Die Doku aus der Reihe Das kleine Fernsehspiel begleitet zwei soignierte „Gentleman Hosts“ (Gäste-Betreuer) auf dem Kreuzfahrtschiff MS Deutschland (von Regiedebütant Stephan Bergmann, geb. 1980). Wir lernen nicht nur zwei gepflegte, graumelierte Herren mit riesigem Kleiderschrank kennen, sondern blicken auch in die Seelen der älteren alleinstehenden Damen; sie gehören offenbar zur typischen Kreuzfahrtklientel und hadern…
Film
Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Rezension Spielfilm: 3 Zimmer/Küche/Bad (2012) – 8 Sterne – mit Video & Presselinks
Acht jüngere Twens zwischen Pubertät und erwachsen, zwischen Uni, Praktikum und Beruf, zwischen wechselnden Partnern und immer wieder zwischen Wohnungen und Städten – der halbe Film spielt in Umzugswagen und Kleinwagen auf der Autobahn, genau ein Jahr lang, mitunter kommt der Überblick abhanden. Die trockene Komödie besticht: Sie wirkt echt und kaum geschauspielert, das Lebensgefühl…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Filmkritik: Die Erfindung der Liebe (2014, mit Mario Adorf, Sunnyi Melles) – 5 Sterne – mit Trailer & Presse
Maria Kwiatkowsky und Bastian Trost sind hier ein armes Pärchen. Darum soll Trost die todkranke, apathische Millionärin Sunnyi Melles heiraten. Diese Geschichte ist kitschig bis unrealistisch, allenfalls als manirierte Farce zu genießen (Buch und Regie Lola Randl). In einem zweiten Handlungsstrang sieht man immer wieder das Filmteam bei der Arbeit am Film, auch in Interviewszenen…
Afrika, Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Marokko, Reise, Spielfilm
Filmkritik: Exit Marrakesch (2013, mit Ulrich Tukur, R Caroline Link) – 6 Sterne – mit Video & Presse-Links
Die Geschichte um den 16jährigen, altklugen Ben, der in die marokkanische Wüste ausbüchst und von seinem Theaterregisseur-Vater wieder eingefangen wird, ist dezidiert unrealistisch. Aber das spielt fast keine Rolle, denn Regisseurin Caroline Link kredenzt wie schon in Nirgendwo Afrika zwei Stunden lang prächtige Bilder, hier zumeist in Gold-metallic abgetönt. Samuel Schneider als jugendlicher Ben sieht…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm, US-Film
Rezension Komödie: Eins, zwei, drei (1961, R Billy Wilder, mit James Cagney) – 6 Sterne – mit Video
Die Kalter-Krieg-Komödie um einen Coca-Cola-Manager in Berlin feuert über 115 Minuten rasant einen Gag nach dem anderen ab (Regie Billy Wilder, mit James Cagney, Horst Buchholz, Pamela Tiffin, Mitautor die bewährte Humorfachkraft I.A.L. Diamond). Oft sind es derbe politische Witze, und die Deutschen erscheinen schadenfroh als Nazi- oder Kommunistentrottel, die Russen als Wodkatrottel. Schnitt, Musik…
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Komödie: Nach Fünf im Urwald (1995, mit Franka Potente) – 8 Sterne – mit Video
Die Komödie um große und kleine Kleinstadtspießer mit großen und kleinen Träumen, die plötzlich kiffen, untertreibt auf ganzer Linie: Unglamouröses, aber sehr lebensechtes Personal; hintergründiger Witz, der sich nicht aufdrängt, sondern schön langsam zündet; selbst wirklich groteske Szenen ohne Schrillität. Nicht nur Franka Potente spielt unterkühlt und gut als Teenagerin mit Träumen, auch ihre Filmeltern…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Komödie, Reise, Spielfilm
Rezension Kinofilm: Beste Chance (2014, Regie Markus H. Rosenmüller, Teil 3 der Beste-Trilogie) – 5 Sterne – mit Trailer & Presse-Links

