Gut

Rezension Bollywood-Taubstummen-Komödie: Barfi! (2012, mit Ranbir Kapoor, Priyanka Chopra) – mit Video – 7 Sterne

In den Hauptrollen ein Taubstummer und eine Autistin: Barfi! (2012) lebt darum nicht von Dialogen, sondern von Stimmungen, Augen-Blicken, Kaspereien und stets sahnig-edler  Kamera. Die Kriminal- und die Liebesgeschichte gehen fast unter in all den zauberhaften, betörenden Aufnahmen, ebenso die schauspielerischen Leistungen. Die wenigen Dialoge der Nebendarsteller wirken beinahe störend oder regelwidrig. Amazon-Werbelinks: Bollywood |…

Rezension deutsche Quassel-Komödie: Shoppen (2006) – mit 2 Videos – 7 Sterne

Zwischendurch kam ich mir auch veräppelt vor: Ein Kinofilm praktisch ganz ohne Location: spielt angeblich in München, doch meist nur in der Halle. Und ohne Star: die je neun Frauen und Männer erhalten scheinbar gleichviel Leinwandzeit, niemand sticht heraus, niemand fällt deutlich ab. Die Musik kommt aus dem Automaten, der Sprecherton ist teilweise schlecht. Zur…

Rezension Komödie: Das Mädchen Irma La Douce (1963, Regie Billy Wilder, mit Jack Lemmon) – mit Trailer – 7 Sterne

So wie der Filmtitel ist dieser Hollywood-Klassiker auch etwas süßlich, etwas schlüpfrig und mehr als etwas künstlich: alle Kulissen und Utensilien riechen nach Studio, bis hin zu den plastifizierten Schweinebäuchen auf dem Markt; so erinnert das Stück noch deutlicher als nötig an seine Vergangenheit als Bühnenmusical in New York und Paris. Aber Jack Lemmon spielt…

Rezension deutsche Komödie: Herr Ober! (1992, mit Gerhard Polt) – mit Video – 7 Sterne

Bösartige und gut durchdachte Komödie – jeder Satz hat eine zweite Bedeutung, die erst später offenbar wird. Menschliche Besonderheiten spießt Gerhard Polt (Buch, Hauptdarsteller, Mit-Regie) ohne Schrillheit und nicht extrem realitätsfern, aber mit eifriger Böswilligkeit auf. Sehr genau, sehr fein. Selten, dass mir ein deutscher Film so gut gefiel (weitere Favoriten sind die frühen Filme…

Rezension deutsche Komödie: Bella Vita (2010, mit Andrea Sawatzki) – mit Video – 7 Sterne

Schön gefilmt, wenn auch teils aufdringlich edel und katalogig; das gilt auch für mehrere Nebendarsteller, die – wie sogar der Berliner Kiez – etwas klischiert-frisiert auf den Bildschirm gelangen. Die ausdrucksvolle und präsente Andrea Sawatzki dominiert den Film, und das ist auch gut so. Toll aber auch Lotte Flack als genervte Teenagerin. Das Drehbuch liefert…

Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne

Die Regisseure Abbas-Mastan liefern viel Klamauk und Action fürs Geld: Berstende Glasscheiben, explodierende Schokobonbons (und Autos), jede Menge raffiniertes Detektivspielzeug und nicht zu flache Witze am laufenden Meter – hier wächst über mehr als 2:40 Stunden kaum Langeweile. Der flotte, brutalstmöglich unrealistische, aber in sich schlüssige Film veräppelt nicht nur James Bond und diverse andere…

Rezension romantische Komödie: Genug gesagt (2013, Regie Nicole Holofcener) – mit Trailer – 7 Sterne

Jede Menge smarte, witzige, erwachsene Dialoge. Liebenswerte Hauptdarsteller um die 50, die kaum besser sein könnten. Eine interessante, leicht skurrile, aber nicht unrealistische Geschichte – Vorsicht, sie könnte jedem passieren. Eigentlich alles gut. Allerdings hat mich das nicht nachlassende Ein-Zeiler-Bombardement in Verbindung mit der manirierten, sich selbst herunterspielenden Gesichtsgymnastik von Julia Louis-Dreyfus auch ermüdet –…

Deutsche Komödie rezensiert: Sex Up – Jungs haben es auch nicht leicht (2003) – mit Trailer – 7 Sterne

Sperma. Erbrochenes. Darmwinde. Mackersprüche. Die deutsche Komödie  müffelt streng nach Jungmännersekreten und bringt doch frischen Wind ins WoZi des Betrachters. Gefurzt wird, gehobelt, hohl palavert und doof vorverurteilt – gut amüsiert habe ich mich trotzdem: Die Darsteller nehmen sich selbst nicht ernst und die Zauberblume mit der Hammerwirkung sieht aus wie chinesisches Plastikspielzeug. Die Hauptakteure…

