-
Erster Lese-Eindruck Thaibuch: Jasmine Nights, von S.P. Somtow (1994)
1963 vor den Toren Bangkoks. Im Mittelpunkt stehen Thaijunge Little Frog, 12, und sein afroamerikanischer Freund Virgil. Deren Jugendgeschichten sind witzig und kurzweilig, und doch habe ich auf Seite 40 abgebrochen: Denn das Buch…
-
Belletristik, Buch, Gut, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Roman, Thailand
Romankritik: Letters from Thailand, von Botan (1969) – 7 Sterne
Fazit: Auf etwa drei Buchfünfteln erzählt Botan eine spannende Geschichte: Ein chinesischer Habenichts baut sich ab 1945 ein Leben in Bangkok auf, gründet Geschäft und Familie. Botan liefert tiefe Einblicke, pfiffige Dialoge und verblüffende…
-
Belletristik, Biographie, Buch, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Roman, Südostasien, Thailand
Rezension Thai-Roman: Shadowed Country, von Pira Sudham (2004, enthält Moonsoon Country, 1988 + The Force of Karma, 2002) – 2 Sterne
Autor Pira Sudham (Pira Canning Sudham) wurde in einem nordostthailändischen Dorf geboren (also in der Region Isaan/Esarn), ging mit 14 zum Lernen nach Bangkok, studierte und lebte später in Neuseeland, Australien und England, zuletzt…
-
Buchkritik: Bangkok Days, von Lawrence Osborne (2009) – 4 Sterne
Das Bangkok-Buch beginnt mit fast vorhersehbaren Themen: Alte weiße Männer in schäbigen Wohnklitschen und Klamotten – „in baggy pants, a crinkled shirt… espadrilles“… „undescribably shabby and old now“… „paunchy and mottled“ (während wir von…
-
Kritik Reise-Trink-Buch: The Wet and the Dry. A Drinker’s Journey, von Lawrence Osborne (2013) – 5 Sterne
Lawrence Osborne erforscht in einer Reise, wie man in islamischen Ländern Alkohol anbaut und trinkt, u.a. im Libanon, in Pakistan, Abu Dhabi, Dubai und im Oman. Osborne pflegt einen schnöseligen, pseudokultivierten Ton, als ob…
-
Annehmbar, Asien, Belletristik, Buch, Hot Country Entertainment, Kurzgeschichten, Südostasien, Thailand
Rezension: Frauen in Thailand (Kurzgeschichten 1989) – 5 Sterne
Der 220-Seiten-Band enthält Kurzgeschichten und ein Gedicht über Frauen in Thailand, geschrieben von Männern und Frauen, u.a. Pira Sudham, Atsiri Dhammachoti, Krisna Asokesin, Lao Kamhom, Manop Thanomsi, Visanchani Nakorn, Sri Dao Rüang, Sirem-on Unehathup,…
-
Rezension: Mai Pen Rai Means Never Mind, von Carol Hollinger (Thailand-Bericht 1965) – 7 Sterne
Carol Hollinger bewohnt Ende der 1950er Jahre mit Mann und Tochter ein Haus in Bangkok. Ich habe selten so gelacht wie in den ersten Kapiteln dieses Buchs. Laut Werbung ist es „an American housewife’s…
-
Buchkritik: Bangkok People, von James Eckardt (1999) – 5 Sterne
In knapp drei Dutzend Geschichten portraitiert James Eckardt Bangkok-Bewohner, die er bis 1997 für Bangkoks Manager Magazine traf. Im Nachwort schreibt er einige Geschichten noch bis 1999 fort. Die Texte sind jeweils nur drei…
-
Rezension Biografie: Jim Thompson, The Unsolved Mystery, von William Warren (1998) – 5 Sterne
Warren beschreibt das Leben des Thai Silk-Unternehmers Jim Thompson (*1906) in drei großen Teilen unchronologisch in dieser Reihenfolge: zuerst das Osterwochendende 1967, an dem Thompson in den malaysischen Cameron Highlands verschwand, dann sehr kursorisch…
-
Rezension: Thailand, The Last Domino, von Richard West (Sachbuch 1991) – 7 Sterne
Journalist Richard West (1930 –2015) reist das Königreich in alle Richtungen ab. Doch abgesehen von ein paar Bierpreisen, Taxifahrern und räudigen Kötern liefert er kaum aktuelle Impressionen. West produziert vielmehr ein Feuerwerk aus historischen…
-
