Ich habe öfter lauthals gelacht: Ein Trash-Spaß, aber mit viel Selbstironie, Spielfreude und inspirierten Ideen, in manchen Gesichtern und Gesten sehr deutlich an das große Vorbild Dirty Dancing erinnernd (in der Geschichte sowieso). Wer Dirty Dancing nicht kennt, hat an Dörtes Dancing deutlich weniger Vergnügen. Auf die Rocky-Horror-Reminiszenzen hätte ich aber gern verzichtet. Mutter und…
Deutschland-Film
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutscher Spielfilm: Die Könige der Nutzholzgewinnung (2006) – mit Trailer – 7 Sterne
Sehr schöner, sehr nüchterner, scheinbar realistischer Film in der hintersten ostdeutschen Provinz, der keinen falschen Glamour auftischt. Die Geschichte hat mich von Anfang an interessiert und bis zum Ende nicht losgelassen. Gelacht habe ich kaum, gelächelt öfter, ich habe das nicht als Komödie, sondern als zeitweise heiteres Fernsehspiel erlebt. Die wichtigeren Figuren sind alle unsymphatisch.…
Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Deutsche Multikulti-Komödie rezensiert: Kebab Connection (2004) – 2 Videos – 7 Sterne
Das hat mir gefallen: liebenswerte Hauptdarsteller teils peppige Dialoge viele kuriose Regie-Einfälle, teils unbekümmert realitätsfrei reichlich Lacher gelegentlich knackig orientalische Musik Gestört hat mich: Klischees mitunter zu dick aufgetragen Handlung zerfasert gegen Ende teils zu viele typische Fatih-Akin-Merkmale (Türken, Hamburger Szene, unangepasste Szenetypen; Akin ist hier jedoch nur Autor, Regie führt Anno Saul) Filmmacher- und…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutscher Spielfilm: Mensch Kotschie (2009) – mit Trailer – 7 Sterne
Das hat mich unterhalten: viele attraktive, überraschende Kameraeinstellungen, wenn auch etwas zu oft aus Vogelperspektive und mit etwas zu blauem Himmel; die Bilder beeindrucken noch mehr als die (ebenfalls markanten, aber spärlicheren) Dialoge staubtrockener Blick auf Alltagsabsurditäten und typische kleine Demütigungen, gelegentlich an Kaurismäki, Punch-Drunk Love oder American Beauty erinnernd das Midlife-Elend wird bis zur…
Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Gut, Komödie, Spielfilm, Westlich
Rezension deutsche Komödie: Einer meiner ältesten Freunde (1994) – 7 Sterne
Zwei lockere Jungs ziehen aus der Provinz nach München. Bald schon hat der eine, bravere, eine attraktive Freundin. Sie mag aber auch den anderen Zugereisten – und der ist ein cooler Hund, der nichts anbrennen lässt. Unbeschwerte Szenen: Die erste Filmhälfte zeigt die unbeschwerte Zeit des Kennenlernens und des Heiratsantrags. Das ist beste Komödie ohne…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension deutsche Komödie: Karniggels (1991, Regie Detlev Buck) – mit Trailer – 7 Sterne
Die staubtrocken witzige Komödie zeigt einen Polizei-Azubi in norddeutschen Dörfern, Kuhmördern und Autodieben auf der Spur. Cool auf dem platten Land: Ähnlich wie bei den – stärkeren – Filmen von Adolf Winkelmann gilt: Die Jungs müssen Coolness zeigen. Ja sogar die Mädels, die Mädels von der Heide dürfen keine Verletzbarkeit zeigen. So gibt der strohblonde…
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Bayern-Spielfilm: Beste Zeit (2007, Regie Rosenmüller, Teil 1 der „Beste“-Trilogie)- 7 Sterne – mit 3 Videos

Dieser Bayern-Spielfilm von Marcus H. Rosenmüller ist besser als die Nachfolger Beste Gegend (2008) und Beste Chance (2014). . Mir gefielen: intensive, aber scheinbar realistische Hauptdarsteller, vor allem Anna Maria Sturm, Rosalie Thomass und Andreas Giebel echt oberbayerisch, aber Landkreis Dachau (also nicht gerade Tegernsee), kein bisschen schaufensterlnd oder selbstjodelnd zwei sympathische junge Frauen als…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Bayern-Spielfilm: Beste Gegend (2008, Regie Rosenmüller, Teil 2 der „Beste“-Trilogie; mit Trailer) – 6 Sterne

Beginnt als Feel-Good-Mädels-Heimat-Movie. Produziert dann aber Konflikte und Mini-Dramen, die das Drehbuch nicht zufriedenstellend aneinanderreiht (Abifeier, Autopanne am Brennerpass, Opa im Krankenhaus, ungewisse Reisepläne, Männerdurcheinander). Dann noch semi-metaphysische Momente, die diesem sonst geerdeten Film nicht gut anstehen. . Im Vergleich zum ersten Film Beste Zeit fällt auf: keiner raucht mehr (Danke), und auch etwas weniger…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Dokumentation, Europa, Film, Komödie, Westlich
