-
Rezension Indien-Spielfilm: Monsoon Wedding (2001, Regie Mira Nair; mit Video) – 8 Sterne
Der Film zeigt ein permenanentes, mehrtägiges indisches Hochzeitschaos in Delhi. Und dann tun sich nebenbei noch die Abgründe auf – vorehelicher Ehebruch, Kindesmissbrauch, Geldprobleme, unerwartete Liebe, usw. usf. – und doch: „Monsoon Wedding“ fließt…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Fire (1996, Regie Deepa Mehta) – mit Trailer – 7 Sterne
Ein ruhiger, leiser, langsamer, persönlicher, menschlicher Film über sechs Erwachsene in einem Mittelschicht-Haushalt in Neu-Delhi in den 1990ern. Niemand ist glücklich. Exzellentes Spiel: Sensationell die schauspielerischen Leistungen: Vor allem die königliche Shabana Azmi als…
-
Bollywood: Die Erfolgs-Choreografin und -Regisseurin Farah Khan
Erfolgs-Regisseurin und -Choreografin Farah Khan – aus einer etablierten Filmfamilie stammend, aber nicht mit Shah Rukh Khan verwandt – fing als Regie-Assistentin an. 1992 arbeitete sie mit Mansoor Khan an seinem Jo Jeeta Wohi…
-
Rezension Indien-Spielfilm: 36 Chowringhee Lane (1981, Regie Aparna Sen) – 7 Sterne
Iintensiver, deprimierender Film um eine alte Lehrerin, Engländerin, einsam und zurückgenommen, in Kalkutta nach der Unabhängigkeit. Jennifer Kendal spielt die traurige Geschichte erschütternd gut: Sie hat nicht viel Geld, wird an der Schule degradiert.…
-
Bollywood: Filme mit einer Munna Bhai-Figur
Ich kenne vier Bollywood-Filme mit einem Ganoven namens Munna oder Munna Bhai: Teezab (1988): Rohe Gewalt-Masala, Anil Kapoor spielt den Munna hier weit weniger gutherzig und trottelig als Sanjay Dutt in allen späteren Inkarnationen…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Lunchbox (2013) – mit Trailer – 7 Sterne
Der Indie-Hindi-Film mit europäischer Beteiligung basiert auf ein paar pfiffigen Ideen, die gut eine flotte Komödie ergeben hätten. Autor und Regisseur Ritesh Batra walzt die Haupthandlung aber etwas zu breit aus und pflanzt noch…
-
Rezension Indien-Roman: Ernste Männer bzw. Genie ist relativ, von Manu Joseph (2010, engl. Serious Men) – 7 Sterne
Mir gefiel: witziger, teils zynischer Erzählton (ich hatte die englische Ausgabe, Serious Men) Handlung teils skurril und unterhaltsam zeitweise spannend Mir gefiel weniger: die zwei Geschichten des Institutsleiters und seines Sekretärs sind über weite…
-
Witziger Indien-Roman: 2 States: The Story of my Marriage, von Chetan Bhagat (2009) – mit Video – 7 Sterne
Wieviel davon stammt direkt aus dem Leben des Autors? Das ist die Frage, wenn Hauptdarsteller und Hauptdarstellerin deutliche Züge des Verfassers und seiner Angetrauten zeigen. Chetan und Anusha Bhagat betonen den fiktionalen Charakter von…
-
Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne
Die SRF-Doku über Leihmütter in Indien spielt zum größten Teil in einer einzigen Klinik mit angeschlossener 70-Leihmütter-WG im nordwestindischen Staat Gujarat. Wir hören die Frauen reden und sehen ihnen beim Alltag zu. Meist blicken…
-
Rezension Le Monde diplomatique: Indien – Die barfüßige Großmacht (2010) – 7 Sterne
Faktenreich referieren die Autoren – Wissenschaftler und ein paar Journalisten – vor allem über Politik und soziale Unruhen. Die Sympathie für alternative Ideen und machtlose Kleinbauern scheint gelegentlich durch. Ein buntes Magazin mit schönen…
-
Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Musik, Musik aus Indien, Spanien, Spielfilm
Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs
Bollywood und Salsa, Hindi und Spanisch – passt das zusammen? Zwei Bollywood-Spielfilme wagen die Kombination aus Sprachen und Stilen. Sie suggerieren damit Europa-Urlaub, weltmännische Unbeschwertheit und lässig-kultivierten Reichtum. Das musikalische Ergebnis kann man gut…
