Tag Archive for Anupam Kher

Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne

Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren Weisen schwingen die gutaussehenden, sympathischen Akteure das Tanzbein auf Schneefeldern und in Einbauküchen. Plausibel ist wenig, aber wir wollen uns ja amüsieren. Und das tun wir bestens, sogar…

Rezension Bollywood-Schnulze: Hum Aapke Hain Koun…! (1994, mit Salman Khan, Madhuri Dixit) – mit Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

Ich musste meinen Player hinterher entschmalzen, denn: Soviel Wohlwollen, soviel liebevolle Blicke und freundschaftliche Späße waren nie in filmi duniya: Salman Khan als gnadenlos gut geföhnter Super-Ober-Über-Schwiegersohn; ganze Heerscharen zugetaner Verwandter und Diener; und ein Mini-Flokati auf Beinen: ein spielentscheidender Schoßhund namens Tuffy, der samt bürgerlichem Namen und Assistent schon im Vorspann figuriert. Das Ganze…

Rezension Bollywood-Epos: Veer & Zaara – Die Legende einer Liebe (2004, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukerji, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne

Episches Liebesdrama von 2004 mit Shah Rukh Khan und Preity Zinta in traditioneller Umgebung von Pakistan und Indien. Weitere sehenswerte Akteure: Rani Mukherjee, Amitabh Bachchan, Hema Malini, Divya Dutta, Kiron Kher, Anupam Kher. Musik und Ambiente bleiben komplett indisch, es gibt keinen Tanz in der Schweiz, keinen Aufenthalt in New York, London, Sidney (Originaltitel Veer-Zaara).…

Rezension Bollywood-Film: Paheli – Das Rätsel einer Liebe (2005, mit Shah Rukh Khan, Rani Mukerji) mit Video – 7 Sterne

Es war einmal… im schönen Indien (im Staate Rajasthan), vor langer Zeit (sehr lange), eine gar wunderschöne Frau (Rani Mukerji), umgeben von prächtig gekleideten Verwandten (unter ihnen die fast ebenso schöne Juhi Chawli), spektakulär das Tanzbein schwingend (choreographiert von Maestra Farah Khan) mit vielen elektronik-freien, eingängig ‚orientalischen‘ Weisen (M.M. Kreem). Diese reizende Frau schmachtet der…

Rezension Bollywood-Oldie: Khalnayak (1993, mit Madhuri Dixit) – Trailer & 4 Songs – 7 Sterne

Wilde Masala-Action im rüden, schroffen 80er-Bolly-Stil mit grober Gewalt, schmalztriefender Mutter-Sohn/Sohn-Mutter-Liebe, fetzigen lasziven Tänzen und aufrichtigen Polizisten, die das Böse-Böse nach bestem Gewissen bekämpfen (auch Khal Nayak geschrieben). Nichts für Sensible, denn Blut fließt reichlich. Einer der erfolgreichsten Hindifilme 1993. Rüde unterhaltsam, krachig, ungeniert. Langweile kommt nicht auf: Der Drei-Stunden-Kracher ist jederzeit spannend, für mich…

Rezension Indien-Spielfilm: Pestonjee (1988, mit Shabana Azmi) – mit Trailer – 7 Sterne

Ein ruhiger, bedächtiger Film mit etwas stiller Komik. Die Freundschaft der ungleichen Figuren von Naseeruddin Shah und Anupam Kher wird schön gezeigt. Attraktive, scheinbar realistische Mittelschicht-Interieurs und kleine Einblicke ins Leben der Parsi-Gemeinde von Bombay; dazu eine Begegnung mit den später als Eltern-Nebendarsteller allgegenwärtigen Eheleuten Anupam Kher und Kiron Kher in ihren jüngeren Jahren, hier…

Rezension Bollywood-Film: Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe (1998, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Songs) – 7 Sterne

Ein Bollywood-Klassiker mit Superstars in allen Ressorts. Der Film beginnt mit einer Feuerbestattung und wird bald danach quietschlustig. Autor und Regisseur Karan Johar dreht das ganz große Rad und drückt feste auf Tränen- und sonstige Drüsen. Im ersten Teil eine kunterbunte, grelle College-Komödie mit vielen Lachern. Danach dramatische Liebesgeschichte mit immer neuen Umschwüngen. Amazon-Werbelinks: Bollywood…

Rezension Indien-Spielfilm: Khosla Ka Ghosla! (2009) – 7 Sterne

Kluge, zurückhaltende Vorstadtkomödie um eine durchschnittliche indische Mittelschichtfamilie und einen betrügerischen Immobilienhai. Kein Bollywood: Khosla ka Ghosla (2006) zeigt zumeist realistische Menschen von nebenan, die nie tanzen, und ist nach gut zwei Stunden schon wieder vorbei. Bollywoods Dauer-Vater vom Dienst, Anupam Kher, gibt diesmal weder die überdrehte Ulknudel (wie in DDLJ oder Zamaana Deewana) noch…