Rezension Spielfilm: Lachsfischen im Jemen (2011; mit Trailer) – 7 Sterne

Im ersten Teil eine brillante, staubtrockene, britische Komödie aus England – die mit dem englischen Ton viel nonchalanter klingt als in der deutschen Synchro. Meine Favoritin ist Kristin Scott Thomas als zynische Pressesprecherin, dann kommen Drehbuchautor Simon Beaufoy und Buchautor Paul Torday (er lieferte die Romanvorlage Lachsfischen im Jemen). Ich habe selten so gelacht. Schwächen…

Rezension US-Komödie über schwangeren Teen: Juno (2007) – mit Trailer – 7 Sterne

Der Film oszilliert merkwürdig zwischen Komödie und Ernst und erzeugt dabei mehr positive Reibung als andere Geschichten, die ich kenne – vielleicht weil das Problem relativ reell ist, ebenso wie die Lebensumstände der Figuren. Im Mittelpunkt steht eine unterhaltsam exzentrische, aber nicht überdrehte Teenagerin, die viele gute (auf Dauer monoton altkluge) Sprüche klopft. Das Ende…

Deutsche Komödie rezensiert: Fliegende Fische müssen ins Meer (2011, mit Meret Becker) – mit Trailer – 7 Sterne

Originelle Filmsprache mit Selbstironie, gebrochener Realität und kuriosen Traumszenen. Witzige Einfälle und Sätze. Meret Becker spielt, damit es lustig wird, eine dumme Nuss, die man nicht ernst nehmen kann. Doch Elisa Schlott als ernsthafte Teenagerin ist eine Wucht. Solch glühende Augen. Lächelt sie eigentlich mal? Überhaupt kein Film von der Stange, und bei Arte sehr…

Rezension US-Tanzfilm: High School Musical (2006, HSM Teil 1, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – 3 Videos – 7 Sterne

Heiteres Teenie-Drama um Basketball- und Gesangsambitionen, inszeniert in märchenhaft idealisierten Schulen und Eigenheimen, Erwachsene spielen nur Nebenrollen (2006). Im Vergleich zu HSM 2 (2007) und HSM 3 (2008) wirken die Darsteller jünger und schlichter gekleidet, die Szenenübergänge mitunter holprig, die Tänze weit weniger ausgefeilt und spärlicher verteilt. Die Musik ist weniger prägnant als in Teil…

Hollywood-Klassiker: Sabrina (1954, mit Humphrey Bogart, Regie Billy Wilder; mit Trailer) – 7 Sterne

Gediegenes Ambiente, gediegenes Drehbuch und gediegene Gesichter in einer routiniert rundum hochwertigen Produktion. Ein paarmal habe ich kräftig gelacht, doch mitunter ist der Humor in diesem Hollywood-Klassiker etwas schlicht. Humphrey Bogart scheint nicht ganz in eine Komödie zu passen, und gelegentlich gestattet Regisseur Billy Wilder zu viel Melodramatik. Das Apartment ist deutlich besser. Meine Bluray…

Deutsches Roadmovie: Im Juli (2000, Regie Fatih Akin, mit Moritz Bleibtreu) – 7 Sterne

Liebe ohne Sex, Klamauk-Action, fremde Länder, billige Special Effects, unglaubliche Zufälle und nicht nachvollziehbare Gefühle – das ist wie Bollywood, einschließlich der Sahnekamera; nur die Tanzdarbietung hält nicht mit. Oder wie Keinohrhasen für Ältere: Ich habe mich gut amüsiert, konnte aber nichts ernst nehmen. Nachdem Im Juli erstmal in Fahrt kam, wollte ich auch das…

Rezension Hollywood-Klassiker: Manche mögen’s heiß (1959, Regie Billy Wilder, mit Marilyn Monroe; mit Trailer) – 7 Sterne

Mir gefiel: albern, aber nicht zu schrill trotz Herren in Damenkleidung wie für Billy Wilder typisch: starke Dialoge, frappierender Schlusssatz sehr sinnliche Szenen vom Damenorchester im Schlafabteil Marilyn Monroe wird maximal appetitlich serviert wenig spektakuläre, aber intelligente Kameraarbeit fesche, jazzige Musik Weniger gefiel mir: die Gewaltszenen sind kurz, aber sehr drastisch (FSK 16) weniger soziale…

Schweizer Komödie: Die Standesbeamtin – Drei sind einer zuviel (2009) – mit Trailer – 7 Sterne

Sympathische, sehr menschliche Komödie ohne Schrillitäten und Glamourfaktor. Manche Kritiker monieren, das Ende sei vorhersehbar – mir war das Ende nicht klar. Ich würde es auch nicht als Feelgood-Movie bezeichnen: dafür gibt es zuviele menschliche Probleme und knisternde, wollüstig ausgewalzte Peinlichkeiten. Wie angenehm: ein gut gemachter, gut aufgebauter Film mit oft peppigen Dialogen aus einer…