-
Rezension Bollywood-Komödie: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! (2003, Meta-Bollywood; mit Video) – 7 Sterne
Das ist eine kleine, frische Satire auf Dorfleben und Bollywood-Starträume. Nicht ganz perfekt, fast kratzig glamourfrei, ohne einen bekannten Namen, aber unterhaltsam. Grade der Unterschied zu üblichen Hochglanzproduktionen etwa von YRF oder Eros tut…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Taxi 9211 (2006, mit John Abraham; mit Trailer) – 7 Sterne
Kleiner, schneller, unglamouröser Film, der zum guten Teil auf den hektischen Straßen Bombays spielt. Nana Patekar als störrischer, verschlagener, pokergesichtiger Taxifahrer in Geldnöten ist der wahre Star des Films. Gut auch seine kritische Frau…
-
Annehmbar, Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Spielfilm
Orginal & Remake, 2 Südindien-Filme rezensiert: „Aadavari Matalaku Ardhalu Verule“ ( Telugu, 6 Sterne, mit Venkatesh) + „Yaaradi Nee Mohini“ (Tamil, 7 Sterne, mit Dhanush) – mit Video
Ein trostloser Sohnemann steht in beiden Südindien-Filmen im Mittelpunkt: Nichts gelernt hat er, keine Frau, keinen Job. Sogar der eigene Vater verspottet den Junior. Der jedoch findet plötzlich eine Schöne zum Anschmachten, gar eine…
-
Übersicht: Bollywood-Filme über Bollywood oder die indische Glitzerwelt
Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Einige Bollywood-Filme direkt über Bollywood (zumindest zeitweise): The Dirty Picture – 2011 – Regie Milan Luthria – Darsteller Vidya Balan, Naseeruddin Shah – erste Hälfte…
-
Rezension USA-Indien-Roman: Das Tiefland, von Jhumpa Lahiri (2013, engl. The Lowland) – 7 Sterne
Jhumpa Lahiri schreibt psychologisch dicht, einfühlsam, und wahrt dabei immer eine einfache, fast lakonische, unaufgeregte Sprache, die ich auch im englischen Original „The Lowland“ leicht lesen konnte. Wichtige Elemente der Geschichte sind plötzliche Beziehungsabbrüche,…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Listen Amaya (2013) – mit Trailer – 7 Sterne
Ein schöner, eher ernster, sehr erwachsener, aber nicht schwerer Film. Liebenswerte Darsteller, attraktiv gefilmt, ein paar peppige Dialoge vor allem zu Beginn, dazwischen schwungvolle, hörenswerte Songs. Eine beachtenswerte Botschaft. Und doch, alles geriet ein…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Pestonjee (1988, mit Shabana Azmi) – mit Trailer – 7 Sterne
Ein ruhiger, bedächtiger Film mit etwas stiller Komik. Die Freundschaft der ungleichen Figuren von Naseeruddin Shah und Anupam Kher wird schön gezeigt. Attraktive, scheinbar realistische Mittelschicht-Interieurs und kleine Einblicke ins Leben der Parsi-Gemeinde von…
-
Rezension Indien-Komödie: Cheeni Kum – Zuckersüß & echt scharf (2007, mit Amitabh Bachchan, Tabu) – mit Video – 7 Sterne
Amitabh Bachchan als Londoner Chefkoch verliebt sich in eine viel Jüngere, die ihn zu kritisieren wagt: Tabu. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das hat mir an dem Film gefallen: Bollywood-untypisch…
-
Asien, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Komödie, Spielfilm
Rezension Bollywood-Komödie: Hera Pheri (2000, mit Akshay Kumar) – 7 Sterne
Flotte, intelligente Komödie im staubigen Kleine-Leute- und Ganoven-Milieu, die viele Preise holte, auf einigen Listen mit den besten Bollywoodkomödien erscheint und derzeit bei IMDB fulminante 8,5 Sterne in der Zuschauerwertung erhält. Die Straßen, Wohnungen…
-
Rezension Indien-Roman: Mister Alis Hochzeitsagentur für hoffnungslose Fälle – The Marriage Bureau for Rich People, von Farahad Zama (2008) – 7 Sterne
