Hot Country Entertainment

Rezension US-Indien-Spielfilm: Namesake/Namensvetter (2006, Regie Mira Nair) – mit Trailer – 8 Sterne

Wunderschön gefilmt, voll zauberhafter Blicke und Gesten in Nahaufnahmen. Insbesondere Kal Penn als Gogol geht in seiner Rolle auf und es verblüfft, wie er zeitweise seinem Filmvater […]

Rezension US-Indien-Spielfilm: Namesake/Namensvetter (2006, Regie Mira Nair) – mit Trailer – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne

Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren

Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Meta-Bollywood-Film: Luck by Chance (2009, mit Farhan Akhtar, Konkona Sen Sharma) mit Video – 8 Sterne

Ein fast liebevoller, warmherziger, warm gefilmter Blick auf ein kaltherziges Gewerbe – making movies in Mumbai 2009. Da wird intrigiert, geheuchelt, geschleimt, gelogen, betrogen, abgekupfert und erpresst,

Rezension Meta-Bollywood-Film: Luck by Chance (2009, mit Farhan Akhtar, Konkona Sen Sharma) mit Video – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Spielfilm: Iqbal (2005, mit Naseeruddin Shah, Shreyas Talpade) – 8 Sterne

Der taubstumme Dorfjunge Iqbal will ein Cricketstar werden. Dabei spielt er nicht mal in einer Mannschaft, und die Cricketverband-Oberen haben eigene, unsportliche Kriterien. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah

Rezension Indien-Spielfilm: Iqbal (2005, mit Naseeruddin Shah, Shreyas Talpade) – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Musik-Doku: Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul (2005, Regie Fatih Akin) – mit Trailer – 8 Sterne

Ein packender Streifzug durch die Istanbuler Musikszene: Regisseur Fatih Akin zeigt örtliche Musiker, wie sie in Kellern, Hamams, Parks, Kneipen, Bussen oder Konzertstätten aufspielen – live, speziell

Rezension Musik-Doku: Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul (2005, Regie Fatih Akin) – mit Trailer – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Biografie: King of Bollywood: Shah Rukh Khan and the Seductive World of Indian Cinema, von Anupama Chopra (2008) – 8 Sterne

Manche Anekdoten aus dieser Biografie zu Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan klingen fast zu gut, als dass sie wahr sein könnten. Viele Charaktere erscheinen als liebenswerte Kauze, die

Rezension Bollywood-Biografie: King of Bollywood: Shah Rukh Khan and the Seductive World of Indian Cinema, von Anupama Chopra (2008) – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Deutschland-Türkei-Spielfilm: Auf der anderen Seite (2007, Regie Fatih Akin) – mit Trailer & Making-of – 8 Sterne

Sechs Menschen aus der Türkei und aus Deutschland wechseln das Land, verändern ihr Leben, ohne dass sie es erwarteten. Der Film spielt in beiden Ländern. Zu den

Rezension Deutschland-Türkei-Spielfilm: Auf der anderen Seite (2007, Regie Fatih Akin) – mit Trailer & Making-of – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Spielfilm: Mr. and Mrs. Iyer (2002, mit Konkona Sen Sharma) – mit Video – 8 Sterne

Konkona Sen Sharma und Rahul Bose 2002 in einem hauchzarten Liebesdrama vor Terrorhintergrund in Nordindien. Der Arthouse-Film gewann Preise auf Festivals und spielte seine Produktionskosten mehrfach wieder

Rezension Indien-Spielfilm: Mr. and Mrs. Iyer (2002, mit Konkona Sen Sharma) – mit Video – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Spielfilm: Monsoon Wedding (2001, Regie Mira Nair; mit Video) – 8 Sterne

Der Film zeigt ein permenanentes, mehrtägiges indisches Hochzeitschaos in Delhi. Und dann tun sich nebenbei noch die Abgründe auf – vorehelicher Ehebruch, Kindesmissbrauch, Geldprobleme, unerwartete Liebe, usw.

Rezension Indien-Spielfilm: Monsoon Wedding (2001, Regie Mira Nair; mit Video) – 8 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Spielfilm: Fire (1996, Regie Deepa Mehta) – mit Trailer – 7 Sterne

Ein ruhiger, leiser, langsamer, persönlicher, menschlicher Film über sechs Erwachsene in einem Mittelschicht-Haushalt in Neu-Delhi in den 1990ern. Niemand ist glücklich. Exzellentes Spiel: Sensationell die schauspielerischen Leistungen:

Rezension Indien-Spielfilm: Fire (1996, Regie Deepa Mehta) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Spielfilm: 36 Chowringhee Lane (1981, Regie Aparna Sen) – 7 Sterne

Iintensiver, deprimierender Film um eine alte Lehrerin, Engländerin, einsam und zurückgenommen, in Kalkutta nach der Unabhängigkeit. Jennifer Kendal spielt die traurige Geschichte erschütternd gut: Sie hat nicht

Rezension Indien-Spielfilm: 36 Chowringhee Lane (1981, Regie Aparna Sen) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Korea-Spielfilm: Eat Drink Man Woman (1994, Regie Ang Lee) – mit Trailer – 7 Sterne

Stark gefilmt, stark geschnitten, starke Szenen vom chinesischen Kochen. Ein ungewöhnliches Drehbuch. Schöne Frauen, und ein schönes Eigenheim, wenn auch vielleicht etwas filmi. Schön gespielt? Ich bin

