Ein Gutes hat die Doku ja doch: Die US-Stimmen werden nicht durch deutsche Stimmen übertönt, stattdessen gibt es deutsche Untertitel (die nicht immer ganz sauber übersetzen). Allerdings sieht man die Untertitel meist zu kurz,…
Black Music
Afrika, Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm
Rezension Musik-Doku: Sing It Loud – Luthers Erben in Tansania (2017) – 7 Sterne – mit Video & Pressestimmen
Die fast 90minütige Doku über tansanische Laien-Kirchenchöre hat lange, ruhige Einstellungen. Immer wieder hört man minutenlang nur den Gesang bei fast unbewegter Kamera – und sieht dazu die Chöre nicht nur in Kirchen und…
Annehmbar, Black Music, Film, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm, Rock, Pop
Kritik Musikdoku: Marley (2012) – 6 Sterne – mit Video & Links
Die Atmosphäre ist so dicht wie der Qualm aus einem fetten Joint, die Information allerdings nicht. Allein Bob Marley (1945 – 1981) und seine Entourage kommen hier zu Wort – vor allem Musiker, Manager…
Belletristik, Black Music, Buch, Gut, Hot Country Entertainment, Musikbuch, Roman, USA
Romankritik: Das Haus Savage, von Jay McInerney (1997, engl. The Last of the Savages) – 8 Sterne
Black Music, Gut, Hot Country Entertainment, Rock, Pop, USA
5 Livemusik-Videos: Black Music & Tanz
Bobby Rush Michael Jackson & Britney Spears Tina Turner Beyoncé Knowles (mit Ansage & Song wie zuvor Tina Turner) erneut Beyoncé Knowles (mit prominenten Tänzern) Auf HansBlog.de: Black Music, Rock-Pop, Afroamerikaner, Tina Turner, Beyoncé…
Black Music, Gut, Hot Country Entertainment, Nigeria, Rock, Pop
3 Musik-Videos aus Nigeria: Selbstironie & Humor mit Nkem Owoh (Osuofia)
Popmusik aus Nigeria hat viel Energie und ist gut produziert, aber Naija-Popvideos öden visuell oft an, zum Beispiel die Clips von P-Square (Webseite, dt. Wikipedia): Supermacker mit Sonnenbrille bei Nacht behängen sich mit heißen…
Biographie, Black Music, Buch, Gut, Historisches Buch, Musik, Musikbuch, Rock, Pop, Sachbuch, USA
Buchkritik: The Last Sultan. The Life and Times of Ahmet Ertegun, von Robert Greenfield 2012 – Biografie über den schillernden Chef von Atlantic Records – mit 4 Videos – 7 Sterne – mit Kritikerstimmen
Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Musikfilm, Rock, Pop, US-Film, USA
Rezension Musik-Doku: 20 Feet from Stardom (2013, über Hintergrundsängerinnen) – mit 2 Videos – 7 Sterne
Die Doku stellt Background-Sängerinnen der Unterhaltungsmusik ins Rampenlicht. Vorgestellt werden weitgehend schwarze Künstlerinnen. In Interviews und in Musikausschnitten zeigen sie jede Menge Energie und Vitalität. Vor allem schwarze Sängerinnen: Weiße oder Männer als Hintergrundsänger…
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Musical-Film: Chicago (2002, mit Renée Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere, Regie Rob Marshall; mit Trailer & 4 Songs) – 9 Sterne
Bombastisch inszenierte, mitreißende Song&Dance-Revue von 2002 mit Catherine Zeta-Jones, Renée Zellweger, Richard Gere und Queen Latifah. Spielt 1926 in Gefängnismauern, Gerichts- und Cabaretsälen. Viele dunkle Szenen mit dramatischem Show-Licht, mehr Songs als Dialoge. Zeta-Jones…
Black Music, Film, Gut, Jazz, Musik, Musikfilm, US-Film, USA
Rezension Musiker-Biopic: Ray (2004, über Ray Charles; mit Trailer) – 8 Sterne
Sehr bewegend, sehr subjektiv, sehr suggestiv gefilmt und darum berührender und kitschiger als zum Beispiel Dream Girls oder der Tina-Turner-Film. Manche Entwicklungen und Eingebungen kommen sehr abrupt oder schlicht, vielleicht unvermeidlich in der Kürze…
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Musicalfilm: Dreamgirls (2006, mit Beyoncé Knowles, Eddie Murphy) – Trailer & 5 Songs – 8 Sterne
Viele tolle, lebhafte Songs. Vielleicht sogar zu viele, und einige davon zu lang, andere vorzeitig abgebrochen. Geben die Songs nur Dialoge – oder öfter Monologe – wider, scheinen die nicht singenden Akteure einzufrieren. Bei…
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Musik-Spielfilm: Tina Turner – What’s Love Got to Do with It? (1993) – 3 Videos – 8 Sterne
Der Film von 1993 hat keinen rechten Fluss, die Szenen gehen nicht schlüssig ineinander über. Es sind isolierte Stationen eines Lebens: Die kleine Tina Turner singt zu laut im Kirchenchor; die größere Tina Turner…
