In der australischen Provinz streiten sich zwei Generationen von Tanzenthusiasten um die richtigen Tanzschritte, um den Sieg beim Amateurtanzwettbewerb und um Dunkles aus der Vergangenheit. Das ist aber fast egal: In seiner ersten Filmregie produziert Baz Luhrmann (Moulin Rouge, Der große Gatsby) ein kunterbuntes Tanzspektakel, bei dem nur selten keine Musik erklingt, mit betont schrillen,…
Tag Archive for Tanz
Black Music, Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Musical-Film: Chicago (2002, mit Renée Zellweger, Catherine Zeta-Jones, Richard Gere, Regie Rob Marshall; mit Trailer & 4 Songs) – 9 Sterne
Bombastisch inszenierte, mitreißende Song&Dance-Revue von 2002 mit Catherine Zeta-Jones, Renée Zellweger, Richard Gere und Queen Latifah. Spielt 1926 in Gefängnismauern, Gerichts- und Cabaretsälen. Viele dunkle Szenen mit dramatischem Show-Licht, mehr Songs als Dialoge. Zeta-Jones und Zellweger spielen die verruchten Diseusen mit Verve und Klasse. Zellweger oszilliert bizarr zwischen naiver Unschuld und dem Hunger nach Ruhm.…
Film, Gut, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Tanzfilm: High School Musical 2: Singt alle oder keiner! (2007, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – Trailer & 3 Songs – 8 Sterne
Sicher ein Disney der besseren Sorte: Spektakulär inszenierte Tänze mit vielen kuriosen, exzellent umgesetzten Ideen, mit Energie und Selbstironie satt, mit sogar ein bisschen Spott und Frechheit, dazu peppig-poppige Ausstattung (die Filmer strichen sogar das Gras an) und ein paar schönen Melodien. Am Ende ist man ein bisschen matt, aber glücklich. Der reiche Paps schwebt…
Film, Gut, Musikfilm, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Musikfilm: Saturday Night Fever (1977, mit John Travolta) – 2 Videos – 8 Sterne
Ein paar Unterschicht-Heranwachsende mit öden Jobs leben nur dafür, samstags in der Disco abzuhotten. Saturday Night Fever, Riesenerfolg von 1977, zeigt den Alltag in Brooklyn hart, aber atmosphärisch in schönen, leicht pastellgetönten Bildern – den Stress im Job, das triste Familienleben (das mich etwas an Quadrophenia erinnerte), das Herummackern in der Clique und dann, Höhepunkt…
Black Music, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Musik, Musikfilm, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Tanz-Spielfilm: How She Move (2007) – 2 Videos – 7 Sterne
Nervöse, latent aggressive Atmosphäre in eher armen Verhältnissen, aber kein Ghetto. Die Szenen in der Kleinfamilie werden überraschend sülzig. Viele schöne Kameraeinstellungen, oft im Dunkeln. Vor allem aber: Hochinteressante, ungewöhnliche Tänze voll Akrobatik, Pantomime, Alltagsgesten. Staubtrockene Hiphop-Musik mit erfreulich wenig Gesang. Vielleicht überraschend: Der Film ist nicht zu hektisch geschnitten und zeigt nicht zu viele…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Film, Gut
Rezension Tanz-Film: Pina (Bausch), Regie Wim Wenders (2011) – mit Trailer – 7 Sterne
Die Tänze, wenn dieser Ausdruck das Gezeigte nicht schon zu sehr einengt, berühren elementar, auch wenn ich nicht sagen kann warum. Ich habe auch nicht verstanden, warum jeweils Erde oder Wasser durch den Raum und über die Akteure flog. Die Musik behagte mir selten. Weggucken war trotzdem keine Option. Ich erinnere mich an keinen Dokumentar-…
Film, Gut, Komödie, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Tanzfilm: High School Musical (2006, HSM Teil 1, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – 3 Videos – 7 Sterne
Heiteres Teenie-Drama um Basketball- und Gesangsambitionen, inszeniert in märchenhaft idealisierten Schulen und Eigenheimen, Erwachsene spielen nur Nebenrollen (2006). Im Vergleich zu HSM 2 (2007) und HSM 3 (2008) wirken die Darsteller jünger und schlichter gekleidet, die Szenenübergänge mitunter holprig, die Tänze weit weniger ausgefeilt und spärlicher verteilt. Die Musik ist weniger prägnant als in Teil…
Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm
Deutsche Tanzfilm-Parodie rezensiert: Dörte’s Dancing (2008) – 6 Sterne
Ich habe öfter lauthals gelacht: Ein Trash-Spaß, aber mit viel Selbstironie, Spielfreude und inspirierten Ideen, in manchen Gesichtern und Gesten sehr deutlich an das große Vorbild Dirty Dancing erinnernd (in der Geschichte sowieso). Wer Dirty Dancing nicht kennt, hat an Dörtes Dancing deutlich weniger Vergnügen. Auf die Rocky-Horror-Reminiszenzen hätte ich aber gern verzichtet. Mutter und…