Im ersten Teil waren sie fast nur in Tandern und Hilgertshausen (Beste Zeit, 2007). In Beste Gegend, 2008, schafften sie es schon bis zum Brenner. Und Teil 3 der Trilogie spielt nun zum guten Teil in Indien: Anna Maria Sturm als Kati und die Bauernväter Andreas Giebel und Heinz-Josef Braun stolpern durch Delhi, Ashrams und…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Spielfilm
Kritik TV-Spielfilm: Silberhochzeit, mit Iris Berben (2006) – 7 Sterne – mit Presse-Links
Professoren, Autoren, Anwälte, ein Versicherungsmensch und ihre Partnerinnen: Sieben gutsituierte, langjährige Freunde feiern Silberhochzeit in einer repräsentativen Altbauwohnung. Doch schon mit dem ersten Gast beginnt die Schlacht der verbalen Heckenschützen. Aus Sticheleien werden zügig handfeste Beleidigungen und empörende Offenbarungen. Das Ganze erinnert deutlich an einen späteren Film des Regisseurs Geschonneck, an Südstadt mit Anke Engelke…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Rezension Agrar-Doku: Die schöne Krista (2013) – 7 Sterne – mit Video
Krista gewinnt deutsche und europäische Schönheitswettbewerbe. Dabei sieht sie so aufgepumpt aus wie ein Bodybuilder, der ins Anabolika-Fass fiel: Krista ist eine allzu dralle, überpralle Holstein-Kuh, und der Film portraitiert den Agrarbetrieb von Kristas Besitzern, Janine und Jörg Seeger. Die Regisseure Antje Schneider und Carsten Waldbauer liefern gute, aber unaufdringliche Bilder. Jazzpianist Rainer Brüninghaus steuert…
Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell
Rezension Deutschtürken-Doku: Wir sitzen im Süden (2010) – 7 Sterne – mit Kritiken & Video
Die 88minütige Doku porträtiert vier Deutschtürken, die in Deutschland aufwuchsen und dann in einem Istanbuler Callcenter arbeiteten – wo sie Anrufe aus Deutschland auf Deutsch beantworten. Einige dieser Deutschtürken haben einen deutschen Pass, wollen aber gar nicht mehr nach Deutschland. Andere wurden in Deutschland geboren, gingen dort zur Schule, haben aber keinen deutschen Pass mehr…
Deutschland-Film, Film, Spielfilm
Kritik TV-Spielfilm: Im Jahr des Drachen (2012) – 4 Sterne – mit Video, Presse-Links & Hintergründen
Ein 49jähriger verheirateter Unternehmer reist geschäftlich nach Vietnam. Dabei verliebt er sich in die etwas undurchschaubare Huong. Der Deutsche fliegt bald wieder zu seiner Familie nach Köln – doch überraschend folgt ihm Huong nach Deutschland. Packende Kulisse: Die Atmosphäre in Vietnam erscheint packend, mit brodelndem Straßenverkehr in Saigon, vielen Gesichtern, Hochzeit und Beerdigung. Auch die…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Filmkritik: Oh Boy, mit Tom Schilling (2012) – 6 Sterne – mit Video & Links
In dem kleinen Schwarzweißfilm zieht Tom Schilling träge einen Tag und eine Nacht durch Berlin. Sein Jurastudium hat er vor zwei Jahren geschmissen, seither nichts Neues begonnen. Schilling trifft einen Reigen grotesker, rechthaberischer, teils demütigend selbstgerechter Figuren – Verkehrspsychologen, Nachbarn, Ex-Mitschüler, Alkis, Kartenkontrolleure, Kellner, Vater, Kinderzimmer-Dealer, Dampfplauderer, Schauspieler, Regisseure. Sie alle reagieren ihre Neurosen, Spannungen…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Doku-Kritik: Die Hochstapler (Deutschland 2007) – 7 Sterne – mit Video & Links
