-
Heftkritik: Globetrotter Magazin Frühjahr 2023 (Ausgabe 29)
Im neuen Globetrotter Magazine Frühjahr 2023 vermisse ich Deutsch, Bindestriche und mehr. (Ich meine die Ausgabe 29 auf Papier, hier online.) Reden die im Laden auch so? In einem herausgehobenen Zitat sagt „Redakteur Globetrotter Magazin“ Morris Shepherd allen Ernstes (S. 87): Ein schön designter und allein tragbarer Midlayer ist der Doppelagent im Zwiebelprinzip. Nee, ist klar, Herr Redakteur, ein Midlayer als Doppelagent im Zwiebelprinzip. Nachhaltig mit Allrad Das Heft erscheint mit „CO2-Kompensation“ und blauem Engel auf FSC-„Papier aus Recyclingmaterial“; auch die Druckerei ist „FSC®-zertifiziert“ (jew. S. 146). Der Leitartikel auf Seite 3 feiert „besonders nachhaltige Produkte im Globetrotter Sortiment“; die Beiträge innen handeln vom Radeln und Wandern. Und die Anzeigen?…
-
Kurz-Vergleich Foto-Handys September 2022
Manche Dinge sind Fotografen wichtig, doch sie finden sich nicht immer in Datenblättern oder Testberichten. Huawei P30 Pro Samsung S22 Ultra Xiaomi Mi 11 Ultra Xiaomi Mi 12 Ultra Google Pixel 7 Pro Honor Magic4 Ultimate Vivo X80 Pro iPhone 14 Pro Max 6,47″, 192g 6,8″, 228g 6,81″, 234g 6,73″, 225g 6,7″, 212g 6,81″, 242 6,78″, 215g 6,7″, 240g Größe Hauptsensor* 1/1,7″ 1/1,33″ 1/1.12″ 1/1.0″ 1/1.31″ 1/1,12″ 1/1,3″ 1/1,28″ KB-äquiv. Brennweiten mm 16, 27, 125 13, 23, 70, 230 12, 24, 120 12?, 23, 120 13, 24, 116 11, 23, 90 UW, ?, 50, ? 13, 24, 77 Dauerlicht beim Fotografieren j n j n j Superweitwinkel…
-
Test Sonnenvisier von JIAHG – 7 Sterne
Das Sonnenvisier „JIAHG Unisex Reise Sonnenhut“ wirkt äußerst leicht (54g), definitiv leichter als Baumwoll-bezogene Modelle Schweißband wirkt angenehm unaufdringlich auch nach anstrengenden Aktivitäten Sieht nach Erhalt verknitterter aus als erwartet, aber für mich kein Drama Der Schirm ist mit 8,7 cm ausgesprochen lang. Man hat ihn immer im Blick – das war bei meiner vorherigen Kappe anders, da sah man den Schirm nicht unbedingt, und das hatte mir auch schon gereicht, man kann ihn ja ggf. tiefer ziehen Gleichzeitig wirkt der Schirm sehr schmal und ich habe das Gefühl, Sonne auf die Gesichtsumrisse zu bekommen Der Stirnschutz ist mir hier im Grund zu hoch, man befürchtet Hitzestau an der Birne,…
-
Darauf achten Sie beim Selfie-Fotografieren
Handy-Kamera-Einstellung: So einstellen, dass nicht spiegelbildlich fotografiert wird Zunächst mit normalem Kontrast, nicht mit starkem Kontrast oder gefiltert fotografieren Mit Filtern für Hautweichzeichnung u.ä. experimentieren, bevor man ein wichtiges Selfie macht Eventuell mit Hintergrundunschärfe („Bokeh“, „Blende“) experimentieren, kann evtl. nachträglich geändert werden Front-Kamera (Selfie-Kamera): Schlechtere Bildqualität als Rückkamera Hat keinen richtigen Blitz, aber manchmal Hilfs-Beleuchtung (aufgehellter Bildschirm) Rückkamera (für Landschaft, Food etc.): Hat bessere Bildqualität als Frontkamera (Selfie-Kamera) Statt normalem Blitz Dauerlicht einstellen (z.B. Glühbirne-Symbol) Kamera abstützen mit Tasse, Regal, Handystativ Auslösen per Zeitauslöser, z.B. 5 Aufnahmen hintereinander mit 5 Sekunden Abstand; das ist einstellbar Auslösen per Zuruf (Einstellungen prüfen) oder durch Lächeln oder wenn eine weitere Person ins Bild…
-
Erfahrung Anti-Rutsch-Streifen für Innentreppe (Cocofy, Yisun)