Satirischer Polit-Spielfilm rezensiert: Der Minister (2013) – mit Trailer – 7 Sterne

Deftig schadenfrohe Polit-Satire, die sich am Aufstieg und Fall des einstigen Medienstars Karl-Theodor zu Guttenberg orientiert. Was mir gefiel: viele pfiffige, teils zynische Dialoge einige öffentliche Figuren recht gut getroffen, u.a. Herr und Frau zu Guttenberg, Steinmeier, Steinbrück, Schavan schöne Kamera interessante Erzählperspektive – aus der Sicht eines Schulfreundes und Redenschreibers sehr schöne Guttenberg-Villa in…

Deutsche Tanzfilm-Parodie rezensiert: Dörte’s Dancing (2008) – 6 Sterne

Ich habe öfter lauthals gelacht: Ein Trash-Spaß, aber mit viel Selbstironie, Spielfreude und inspirierten Ideen, in manchen Gesichtern und Gesten sehr deutlich an das große Vorbild Dirty Dancing erinnernd (in der Geschichte sowieso). Wer Dirty Dancing nicht kennt, hat an Dörtes Dancing deutlich weniger Vergnügen. Auf die Rocky-Horror-Reminiszenzen hätte ich aber gern verzichtet. Mutter und…

Rezension Bollywood-Oldie: Suhaag (1979, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor, Rekha) – Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

Der Vorspann nennt vier „Fight Composers“ und drei Namen für „Motorcycle Stunts“ – da weiß man schon, es wird wieder hochhergehen, wie so üblich bei Regisseur Manmohan Desai und in den Bollywoodklamotten der 60er bis 80er Jahre. Untypisch nur, dass zur Prügelei in der Disco deutsches Liedgut erklingt: „Daddy Cool“. Desai bedient mit Suhaag (1979)…

Rezension US-Musical: Hello Dolly (1969, mit Barbra Streisand) – mit Trailer – 7 Sterne

Unterhaltsames, sehr aufwändiges Plüschmusical mit fulminanten Tänzen und beeindruckenden Massenszenen. Die fluffig-nostalische, Oskar-prämierte Musik klingt angenehm, aber ein wenig gleichförmig. Die Tänze und Gesangsnummern fügen sich nahtlos ins Geschehen ein und spielen auch mal im Park, in der Küche oder im Hutladen – so muss ein Musical sein. Allerdings betont die Choreografie bizarre Elastizität, Komik,…

Rezension deutscher Spielfilm: Die Könige der Nutzholzgewinnung (2006) – mit Trailer – 7 Sterne

Sehr schöner, sehr nüchterner, scheinbar realistischer Film in der hintersten ostdeutschen Provinz, der keinen falschen Glamour auftischt. Die Geschichte hat mich von Anfang an interessiert und bis zum Ende nicht losgelassen. Gelacht habe ich kaum, gelächelt öfter, ich habe das nicht als Komödie, sondern als zeitweise heiteres Fernsehspiel erlebt. Die wichtigeren Figuren sind alle unsymphatisch.…

Rezension Bollywood-Oldie: Hum Hain Rahi Pyar Ke (1993, mit Aamir Khan) – Trailer & 3 Songs – 7 Sterne

Das freche Kindertrio ist sehr amüsant – wie sie den Onkel Aamir Khan terrorisieren! Und dann wieder gaaanz viel Herz zeigen für die auf der Kirmes gefundene „große Schwester“ Juhi Chawla. Das ist eine kindlich kindische Wohlfühlkomödie, überwiegend ohne allzu peinliche Schrillheiten à la Bollywood, mit vielen Lausbübereien und ein paar spannenden Wendungen. Ich habe…

Rezension Komödie: Hochzeit auf Italienisch (1964, mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni) – Trailer & 2 Szenen – 7 Sterne

Sophia Loren ist anbetungswürdig, auch oder gerade in einer leicht peinlichen Rolle als unterhaltsames Dummchen und Ex-Dirne. Mastroianni, stets eine Nelke im Knopfloch und die neueste Kassiererin im Blick, will die Loren nonchalant auf Distanz halten, aber es gelingt nicht. Unterhaltsames Komödram mit viel italienischer Alltagsseifenoper. Enthält evtl. bedenkenswerte Untertöne zum Thema Männer, die mehr…

Deutsche Multikulti-Komödie rezensiert: Kebab Connection (2004) – 2 Videos – 7 Sterne