Film, Gut, Musik, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Tanz-Spielfilm: Dirty Dancing (1987, mit Patrick Swayze) – Trailer & 2 Tänze -7 Sterne
Der Film zeigt behagliche 60er-Jahre-Nostalgie. Selbst wenn die Billigproduktion mitunter wie Theater-AG und die Handlung nach Plotbaumarktmodulen aussieht, erscheint Dirty Dancing liebenswert, mitunter auch sinnlich ohne zuviel Schwüle. Patrick Swayze mit knackigem Mantafahrer-Charme tanzt klasse. Fast noch beweglicher scheint Cynthia Rhodes. Jennifer Grey (hier noch mit Original-Nase) wirkt besonders natürlich und gezielt nicht perfekt –…
Annehmbar, Film, Komödie, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
US-Tanzfilm: High School Musical 3: Senior Year (2008, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – Trailer & 4 Songs – 6 Sterne
Wirklich tolle Choreographien, insbesondere das Basketballspiel zu Beginn, bei dem Tanz und Synchronträllern zwischen aktiven Sportlern und Cheerleadern hin und her wechseln. Die geschauspielerten Abschnitte zwischen den Tänzen sind noch zuckerbäckeriger, steriler und „disney“ als nötig, Realität bleibt unter Strafandrohung außen vor, also gibt es auch nur einen Kuss und fast kein Internet, Alkohol, Mobiltelefon,…
Annehmbar, Film, Musik, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
US-Tanzfilm: Flashdance (1983, mit Jennifer Beals) – 4 Videos – 6 Sterne
Selbst für einen Tanz- und Musikstreifen zu viele hochglanzpolierte, schwer erträgliche Klischees, die der einstige Werbefilmer Adrian Lyne jedoch ausnehmend schön in oft erdigen Tönen illustriert – dazu kommen ein rasanter Schnitt und der stets wohlwollende Blick für weibliche Rundungen (Lyne verantwortete später auch 9 1/2 Wochen, Eine verhängnisvolle Affäre, Lolita und Untreu). Die Handlung…
Annehmbar, Film, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
US-Tanz-Spielfilm: Fame (1980) – Trailer & 2 Szenen – 6 Sterne
Ganz nett. Eine ganze Zeitlang war ich mir nicht mal sicher, „im richtigen Film“ zu sein, denn hier reiht sich nur eine kleine Kunst-Schul-Episode an die nächste: Eine richtige Handlung kommt kaum in Gang, nur ganz allmählich lernt man die Hauptfiguren etwas kennen. Ich fragte mich, ob dies nur Begleitmaterial war. Es ist aber interessant…
Annehmbar, Film, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
US-Tanzfilm: Three Little Words (1950, mit Fred Astaire) – mit Trailer – 6 Sterne
Unterhaltsame, schmucke, oft gesteppte, wenn auch nie atemberaubende Tänze, dazu passable (Oscar-nominierte) Melodien. Die Handlung ist holzschnittartig und ohne Tiefgang inszeniert, erinnert teils an Dick und Doof. Die Tänze sind jedoch sehr flüssig in die Handlung integriert. Die Geschichte orientiert sich an der wechselhaften Karriere eines Songschreiber-Duos und ist offenbar teilweise mehr auf historische Genauigkeit…
Annehmbar, Film, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
Tanz-Spielfilm: Dirty Dancing 2 – Heiße Nächte auf Kuba
Peplos und klischiertNaja. So schlecht kann ein Tanzfilm auf „Kuba“ gar nicht sein, dass nicht doch ein bisschen Hot Country Entertainment entsteht. Also mir hat die Musik meist gefallen, die Salsa-Nummern ebenso wie der Santana-patentierte Latin-Rock. Ein paar schöne Bilder gab es auch, Land und Leute (gefilmt in Puerto Rico), wenn auch weniger „Location“ als…
Annehmbar, Film, Musik, Musikfilm, Rock, Pop, Spielfilm, US-Film, USA
US-Musik-Spielfilm: Grease (1978, mit John Travolta, Olivia Newton-John) – Trailer & 3 Songs – 5 Sterne
Tumbe Vorstadtstenze lassen den Macker raushängen; schrille High-School-Zicken riechen durch die Leinwand hindurch nach billigem Parfüm; Prolls soweit das Drehbuch reicht, Selbstironie Fehlanzeige, Charme Mangelware, ordinär ist schick, vulgär noch schicker. Die Musik klingt zeitweise schwungvoll, aber über Strecken auch völlig belanglos; John Travolta wirkt wie die Karikatur einer Parodie seiner selbst. Einige schöne Massentanz-Szenen…
Annehmbar, Bollywood, Bollywood seit 1995, Film, Indien, Spielfilm
Bollywood-Tanzfilm: Naach (2004, mit Abhishek Bachchan) – 3 Songs – 5 Sterne

Das hat mir an Naach (wörtlich „Tanzen“) gefallen: gutaussehende, aber noch natürlich wirkende Hauptdarsteller Liebesgeschichte fast schmalzfrei mit zurückgenommenen Figuren, die Drama vermeiden sehr ungewöhnliche, langsame, elegische Tänze, die an Yoga oder Gymnastik erinnern (es sind allerdings oft Soli oder Paarszenen, kaum Ensembleszenen) viele schöne Bilder, sehr filmi, sehr breitwand, wenn auch gelegentlich überinszeniert (The…