Gregory Peck ist amerikanischer Journalist in Rom. Zufällig läuft ihm Audrey Hepburn als Prinzessin in die Arme; sie will inkognito aus ihrem faden Alltag ausbrechen und landet sogar in seinem Bett. Wenn das mal keine Komödie wird, womöglich eine romantische. Verhaltene Komödie: Doch für eine Komödie ist Ein Herz und eine Krone (engl. Roman Holiday)…
Westlich
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Spielfilm
Rezension deutscher TV-Spielfilm: Männertreu (2014, mit Matthias Brand) – mit Trailer – 7 Sterne
Der links-liberale Verleger ist so smart wie elegant – und er könnte Bundespräsident werden. Die Frau an seiner Seite ist erfolgreiche Scheidungsanwältin. Dass der Verleger ihr immer wieder untreu wird, bringt die Geschichte Männertreu ins Rollen. Starkes Spiel: Matthias Brandt und Suzanne von Borsody zeigen die reichen Arrivierten kalt-lässig überzeugend, mit nonchalanter Chuzpe. Matthias Brandt…
Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Europa, Film, Gut, Westlich
Kritik Doku: Geheimnisvoller Garten (2014) – 7 Sterne – 1 Video
Der Doku-Zweiteiler des renommierten Naturfilmers Jan Haft zeigt unentwegt hinreißende Bilder: Vögel und Hornissen in Super-Zeitlupe, aufblühende Blumen und hochschießende Pilze in Super-Zeitraffer und Makro-Superweitwinkel, jeweils im Studio nachvertont. Das Ganze aus nächster Nähe, in satten Farben und bei stets blauem Himmel. Zusätzlich bewegt sich die Kamera oft horizontal, auch bei Zeitraffern und Nahaufnahmen. Idyllische…
Film, Gut, Komödie, US-Film, USA
Rezension US-Komödie: Up in the Air (2009, mit George Clooney; mit Trailer) – 7 Sterne
Die erste Dreiviertelstunde gefiel mir am besten: Nonchalant zynische Sprüche, aalglattes Geschäftsleben, schick gefilmt, rhythmisch flott geschnitten und Colorgrading in kühler Blau-Optik. Unspektakulär attraktive Akteure. So hätte es weitergehen können. Doch dann bekommt die junge Kollegin einen unpassenden Gefühlsausbruch, den Regisseur Reitman grob Comedy-haft inszeniert; hernach menschelt es streng, sogar geheiratet wird noch – das…
Film, Gut, Mediterran, Spielfilm, US-Film
Rezension US-Spielfilm: Before Midnight (2013, Teil 3 der „Before“-Reihe, mit Julie Delpy, Ethan Hawke) – mit Trailer – 7 Sterne
Jesse (Ethan Hawke) und Celine (Julie Delpy) verbringen mit ihren Zwillingstöchtern einen Urlaub in Griechenland, im Kreis einiger Autoren, im Jahr 2012. Man redet und redet. Nichts passiert. Die Vorgeschichte der Figuren kennen wir bereits aus den aufeinander aufbauenden Filmen Before Sunrise (1994) und Before Sunset (2003). Jetzt sind sie weitere neun Jahre älter. Rede-Fluss:…
Asien, Dokumentation, Film, Frankreich, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, USA
Rezension TV-Bericht: Journalismus von morgen – Die virtuelle Feder (Arte 2012) – 7 Sterne
Die Doku zeigt hochinteressante Einblicke in arbeitende Zeitungsredaktionen: Unter anderem Bild und Welt in Berlin, Le Monde in Paris und das mächtige Blatt Patrika im indischen Rajasthan, außerdem Lokalblätter in Frankreich und an der US-Ostküste. Dazu kommen die Meister der digitalen Contentvermarktung und Erfolgsmessung, unter anderem die Macher des Programms Chartbeat in New York und…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Spielfilm
Rezension TV-Spielfilm: Fremdgehen (2010) – mit Trailer – 7 Sterne
Thomas Sarbacher als verheirateter Staatsanwalt verlässt Hals über Kopf seine Frau (Antje Schmidt) und zieht mit einer türkischen Imbissbetreiberin und Putzfrau zusammen (Tanya Barut); die ist ebenfalls verheiratet und hat ein Kind. Der Mann erzeugt unlösbare Konflikte und im weiteren Verlauf könnte noch viel mehr kaputtgehen, als ohnehin zu erwarten war. Ohne viele Worte: Der…
Film, Gut, Spanien, Spielfilm
Spielfilm-Kritik: Zerrissene Umarmungen (2009, Regie Pedro Almodóvar, mit Penélope Cruz; mit Trailer) – 7 Sterne
Filme von Pedro Almodóvar sind immer eine Augenweide, notfalls sogar ohne Penélope Cruz. Bei diesem Film von 2009 kapriziert er sich nicht ganz so auf Primärfarben (außer im Selbstzitat aus seinem bunten Frauen am Ende des Nervenzusammenbruchs). Aber Almodóvar produziert immer noch viele klare, schöne, markante, helle Bilder, die lange im Gedächtnis bleiben. Wenn ich…
England, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension romantische Komödie: About a Boy, oder: Der Tag der toten Ente (2002, mit Hugh Grant) – mit Trailer – 7 Sterne
Lässig, schwungvoll, in der ersten halben Stunde ungeniert spöttisch – ein Film, der Laune macht, selbst wenn er nach den Gesetzen der Romkom gestrickt ist. Ein paar Freaks und Schreckgespenster in Nebenrollen amüsieren, ohne zu viel Platz einzunehmen.
