Der TV-Bericht aus der Reihe Gesichter Asiens von Markus Gürne hängt drei unterschiedliche Kurzberichte aneinander, um die Gegensätze von Armut und Reichtum zu illustrieren:
- Eindrücke aus der Bollywood-Filmindustrie. Neha Dhupia wird hier nicht ganz korrekt als Top-Star vorgestellt.
- Zwei Börsenmaklerinnen in Karatschi, Pakistan. Sie betonen immer wieder, wie normal das Leben dort ist.
- Die (medial gut erforschte) Gulabi-Gang von Sampat Pal Devi, die unterdrückten Frauen im Norden Indiens hilft.
Jeder einzelne Bericht ist zu kurz und oberflächlich. Journalist Markus Gürne muss sich immer wieder vor die Kamera stellen und zwei Sätze sagen, wohl als Nachweis, dass er existiert.
Indien-Filme & mehr auf HansBlog.de:
- Indien-Filme außer Bollywood-Tanz-Spektakel: Alle oder nur die guten (7+ Sterne) oder nur die annehmbaren (4 - 6) (Filmtipps meist mit Videos)
- Filme aus allen heißen Ländern (außer Bollywood): Alle, nur die guten, nur die annehmbaren
- Alle Romane und Stories aus Indien, nur die guten, nur die annehmbaren
- Sachbücher aus Indien (Reise, Geschichte etc.): Alle, nur die guten, nur die annehmbaren
- Bollywood-Filme: Gute seit 1995 oder gute vor 1995 oder alle guten Bolly-Komödien
- Gute Bollywood-Filme mit Shah Rukh Khan oder mit Aishwarya Rai oder mit Kajol oder mit Amitabh Bachchan oder von Karan Johar
- Gute Asien-Filme: aus Ostasien, aus Südostasien
- Westliche Filme: Alle guten, nur gute westliche Komödien