Asien

Rezension Bollywood-Spaß: Pyaar To Hona Hi Tha (1998, mit Kajol, Ajay Devgn) – mit 2 Videos – 7 Sterne

In der ersten Hälfte liefert Pyaar to hona hi tha ungebremstes, quietschiges Masala-Vergnügen mit Verfolgungs-Action, schmissigen Hindi-Songs von Jatin-Lalit, Bikinis und lächerlichen Unfällen, die einen Heidenspaß bereiten. […]

Rezension Bollywood-Spaß: Pyaar To Hona Hi Tha (1998, mit Kajol, Ajay Devgn) – mit 2 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Taubstummen-Komödie: Barfi! (2012, mit Ranbir Kapoor, Priyanka Chopra) – mit Video – 7 Sterne

In den Hauptrollen ein Taubstummer und eine Autistin: Barfi! (2012) lebt darum nicht von Dialogen, sondern von Stimmungen, Augen-Blicken, Kaspereien und stets sahnig-edler  Kamera. Die Kriminal- und

Rezension Bollywood-Taubstummen-Komödie: Barfi! (2012, mit Ranbir Kapoor, Priyanka Chopra) – mit Video – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Spielfilm: 36 Chowringhee Lane (1981, Regie Aparna Sen) – 7 Sterne

Iintensiver, deprimierender Film um eine alte Lehrerin, Engländerin, einsam und zurückgenommen, in Kalkutta nach der Unabhängigkeit. Jennifer Kendal spielt die traurige Geschichte erschütternd gut: Sie hat nicht

Rezension Indien-Spielfilm: 36 Chowringhee Lane (1981, Regie Aparna Sen) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne

Die Regisseure Abbas-Mastan liefern viel Klamauk und Action fürs Geld: Berstende Glasscheiben, explodierende Schokobonbons (und Autos), jede Menge raffiniertes Detektivspielzeug und nicht zu flache Witze am laufenden

Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Spektakel: Main Hoon Na – Ich bin immer für dich da! (2004, mit Shah Rukh Khan) – mit Video – 7 Sterne

Hirn aus, Player an. Ein wilder, überschäumender Mix aus kindischer College-Komödie, bös blutrünstiger Terror-Action und etwas Familiendrama, der non-stop fesselt. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan |

Rezension Bollywood-Spektakel: Main Hoon Na – Ich bin immer für dich da! (2004, mit Shah Rukh Khan) – mit Video – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Korea-Spielfilm: Eat Drink Man Woman (1994, Regie Ang Lee) – mit Trailer – 7 Sterne

Stark gefilmt, stark geschnitten, starke Szenen vom chinesischen Kochen. Ein ungewöhnliches Drehbuch. Schöne Frauen, und ein schönes Eigenheim, wenn auch vielleicht etwas filmi. Schön gespielt? Ich bin

Rezension Korea-Spielfilm: Eat Drink Man Woman (1994, Regie Ang Lee) – mit Trailer – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Schnulze: Hum Aapke Hain Koun…! (1994, mit Salman Khan, Madhuri Dixit) – mit Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

Ich musste meinen Player hinterher entschmalzen, denn: Soviel Wohlwollen, soviel liebevolle Blicke und freundschaftliche Späße waren nie in filmi duniya: Salman Khan als gnadenlos gut geföhnter Super-Ober-Über-Schwiegersohn;

Rezension Bollywood-Schnulze: Hum Aapke Hain Koun…! (1994, mit Salman Khan, Madhuri Dixit) – mit Trailer & 6 Songs – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Roman: Ernste Männer bzw. Genie ist relativ, von Manu Joseph (2010, engl. Serious Men) – 7 Sterne

Mir gefiel: witziger, teils zynischer Erzählton (ich hatte die englische Ausgabe, Serious Men) Handlung teils skurril und unterhaltsam zeitweise spannend Mir gefiel weniger: die zwei Geschichten des