Rezension Bier-Doku Deutschland: Beerland (2013) – 7 Sterne – mit Video
Der Amerikaner Matt Sweetwood erkundet deutsche Bierkultur u.a. im Kölner Karneval, in Berliner Eckkneipen und immer wieder in Bayern: auf dem Oktoberfest, bei Bierkriegfreilichtspielen in Dorfen und auf fränkischen Brauereiwanderwegen, die man sich abstempeln lässt. Dortmund bleibt außen vor. Bierdimpfln auf Brauereiwanderwegen: Sweetwood präsentiert schwer erträgliche Bierdimpfln, peinliche Exzesse, Spießigkeit, militante Vereinsmeier und abstoßenden Kneipenfraß.…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Sex Up – Ich könnt‘ schon wieder (2005) – mit Trailer – 6 Sterne
Kann man sich auch unter Niveau amüsieren? Mit dieser Frage quälten sich einst die Literaturpäpste. Dieses Sex up 2 jedenfalls hat mich amüsiert, auch wenn es unterstes Niveau ist (vielleicht noch etwas tiefer als Sex up 1 von 2003). Dennoch gibt es kein Gekreisch, keine schrille Comedy, aber einen wundersam bizarren Soundtrack, der Smoke on…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Interkulturell, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Süperseks (2004) – mit 3 Szenen – 6 Sterne
Türkischer Jüngling mit großer Familie und deutscher Freundin gründet ein Telefonsex-Unternehmen in Hamburg. Das gibt Verwicklungen. Gelegentlich habe ich gelächelt, ein- oder zweimal vielleicht auch gelacht, ein paar Gesichter fand ich ganz nett. Aber Süperseks macht nicht durchgehend gute Laune: Zu sehr werden hier Klischees angestrengt gegen den Strich gebürstet, kleinere Tabus scheinmutig verletzt, Realität…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Klassenkeile (1969, mit Willy Millowitsch, Uschi Glas, Walter Giller) – mit Trailer – 6 Sterne
Die professionelle Kritik verreißt den Film, auf IMDB bekommt er nur erbärmliche 3,6 von 10 Publikumspunkten. Und manche Witzlein wirken ja auch fad und klischiert, die Schauspieler agieren überdeutlich wie im Bauerntheater (besonders unangenehm aufdringlich Willy Millowitsch), die Handlung wurde stramm realitätsbereinigt. Zum Schluss noch ein grausig „lieblicher“ Liedvortrag. Trotzdem habe ich mich einigermaßen amüsiert.…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Mutter muss weg (2012, mit Bastian Pastewka, Judy Winter) – mit Trailer – 6 Sterne
Das hat mir an dieser deutschen Komödie gefallen: tolle Hauptdarsteller, v.a. Judy Winter sehr edle Kamera (unabhängig von den edlen Kulissen) teils lustig oder verblüffend Weniger gelungen fand ich: Buch: teils krude Mischung der zwei Themen Mutter-Sohn-Chemie und Auftragsmordwesen, der Genres Komödie, Krimi und Psychodrama; Handlung verwirrt auch durch Durcheinander von Traumebene und Realität Ambiente…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Komödie, Spielfilm, Westlich
Kritik deutsche Komödie: Drei (2010) – 6 Sterne – 1 Video
Sophie Rois und Sebastian Schipper spielen ein abgeklärtes Berliner Paar, beide Mitte 30, intelligent und in Medienberufen. Sie überlegen, ob sie nach 20 Jahren Beziehung noch heiraten und vielleicht Kinder bekommen sollen – doch weitere Beziehungen und Belastungen kommen dazwischen. Bald entsteht ein überraschendes Dreieck, das dem Film untypische Sexzenen beschert. Komödie und Drama: Regisseur…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997, mit Götz George, Veronica Ferres; mit Trailer) – 6 Sterne
Zeitweise lässige, gutaussehende deutsche Schauspieler mit zeitweise lässigen Dialogen. Götz George besonders markant. Interessante Gruppenchoreographie im Lokal bei gleichzeitig wandernder Kamera. Aber der ganze Film spielt weitgehend in einem einzigen Raum weitgehend zur immergleichen Tageszeit – auch wenn die Kamera noch so gut ist, es langweilt. Die Autoren suhlen sich hormongesteuert präpubertär stolz in herausgebrüllten…
Annehmbar, Deutschland-Film, Film, Komödie
Deutsche Komödie: Männerpension (1996, mit Til Schweiger) – mit Trailer – 6 Sterne
Amüsante, staubtrockene Käuze im Knast und draußen vor dem Tor. Paar coole Sprüche und Blicke, typisch für den frühen Regisseur Detlev Buck. Til Schweiger ideal besetzt als Nerv-Macker. Heike Makatsch als lispelndes, blondiertes Dummchen verschenkt. Die Handlung letztlich etwas pubertär auf Klamauk getrimmt und derb unrealistisch, wie ein exzellent produzierter Schülerspaß.