Rezension Bollywood-Klamotte: Zamaana Deewana – Die Liebenden (1995, mit Shah Rukh Khan; mit 4 Videos) – 7 Sterne

Ein Rezensent auf IMDB liefert die Gebrauchsanweisung zu „Zamaana Deewana“ (1995): Warum den Film ernst nehmen, wenn er sich selbst nicht ernst nimmt? Schließlich heißt der Filmtitel übersetzt „Verrückte Welt“ und nicht etwa „Die Liebenden“. Was kocht denn hier im Topf? Regie-Altmeister Ramesh Sippy („Sholay“) rührt ein überkochendes Masala aus Liebe, Action, Drama und Komödie…

Bollywood-Gewalt-Oldie: Tezaab (1988, mit Anil Kapoor, Madhuri Dixit) – Trailer & 3 Songs – 6 Sterne

Tezaab („Säure“, 1988, Regie N. Chanda) hat soviel rohe Gewalt, dass ihn in Indien nur Erwachsene sehen dürfen (dieses drakonische Urteil fällt die Zensurbehörde sonst eher wegen Lippenküssen). Ein paarmal wird die Gewalt böse, aber es gibt auch viele sehenswerte, kuriose, aufwändige Actionpassagen. Dann wieder tänzeln die Akteure beschwingt auf grünen Hügeln (schön arrangiert von…

Bollywood-Film: Mohabbatein – Denn meine Liebe ist unsterblich (2000, mit Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai, Amitabh Bachchan) mit Video – 6 Sterne

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das hat mir gefallen: Viele starke Tänze in großer Besetzung auf Marktplätzen oder in Aulen, choreografiert von Maestra Farah Khan. Die Tänze wurden gut in die Handlung integriert, teils gibt es während der Tänze Konfrontationen und neue Entwicklungen – so muss Bollywood sein. Einmal, ohne Bezug…

Sinnlicher Bollywood-Oldie: Utsav (1984, mit Rekha) – 2 Szenen – 5 Sterne

Selten sah ich in einem Hindi-Film so sinnliche Szenen und Bilder. Auch einige Dialoge haben es in sich. Viele schöne Frauen, teils in prachtvollem Geschmeide, teils in relativ knappem Gewand. All das ist jedoch nie betont schwülstig aufdringlich. Ungewöhnlich auch: Ehebruch wird hier freudig zelebriert, und die gehörnte Gattin trällert später ein Lied mit der…

Bollywood-Oldie: Beta (1992, mit Anil Kapoor, Madhuri Dixit) – 4 Videos – 5 Sterne

Damit sammelt Beta („Sohn“) Pluspunkte: Hauptdarstellerin Madhuri Dixit spielt und tanzt blendend, oft sexy und selbstbewusst, nicht nur im bekannten, betont aufreizenden „Dhak Dhak“ (nächstes Video unten) unterhaltsame, schwungvolle Musik, schön eingerichtete Tänze, sehenswerte Kamera wenig Langeweile über fast drei Stunden (Regie Indra Kumar) ergreifende Szene, in der ein kleiner Halbwaise mit seiner Mutter „im…

Bollywood-Oldie: Lamhe (1991, mit Anil Kapoor, Sridevi) – mit Trailer & 3 Songs – 5 Sterne

Schöner schmachten in London und RajasthanAnil Kapoor erscheint in der ersten Filmhälfte sogar ohne Schnäuzer. Dennoch schafft er es auch in Lamhe nicht, seinen Ruf als Bollywoods hölzernster Liebesgockel (gefolgt von Aamir Khan) abzulegen. Er ist das „wood“ in Bollywood. Wie Kapoor im zweiten Filmteil brutalstmöglich angestrengt schmachtet und brütet, das schwächt. Die ausgelassene Sridevi…

Bollywood-Film: Mein Herz ruft nach Liebe – Dil Bole Hadippa! (2009, mit Shahid Kapoor, Rani Mukerji) mit Video – 5 Sterne

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das hat mir gefallen: „Dil Bole Hadippa“ lässt noch deutlicher erkennen, wie gut „Chak de! India“ (mit dem selben Kameramann) als Sport- und Frauenfilm gelungen ist viele knackige Punjabi-Songs, man könnte allerdings auch meinen: zu viele Rani, Rani, Rani: Rani Mukerji verhindert ein völliges Absaufen des…

Indien-Spielfilm: Liebe lieber indisch (2004, mit Aishwarya Rai, O-Titel Bride & Prejudice) – mit Trailer – 4 Sterne

Manche Sätze sind flach und klischiert, manche Figuren steif und hohl, andere quälend aufdringlich grenzdebil. Selbst ein öder durchschnittlicher echter Bollywood-Film wirkt dagegen wie ein Psychogramm von Ingmar Bergmann (Originaltitel Bride & Prejudice). . Auch bei der Musik hapert’s: Die Musik bringt die für Bollywood fast obligaten Punjabi-Rhythmen, doch überwiegend klingt sie eher westlich und…