App-Kritik: ARD Mediathek – 3/10

Merkliste:

  • Die Merkliste lässt sich nicht sortieren, weder nach Länge oder Genre noch manuell, sie bietet auch keine individuellen Ordner.
  • Gesehene Sendungen verschwinden nicht optional automatisch aus der Merkliste.
  • Ich kann nicht mehrere Sendungen hintereinander weg abspielen, ich muss nach jeder Sendung neu herumdrücken.
  • Wenn ich in der Merkliste unten etwas lösche, springt sie danach ganz nach oben, nicht an die zuletzt betrachtete Stelle, ich muss erneut runterscrollen.
  • Ich kann nicht mehrere gemerkte Beiträge gleichzeitig entmerken.
  • Außer der Merkliste gibt es keine Playlists, z.B. für “Heute abend” oder “Alle Tierfilme”.

Vorschaubilder:

  • Zu große Vorschaubilder, zu wenig Text.
  • Bilder sollten auch die Buttons für “Zur Merkliste hinzufügen/entfernen” enthalten.
  • Die Vorschaubilder dramatisieren und verstören aufdringlich (keine Triggerwarnung), aber der Nutzer MUSS sie sehen.
  • Die App spielt nach einer beendeten Sendung entweder die nächste Episode oder zeigt irgendwelche Vorschaubilder; ich möchte aber bitte gar kein visuelles Come-on.

Etc.:

  • Ich kann Sendung mit der Maus und Weltspiegel nicht als Serien abonnieren, nur einzelne Sendungen merken.
  • Im Suchtextfeld keine Schaltfläche x, die bereits vorhandene Einträge mit einem Tipp löscht.
  • Empfehlungen sehr unpassend, auch nach mehrtägigem Gebrauch.

((Android, Mai 2025))

Stichwörter zum Beitrag oben:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Nach oben scrollen