Tag Archive for Ajay Devgn

Rezension Bollywood-Western: Omkara (2006, mit Ajay Devgn, Kareena Kapoor) – mit Videos – 8 Sterne

Omkara (2006) hat mächtige Bilder und mächtige Musik. Teils wirkt es schon zu pompös. Regisseur, Co-Autor und Komponist Vishal Bardwaj überhöht das staubige Landleben noch stärker als die eindrucksvollsten indischen Spielfilme aus Andhra Pradesh, Tamil Nadu oder Kerala. Mit seiner Musik pumpt Bardwaj noch mehr Bedeutung in manch scheinbare Belanglosigkeit, als es selbst A.R. Rahman…

Rezension Bollywood-Spaß: Pyaar To Hona Hi Tha (1998, mit Kajol, Ajay Devgn) – mit 2 Videos – 7 Sterne

In der ersten Hälfte liefert Pyaar to hona hi tha ungebremstes, quietschiges Masala-Vergnügen mit Verfolgungs-Action, schmissigen Hindi-Songs von Jatin-Lalit, Bikinis und lächerlichen Unfällen, die einen Heidenspaß bereiten. Besonders haben mich die Kapriolen im Flugzeug unterhalten (das Rauchen im Flieger wirkt so letztes Millenium). Bollyspaß mit den üblichen Merkmalen: Die Zweieinhalbstunden-Klamotte läuft recht schnell und in…

Rezension Bollywood-Mord-Krimi: Company (2002, mit Ajay Devgn, Vivek Oberoi; mit Trailer) – 7 Sterne

Der Film zeigt zahlreiche Erschießungen aus nächster Nähe, Blut strömt, Menschen schreien, brechen zusammen, Augen erlöschen. Das gefällt: Company bekam reichlich Kritikerlob, Preise, hohes IMDB-Ranking – und in Indien die Einstufung A, nur für Erwachsene. Allerdings ist Company nur manchmal ein wilder Action-Knaller, die Gewalt passiert oft beiläufig, geschäftsmäßig. Schauspieler: Die Akteure liefern Erstaunliches und…

Bollywood-Kritik: Ich gab Dir mein Herz, Geliebter – Hum Dil De Chuke Sanam (1999, mit Salman Khan, Aishwarya Rai ) – mit Videos – 7 Sterne

Bollywood 1999: Die schöne Aishwarya Rai zwischen Salman Khan und Ajay Devgn (vormals Ajay Devgan). Zunächst in prächtig orientalischen Gemächern, dann in Ungarn. 188 Minuten. Der Film gewann reihenweise Filmfare-, IIFA- und Zee-Cine-Preise. Die erste erste Hälfte ist märchenhaft indisch mit vielen Lachern. Danach in Europa wird es dramatisch, gefühlvoll, man könnte auch sagen: sehr…

Bollywood-Klaumauk: Hum kisi se kum nahin – Der Chaosdoktor (2002, mit Aishwarya Rai, Amitabh Bachchan, Regie David Dhawan; mit 2 Songs) – 6 Sterne

Flott geht’s zur Sache, viele lustige Situationen, vor allem in der ersten Stunde beim Kennenlernen von Amitabh Bachchan als nervöser Arzt, der sogar Räuber auf dem Parkplatz anamnesiert, und Sanjay Dutt als verliebter Unterwelt-Gockel. Nein, logisch nachvollziehbar ist das keinesfalls – aber wir sind ja hier in Bollywood und wollen uns amüsieren. Bachchan sollte auch…

Bollywood-Polit-Film: Yuva (2004, mit Abhishek Bachchan, Ajay Devgn, Rani Mukerji, Regie Mani Ratnam) – 6 Sterne

Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Polit-Drama um Studi-Revoluzzer in Kalkutta. Deutlicher als andere Filme des Regisseurs Mani Ratnam erinnert Yuva dabei an ordinäres Bollywood: So gibt es eine öde Techno-Tanznummer in einer Studio-Disko und alberne Prügeleien, bei denen Fäuste in die Luft hämmern, „Dishoom“ machen, am anderen Ende des Raums jemand…

Bollywood-Film: U, Me Aur Hum – Für immer wir (2008, mit Kajol, Ajay Devgn; mit Video) – 2 Sterne

Angeblich dauert dieser Film ja nur 2:36 Stunden. Gegen Ende des sehr, sehr langen Abends hatte ich aber noch geglaubt, es sei einer dieser Vier-Stunden-Kracher gewesen, ein „Lagaan“ oder „Mera Nam Joker“. So langgezogen erschien mir das Ganze. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Was mich ermüdete: „U Me Aur Hum“ (2008)…

Schrille Bollywood-Komödie: Atithi Tum Kab Jaoge (2010) – mit Trailer – 5 Sterne

Krass überzogen, mit aufdringlichen Soundeffekten und ausgedehnten Liedern, in denen der Regisseur scheint’s ganz die Handlung vergisst und einfach nur selbstverliebt einen Gag und einen Effekt nach dem anderen vom Stapel lässt. Die religiösen und moralischen Anspielungen könnte man auch deutlich kürzen. Ich habe trotzdem öfter gelacht, und gegen Ende der Warner Brothers-Produktion kommen tatsächlich…