Das hat mir gefallen: liebenswerte Hauptdarsteller teils peppige Dialoge viele kuriose Regie-Einfälle, teils unbekümmert realitätsfrei reichlich Lacher gelegentlich knackig orientalische Musik Gestört hat mich: Klischees mitunter zu dick aufgetragen Handlung zerfasert gegen Ende teils zu viele typische Fatih-Akin-Merkmale (Türken, Hamburger Szene, unangepasste Szenetypen; Akin ist hier jedoch nur Autor, Regie führt Anno Saul) Filmmacher- und…

Rezension Bollywood-Komödie: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! (2003, Meta-Bollywood; mit Video) – 7 Sterne

Das ist eine kleine, frische Satire auf Dorfleben und Bollywood-Starträume. Nicht ganz perfekt, fast kratzig glamourfrei, ohne einen bekannten Namen, aber unterhaltsam. Grade der Unterschied zu üblichen Hochglanzproduktionen etwa von YRF oder Eros tut gut: Main Madhuri Dixit Banna Chahti Hoon! wirkt eher wie eine Shyam-Benegal-Dorfgeschichte. Hauptdarstellerin Antara Mali erinnert mit Tanz und Gesichtsausdruck tatsächlich…

Rezension Libanon-Spielfilm: Caramel (2007, mit Nadine Labaki) – mit Trailer – 7 Sterne

Sinnlicher, atmosphärischer, aber nicht weltbewegender Film von 2007, der vor allem in einem schlichten Schönheitssalon in Beirut abläuft; Regisseurin und Mitautorin Nadine Labaki spielt die Salon-Chefin. Sie zeigt vor allem Interaktion zwischen Frauen, die selten makellos, aber immer attraktiv und sehr präsent erscheinen, sekundenweise dachte ich an Pedro Almodóvar. Stets menschlich, oft lustig, gelegentlich melo-dramatisch…

Rezension US-Action-Komödie: 3 Engel für Charlie (2000, mit Cameron Diaz, Drew Barrymore, Lucy Liu) – mit Trailer – 7 Sterne

Voll wilder Action, ungenierter Selbstironie und überschäumender Fantasie – auch Männerfantasie: Die drei Schönen werden aus den lüsternsten Perspektiven abgelichtet, müssen dauernd mit dem Hintern wackeln, ganz zu schweigen von den vielen ranzigen Doppeldeutigkeiten im ansonsten blassen Dialog. Zudem himmeln die drei Hasen auch noch unentwegt ältere Herren an, deren einer unsichtbar bleibt und den…

Rezension Medien-Bollywood: Page 3 (2005, mit Konkona Sen Sharma) – mit Video – 7 Sterne

Konkona Sen Sharma als Gutmensch und Journalistin trifft in Bombay 2005 auf Promi-Parties, Pädophilen-Parties, Modenschauen, Bisexuelle, Drogies. Ein durch und durch zynischer Film. Wer Zynismus mag, wird gut unterhalten. Gutmensch unter Zynikern und eitlen Hasen: Allerdings passt Gutmensch Madhavi (Konkona Sen Sharma) ohnehin nicht ganz in die Rolle einer Society-Reporterin: Fast von Anfang an begehrt…

Rezension deutscher Spielfilm: Mensch Kotschie (2009) – mit Trailer – 7 Sterne

Das hat mich unterhalten: viele attraktive, überraschende Kameraeinstellungen, wenn auch etwas zu oft aus Vogelperspektive und mit etwas zu blauem Himmel; die Bilder beeindrucken noch mehr als die (ebenfalls markanten, aber spärlicheren) Dialoge staubtrockener Blick auf Alltagsabsurditäten und typische kleine Demütigungen, gelegentlich an Kaurismäki, Punch-Drunk Love oder American Beauty erinnernd das Midlife-Elend wird bis zur…

Rezension Bollywood-Klamotte: Duplicate – Doppelgänger (mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Song) – 7 Sterne

Völlig alberne, krass überdrehte Gangsterklamotte mit meist gutem Tempo. Shah Rukh Khan übertreibt drastisch als ruchloser Killer wie auch als braver Koch-Trottel. Farida Jalal spielt ihre ewige Mutterrolle zur Abwechslung mal nicht ergriffen-ergeben, sondern mit Verve (wenn auch nie so durchdringend wie Kiron Kher in vergleichbaren Situationen). Alle anderen Akteure gehen relativ unter, auch die…

Rezension deutsche Komödie: Einer meiner ältesten Freunde (1994) – 7 Sterne

Zwei lockere Jungs ziehen aus der Provinz nach München. Bald schon hat der eine, bravere, eine attraktive Freundin. Sie mag aber auch den anderen Zugereisten – und der ist ein cooler Hund, der nichts anbrennen lässt. Unbeschwerte Szenen: Die erste Filmhälfte zeigt die unbeschwerte Zeit des Kennenlernens und des Heiratsantrags. Das ist beste Komödie ohne…