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, Westlich
James-Bond-Filmkritik: Die Welt ist nicht genug (1999, mit Pierce Brosnan) – mit Trailer – 7 Sterne
Im Vergleich zum Vorgänger Tomorrow Never Dies/Der Morgen stirbt nie ist dieser Film streckenweise menschlich bis gefühlig. Das BMW-Sponsoring fällt nicht ganz so unangenehm auf, mit Ausnahme von zehn heftigen Minuten, Mobilität ist Leben, und Tod. Die Handlung habe ich von Anfang nicht richtig verstanden. Viel dramatische, aufwändige Action, teils interessant zu verfolgen, insonderheit die…
Dokumentation, Film, Gut, USA
Rezension Ehe-Doku: 112 Hochzeiten – 112 Weddings (2014) – mit Trailer – 7 Sterne
Dokumentarfilmer Doug Block filmt auch Hochzeiten im Kundenauftrag, 112 Ereignisse bis jetzt. In seiner Dokumentation 112 Weddings (112 Hochzeiten) zeigt Block neun US-amerikanische Paare – bei der Hochzeit, und dann noch einmal drei, 14 oder 19 Jahre später im Gespräch auf der heimischen Couch. Das sind reizvolle Vergleiche: erst die jungen Brautpaare, und dann die…
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, US-Film, Westlich
Rezension Action-Krimi: Die Thomas Crown Affäre (1999, mit Pierce Brosnan; mit Trailer) – 7 Sterne
Sehr cool gefilmt – starke Farben, beeindruckende Perspektiven, sahniges Bokeh und Schärfeverlagerung ohne Ende. Schnelles Tempo, immer im Takt der lässigen Musik, die allerdings zu oft erklingt und zu laut. Exzellente Bildqualität bei der Ausstrahlung im HDTV. Die Einbrüche beeindrucken, aber es gibt noch Aufregenderes (z.B. The Italian Job von 2003). Einigen Wendungen in der…
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Bayern-Spielfilm: Beste Zeit (2007, Regie Rosenmüller, Teil 1 der „Beste“-Trilogie)- 7 Sterne – mit 3 Videos

Dieser Bayern-Spielfilm von Marcus H. Rosenmüller ist besser als die Nachfolger Beste Gegend (2008) und Beste Chance (2014). . Mir gefielen: intensive, aber scheinbar realistische Hauptdarsteller, vor allem Anna Maria Sturm, Rosalie Thomass und Andreas Giebel echt oberbayerisch, aber Landkreis Dachau (also nicht gerade Tegernsee), kein bisschen schaufensterlnd oder selbstjodelnd zwei sympathische junge Frauen als…
Action-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, Westlich
Rezension US-Komödie: Die nackte Kanone 33 1/3 (1994, 3. Kanone-Film) – mit Video – 7 Sterne
Ich mag keine Comedy, keine schrillen, dümmlichen Effekte und Dialoge. Und hier, hier habe ich mich kaputtgelacht. Es ist Teil 3 einer Serie, die 1988 mit Die nackte Kanone begann, dann folgte 1991 Die nackte Kanone 2 1/2. Das Tempo lässt fast nie nach, viele Witze haben ein unmittelbares Nachspiel, das nochmal genauso witzig ist,…
Film, Frankreich, Gut, US-Film
Rezension US-Spielfilm: Before Sunset (2004, mit Julie Delpy, Ethan Hawke, Teil 2 der „Before“-Reihe; mit Video) – 7 Sterne
Das ist ein intelligenter Quasselfilm. Handlung gibt es nicht, Nebendarsteller auch nicht. Sie plaudern sich fast um den Verstand: Während sie im milden Spätnachmittagslicht durch Paris flanieren, produzieren die Hauptdarsteller Ethan Hawke und Julie Delpy viele originelle Sätze und Gedanken. Da hört man gern zu – auch wenn zwei Leute, die sich zuletzt in einer…
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, US-Film, USA, Westlich
Rezension US-Action-Film: The Chase bzw. Highway Heat (1994) – mit Trailer – 7 Sterne
Ganz und gar unrealistisch, will nur ein paar Genres bedienen (Liebe, Action, Machotum, deftige Geschmacklosigkeiten), ob’s nun passt oder nicht. Hat man sein Hirn aber erfolgreich deaktiviert, dann amüsiert die Autojagd als Mediensatire – der Wettstreit der Sender um die besten Bilder und Töne vom Verbrechen ist erstaunlich. Mit Charlie Sheen und Kristy Swanson; bekannt…
