Europa

In Andalusien war ich auch mal.

Rezension historischer Spanien-Bericht 1935: As I Walked Out One Midsummer Morning, dt. An einem hellen Morgen ging ich fort, von Laurie Lee (1969) – 7 Sterne – mit Presse-Links & 2 Videos

Laurie Lee (1914 – 1997) beschreibt eine lange Wanderung Mitte der 30er: ein Kapitel über englische Dörfer, dann ein Jahr Geldverdienen in London, dann zu Fuß ein […]

Rezension historischer Spanien-Bericht 1935: As I Walked Out One Midsummer Morning, dt. An einem hellen Morgen ging ich fort, von Laurie Lee (1969) – 7 Sterne – mit Presse-Links & 2 Videos Weiterlesen »

Deutsche Komödie rezensiert: Sex Up – Jungs haben es auch nicht leicht (2003) – mit Trailer – 7 Sterne

Sperma. Erbrochenes. Darmwinde. Mackersprüche. Die deutsche Komödie  müffelt streng nach Jungmännersekreten und bringt doch frischen Wind ins WoZi des Betrachters. Gefurzt wird, gehobelt, hohl palavert und doof

Deutsche Komödie rezensiert: Sex Up – Jungs haben es auch nicht leicht (2003) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Deutsche Komödie rezensiert: Fliegende Fische müssen ins Meer (2011, mit Meret Becker) – mit Trailer – 7 Sterne

Originelle Filmsprache mit Selbstironie, gebrochener Realität und kuriosen Traumszenen. Witzige Einfälle und Sätze. Meret Becker spielt, damit es lustig wird, eine dumme Nuss, die man nicht ernst

Deutsche Komödie rezensiert: Fliegende Fische müssen ins Meer (2011, mit Meret Becker) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Filmkritik Tunesier in Südfrankreich: Couscous mit Fisch (2007) – mit Trailer – 7 Sterne

Die meiste Zeit passiert: nichts. Stattdessen erleben wir ausgedehnte, impulsive Palaver im Familienkreis – vor allem Tunesier, einige Franzosen, viele Charakterköpfe; die Handkamera schwirrt ständig unruhig von

Filmkritik Tunesier in Südfrankreich: Couscous mit Fisch (2007) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Komödie: Hochzeit auf Italienisch (1964, mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni) – Trailer & 2 Szenen – 7 Sterne

Sophia Loren ist anbetungswürdig, auch oder gerade in einer leicht peinlichen Rolle als unterhaltsames Dummchen und Ex-Dirne. Mastroianni, stets eine Nelke im Knopfloch und die neueste Kassiererin

Rezension Komödie: Hochzeit auf Italienisch (1964, mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni) – Trailer & 2 Szenen – 7 Sterne Weiterlesen »

Spanischer Spielfilm: Volver – Zurückkehren (2006, mit Penélope Cruz, Regie Pedro Almodóvar) – mit Trailer & Szene – 7 Sterne

Nun habe ich mir den kompletten Inhalt nochmal in der deutschen Wikipedia durchgelesen; so ganz verstehe ich die Zusammenhänge immer noch nicht. Einige wichtige, zurückliegende Ereignisse werden

Spanischer Spielfilm: Volver – Zurückkehren (2006, mit Penélope Cruz, Regie Pedro Almodóvar) – mit Trailer & Szene – 7 Sterne Weiterlesen »

Romankritik englische Medien-Satire: Everyone’s Gone to The Moon, von Philip Norman (1995) – 7 Sterne

1996: Der blasse Louis Brennan, 22, wird Topjournalist bei der schicken Farbbeilage, nein, beim Magazin des Londoner Wochenblattes Sunday Dispatch. Große Teile des Romans beschreiben Leben, Liebe

Romankritik englische Medien-Satire: Everyone’s Gone to The Moon, von Philip Norman (1995) – 7 Sterne Weiterlesen »

Deutsche Multikulti-Komödie rezensiert: Kebab Connection (2004) – 2 Videos – 7 Sterne

Das hat mir gefallen: liebenswerte Hauptdarsteller teils peppige Dialoge viele kuriose Regie-Einfälle, teils unbekümmert realitätsfrei reichlich Lacher gelegentlich knackig orientalische Musik Gestört hat mich: Klischees mitunter zu

Deutsche Multikulti-Komödie rezensiert: Kebab Connection (2004) – 2 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Bücher, die auf Englisch erschienen, lese ich im Original.

Buchkritik Italien-Auswanderer: Die Oliven von San Pietro, ein italienisches Abenteuer, von Annie Hawes (2003, 1. Teil der Trilogie, engl. Extra Virgin) – 7 Sterne

Ich habe oft und laut gelacht. Und ich habe einiges gelernt: Italienisch, Ligurisch, Mentalität, Küche, Landwirtschaft. Ich konnte das Buch zeitweise kaum weglegen. Fragwürdiger Ton: Annie Hawes

Buchkritik Italien-Auswanderer: Die Oliven von San Pietro, ein italienisches Abenteuer, von Annie Hawes (2003, 1. Teil der Trilogie, engl. Extra Virgin) – 7 Sterne Weiterlesen »

Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs

Bollywood und Salsa, Hindi und Spanisch – passt das zusammen? Zwei Bollywood-Spielfilme wagen die Kombination aus Sprachen und Stilen. Die indischen Macher suggerieren damit Europa-Urlaub, weltmännische Unbeschwertheit

Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs Weiterlesen »

Rezension historischer Bayern-Roman: Die Ehe des Herrn Bolwieser, von Oskar Maria Graf (1931; mit Video) – 7 Sterne

Graf schreibt ein deftiges, kauziges, unterhaltsames, aber auch sehr treffsicheres Deutsch, er greift mit  Musik in die Saiten. Auf die Schüppe nimmt er Eheglück und Eheleid und

Rezension historischer Bayern-Roman: Die Ehe des Herrn Bolwieser, von Oskar Maria Graf (1931; mit Video) – 7 Sterne Weiterlesen »

Lustiger England-Roman rezensiert: Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre alt, von Sue Townsend (1982) – 7 Sterne

Nett, lustig, leicht. Kann man einfach so runterlesen, und die Unterteilung in viele viele kleine Tagebuch-Häppchen macht es noch leichter. Mitunter sind die Witze vorhersehbar, das Konstruktionsprinzip

Lustiger England-Roman rezensiert: Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre alt, von Sue Townsend (1982) – 7 Sterne Weiterlesen »

Historischer Afrika-England-Roman rezensiert: Der Eiskrem-Krieg, von William Boyd (1982) – 7 Sterne

Gut erzählt mit vielen kleinen Details, die das räumlich und zeitlich ferne Szenario fast in Vergrößerung zeigen. Dabei präsentiert William Boyd seine präzisen Einblicke so en passant,

Historischer Afrika-England-Roman rezensiert: Der Eiskrem-Krieg, von William Boyd (1982) – 7 Sterne Weiterlesen »

Nach oben scrollen