Rezension Indien-Roman: Ernste Männer bzw. Genie ist relativ, von Manu Joseph (2010, engl. Serious Men) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Epos: Veer & Zaara – Die Legende einer Liebe (2004, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukerji, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne

Episches Liebesdrama von 2004 mit Shah Rukh Khan und Preity Zinta in traditioneller Umgebung von Pakistan und Indien. Weitere sehenswerte Akteure: Rani Mukherjee, Amitabh Bachchan, Hema Malini,

Rezension Bollywood-Epos: Veer & Zaara – Die Legende einer Liebe (2004, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukerji, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Film: Paheli – Das Rätsel einer Liebe (2005, mit Shah Rukh Khan, Rani Mukerji) mit Video – 7 Sterne

Es war einmal… im schönen Indien (im Staate Rajasthan), vor langer Zeit (sehr lange), eine gar wunderschöne Frau (Rani Mukerji), umgeben von prächtig gekleideten Verwandten (unter ihnen

Rezension Bollywood-Film: Paheli – Das Rätsel einer Liebe (2005, mit Shah Rukh Khan, Rani Mukerji) mit Video – 7 Sterne Weiterlesen »

Witziger Indien-Roman: 2 States: The Story of my Marriage, von Chetan Bhagat (2009) – mit Video – 7 Sterne

Wieviel davon stammt direkt aus dem Leben des Autors? Das ist die Frage, wenn Hauptdarsteller und Hauptdarstellerin deutliche Züge des Verfassers und seiner Angetrauten zeigen. Chetan und

Witziger Indien-Roman: 2 States: The Story of my Marriage, von Chetan Bhagat (2009) – mit Video – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Oldie: Suhaag (1979, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor, Rekha) – Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

Der Vorspann nennt vier „Fight Composers“ und drei Namen für „Motorcycle Stunts“ – da weiß man schon, es wird wieder hochhergehen, wie so üblich bei Regisseur Manmohan

Rezension Bollywood-Oldie: Suhaag (1979, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor, Rekha) – Trailer & 6 Songs – 7 Sterne Weiterlesen »

Bollywood-Rezension: Parineeta – Das Mädchen aus Nachbars Garten (2005, mit Saif Ali Khan, Vidya Balan) – 7 Sterne

Ein Rausch aus Bildern und Musik. Zauberhafte Bilder voller Nostalgie und kolonialem Charme vor allem in der ersten halben Stunde; Lieder zum Dahinschmelzen; ätherisch, schwebend die lieblich

Bollywood-Rezension: Parineeta – Das Mädchen aus Nachbars Garten (2005, mit Saif Ali Khan, Vidya Balan) – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Historische Malaysia-Kurzgeschichten rezensiert: Far Eastern Tales, von W. Somerset Maugham – 7 Sterne

W. Somerset Maugham bringt Kurzgeschichten aus dem Malaysia (damals Malaya) etwa der 1920er Jahre. Die Stories – oft 30 bis 50 Seiten lang – ähneln einander: Ein

Historische Malaysia-Kurzgeschichten rezensiert: Far Eastern Tales, von W. Somerset Maugham – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension Kambodscha-Spielfilm: Das Reisfeld – Les gens de la riziere – Rice People (1994, Regie Rithy Panh) – 3 Videos – 7 Sterne

Der Spielfilm ums kambodschanische Dorfleben wirkt sehr nüchtern und dokumentarisch, dabei meist glaubwürdig. Wir folgen dem Leben im Reisbauern-Dorf von der Aussaat bis zur Ernte, lernen Reissorten

Rezension Kambodscha-Spielfilm: Das Reisfeld – Les gens de la riziere – Rice People (1994, Regie Rithy Panh) – 3 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Filmbuch: Dilwale Dulhania Le Jayenge (The Brave-Hearted Will Take the Bride), von Anupama Chopra (2002) – 7 Sterne