Vier gutsituierte deutsche Betrüger erzählen in langen, ruhigen Interviews, wie sie reiche Leute um Millionen erleichterten. Alle konnten exzellent schauspielen – glaubten manchmal selber an ihre vorgetäuschten Rollen. Man fragt sich freilich, ob sie hier vor der Kamera nichts als die Wahrheit erzählen, zum Beispiel über ihre traurige Kindheit. Fast alle Interviewszenen sind unangenehm knapp…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Spielfilm, Westlich
Deutscher Fernsehpreis 2014, Deutscher Radiopreis 2014, 2015
Selten war ich so geschockt von öffentlichem Benehmen wie bei diesen Preisverleihungen, die ich als Aufzeichnung gesehen habe: Frauen zwängen sich in Hochhackige und Abendkleid, palavern dann selbstsüchtig von Oberweiten, Hinterweiten, Figur und unbequemen Schuhen, sagen „geil, geil, geil“ und trinken Dosenbier auf der Bühne Männer reißen selbstgefällige Witzchen und lachen meckernd beifallheischend den eigenen…
Annehmbar, Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Korea, Ostasien
Rezension Doku deutsch-koreanische Ehen: Endstation der Sehnsüchte – Ein deutsches Dorf in Südkorea (2009) – mit Video – 5 Sterne
Drei Koreanerinnen arbeiteten jahrzehntelang als Krankenschwestern in Deutschland. Mit deutschen Ehemännern verbringen sie nun das Rentenalter im südkoreanischen Dogil Maeul am Meer. Dieses spezielle Rückkehrer-Dorf ist als German Village bekannt und wird wegen seiner adretten Einfamilienhäuser am Wochenende von Ausflüglern überlaufen. Langsame Bilder, knappe Information: Der Film wirkt langatmig. Viele Szenen sind zu gedehnt –…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Ruhrpott-Spielfilm: Die Abfahrer (1978, Regie Adolf Winkelmann, mit Detlef Quandt; mit Szenen) – 9 Sterne
Der Film hat eine ganz seltene Frische und Unmittelbarkeit. Unterstrichen durch dezidiert unglamouröse Darsteller und Kulissen, ungehobelten Ruhrpottslang, hautnahe Kamera und die erdige, rockig-bluesige Musik der „Schmetterlinge“. Die Laiendarsteller bringen’s: Zahlreiche Mitspieler sind echte Laien, so die Charaktere in der Kneipe, die Brummikapitäne auf dem Rastplatz oder die Frauen im Eckladen, unter ihnen die Mutter…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Rezension Deutschland-Spielfilm: Soul Kitchen (2010, Regie Fatih Akin; mit Trailer) – 8 Sterne
Der Film hat Tempo, der Film hat lauter coole Figuren mit ganz viel roher Energie und keine einzige Fehlbesetzung, der Film hat heiße Musik am laufenden Meter (etwas weniger wäre mehr gewesen), der Film hat einen vergnüglichen Skype-Dialog, der Film hat überhaupt eine gut gebaute, wenn auch gelegentlich märchenhafte Handlung. Soul Kitchen hat aber auch…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Iran, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Iraner-Komödie: Salami aleikum (2009) – mit Trailer – 8 Sterne
Fantastische, kunterbunte Multikulturkomödie – warmherzig, charmant, politisch, satirisch, schnell, bizarr, stilistisch halsbrecherisch unberechenbar, voll verblüffender Einfälle, trockener Dialoge, schwungvoller Akteure, schmissigem Perserpop und mit einer raffiniert gestrickten Handlung, die unterschiedlichste Motive lässig zusammenführt: Zu den Themen zählen Exilpersertum, DDR-Doping, textiles Werken, Schafzucht, Ostalgie und chinesische Wirtschaftshegemonie. Wohltuend dabei: Salami (2009) ist keine „deutsche Comedy“ –…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Spielfilm
Rezension Deutschland-Spielfilm: Westwind (2011) – mit Trailer – 8 Sterne