Fazit: Meine zwei getesten Produkte von Cocofy und Yisun (s.u.) vom Typ „Wabe/Diamant“ stoppen sehr deutlich (getestet mit glatten Socken). Der sicherheitstechnische Nutzen überwiegt den optischen Schaden klar. Beide Anti-Rutsch-Streifen fallen auf meiner gescheckten Steintreppe kaum auf. Nur bei tiefem seitlichem Licht sieht man sie deutlich. Dass sie sich vielleicht einen Millimeter erheben, spürt man deutlich beim Gehen mit Socken oder barfuß. Noch keine Langzeiterfahrung. Amazon-Werbelinks: Anti-Rutsch-Streifen innen | Anti-Rutsch-Streifen außen | Teppichfliesen Treppe | Sisalfliesen Vorab: Offenbar ist die Oberfläche „Wabe/Diamant“ besser als die Oberfläche „Sandpapier“, welche womöglich Socken ruiniert und Flusen anzieht. Für beides gibt es Anbieter. Noch vor dem Kauf bastelt man Papierschablonen in mehreren Längen und…
-
Einsteiger-Erfahrung: Espressomaschine Sage Oracle Touch SES990
Auch wenn vieles digital vorgeplant ist, muss man sich ausführlich damit befassen und viele Reinigungs- und Pflegeprozeduren beachten. Störend auch, dass die Menge des Mahlguts sich nur durch Herumschrauben ändern lässt, auch die Milchschaumdüse und der Fänger darunter sind unkomfortabel konstruiert. Die Sage Oracle Touch SES990 heißt in anderen Ländern auch Breville Oracle Touch – und sie ist nicht zu verwechseln mit Sage Oracle ohne „Touch“ der viel günstigeren Sage Barista Touch Bei Amazon: Sage Oracle Touch SES990 | Siebträger-Maschinen allgemein | Espressokaffeebohnen Angenehm an der Sage Oracle Touch: Abklopfkiste und Milchkännchen liegen bei. Mahlgut wird automatisch angedrückt (dt. „getampert“ oder „getampt“), und zwar sehr gleichmäßig. Man muss nicht von…
-
Einsteiger-Tipps zu Siebträger-Espressomaschine Sage Oracle Touch
Generös Generell: Kürzen der Brühzeit verbessert Viskosität/Dicklüssigkeit (evtl. auch feiner mahlen, damit Wasser länger unterwegs). Ist Kaffee zu stark, dann länger Wasser laufen lassen, das erzeugt aber auch Tendenz ins Bittere – kürzer erzeugt Tendenz zu Säure. Evtl. gröber mahlen, damit Wasser schneller durchflutscht. Frisch gebrühten Espresso schwenken, rühren, aufstoßen, um separate Schichten zu mischen (meine 1. Erfahrungen mit Gerät). Bei Amazon: Sage Oracle Touch SES990 | Siebträger-Maschinen allgemein | Espressokaffeebohnen Tipps Caffè Americano: Der Americano kombiniert einen üblichen Espresso mit zusätzlich heißem Wasser. Das Wasser wird vor oder nach dem Brühen hinzugefügt (man brüht also nicht mit größerer Wassermenge, wie beim Lungo oder Café Crème). Americanos betonen den Geschmack…
-
Vergleich ergonomische, teilbare Tastaturen: Kinesis Freestyle Pro (Quiet) & Freestyle 2, Matias Ergo Pro, MS Surface Ergonomic
Genauer besprochene Tastaturen (s.a. Texte unten): Matias Kinesis Kinesis Microsoft Enermax Ergo Pro FK403QPC-DE Freestyle 2 Freestyle Pro bzw. Pro Quiet Surface Ergonomic Keyboard Aurora Premium KB007UB Tasten: Matias Quiet Click ALPS Mechanical Switches (Low Force Edition mit Matias Quiet Linear switches separat erhältlich, aber Juni 2019 nur in US-Layout). Langlebige Laser-Beschriftung. Low Force Membrane Switches (also Gummikappen bzw. „rubber dome“, keine mech. Tasten) Tasten Freestyle Pro-Modell: mech. Tasten Cherry MX Brown. Freestyle Pro Quiet: mech. Cherry MX Quiet Red (leiser). Beschriftung scheinbar aufgeklebt. Gummikappen-Scherentechnik („rubber dome“) Gummikappen-Scherentechnik („rubber dome“) 256 Euro inkl. Winkelbarkeit und Handballenauflage 120 – 130 Euro jew. ca. 180 Euro (in DE umständlich, evtl. nur US-Layout)…
-