Das Bändchen über den Bollywood-Erfolgsfilm „Dilwale Dulhania Le Jayenge“ (1995) ist in sehr flüssigem, leicht lesbarem Englisch geschrieben, ich musste nur selten das Wörterbuch bemühen. Lästig nur,

Rezension Bollywood-Filmbuch: Dilwale Dulhania Le Jayenge (The Brave-Hearted Will Take the Bride), von Anupama Chopra (2002) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne

Die SRF-Doku über Leihmütter in Indien spielt zum größten Teil in einer einzigen Klinik mit angeschlossener 70-Leihmütter-WG im nordwestindischen Staat Gujarat. Wir hören die Frauen reden und

Rezension Indien-Dokumentation: Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück (2013) – mit 2 Videos – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Filmbuch: Sholay, The Making of a Classic, von Anupama Chopra (2000) – 7 Sterne

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Was für ein Aufwand, was für ein Drama beim Filmen des Dramas, des absoluten Bollywood-Klassikers Sholay: Mehrere Hauptdarsteller

Rezension Bollywood-Filmbuch: Sholay, The Making of a Classic, von Anupama Chopra (2000) – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension 3 Malaysia-Romane: The Long Day Wanes, von Anthony Burgess (1956 – 1959) – 7 Sterne

Zahlreiche Exzentriker aller Hautfarben bevölkern den 510-Seiten-Schmöker, der sich aus drei einst einzeln erschienen Romanen zusammensetzt (Time for a Tiger, 1956, dt. Jetzt ein Tiger; The Enemy

Rezension 3 Malaysia-Romane: The Long Day Wanes, von Anthony Burgess (1956 – 1959) – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension Hongkong-China-Roman: Alle Herrlichkeit auf Erden, von Han Suyin (1952, engl. A Many-Splendoured Thing) – 7 Sterne

Bittersüße, schweifende Liebesgeschichte in Hongkong 1949/50; in China kämpfen sich die Kommunisten an die Macht, Flüchtlinge strömen nach Hongkong. Die Liebesgeschichte selbst ist wunderbar, zart sinnlich, poetisch,

Rezension Hongkong-China-Roman: Alle Herrlichkeit auf Erden, von Han Suyin (1952, engl. A Many-Splendoured Thing) – 7 Sterne Weiterlesen »

Rezension Bollywood-Oldie: Khalnayak (1993, mit Madhuri Dixit) – Trailer & 4 Songs – 7 Sterne

Wilde Masala-Action im rüden, schroffen 80er-Bolly-Stil mit grober Gewalt, schmalztriefender Mutter-Sohn/Sohn-Mutter-Liebe, fetzigen lasziven Tänzen und aufrichtigen Polizisten, die das Böse-Böse nach bestem Gewissen bekämpfen (auch Khal Nayak

Rezension Bollywood-Oldie: Khalnayak (1993, mit Madhuri Dixit) – Trailer & 4 Songs – 7 Sterne Weiterlesen »

Thailand

Rezension SO-Asien-Roman: Tage in Burma, von George Orwell (1934, engl. Burmese Days) – 7 Sterne

Orwell schreibt flüssig und in leichtem Englisch. Gleich auf den ersten Seiten setzen Entwicklungen und Konflikte ein, die das Interesse bis zur letzten Seite wachhalten. Hinter jeder

Rezension SO-Asien-Roman: Tage in Burma, von George Orwell (1934, engl. Burmese Days) – 7 Sterne Weiterlesen »

Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs

Bollywood und Salsa, Hindi und Spanisch – passt das zusammen? Zwei Bollywood-Spielfilme wagen die Kombination aus Sprachen und Stilen. Die indischen Macher suggerieren damit Europa-Urlaub, weltmännische Unbeschwertheit

Bollywood + Salsa = Geht das? Amüsanter Hindi-Spanisch-Mix in zwei Songs Weiterlesen »

Nach oben scrollen