Schönes, zartes Jugenddrama um zwei DDR-Schwestern, die vielleicht via Ungarn nach Westdeutschland fliehen möchten. Meist unaufgeregt, mehr Atmosphäre als Handlung, und doch stellenweise nervenzerfetzend. Liebenswerte Hauptdarstellerinnen, die natürlich und sensibel agieren; ansprechende Kameraarbeit ohne visuelle Angeberei. Die Autoren mühten sich nicht immer um Plausibilität, dadurch verliert die Geschichte für mich etwas an Gewicht. Gelegentlich hört…
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment
Rezension Bayern-Bauern-Doku: Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe (1993) – 8 Sterne

Zu Besuch bei Sophie Geisberger, 78, Bäuerin auf einem Einödhof im Tölzer Land, zwischen Wolfratshausen und Penzberg. Wir sehen sie im Stall, im Garten, in der Küche, im Schlafzimmer, in der Kirche und beim Gebet in der eigenen Kapelle. Zusätzlich lernen wir zahlreiche Ausländer kennen, die dort einquartiert sind, unter anderem Tschechen und Türken, sowie…
Asien, Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Reise, Spielfilm
Rezension Deutschland-Türkei-Spielfilm: Auf der anderen Seite (2007, Regie Fatih Akin) – mit Trailer & Making-of – 8 Sterne
Sechs Menschen aus der Türkei und aus Deutschland wechseln das Land, verändern ihr Leben, ohne dass sie es erwarteten. Der Film spielt in beiden Ländern. Zu den Themen gehören auch Kriminalität, Terrorismus, Zweistaatlichkeit. Mehrfach gehen Filmfiguren, die schon lange nach einander suchen, achtlos aneinander vorbei, weil sie sich nicht erkennen – stets packend, aber nicht…
Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Quassel-Komödie: Shoppen (2006) – mit 2 Videos – 7 Sterne
Zwischendurch kam ich mir auch veräppelt vor: Ein Kinofilm praktisch ganz ohne Location: spielt angeblich in München, doch meist nur in der Halle. Und ohne Star: die je neun Frauen und Männer erhalten scheinbar gleichviel Leinwandzeit, niemand sticht heraus, niemand fällt deutlich ab. Die Musik kommt aus dem Automaten, der Sprecherton ist teilweise schlecht. Zur…
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Komödie: Herr Ober! (1992, mit Gerhard Polt) – mit Video – 7 Sterne
Bösartige und gut durchdachte Komödie – jeder Satz hat eine zweite Bedeutung, die erst später offenbar wird. Menschliche Besonderheiten spießt Gerhard Polt (Buch, Hauptdarsteller, Mit-Regie) ohne Schrillheit und nicht extrem realitätsfern, aber mit eifriger Böswilligkeit auf. Sehr genau, sehr fein. Selten, dass mir ein deutscher Film so gut gefiel (weitere Favoriten sind die frühen Filme…
Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Komödie: Bella Vita (2010, mit Andrea Sawatzki) – mit Video – 7 Sterne
Schön gefilmt, wenn auch teils aufdringlich edel und katalogig; das gilt auch für mehrere Nebendarsteller, die – wie sogar der Berliner Kiez – etwas klischiert-frisiert auf den Bildschirm gelangen. Die ausdrucksvolle und präsente Andrea Sawatzki dominiert den Film, und das ist auch gut so. Toll aber auch Lotte Flack als genervte Teenagerin. Das Drehbuch liefert…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Rezension Tanz-Film: Pina (Bausch), Regie Wim Wenders (2011) – mit Trailer – 7 Sterne