Rezension: Thailand Confidential, von Jerry Hopkins (Sachbuch 2005) – 5 Sterne
Ex-Rollings-Stone-Journalist, Elvis- und Jim-Morrison-Biograf Jerry Hopkins liefert viele kurze Beiträge, die sich nicht zu einem Ganzen fügen – Slumkinder, die Chirurgie einer Geschlechtsumwandlung, thailändische Höflichkeit, Fischsauce, gegrillte Insekten, Elefanten, Raubkopien, Kautschuk, Backpacker, ein Aufenthalt…
-
Asien, Biographie, Buch, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Reise, Reisebuch, Sachbuch, Südostasien, Thailand
Rezension Thailand-Bericht: Touch the Dragon, von Karen Connelly (1992) – 8 Sterne
Die 17jährige Kanadierin Karen Connelly verbringt 1986/87 ein Jahr in einer nordthailändischen Kleinstadt. Sie lebt bei örtlichen Familien, geht in die Schule, lernt Sprache, Schrift und traditionelle Tänze, ist voll eingebettet. Connelly berichtet sehr…
-
Rezension Thailand-Spielfilm: The Love of Siam bzw. รักแห่งสยาม (2007) – 8 Sterne
Wundervoll langsamer Film um Mittelschicht-Jungen in Bangkok (engl. Titel The Love of Siam, in Thai รักแห่งสยาม bzw. Rak Haeng Thai bzw. Rak Haeng Sayam). Der Film bleibt ruhig und beschaulich trotz dramatischer Entwicklungen in der Handlung.…
-
Rezension Thailand-Spielfilm: Monrak transistor (2001, dt. Titel Monrak – Magische Liebe)) – 7 Sterne
Einige schöne Szenen am Khlong und im Feld, etwas Alltags-Bangkok, die Darsteller entschieden provinziell unglamourös. Dennoch wirkt der Film über weite Strecken künstlich, studio, un-Thai, speziell die Dorffeste und Liveauftritte haben wenig Esprit. Gefallen…
-
Annehmbar, Asien, Belletristik, Buch, Hot Country Entertainment, Philippinen, Roman, Südostasien, Thailand
Südostasien-Roman: Pure, von Timothy Mo (2012) – 6 Sterne
Ein verblüffendes Buch: In der Hauptrolle ein Transvestit, der zum muslimischen Gotteskrieger wird. Es beginnt in Bangkok und sehr frivol, geht dann in den muslimischen Süden Thailands und ins Trainingslager auf die Philippinen. Ich…
-
Asien, Buch, Hot Country Entertainment, Philippinen, Reise, Reisebuch, Sachbuch, Südostasien, Thailand
Über Reisejournalismus: Smile When You’re Lying: Confessions of a Rogue Travel Writer, von Chuck Thompson (2007) – 3 Sterne
Chuck Thompson, altgedienter Reisejournalist, findet den gängigen Reisejournalismus verlogen, unauthentisch, schönfärberisch. Reiseartikel seien nur der „Tiramisu des Journalismus“, Reiseschreiber untalentierte Schnorrer. So weit, so gut. Schon auf den ersten Seiten bringt Thompson zum Beweis…
-
Annehmbar, Asien, Biographie, Buch, Deutschland, Hot Country Entertainment, Sachbuch, Südostasien, Thailand
Autobiografie: Memoirs of a Mendicant Professor, von D. J. Enright (1969) – 5 Sterne
Die Erinnerungen umfassen den Zeitraum von 1954 bis 1969. In dieser Phase dichtete und unterrichtete D.J. Enright in Hiroshima, Berlin, Bangkok und Singapur und verbrachte zwischendurch immer einige Monate in London. Aus Japan und…
-
Rezension beschauliche Thai-Geschichten: A Busy Week: Tales from Today’s Thailand, von Michael Smithies (1985) – 6 Sterne
Somnuk ist thailändischer Beamter i.R. Gern gießt er seine Blumen – früh am Morgen, wenn es noch nicht zu heiß ist. Somnuk wohnt in einem sehr beschaulichen Bangkok, der Hauptstadt von Thailand. Und in…
-
Schwüler Bollywood-Krimi: Murder (2004, mit Mallika Sherawat) – 2 Videos – 5 Sterne
Der Bollywood-Krimi spielt in Bangkok und ist spannend und interessant konstruiert mit Rückblenden aus unterschiedlichen Perspektiven; das bleibt wohlgemerkt übersichtlich. Indische Kultur gibt es nicht, auch keine thailändische: der Film spielt zwar komplett in…