Behagliche Bürgergemütlichkeit in Visakhapatnam (Vizag), Andhra Pradesh, Indien: Das Rentner-Ehepaar Herr und Frau Ali eröffnet zu Hause eine Heiratsvermittlung, damit Staatsdiener a.D. Herr Ali die Gemahlin nicht immer bei der Hausarbeit stört. Mit viel…
-
Rezension Südindien-Tamil-Film: Autograph (2004, mit Cheran) – mit Videos – 7 Sterne
End-Zwanziger Cheran reist 2004 in diesem Tamil-Film durch Südindien, Rückblenden zeigen seine drei Liebesgeschichten seit der Schulzeit. Viele schöne Außenaufnahmen, viel Indien. Niedliche Schüler: Die Liebesgeschichte aus der neunten Klasse ist rührend niedlich: Die…
-
Rezension Indien-Spielfilm: Trishna (2011, mit Freida Pinto) – mit Trailer – 7 Sterne
Die Dorffamilie der schönen Trishna (Freida Pinto) ist in finanzieller Not. Da verliebt sich das reiche Söhnchen Jay (Riz Ahmed) in Trishna. Sie begleitet ihn nach Mumbai, wo sich niemand an der unehelichen Beziehung…
-
Rezension Bollywood-Film: Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe (1998, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Songs) – 7 Sterne
Ein Bollywood-Klassiker mit Superstars in allen Ressorts. Der Film beginnt mit einer Feuerbestattung und wird bald danach quietschlustig. Autor und Regisseur Karan Johar dreht das ganz große Rad und drückt feste auf Tränen- und…
-
Rezension TV-Bericht: Journalismus von morgen – Die virtuelle Feder (Arte 2012) – 7 Sterne
Die Doku zeigt hochinteressante Einblicke in arbeitende Zeitungsredaktionen: Unter anderem Bild und Welt in Berlin, Le Monde in Paris und das mächtige Blatt Patrika im indischen Rajasthan, außerdem Lokalblätter in Frankreich und an der…
-
Rezension Bollywood-Drama: Devdas (2002, mit Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai) – mit Videos – 7 Sterne
Shah Rukh Khan liebt Aishwarya Rai, doch die Familie ist dagegen. Also tröstet er sich mit Madhuri Dixit und Alkohol. Heraus kommt: sehr schmalziges, schmachtendes Spiel, fantastische Bilder, tolle Songs und traumhafte Tänze. Amazon-Werbelinks:…
-
Rezension Bollywood-Film: In guten wie in schweren Tagen – Kabhi Khushi Kabhie Gham – Sometimes Happy, Sometimes Sad (2001, mit Shah Rukh Khan, Kajol, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne
Ein Klassiker, ein Bombast-Bolly nach Art des Meisterregisseurs Karan Johar: er drückt voll auf die Tränendrüsen und dann auf die Lachmuskeln. Tolle Tänze, tolle Musik – und eine im ersten Teil verworrene Handlung mit…
-
Indien-Spielfilm: Water (2005, Regie Deepa Mehta, mit John Abraham) – mit Trailer – 6 Sterne
Das hat mir gefallen: sehr edle Bilder, jede Einstellung „eine Doppelseite“ schöne Geschichte, die sich ohne Eile entwickelt prima Kinder-Darstellerin Sarala, gut auch Seema Biswas, Manorama und Raghuveer Yadav poetische Lieder von A.R.Rahman Amazon-Werbelinks…
-
Roman: Ein halbes Leben – Half a Life, von V.S. Naipaul (2001) – 6 Sterne
In mehreren Punkten enttäuscht dieser etwas halbherzige Roman: Humor: Rezensenten rühmten Half a Life als witzigsten Roman von V.S. Naipaul. Ich selbst fand seine vier frühen Trinidad-Romane (Mr. Biswas, Mystischer Masseur, Wahlkampf auf karibisch,…
-
Hindi-Ehebruch-Drama: Arth (1982, mit Shabana Azmi) – 5 Videos – 6 Sterne
Sensibles, meist ruhiges und langsames Ehebruch-Drama in der oberen indischen Mittelschicht unter Filmleuten und Rechtsanwälten, aber auch eine Putzfrau bekommt eine wichtige Nebenhandlung. Shabana Azmi spielt vielschichtig und lässt sich hervorragend 140 Minuten lang…
-
Filmbuch: Bollywood: A Guidebook to Popular Hindi Cinema, von Tejaswini Ganti (2004) – 6 Sterne
Mittlerweile gibt es eine Ausgabe von 2013, doch ich bespreche hier die Fassung von 2004 – mit einer Zeittafel bis 2003, alle Interview-Auszüge stammten von Mitte, Ende der Neunziger. Die offenbar indischstämmige Autorin ist…