Film, Gut, Italien, Komödie, Mediterran, Spielfilm, US-Film
Rezension Komödie: Es begann in Neapel (1960, mit Sophia Loren, Clark Gable; mit Videos) – 7 Sterne
Fazit: Unterhaltsame Wohlfühlkomödie mit gutem Witz, hinreißender Hauptdarstellerin und dito Kulisse. Vorzüge: Sophia, Sophia, Sophia, die hinreißende Sophia Loren als temperamentvolle la mamma und neckisch knapp gewandete Nachtbar-Diseuse viel trocken sarkastischer Humor, den vor allem Clark Gable zum Vortrag bringt; ich habe in der ersten Hälfte ausgiebig gelacht schöne Bilder von Capri und vom Nachtleben…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Komödie mit Tieren: Dr. Dolittle (1998, mit Eddie Murphy) – mit Trailer – 6 Sterne
Ich habe mich gut amüsiert und viel gelacht. Vor allem über die Tiere und ihre frechen, teils vergnüglich respektlosen Dialoge. Das dramatische Finale hätte ich nicht gebraucht. Eddie Murphy spielt harmlos nett, seine weitere Familie bleibt langweilig-blass. Aber das macht nichts: Hunde, Meerschweinchen, Tauben und französelnde Affen bringen umso mehr Charakter auf die Leinwand, und…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Komödie: Punch-Drunk Love (2002) – mit Trailer – 7 Sterne
Die leicht absurde Komödie von 2002 hat einen sehr eigenwilligen Stil, ohne dass ich die Besonderheiten gut in Worte fassen könnte. Auch der Hauptdarsteller ist eigenwillig – und selbstbezogen. Das ergibt eine Mischung, die mich sehr gefesselt hat, auch wenn der Typ da vorn skurril bis dämlich agiert, und auf seine Zerstörungsaktionen hätte ich gern…
Action-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA, Westlich
Rezension US-Action-Komödie: New York Taxi (2004, mit Queen Latifah, Gisele Bündchen) – mit Trailer – 7 Sterne
Das ist gut gelaunter Trash. Für Psychologie haben die Autoren keine Zeit, sie müssen noch ein paar Autos um die Ecke jagen, oder Kameras an Frauenbeinen hoch. Wen stört’s da groß, was die grenzdebilen Akteure im einzelnen schwadronieren (aber ein paar Gags sind doch darunter). Und nach Logik darf man auch nicht fragen. Einige dramatische…
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, Westlich
James-Bond-Filmkritik: GoldenEye (1995, mit Pierce Brosnan) – mit Trailer – 7 Sterne
Neu-Bond Pierce Brosnan wirkt ein bisschen hübsch, geföhnt und weich für den harten Männerjob – vielleicht hat der Film von 1995 deshalb gefühlt mehr Action, Tote und Feuerbälle pro Minute als jeder andere James Bond. Es gibt weniger Spott und Selbstironie als in früheren Bond-Ausgaben, aber so naturalistisch knochig wie die Craig-Verkörperung spielt Brosnan auch…
Afrika, Asien, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Korea, Ostasien, USA
Rezension Kinobetreiber-Doku: Comrades in Dreams – Leinwandfieber (2006) – mit Trailer – 7 Sterne
Nette Begegnungen mit Kinobetreibern in Indien, Nordkorea, Burkina Faso und USADie Doku von 2006 zeigt ungewöhnliche, liebenswerte Kinobetreiber in Indien, Nordkorea, Burkina Faso und USA. Es gibt viele überraschende Einblicke und schöne Bilder. Wirklich Kino-verrückt wirken aber nur die Inder – nicht der junge Chef des Wanderkinos, sondern die Dorfbewohner, die fast den Zaun des…
Asien, Deutschland, Dokumentation, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Indien, Indien-Film (außer Bollywood), Interkulturell
Rezension TV-Doku: Von Hamburg nach Kalkutta – Mister Chatterjee und der Tee (2014) – 7 Sterne
Zwei studierte und hoch qualifizierte Inder – genauer gesagt, Bengalen – lassen sich in jungen Jahren in Hamburg nieder und gründen das Teehaus Shila mit Groß- & Einzelhandel. 45 Jahre später sind sie immer noch da und bestens in der hanseatischen Kaufmannschaft etabliert. So scheint es jedenfalls in dieser sehr wohlwollenden Doku in der „Typisch“-Reihe…