Test, Vergleich 2 Laptoptische: Relaxdays Laptoptisch vs. Lounge2Work von ergo2work
Mai 2019. Getestet habe ich diese Modelle: Relaxdays Laptoptisch, ca. 35 Euro (bei Amazon) Lounge2Work Schwarz von ergo2work, nicht bei Amazon, je nach Farbe 92 – 160 Euro (Link zur Anbieter-Seite) Diese Laptoptische tragen nicht nur Laptops: In Verbindung mit einer Buchstütze wie etwa von Actto erleichtern sie auch das Bücherlesen in Sessel, Liegestuhl oder Bett. Die Laptoptische eignen sich ggf. auch als Mikrofon- oder Manuskriptständer im Voice-over-Studio wie auch als provisorisches Kamerastativ. Auf ein angeflanschtes Seitentischchen passen Maus, Kaffee- oder Rumtasse. Beide Modelle habe ich als normaler Kunde gekauft und voll bezahlt, ohne speziellen Kontakt zu Anbietern. Die beiden Laptoptische in meinem Vergleich haben diese Gemeinsamkeiten: Neigbare Trägerplatte Trägerplatte…
-
Test Leseständer/Buchstützen
Ich suchte Buchstützen, die ein 800-Seiten Hardcover sicher aufgeschlagen halten – bei Seite 388 ebenso wie bei Seite 8 und 788. Dabei will ich immer wieder bequem und mühelos umblättern. Ich will also kein Kochbuch eine halbe Stunde auf eine Doppelseite festlegen. Der genaue Buchwinkel interessiert mich weniger als das sichere Fixieren der schweren Drucksache und sicherer Stand. Alle Buchstützen würde ich für angenehmere Höhe noch auf einen Sockel oder auf einen Laptop-Tisch stellen. Tragbar Leseständer Buchhalter aus Kunststoff verstellbar von JIAHG, beschr. Actto Derzeit mein bevorzugtes Modell. Dicke Bücher sitzen auf den zwei Armen recht sicher. Die gewünschte Doppelseite wird durch die Arme sicher fixiert, dennoch fällt Umblättern leicht.…
-
Gebraucht Bücher kaufen – meine Erfahrungen mit Amazon.de, Booklooker.de/Buecher.de Marktplatz und Medimops.de
(Stand Mai 2022.) Die drei hier vorgestellten Händler oder Märkte haben jeweils eine Riesenauswahl an deutschen und englischen Gebrauchtbüchern zu niedrigen Preisen – teils um drei Euro pro Buch inklusive Versand, bei ordentlichem Produktzustand und guter Literatur. Alle Händler ermöglichen, eine „Wunschliste“ oder einen „Merkzettel“ zu führen (s. m. Anmkg. dazu). Ich habe jeden dieser Händler in den letzten Jahren mindestens siebenmal verwendet. Fehler hier sind trotzdem nicht ausgeschlossen, und die Bedingungen können sich nach der letzten Aktualisierung wieder geändert haben. Nicht berücksichtigt werden hier: AGB, Rechnungstellung, Stornomöglichkeiten und andere Artikel als gedruckte Gebrauchtbücher. Bitte beachten: Ich habe zu keinem Anbieter eine andere Verbindung als die eines üblichen Privatkunden. Es…
-
Produktkritik: Gepäckwaagen – mechanisch gegen elektronisch: Samsonite gegen aLLreLi Digitale LCD Kofferwaage mit Gurt
Als Maßstab für den Vergleich zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Gepäckwaage diente die bewährte Messung mit meiner elektronischen Personenwaage mit zwei Koffern à 16,8 bzw. 22,8 kg. Samsonite (mechanisch) Sehr unzuverlässig in beide Richtungen. Meldet beim 16,8-kg-Koffer erst ein Kilo zuviel, beim zweiten Versuch zwei Kilo zuviel. Der 22,8-kg-Koffer erscheint ein Pfund zu leicht. Insgesamt unbrauchbar. Man muss nicht im Moment des Hochhebens auf die Skala schauen, denn ein zweiter Zeiger zeigt das Höchstgewicht dauerhaft an. Der Griff ist eher unbequem klein, der Haken dafür schön groß, das eingebaute Maßband stört zumindest nicht sehr. Insgesamt ist das gesamte Ding schon recht groß. aLLreLi (elektronisch) Zeigt bei beiden Koffern eine…