Die Tänze, wenn dieser Ausdruck das Gezeigte nicht schon zu sehr einengt, berühren elementar, auch wenn ich nicht sagen kann warum. Ich habe auch nicht verstanden, warum jeweils Erde oder Wasser durch den Raum und über die Akteure flog. Die Musik behagte mir selten. Weggucken war trotzdem keine Option. Ich erinnere mich an keinen Dokumentar-…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie rezensiert: Sex Up – Jungs haben es auch nicht leicht (2003) – mit Trailer – 7 Sterne
Sperma. Erbrochenes. Darmwinde. Mackersprüche. Die deutsche Komödie müffelt streng nach Jungmännersekreten und bringt doch frischen Wind ins WoZi des Betrachters. Gefurzt wird, gehobelt, hohl palavert und doof vorverurteilt – gut amüsiert habe ich mich trotzdem: Die Darsteller nehmen sich selbst nicht ernst und die Zauberblume mit der Hammerwirkung sieht aus wie chinesisches Plastikspielzeug. Die Hauptakteure…
Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie rezensiert: Fliegende Fische müssen ins Meer (2011, mit Meret Becker) – mit Trailer – 7 Sterne
Originelle Filmsprache mit Selbstironie, gebrochener Realität und kuriosen Traumszenen. Witzige Einfälle und Sätze. Meret Becker spielt, damit es lustig wird, eine dumme Nuss, die man nicht ernst nehmen kann. Doch Elisa Schlott als ernsthafte Teenagerin ist eine Wucht. Solch glühende Augen. Lächelt sie eigentlich mal? Überhaupt kein Film von der Stange, und bei Arte sehr…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Rezension Fußballer-Doku: Tom meets Zizou – Kein Sommermärchen (2011; mit Trailer) – 7 Sterne
Er redet sehr viel und in jüngeren Jahren auch sehr blasiert und selbstgefällig. Das gesteht er in den neueren Interviewszenen sogar selbstkritisch ein. Für einen Topprofi gibt sich Broich dann verblüffend ehrlich; auch sein Freund und Trainer Oelling sagt ein paar Dinge, die man so aus dem Ligabetrieb sonst nicht hört. Insgesamt ein interessantes Portrait…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Europa, Film, Gut
Deutsche Büro-Doku in der Rezension: Work Hard – Play Hard (2012) – mit Trailer – 7 Sterne
Eine bestechende Bildsprache: Immer wieder breite Totalen. Langsame Kamerafahrten durch langweilige, sterile Büros, die nach einiger Zeit unerwartet ein interessantes Detail zeigen. Weit seltener Schnitte als in anderen Filmen. Graue Welt: Fast alles ist hellgrau, dunkelgrau, eierschalenweiß – nicht nur die Möbel, Teppiche, Fassaden und Wände, sondern auch die Kleidung der Akteure, die Rede der…
Deutschland-Film, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Komödie, Reise, Spielfilm
Deutsches Roadmovie: Im Juli (2000, Regie Fatih Akin, mit Moritz Bleibtreu) – mit Trailer – 7 Sterne
Liebe ohne Sex, Klamauk-Action, fremde Länder, billige Special Effects, unglaubliche Zufälle und nicht nachvollziehbare Gefühle – das ist wie Bollywood, einschließlich der Sahnekamera; nur die Tanzdarbietung hält nicht mit. Oder wie Keinohrhasen für Ältere: Ich habe mich gut amüsiert, konnte aber nichts ernst nehmen. Nachdem Im Juli erstmal in Fahrt kam, wollte ich auch das…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Satirischer Polit-Spielfilm rezensiert: Der Minister (2013) – mit Trailer – 7 Sterne
Deftig schadenfrohe Polit-Satire, die sich am Aufstieg und Fall des einstigen Medienstars Karl-Theodor zu Guttenberg orientiert. Was mir gefiel: viele pfiffige, teils zynische Dialoge einige öffentliche Figuren recht gut getroffen, u.a. Herr und Frau zu Guttenberg, Steinmeier, Steinbrück, Schavan schöne Kamera interessante Erzählperspektive – aus der Sicht eines Schulfreundes und Redenschreibers sehr schöne Guttenberg-Villa in…