
Fazit: Auf etwa drei Buchfünfteln erzählt Botan eine spannende Geschichte: Ein chinesischer Habenichts baut sich ab 1945 ein Leben in Bangkok auf, gründet Geschäft und Familie. Botan liefert tiefe Einblicke, pfiffige Dialoge und verblüffende…
Eine Diebin in China entwendete jahrelang Gold und teure Zigaretten aus Amtsstuben – Bestechungsware, deren Verlust die Beamten nicht anzeigen wollten. Die Geschichte steht in der Süddeutschen Zeitung.
Eine chinesische Kleinfamilie baut sich in den 60ern mit einem Imbiss eine Existenz im ärmsten Teil Londons auf. Doch der Mann verstrickt sich in Schulden, eine Gangsterbande setzt ihn unter Druck. Das ist fein…
Harrers und Aufschnaiters Leistung ist unglaublich. Harrer hat daraus ein enttäuschendes Buch gemacht, und dieser Film ließ mich auch kalt. Ich kann es gar nicht genau auf den Punkt bringen: für meinen Geschmack gibt…
Die Deutsche Welle hat die chinesische Mitarbeiterin Su Yutong entlassen. Die Führung habe gesagt, so Yutong, die DW dürfe „kein Dissidentensender“ sein (Links unten). Kein Dissidentensender? Das überrascht, arbeitete doch zumindest früher die explizite…