Asien

Kalkutta-Geschichten: The Weekenders: Adventures in Calcutta (2004) – 6 Sterne

Vorteile: einige schöne Reportagen, teils literarisch verpackt, vereinzelt packend geschrieben interessante Einblicke abseits der Touristenpfade Nachteile: innerhalb von 250 Seiten wechseln Autoren, Stile, Textgattungen, Thema und Qualität

Kalkutta-Geschichten: The Weekenders: Adventures in Calcutta (2004) – 6 Sterne Weiterlesen »

Rezension Karachi-Roman: Alice Bhattis Himmelfahrt, von Mohammed Hanif (2011, engl. Our Lady of Alice Bhatti) – 5 Sterne – mit int. Presselinks

Szenen aus Alice Bhattis Schwesternalltag in einem verkommenen staatlichen Krankenhaus in Karachi und über ihre seltsame Ehe mit einem Bodybuilder und Polizeischergen. Dazwischen Einschübe über Bhattis Zeit

Rezension Karachi-Roman: Alice Bhattis Himmelfahrt, von Mohammed Hanif (2011, engl. Our Lady of Alice Bhatti) – 5 Sterne – mit int. Presselinks Weiterlesen »

Rezension Doku Bayerin liebt Inder: Amma und Appa (2014) – 5 Sterne – mit Video – mit Pressespiegel

Franzi liebt Jay, die Bayerin den Inder, schon länger, und irgendwann möchten sie heiraten. Doch Jays Eltern haben große Bedenken. Franzi besucht Jays Eltern – Amma und

Rezension Doku Bayerin liebt Inder: Amma und Appa (2014) – 5 Sterne – mit Video – mit Pressespiegel Weiterlesen »

Rezension Mumbai-Roman: Shantaram, von Gregory David Roberts (2003) – 5 Sterne – mit Pressespiegel

Der Ich-Erzähler ist aus dem Gefängnis geflohen und landet mit falschem Pass im Mumbai der Achtziger Jahre. Dort trifft er viele skurrile Inder und Nicht-Inder, lebt im

Rezension Mumbai-Roman: Shantaram, von Gregory David Roberts (2003) – 5 Sterne – mit Pressespiegel Weiterlesen »

Rezension Tamil-Komödie: Thenali (2000, mit Kamal Haasan) – mit Video – 5 Sterne

Psychatrie-Patient Kamal Haasan verfolgt seinen Psychiater in dessen Familien-Urlaub und treibt ihn in den Wahnsinn – die weiblichen Familienmitglieder sind dagegen entzückt. Schrille Klamotte: Regisseur und Autor

Rezension Tamil-Komödie: Thenali (2000, mit Kamal Haasan) – mit Video – 5 Sterne Weiterlesen »

Über Reisejournalismus: Smile When You’re Lying: Confessions of a Rogue Travel Writer, von Chuck Thompson (2007) – 3 Sterne

Chuck Thompson, altgedienter Reisejournalist, findet den gängigen Reisejournalismus verlogen, unauthentisch, schönfärberisch. Reiseartikel seien nur der „Tiramisu des Journalismus“, Reiseschreiber untalentierte Schnorrer. So weit, so gut. Schon auf

Über Reisejournalismus: Smile When You’re Lying: Confessions of a Rogue Travel Writer, von Chuck Thompson (2007) – 3 Sterne Weiterlesen »

Bollywood-Masala-Oldie: Johny Mera Naam (1970, mit Dev Anand, Hema Malini) – mit 4 Videos – 5 Sterne

Super-Erfolgsfilm. Kompliziertes Gangsterkomödrama mit so vielen Verwechselungen, dass Dev Anand allein mit drei Namen auf der Liste erscheint; auch weitere Figuren wechseln die Identitäten. Großes Durcheinander: Es

Bollywood-Masala-Oldie: Johny Mera Naam (1970, mit Dev Anand, Hema Malini) – mit 4 Videos – 5 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Malaysia-Roman: Töchter des Monsuns, von Rani Manicka (2003, engl. The Rice Mother) – 5 Sterne

Ein Buch voller Leid, Unheil, Gewalt, Betrug, Niedertracht, Missgunst, Täuschung, Enttäuschung, Kriegsverbrechen, Trauer, Tränen. Geht es zwischenzeitlich friedlicher zu, weisen die verschiedenen Ich-Erzähler doch alle zwei Seiten