Biographie, Black Music, Buch, Gut, Jazz, Musik, Musikbuch, USA
Rezension Biografie: Die Jazz-Baroness: Das Leben der Nica Rothschild, von Hannah Rothschild – 7 Sterne
Black Music, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Tanz-Spielfilm: How She Move (2007) – 2 Videos – 7 Sterne
Nervöse, latent aggressive Atmosphäre in eher armen Verhältnissen, aber kein Ghetto. Die Szenen in der Kleinfamilie werden überraschend sülzig. Viele schöne Kameraeinstellungen, oft im Dunkeln. Vor allem aber: Hochinteressante, ungewöhnliche Tänze voll Akrobatik, Pantomime,…
Black Music, Film, Frankreich-Film, Gut, Jazz, Musik, Musikfilm
Rezension Jazz-Spielfilm: Um Mitternacht (Round Midnight, Regie Bertrand Tavernier, 1986; mit Trailer) – 7 Sterne
Das ist sehr edel gefilmt, selten zuvor sah ich Musiker so schön in Szene gesetzt – und das ohne Hektik. Aber auch außerhalb des Jazzclubs Blue Note glänzt die Kamera, schwenkt immer wieder langsam…
Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, USA
Rezension Musik-Doku: Standing in the Shadows of Motown (2002) – mit Trailer – 7 Sterne
Interessante, oft sympathische Typen, die hier markig und anekdotenselig aus einem unglaublichen Musikerleben in den Motown-Studios erzählen. Wenn sie kurz einen Takt auf den Tisch klopfen oder einen Rhythmus zischeln, dann blitzt sofort das…
Black Music, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm
Rezension Kuba-Musikfilm: Buena Vista Social Club (1999, Regie Wim Wenders) – mit 3 Videos – 7 Sterne
Kubanische Musiker spielen kubanische Musik 1998: auf großen Bühnen in Amsterdam und New York und in kleinen Studios in Kuba. Die meisten Musiker sind 60 bis 80 Jahre alt. Dazwischen zeigt der Musikfilm (erschienen…
Annehmbar, Black Music, Dokumentation, Film, Jazz, Musik, Musikfilm, US-Film, USA
Jazz-Doku: Thelonious Monk – Straight no Chaser (mit Video) – 6 Sterne
Der Film (engl. Straight, No Chaser, dt. Thelonious Monk, Eine Jazzlegende; 1988) zeigt ausgedehnte Live-Aufnahmen Monks in Schwarzweiß 1968, oft nicht vor Publikum, sondern bei Plattenaufnahmen. Alle Monk-Klassiker von ‚Round Midnight bis Epistrophy sind…
Annehmbar, Black Music, Buch, Musik, Musikbuch, Rock, Pop, Sachbuch, USA
Rezension Sachbuch Musikbranche: Hit Men. Power Brokers and Fast Money Inside the Music Business (dt. Hit Men. Makler der Macht und das schnelle Geld im Musikgeschäft), von Fredric Dannen (1990) – 6 Sterne – mit Kritikerübersicht
Afrika, Annehmbar, Belletristik, Black Music, Buch, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Musik, Musikbuch, Reise, Roman, Senegal
Dakar-Youssou-N’Dour-Roman: The Musik in My Head, von Mark Hudson (1998) – 6 Sterne
Annehmbar, Black Music, Buch, Jazz, Musik, Musikbuch, Sachbuch
Jazzbuch: Three Wishes: An Intimate Look at Jazz Greats, von Nica de Koenigswarter – 6 Sterne
Kein Wunder, dass Pannonica de Konigswarter, geb. Rothschild, zunächst keinen Verleger für ihr Three-Wishes-Projekt fand: Viele Bilder sind unscharf, falsch belichtet, verkratzt oder verschmutzt, es gibt keinen markanten Stil. Und die Antworten der wohl…
Annehmbar, Black Music, Film, Jazz, Musik, Musikfilm, US-Film, USA
Jazz-Biopic: Bird (1988, über Charlie Parker, Regie Clint Eastwood; mit Trailer) – 6 Sterne
Das erwachsene, kurze Leben des Jazzgenies Charlie Parker (genannt Bird) in New York und Kalifornien. Für mich springt nie so recht der Funke über, es wirkt manchmal wie nachgestellte Szenen in irgendeiner Doku. Große…
Annehmbar, Black Music, Dokumentation, Film, Jazz, Musik, Musikfilm, US-Film, USA
Jazz-Doku: The Jazz Baroness (2009, BBC, Regie Hannah Rothschild; mit Trailer) – 6 Sterne
Das Leben der „Jazz Baroness“ Pannonica de Koenigswarter, geb. Rothschild, im Bebop-New York der 50er, 60er und 70er Jahre ist das Hauptthema dieser BBC-Dokumention. Regisseurin Hannah Rothschild, Großnichte Pannonicas, schildert aber auch ausführlich den…
Annehmbar, Black Music, Film, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rock-Spielfilm: Blues Brothers (1980) – Trailer & 2 Szenen – 5 Sterne
Stolz dämliche Action-Komödie mit viel gutem BluesrockDie Handlung des scheppernden Kultklassikers ist ein Nichts, sie liefert nur die Anlässe zu Konzerten und Verfolgungsjagden. So entstand eine hübsch pubertäre Macker-Actionklamotte mit zerdepperten Autos, Tonnen von…