-
Annehmbar, Asien, Buch, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Reise, Reisebuch, Sachbuch, Südostasien, Vietnam
Indochina-Berichte: A Dragon Apparent, Travels in Cambodia, Laos and Vietnam, von Norman Lewis (1951) – 5 Sterne
Norman Lewis berichtet in oft leicht mokantem, distanziertem Ton, der bei den US-Missionaren in den französischen Kolonien eine noch spitzere Note bekommt. Fast mehr Respekt klingt durch, wenn er Bergvölker mit vielen unterhaltsamen Bräuchen…
-
Annehmbar, Asien, Buch, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Reise, Reisebuch, Sachbuch, Südostasien
Rezension Burma-Reisebericht: The Gentleman in the Parlour, von W. Somerset Maugham (1930) – 4 Sterne
Maugham reist 1922 durch Birma (heute Myanmar), Siam (heute Thailand), Kambodscha und Vietnam, zeitweise auf dem Pony durch entlegenste Regionen. Sonderlich viel erfahren wir nicht, er bleibt der distanzierte Kolonialist. Über Einheimische berichtet Maugham,…
-
Paris-Südsee-Gaugain-Roman: Silbermond und Kupfermünze, engl. The Moon and Sixpence, von W. Somerset Maugham (1919) – 5 Sterne
Fiktive, vage Gaugin-Biographie mit den Stationen England, Frankreich und Südsee. Künstler, Lebenskünstler und Kunstgewerbler bevölkern den schmalen Roman. Autor W. Somerset Maugham gehört zur letztgenannten Berufsgruppe. Einige Schwächen: Denn der Roman dräut penetrant melodramatisch,…
-
Reiseführer von 2010: Ghana (Bradt Travel Guide) – 6 Sterne
Liefert viele wertvolle Hinweise zu Ghana, weitaus detaillierter als der Lonely Planet West Africa, könnte aber noch deutlich nützlicher sein. [fsg_gallery id=“11″] Diese Mängel fielen mir auf: So werden bei Restaurants keine Telefonnummern angegeben…
-
Bericht: Afrikanisches Maskenspiel: Einblicke in die Religionen Afrikas, von V.S. Naipaul (2010) – 4 Sterne
Immer wieder bemitleidet V.S. Naipaul hungernde Kätzlein. Der Flughafen in Lagos ist chaotisch, das Hotel dann nicht viel besser. This is Africa, aber Naipaul beklagt unermüdlich über hunderte Seiten den Müll in den Straßen,…
-
Rezension Reiseführer: Sierra Leone (2009, Reihe Bradt Guides) – 8 Sterne
Meine 2009er-Ausgabe war völlig unverzichtbar (mittlerweile gibt es eine neuere Fassung). Viele wertvolle Informationen, die weit über den Lonely Planet West Africa oder den entsprechenden Rough Guide hinausgehen. Tolle Anregungen für Hotels oder Restaurants,…
-
Afrika, Belletristik, Buch, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Lustig, Reise, Reisebuch, Roman, Sachbuch, Sierra Leone
Rezension Sierra Leone-Bericht: Green Oranges on Lion Mountain, von Emily Joy, fast identisch mit What for Chop Today: Her Mission was to Save Lives, von Gail Haddock bzw. (2001) – 8 Sterne
Dieser Sierra Leone-Bericht erschien fast identisch zweimal mit zwei verschiedenen Titeln und Autorennamen: Zuerst: What for Chop Today: Her Mission Was to Save Lives, von Gail Haddock (das ist ihr richtiger Name) Und dann:…
-
Reisebuch: Malaria Dreams: An African Adventure, von Stuart Stevens (1989) – 5 Sterne
Routiniert getextete Reiseanekdoten in sehr leichtem Englisch, die ich wie Butter runtergelesen habe. Die erste Buchhälfte handelt wohlgemerkt nur von bürokratischen Problemen in der Zentralafrikanischen Republik und in Kamerun, die Akteure sind hier noch…
-
Reiseführer-Rezension von 2009: The Gambia & Senegal, von Katharina Kane – 7 Sterne
Katharina Loebeck Kane schildert Senegal und Gambia wirklich genau und kennerhaft, speziell Musik- und Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten. Ich bin auf keine einzige falsche Telefonnummer gestoßen – das schafft nicht jeder Lonely Planet.…
-
Afrika, Buch, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Lustig, Reise, Reisebuch, Sachbuch, Senegal
Rezension Afrikabericht: French Lessons in Africa: Travels with My Briefcase Through French Africa, von Peter Biddlecombe (1992) – 7 Sterne
Der unterhaltsame Band endet etwa 1993, als Mobutu Sese Seko noch für Schlagzeilen sorgte. Biddlecombe berichtet rund 50 Seiten lang aus jedem Land Französisch-Afrikas. Viele Begegnungen: Dabei sind die Kapitel sehr unterschiedlich aufgebaut, folgen…
-
Reise-Heft: Geo Special Westafrika (2000) – 4 Sterne
[fsg_gallery id=“10″] Wohlgemerkt, dieses Heft von 2000 behandelt nur vier Länder: Sehr ausführlich Mali und Senegal, kürzer die Kapverden (Cabo Verde), noch kürzer Gambia – das war dann „Westafrika“. Zum Erscheinungstermin des Hefts versanken…
-
Reisebuch: Mali Blues: Ein afrikanisches Tagebuch, von Lieve Joris (2000) – 5 Sterne