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm, Westlich
Rezension Proll-Komödie: Türkisch für Anfänger (Kinofilm, 2012) – 4 Sterne – mit Video & Links
Ein paar Prollteens stranden auf einer einsamen Tropeninsel, zufällig zwei Jungs und zwei Mädels. Sie giften sich an, sie prollen, und dann nimmt die Natur ihren Lauf. In einer Nebenhandlung kommen sich auch die Eltern der Youngster näher. Alles ist denkbar überdreht, unrealistisch, unpolitisch, nicht multikulturell und erinnert an Komödienstadl. Keine große Handlung, eher eine…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Europa, Film, Komödie, Spielfilm, Westlich
Rezension deutscher TV-Spielfilm: Beinahe Schwägereltern, mit Barbara Meier, 2015 – 4 Sterne – mit 4 Videos
Laila und David wollen heiraten, und zwar im schicken Landhotel von Davids Eltern. Da kommt heraus: David hatte gerade eine Affäre ausgerechnet mit der Hochzeitsplanerin (GNTM-Star Barbara Meier, persönlichkeitsfrei, Video ganz unten). Weitere Probleme der Schwäger- oder Schwiegereltern kommen dazu, und sie werden meist verschwiegen, man erwartet die Auflösung sehnlichst: Brustkrebsdiagnose, Scheidungswunsch, Jobverlust, verheimlichte Elternschaft,…
Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Im Himmel ist die Hölle los (1984) – mit Trailer – 2 Sterne
Der Film ist so schrill überzogen, dass alles schnell beliebig wirkt und den Anschluss an jede Realität verliert. Die Liedchen klingen nach Plastikbontempiorgel. Viele Kulissen wirken äußerst billig, ich weiß nicht, ob dieser Eindruck bewusst erzeugt wird. Als Kurzfilm aus dem Freundeskreis wäre es ein netter Gag, in Spielfilmlänge und als ZDF-Koproduktion ermüdet es. Die…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Mr. Bluesman (1993, Regie Sönke Wortmann) – 4 Sterne
Brutal banalMir tut Kameramann Wolfgang Dickmann leid. Vor allem im ersten Filmteil zeigt er viele schöne Einstellungen, interessante Perspektiven. Doch wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein: Weil alle nur nach den drallen Kurven der Deborah Falconer jiepern. Haben sie sich daran sattgesehen, fällt ihnen das ungemein platte, klischeeübersättigte Drehbuch auf – und die Lästerei beginnt. Dafür…
Annehmbar, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutsche Komödie: Der bewegte Mann (1994, mit Til Schweiger) – mit Trailer – 5 Sterne
Nackter Mann im Schrank, ho-ho Klischierte Witze über vegetarische Schwule und blasierte Männergruppen im Ikea-Ambiente; die eine Frau ein hysterisches Blondchen, trotz aller Demütigung immer zur Versöhnung bereit mit dem promisken Kindsvater; die andere Frau auch ein Blondchen, sie aber endlosbeinig nymphoman; pubertär stolz herausgeschmetterte Tabuwörter: Der bewegte Mann trägt’s knüppeldick auf und wird zum…
Annehmbar, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutscher Spielfilm: Das allerbeste Stück (2004) – 5 Sterne
Doreen Jacobi hat ein paar zauberhafte Momente, ansonsten sind’s Klischees satt und ein völlig unambitioniert zusammengeschustertes Drehbuch, das selbst unter niedrigen Privatsenderschwellen mühelos aufrecht hindurchspaziert (Regie Matthias Kopp, mit Jan Sosniok, Doreen Jacobi, Rita Lengyel). Keine Ahnung, warum mich die Komödie nun doch halbwegs unterhalten hat. Vielleicht, weil es mit Kincades Super-Oldie Dreams Are Ten…
Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Deutscher Spielfilm: Schlussmacher (2013, mit Matthias Schweighöfer) – mit Trailer – 3 Sterne
Sehr pubertär Sehr pubertäre, sehr peinliche Komödie, massiv klischiert, Witze auf Kosten von Minderheiten und Dicken. Die Handlung aus mehreren Strängen angestrengt zusammengezwirbelt, viele Figuren viel zu übertrieben dargestellt, einzig Schweighöfer selbst hat mir gefallen.
Annehmbar, Deutschland-Film, Film, Komödie
Komödie: Das Superweib (mit Veronica Ferres; mit Trailer) – 5 Sterne
Tiefgangfreies Logikloch-Hopping, unbekümmert, mild erheiternd, mitunter platt satirisch, die Akteure haben sich beim Dreh bestimmt selbst auf die Schenkel geklopft; die Namen der Filmfiguren sind fast so banal wie die der Charaktere in Hera-Lind-Romanen. Schön gefilmt und leichte Kost zwischendurch, immerhin weniger vulgär als aktuelle Comedy oder Rossini, nur der zwanghafte Blick auf die Ferresbeine…