Tag Archive for Tinnu Anand

Rezension Hindi-Komödie ohne Dialog: Pushpak (1987, mit Kamal Hassan) – 3 Videos – 7 Sterne

Der liebenswerte kleine Film verzichtet gezielt auf Dialog – stattdessen gibt es Gesten und Grimassen. Das wirkt gar nicht immer so unrealistisch, denn die Hauptdarsteller kommunizieren öfter durch Glasscheiben oder durch einen Innenhof getrennt. Große Gesten: Pushpak zeigt auch viel stummes Sinnieren und Forschen. Kamal Hassan und die junge, schöne, aber stets geerdete Amala Akkineni…

Rezension Bollywood-Klamotte: Zamaana Deewana – Die Liebenden (1995, mit Shah Rukh Khan; mit 4 Videos) – 7 Sterne

Ein Rezensent auf IMDB liefert die Gebrauchsanweisung zu „Zamaana Deewana“ (1995): Warum den Film ernst nehmen, wenn er sich selbst nicht ernst nimmt? Schließlich heißt der Filmtitel übersetzt „Verrückte Welt“ und nicht etwa „Die Liebenden“. Was kocht denn hier im Topf? Regie-Altmeister Ramesh Sippy („Sholay“) rührt ein überkochendes Masala aus Liebe, Action, Drama und Komödie…

Bollywood-Gewalt-Film: Bombay (1995, mit Manisha Koirala, Regie Mani Ratnam) – mit Video – 6 Sterne

Eine Familie droht bei religiösen Unruhen in Bombay ausgelöscht zu werden. Die gewalttätigsten 25 der 140 Minuten habe ich nicht angeschaut, obwohl sie hoch gelobt werden. Ich habe sie im Nebenzimmer ausgesessen: Kriegslärm, Schreie und schrille Musik dröhnten dumpf herüber. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Einige Nachteile: Doch auch zu den…

Bollywood-Schmalz: Salaam-e-Ishq (2007, mit Salman Khan, Priyanka Chopra, John Abraham, Vidya Balan) – mit Trailer & 4 Songs – 1 Stern

Insgesamt würde ich sagen: Viel zu langer Film mit vielen eigentlich interessanten Schauspielern, die flachen Text schrill komödiantisch oder stumpf apathisch vortragen. Ein Soap-Marathon. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Was mich vor allem gestört hat: einige Schauspieler überziehen schrill komödiantisch, ihr Talent wird verschenkt, so etwa Akshaye Khanna und Priyanka Chopra…

Bollywood-Romanze: Kyun! Ho Gaya Na … und unsere Träume werden wahr (2004, mit Aishwarya Rai, Vivek Oberoi, Amitabh Bachchan; mit Trailer & 4 Songs) – 3 Sterne

Der Film beginnt mit wilder Rallye-Action. Seht, spricht der Regisseur, hier kommt Vivek Oberoi als kerniger Jüngling, der „Liebe und Verlieren“ aus seinem Wortschatz gestrichen hat. Und, wie macht sich Vivek Oberoi als Supermann? Milchbart Oberoi überzeugt keine Sekunde, da mag ihn die Regie auch noch so heroisch inszenieren, mit Hubschraubern und Sonnenbrillen dekorieren. Gänzlich…