Als ich Mali Blues im Frühjahr 2010 bestellte, meldete Amazon als Erscheinungsdatum 2000. Das Buch selbst beginnt aber mit der Spitzmarke „Dakar, 16. Juni 1993„. Wenn ich das gewusst hätte. Das Buch zerfällt in…
-
Bilder-Buch: The Africa Book, von Lonely Planet (2007) – 4 Sterne
Der englische Text richtet sich eindeutig an Touristen, an Afrika-Neulinge, und nicht etwa an Geschäftsleute, Politiker oder Wissenschaftler. Die Fotos sind jedoch eher reportage-artig und berücksichtigen Touristen ganz und gar nicht. So sieht man…
-
Afrika, Annehmbar, Buch, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Reise, Reisebuch, Sachbuch, Sierra Leone
Historischer Afrika-Bericht: Journey without Maps, von Graham Greene (1936, dt. Der Weg nach Afrika) – 5 Sterne
Eine bizarre Expedition, 1935 zu Fuß durch entlegene Dörfer und Wälder Sierra Leones, Guineas („France“) und Liberias. Oder eher keine Expedition, denn es galt nichts Neues zu entdecken: Es war mehr eine ausgedehnte Wanderung:…
-
Japan-Deutschland-Spielfilm: Erleuchtung garantiert (1999, mit Uwe Ochsenknecht; Regie Doris Dörrie; mit Trailer) – 3 Sterne
Doch, der Film hat ein paar nette Momente. Immer dann, wenn die zwei ungleichen Brüder mal schweigen und einfach nur da sind, zum Beispiel zeltend in der Tokioter Innenstadt. Doch überwiegend schwafelt man hohles…
-
In diesen Ländern war ich schon…
…oft mehrfach und länger als einen Monat: Bangladesch, Brasilien*, Costa Rica*, Dänemark, Finnland*, Frankreich*, Gambia*, Ghana*, Griechenland*, Indien*, Indonesien*, Iran*, Italien*, Kambodscha*, Kroatien*, Malaysia, Neuseeland*, Norwegen*, Österreich*, Philippinen*, Portugal*, Schweden*, Schweiz, Senegal*, Sierra Leone*,…
-
40 Jahre mit Kameras – Verlustbilanz
2 Kameras ins Salzwasser gefallen (Philippinen, Vietnam) 2 Kameras gestohlen (Nachtzug Paris-Köln, Iran) 1 Kamera gestohlen und mit Polizeihilfe ersetzt (Gambia (sic)) 1 Kamera verloren (Spanien) 3 Kameras vergessen und zurückerhalten (zweimal Thailand, Indonesien)…
-
Alle Fotoschauen hintereinander
Alle Foto-Schauen, die in HansBlog.de-Artikeln erscheinen: Schöne Bilder aus Afrika, Indien, Iran, Südostasien, Andalusien – und mehr. [fsg_gallery id=“2″] [fsg_gallery id=“3″] [fsg_gallery id=“4″] [fsg_gallery id=“5″] [fsg_gallery id=“6″] [fsg_gallery id=“7″]…
-
Afrika-Flieger-Roman: Tango Africano, von Hardy Krüger (2010) – 5 Sterne
Eine interessante Geschichte von interessanten Menschen – sympathische Leute, etwas abenteuerlich und etwas eigenwillig, aber auch nicht aufdringlich unkonventionell. Teilweise sogar spannend. Doch Krüger schwurbelt so schwülstig, dass ich das Buch im ersten Drittel…
-
Auswandern, Buch, Frankreich, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Mediterran, Reise, Sachbuch
Südfrankreich-Winzerin: La Belle Saison, von Patricia Atkinson (2005, 2. Buch der Reihe, Englisch) – 6 Sterne
Patricia Atkinson hat ihr Weingut in Südwestfrankreich auf sichere Beine gestellt. Jetzt genießt sie Freunde und kulinarische Freuden in der Region: Jeweils mehrseitige Beschreibungen liefert sie u.a. über: Wochenmarkttbesuch, Trüffel suchen, Besuch im Käseladen,…
-
Annehmbar, Buch, Historisches Buch, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Iran, Reise, Reisebuch, Sachbuch
Reisebuch Persien, Afghanistan: Der Weg nach Oxiana, von Robert Byron (1937) – 4 Sterne
Das beste Reisebuch der Dreißiger? Bruce Chatwin huldigt ihm und seinem Autor in einem wenig informativen, aber hymnischen Vorwort meiner englischen Picador-Taschenbuchausgabe. Der große Dalrymple scheint zuzustimmen. Ein Erfolg war das Buch jedoch offenbar…
-
Vergleichstest: 4 Andalusien-Reiseführer (Stand 2013)
Ich habe diese Reiseführer geprüft: Lonely Planet, Andalucia, 7th edition Jan 2013 (englisch) Rough Guide, Andalucia, 7th edition May 2012 (englisch) Michael Müller Verlag, Costa de la Luz, 4. Auflage 2011 Reise-Know-How, Costa de…
-
Vergleichstest: 5 Landkarten für die Philippinen (Stand 2013)
Vor der Reise, also nicht vor Ort, habe ich diese Philippinen-Karten verglichen: Freitag Berndt, 1:900.000 Philippines Adventure Travel Map (National Geographic), ersch. 2007 Reise Know-How 1:1,200.000 Marco Polo 1:2 Mio, ersch. 2007 Philippines 1:1,500.000…
-
Interkultur & Reise: Bücher, die entführen und verzaubern – hin und weg, aber ohne Touristen-Schmu
Gambia: Die Trommeln von Dulaba – Our Grandmothers‘ Drums, von Mark Hudson (1989) Thailand: Sightseeing: Erzählungen, von Rattawut Lapcharoensap (2007) USA & Indien: Fremde Erde – Unaccustomed Earth, von Jhumpa Lahiri (2008) Hongkong: Suzie…