus dem Malaysia (damals Malaya) etwa der 1920er Jahre. Die Stories – oft 30 bis 50 Seiten lang – ähneln einander: Ein

Historische Malaysia-Kurzgeschichten rezensiert: Far Eastern Tales, von W. Somerset Maugham – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension Kambodscha-Spielfilm: Das Reisfeld – Les gens de la riziere – Rice People (1994, Regie Rithy Panh) – 3 Videos – 7 Sterne

Der Spielfilm ums kambodschanische Dorfleben wirkt sehr nüchtern und dokumentarisch, dabei meist glaubwürdig. Wir folgen dem Leben im Reisbauern-Dorf von der Aussaat bis zur Ernte, lernen Reissorten

Rezension Kambodscha-Spielfilm: Das Reisfeld – Les gens de la riziere – Rice People (1994, Regie Rithy Panh) – 3 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne

Die SRF-Doku über Leihmütter in Indien spielt zum größten Teil in einer einzigen Klinik mit angeschlossener 70-Leihmütter-WG im nordwestindischen Staat Gujarat. Wir hören die Frauen reden und

Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension 3 Malaysia-Romane: The Long Day Wanes, von Anthony Burgess (1956 – 1959) – 7 Sterne

Zahlreiche Exzentriker aller Hautfarben bevölkern den 510-Seiten-Schmöker, der sich aus drei einst einzeln erschienen Romanen zusammensetzt (Time for a Tiger, 1956, dt. Jetzt ein Tiger; The Enemy

Rezension 3 Malaysia-Romane: The Long Day Wanes, von Anthony Burgess (1956 – 1959) – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension SO-Asien-Roman: Tage in Burma, von George Orwell (1934, engl. Burmese Days) – 7 Sterne

Orwell schreibt flüssig und in leichtem Englisch. Gleich auf den ersten Seiten setzen Entwicklungen und Konflikte ein, die das Interesse bis zur letzten Seite wachhalten. Hinter jeder

Rezension SO-Asien-Roman: Tage in Burma, von George Orwell (1934, engl. Burmese Days) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Komödie: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! (2003, Meta-Bollywood; mit Video) – 7 Sterne

Das ist eine kleine, frische Satire auf Dorfleben und Bollywood-Starträume. Nicht ganz perfekt, fast kratzig glamourfrei, ohne einen bekannten Namen, aber unterhaltsam. Grade der Unterschied zu üblichen

Rezension Bollywood-Komödie: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! (2003, Meta-Bollywood; mit Video) – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension Thai-Dorf-Geschichten: Village Vignettes: Portraits of a Thai Village, von Michael Smithies (2004) – 7 Sterne

Das sind wirklich Vignetten: Keine Geschichte zählt mehr als vier Seiten, die Mehrzahl kommt mit zwei Seiten aus. Darin portraitiert Smithies schnörkellos, in schlichtem Ton, Dörfler aus

Rezension Thai-Dorf-Geschichten: Village Vignettes: Portraits of a Thai Village, von Michael Smithies (2004) – 7 Sterne Weiterlesen »

Orginal & Remake, 2 Südindien-Filme rezensiert: „Aadavari Matalaku Ardhalu Verule“ ( Telugu, 6 Sterne, mit Venkatesh) + „Yaaradi Nee Mohini“ (Tamil, 7 Sterne, mit Dhanush) – mit Video

Ein trostloser Sohnemann steht in beiden Südindien-Filmen im Mittelpunkt: Nichts gelernt hat er, keine Frau, keinen Job. Sogar der eigene Vater verspottet den Junior. Der jedoch findet

Orginal & Remake, 2 Südindien-Filme rezensiert: „Aadavari Matalaku Ardhalu Verule“ ( Telugu, 6 Sterne, mit Venkatesh) + „Yaaradi Nee Mohini“ (Tamil, 7 Sterne, mit Dhanush) – mit Video Weiterlesen »

Rezension Thailand-Spielfilm: Monrak transistor (2001, dt. Titel Monrak – Magische Liebe)) – 7 Sterne

Einige schöne Szenen am Khlong und im Feld, etwas Alltags-Bangkok, die Darsteller entschieden provinziell unglamourös. Dennoch wirkt der Film über weite Strecken künstlich, studio, un-Thai, speziell die

Rezension Thailand-Spielfilm: Monrak transistor (2001, dt. Titel Monrak – Magische Liebe)) – 7 Sterne Weiterlesen »

Sachbuch: The East, the West, and Sex: A History of Erotic Encounters, von Richard Bernstein, 2009 – 6 Sterne

Bernstein schreibt flüssig und leicht lesbar, aber ohne besonderen Reiz. Mitunter klingt er säuerlich missbilligend, so beim Thema Kolonialismus und bei allzu entschlossenen Ausschweifungen historischer Reisender; dabei

Sachbuch: The East, the West, and Sex: A History of Erotic Encounters, von Richard Bernstein, 2009 – 6 Sterne Weiterlesen »

Thailand

SO-Asien-Memoiren: Distant Archipelagos: Memories of Malaya (2004), von Peter Moss – 6/10

Das Buch enthält viele zauberhafte Passagen über Malaysia in den späten 50ern und frühen 60er Jahren (zuerst hieß es noch Malaya). Expat-Leben beschreibt Peter Moss genauso wie

SO-Asien-Memoiren: Distant Archipelagos: Memories of Malaya (2004), von Peter Moss – 6/10 Weiterlesen »

Thailand

Historische Malaysia-Geschichten: More Far Eastern Tales, von W. Somerset Maugham – 6 Sterne

Da sind sie wieder: Die Distriktverwalter, natürlich im einsamen Haus auf dem Hügel am Fluss; die Plantagenverwalter, verstrickt in Eheprobleme (mit Engländerinnen) oder Eheverweigerungsprobleme (mit Asiatinnen); Frauen

Historische Malaysia-Geschichten: More Far Eastern Tales, von W. Somerset Maugham – 6 Sterne Weiterlesen »

Nach oben scrollen