Rezension Korea-Spielfilm: Eat Drink Man Woman (1994, Regie Ang Lee) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Filmkritik Weiße Frau in Ägypten: Cairo Time (2009, mit Patricia Clarkson) – mit Trailer – 7 Sterne

Verblüffend: Eine junge Frau – Drehbuchautorin und Regisseurin Ruba Nadda – schreibt eine Hauptrolle, und zwar eine subtile, für eine 50jährige. Sicher nicht alltäglich. Was mir gefiel:

Filmkritik Weiße Frau in Ägypten: Cairo Time (2009, mit Patricia Clarkson) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Deutsches Roadmovie: Im Juli (2000, Regie Fatih Akin, mit Moritz Bleibtreu) – 7 Sterne

Liebe ohne Sex, Klamauk-Action, fremde Länder, billige Special Effects, unglaubliche Zufälle und nicht nachvollziehbare Gefühle – das ist wie Bollywood, einschließlich der Sahnekamera; nur die Tanzdarbietung hält

Deutsches Roadmovie: Im Juli (2000, Regie Fatih Akin, mit Moritz Bleibtreu) – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension Kambodscha-Spielfilm: Das Reisfeld – Les gens de la riziere – Rice People (1994, Regie Rithy Panh) – 3 Videos – 7 Sterne

Der Spielfilm ums kambodschanische Dorfleben wirkt sehr nüchtern und dokumentarisch, dabei meist glaubwürdig. Wir folgen dem Leben im Reisbauern-Dorf von der Aussaat bis zur Ernte, lernen Reissorten

Rezension Kambodscha-Spielfilm: Das Reisfeld – Les gens de la riziere – Rice People (1994, Regie Rithy Panh) – 3 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Filmkritik Tunesier in Südfrankreich: Couscous mit Fisch (2007) – mit Trailer – 7 Sterne

Die meiste Zeit passiert: nichts. Stattdessen erleben wir ausgedehnte, impulsive Palaver im Familienkreis – vor allem Tunesier, einige Franzosen, viele Charakterköpfe; die Handkamera schwirrt ständig unruhig von

Filmkritik Tunesier in Südfrankreich: Couscous mit Fisch (2007) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne

Die SRF-Doku über Leihmütter in Indien spielt zum größten Teil in einer einzigen Klinik mit angeschlossener 70-Leihmütter-WG im nordwestindischen Staat Gujarat. Wir hören die Frauen reden und

Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Komödie: Hochzeit auf Italienisch (1964, mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni) – Trailer & 2 Szenen – 7 Sterne

Sophia Loren ist anbetungswürdig, auch oder gerade in einer leicht peinlichen Rolle als unterhaltsames Dummchen und Ex-Dirne. Mastroianni, stets eine Nelke im Knopfloch und die neueste Kassiererin

Rezension Komödie: Hochzeit auf Italienisch (1964, mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni) – Trailer & 2 Szenen – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Filmbuch: Sholay, The Making of a Classic, von Anupama Chopra (2000) – 7 Sterne

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Was für ein Aufwand, was für ein Drama beim Filmen des Dramas, des absoluten Bollywood-Klassikers Sholay: Mehrere Hauptdarsteller

Rezension Bollywood-Filmbuch: Sholay, The Making of a Classic, von Anupama Chopra (2000) – 7 Sterne Weiterlesen »

Deutsche Multikulti-Komödie rezensiert: Kebab Connection (2004) – 2 Videos – 7 Sterne

Das hat mir gefallen: liebenswerte Hauptdarsteller teils peppige Dialoge viele kuriose Regie-Einfälle, teils unbekümmert realitätsfrei reichlich Lacher gelegentlich knackig orientalische Musik Gestört hat mich: Klischees mitunter zu

Deutsche Multikulti-Komödie rezensiert: Kebab Connection (2004) – 2 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs

Bollywood und Salsa, Hindi und Spanisch – passt das zusammen? Zwei Bollywood-Spielfilme wagen die Kombination aus Sprachen und Stilen. Die indischen Macher suggerieren damit Europa-Urlaub, weltmännische Unbeschwertheit

Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs Weiterlesen »

Rezension Musik-Doku: Standing in the Shadows of Motown (2002) – mit Trailer – 7 Sterne

Interessante, oft sympathische Typen, die hier markig und anekdotenselig aus einem unglaublichen Musikerleben in den Motown-Studios erzählen. Wenn sie kurz einen Takt auf den Tisch klopfen oder

Rezension Musik-Doku: Standing in the Shadows of Motown (2002) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Afrika-Spielfilm: Cobra Verde (1987, Regie Werner Herzog, mit Klaus Kinski) – mit Trailer – 7 Sterne

Der Film von 1987 hat fantastische Bilder, toll choreographierte Bewegungsabläufe und Massenszenen, ein paar unterhaltsame Tänze und Gesänge. Sehr intensiv, sehr exotisch, sehr anders. Allein das ist

Rezension Afrika-Spielfilm: Cobra Verde (1987, Regie Werner Herzog, mit Klaus Kinski) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension französischer Vietnam-Film: Der Liebhaber (1992; mit Trailer) – 7 Sterne

Schwüle Fantasie über eine blutjunge Französin und ihren exotischen, chinesischen Lover vor tropischer, nostalgischer, teils überdeutlich künstlicher Kulisse. Sehr aufwändig, sehr edel, sehr klischiert vom einstigen Werbefilmer

Rezension französischer Vietnam-Film: Der Liebhaber (1992; mit Trailer) – 7 Sterne Weiterlesen »

Nach oben scrollen