Malaysia-Roman: Töchter des Monsuns, von Rani Manicka (2003, engl. The Rice Mother) – 5 Sterne Weiterlesen »

Bollywood: Die Hochzeitsplaner – Band Baaja Baaraat (2010, mit Anushka Sharma, Ranveer Singh) – Trailer & 4 Szenen – 4 Sterne

Ein Teenie-Film. Die Darsteller spielen jede Gefühlsregung überdeutlich aus, kaum ein Moment vergeht ohne aufdringlich pumpende Bangra-Musik, und dann noch dieses kitsch-as-kitsch-can-wozu-glaubwürdig-sein-in-einer-Romkom-erwarten-wir-das-so Schmalz-Ende. Massenware: Ein Film von

Bollywood: Die Hochzeitsplaner – Band Baaja Baaraat (2010, mit Anushka Sharma, Ranveer Singh) – Trailer & 4 Szenen – 4 Sterne Weiterlesen »

Bollywood: Tanu und Manu trauen sich – Tanu Weds Manu (2011, mit Madhavan) – mit Trailer & 5 Songs – 4 Sterne

Eigentlich stimmt vieles an Tanu Weds Manu (2011): viele schöne, stimmige Plätze, gut gefilmt passable oder gute Hauptdarsteller (außer gegen Ende) angenehme Songs Doch schade um den

Bollywood: Tanu und Manu trauen sich – Tanu Weds Manu (2011, mit Madhavan) – mit Trailer & 5 Songs – 4 Sterne Weiterlesen »

Bollywood-Kleinstadt-Komödie: Luv Shuv Tey Chicken Khurana (2012, mit Kunal Kapoor) – mit Trailer & Szenen – 3 Sterne

Die Geschichte ist nicht over-the-top. Nein, sie spielt in einem staubigen Dorf und präsentiert Alltagsinder (mit Ausnahme der infantil überkandidelten Gangster). Dennoch wirkt das Buch in vielen

Bollywood-Kleinstadt-Komödie: Luv Shuv Tey Chicken Khurana (2012, mit Kunal Kapoor) – mit Trailer & Szenen – 3 Sterne Weiterlesen »

Bollywood in Spanien: Man lebt nur einmal – Zindagi Na Milegi Dobara (2011, mit Hrithik Roshan, Katrina Kaif) – Trailer & 3 Songs – 5 Sterne

Wie so oft in Bollyland: Alte Herrschaften spielen junge, infantile Bürschlein. Oder wie Raja Sen über diesen Film schreibt: „The boys are men pretending to be boys

Bollywood in Spanien: Man lebt nur einmal – Zindagi Na Milegi Dobara (2011, mit Hrithik Roshan, Katrina Kaif) – Trailer & 3 Songs – 5 Sterne Weiterlesen »

Bollywood-Jugend-Komödie: Cocktail (2012, mit Deepika Padukone, Saif Ali Khan) – Trailer & 4 Songs – 3 Sterne

Dümmlich überdrehte klischierte Disco-euphorische Jugend-Rom-Kom, gespielt von 30- bis 40jährigen, die krampfhaft gutgelaunt und westlich-westlich auftreten. Erinnert vage an andere überdrehte Disco-Auslands-Bollys wie Salam Namasté oder Hum

Bollywood-Jugend-Komödie: Cocktail (2012, mit Deepika Padukone, Saif Ali Khan) – Trailer & 4 Songs – 3 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Hongkong-Spielfilm: Alle Herrlichkeit auf Erden (1955, mit William Holden, Jennifer Jones) – mit Video – 5 Sterne

Ein Farbfilm von 1955, gediegenes Hollywood. Die Dialoge funkeln zeitweise, Spiel und englische Stimmen sind jedoch oft steif – es wirkt, als ob die Schauspieler ein Theaterstück

Hongkong-Spielfilm: Alle Herrlichkeit auf Erden (1955, mit William Holden, Jennifer Jones) – mit Video – 5 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Historische Malay(si)a-Erzählungen: At the Court of Pelesu and Other Malayan Stories, von Sir Hugh Clifford – 3 Sterne

Die Sprache klingt mal omaplüschsesselhaft kommod, öfter aber hölzern oder weitschweifig. Die Erzählungen drehen sich teils um Kolonialpolitik auf Provinzebene oder um junge englische Abenteurer auf der

Historische Malay(si)a-Erzählungen: At the Court of Pelesu and Other Malayan Stories, von Sir Hugh Clifford – 3 Sterne Weiterlesen »

Nach oben scrollen