-
Produktkritik: SmarTect Premium Panzerglas-Folie aus gehärtetem Gorilla Glas – Tempered Glass Screen Protector mit Härtegrad 9H – 4 Sterne
Die Anleitung ist klar genug, allerdings nicht illustriert (nicht wirklich nötig, aber heute üblich). Es gab nach meiner Erinnerung keine Information darüber, ob und wie (oft) ich die Scheibe wieder abnehmen und neu ansetzen kann; dies wäre nützlich. Die Montage schien einfach. Ich habe die Panzerglas-Version erhalten, bei der Home-Schalter und Lautsprecher vollständig und nicht nur halb umschlossen werden. M.E. gibt es hier ein paar Millimeter-Bruchteile Ungenauigkeit. Ich habe das Aufsetzen nicht extra vorab mit noch angebrachtem Klebschutz geübt. Ich habe die Scheibe auf ein fabrikneu ausgepacktes Handy gesetzt und zunächst ohne weitere Handy-Hülle getestet. Das Glas trägt deutlich auf. Der Home-Schalter meines Samsung S7 (kein Edge) liegt dann tiefer…
-
Produktkritik: Isolierbehälter Isosteel 0,5 Liter – 4 Sterne
+ formschön + leicht zu reinigen: komplett spülmaschinentauglich, Gummidichtung leicht entnehm- und einsetzbar, keine schwierigen Ritzen – hält nicht ordentlich warm: Spaghetti aglio e olio sind nach zweieinhalb Stunden im Isosteel noch angenehm warm, aber nicht so heiß wie frisch gekocht aufgetischt; es macht dabei kaum einen Unterschied, ob der Isosteelbehälter zuvor mit heißem Wasser vorgewärmt wird – Öffnung mit etwa 7 cm Durchmesser etwas knapp zum Befüllen und Daraus-Essen (Behälter gleitet dafür aber besser in Taschen) Diesen Test schreibe ich nach vier Transporten von Spaghetti aglio e olio, die gekocht, abgegossen, ganz kurz trocken erhitzt und dann mit der Gabel in den Isosteel gefüllt wurden. Der Behälter wurde weitestgehend…
-
Produktkritik: Fahrrad-Handyhalterung Taotronics – 2 Sterne
An meinem Lenker gibt es zwei verschiedene Durchmesser (ohne langsamen Übergang). Beide Durchmesser sind zu klein für die Taotronics-Handyhalterung. Sie ließ sich erst befestigen, nachdem ich den breiteren Teil des Lenkerrohrs mit einem Plastikreif noch deutlich breiter gemacht habe. Am Fahrrad-Oberrohr oder an einem Holzstuhlbein klappt das Befestigen problemlos, ebenso an einem weiteren Fahrrad. Die Schraube zum Befestigen am Lenkerrohr erscheint mir eigentümlich, sie steht sehr weit heraus und kommt dem Bremskabel etwas in die Quere. Locker wurde sie im Test nicht. Wie man ein übliches 4,7- oder 5,1-Zoll-Handy mit dem mitgelieferten Gummi befestigt, ohne alle möglichen Schwierigkeiten zu erhalten, erschließt sich mir nicht – ich kann es nicht. Mit…
-
Kostprobe: 3x Whisky mit Honig – Slyrs Whisky-Likör + American Turkey + Jack Daniel’s Tennessee Honey
Slyrs Whisky-Likör Vanilla and Honey (48,30 Euro pro Liter in 0,7-Liter-Flasche, 30 % Alkohol): Riecht luftig duftig wie ein lieblicher Gewürzgarten, im Mund Noten von Weihnachtsgebäck und Vanillekipferl (ein anderer Tester dachte an Bratapfel mit Zimt). Wirkt v.a. im Vergleich zum American Turkey etwas unauffällig, aber auch unaufdringlich. Sehr leicht trinkbar, leicht alkoholische Note erst im Abgang. Alkoholisierende Wirkung unauffällig. Die 0,7-Liter-Flasche wirkt unpraktisch: Sie ist zwar hübsch, aber enorm klobig und schwer. Der Hals ist zu dünn und kurz, um sicher einzugießen, der Bauch zu breit. Dies wiegt umso schwerer, wenn man sein Honigwasser wie ich nicht aus einem breiten Whiskyglas, sondern aus einem eng gebauten…