HansBlog.de

Buch, Film, Musik – Kultur & Heiße Länder – 1600+ Tipps mit Links & Wertung

  • Start
  • Buch
    • Buch heiße Länder
      • Sachbuch heiße Länder
      • Roman heiße Länder
      • Historisches heiße Länder
      • Reisebuch heiße Länder
    • Indien-Buch
      • Roman Indien
      • Sachbuch Indien
      • Buch Indien interkulturell
    • Afrika-Buch
      • Roman Afrika
      • Sachbuch Afrika
      • Afrika-Buch mit Humor
    • Europäische Bücher
      • Roman England
      • Roman Deutschland
      • Sachbuch Europa
    • US-Bücher
    • Buch mit Humor
      • Witziger Roman
      • Witziges Sachbuch
    • Sachbuch
  • Land
    • Heiße Länder (ohne Bollywood)
    • Iran
    • Asien gesamt
    • Indien
    • Ostasien
    • Südostasien
      • Thailand
      • Philippinen
      • Vietnam
      • Malaysia
      • Indonesien
    • Afrika
      • Ostafrika
      • Zentralafrika
      • Marokko
    • Westafrika
      • Nigeria
      • Ghana
      • Sierra Leone
      • Senegal
      • Gambia
    • Europa
      • England
      • Deutschland
        • Bayern
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
        • Andalusien
    • Südamerika
    • USA
  • Thema
    • Auswandern
    • Interkulturell
    • Kolonialismus
    • Liebe
    • Medien
    • Politik
    • Reise
  • Film
    • Spielfilm heiße Länder
    • Indischer Spielfilm ohne Bollywood
    • Bollywood (alle Jahrzehnte)
    • Bollwood-Oldie
    • Europäischer Film
    • Musikfilm
    • Dokumentation
    • Komödie
    • Action-Film
  • Musik
    • Black Music
    • Jazz
    • Rock, Pop
    • Asiatische Musik (ohne Bollywood)
    • Livemusik
    • Tanzfilm (ohne Bollywood)
    • Musical (ohne Bollywood)
    • Bollywood
      • Bollwood vor 1996
  • Start
  • Buch
    • Buch heiße Länder
      • Sachbuch heiße Länder
      • Roman heiße Länder
      • Historisches heiße Länder
      • Reisebuch heiße Länder
    • Indien-Buch
      • Roman Indien
      • Sachbuch Indien
      • Buch Indien interkulturell
    • Afrika-Buch
      • Roman Afrika
      • Sachbuch Afrika
      • Afrika-Buch mit Humor
    • Europäische Bücher
      • Roman England
      • Roman Deutschland
      • Sachbuch Europa
    • US-Bücher
    • Buch mit Humor
      • Witziger Roman
      • Witziges Sachbuch
    • Sachbuch
  • Land
    • Heiße Länder (ohne Bollywood)
    • Iran
    • Asien gesamt
    • Indien
    • Ostasien
    • Südostasien
      • Thailand
      • Philippinen
      • Vietnam
      • Malaysia
      • Indonesien
    • Afrika
      • Ostafrika
      • Zentralafrika
      • Marokko
    • Westafrika
      • Nigeria
      • Ghana
      • Sierra Leone
      • Senegal
      • Gambia
    • Europa
      • England
      • Deutschland
        • Bayern
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
        • Andalusien
    • Südamerika
    • USA
  • Thema
    • Auswandern
    • Interkulturell
    • Kolonialismus
    • Liebe
    • Medien
    • Politik
    • Reise
  • Film
    • Spielfilm heiße Länder
    • Indischer Spielfilm ohne Bollywood
    • Bollywood (alle Jahrzehnte)
    • Bollwood-Oldie
    • Europäischer Film
    • Musikfilm
    • Dokumentation
    • Komödie
    • Action-Film
  • Musik
    • Black Music
    • Jazz
    • Rock, Pop
    • Asiatische Musik (ohne Bollywood)
    • Livemusik
    • Tanzfilm (ohne Bollywood)
    • Musical (ohne Bollywood)
    • Bollywood
      • Bollwood vor 1996

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Gut,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Oldie-Kracher: Amar Akbar Anthony (1978, mit Amitabh Bachchan) – 8 Sterne

    8. September 2014 /

    Schon in den ersten 20 Minuten donnern die Schicksalsschläge nur so herunter, eine glückliche Kleinfamilie wird scheinbar für immer zertrümmert und neu verteilt, Fäuste und Kugeln fliegen, ein Selbstmordversuch scheitert. Klingt wie fürchterliches Drama, doch die Akteure spielen eine locker-lässige Selbstparodie, wie sie nur im Lande Bollywood begegnet – und keiner so kolossal beherrschte wie Regisseur Manmohan Desai . Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Action und Spaß: Und danach geht es ganz wörtlich Schlag auf Schlag weiter, die Handlung hetzt durch aberwitzige Wendungen, die Schauspieler zeigen Akrobatik noch und nöcher bei Prügeleien und Autounfällen aller Art. Allen voran natürlich Superstar Amitabh Bachchan mit enormer Präsenz, hier…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bollywood-Oldie: Prem Rog (1982, mit Shammi Kapoor) – 4 Videos – 4 Sterne

    12. August 2014

    Bollywood: Filme von Regisseur Yash Chopra im Vergleich

    12. August 2014

    Rezension Bollywood-Filmbuch: Sholay, The Making of a Classic, von Anupama Chopra (2000) – 7 Sterne

    7. September 2014
  • Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Gut,  Indien,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Oldie: Bobby (1973, mit Rishi Kapoor) – 9 Videos – 7 Sterne

    7. September 2014 /

    Hochwertig produziertes Teenager-Liebesdrama mit Rishi Kapoor und Dimple Kapadia von 1973. 168 Minuten. Schmissige Musik, aufwändige Sets und Kostüme, viel Gefühl ohne Kitsch-Alarm. „Bobby“ gehört zu den erfolgreichsten Hindi-Filmen der 70er und wurde mit Auszeichnungen überschüttet. Solides Handwerk: Reicher Sohn liebt armes Fischermädchen, die Eltern sind dagegen. Soweit in Bollywood nichts Neues. Doch „Bobby“ überzeugt durch jugendfrische Akteure und solides Handwerk: Ein sorgfältig geschriebenes Drehbuch mit markanten Dialogen, stets nachvollziehbarer Handlung und einem langen, dramatischen Finale, das den Glaube ans Gute prüft; zahlreiche schön inszenierte und gut gefilmte Gruppenszenen; glatt ins Geschehen integrierte Musik. Die 70er-Jahre-Sets und Kostüme bersten vor Extravaganz und schrillen Farben, die Turmfrisuren der hochmögenden Gesellschaftsdamen schwanken bedrohlich.…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bollywood-Schwank: English Babu, Desi Mem – Der Junge aus England und das indische Mädchen (1996, mit Shah Rukh Khan; mit 3 Songs) – 6 Sterne

    6. September 2014

    Bollywood-Oldie: Ram Teri Ganga Maili (1985, mit Rajiv Kapoor) – 5 Videos – 5 Sterne

    12. August 2014

    Bollywood-Schmacht-Oldie: Satyam Shivam Sundaram: Love Sublime (1978, mit Shashi Kapoor, Zeenat Aman) – 3 Videos – 5 Sterne

    12. August 2014
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Indien-Film (außer Bollywood),  Komödie,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Kashmir Ki Kali (1964, mit Shammi Kapoor, Sharmila Tagore) – mit Songs – 6 Sterne

    6. September 2014 /

    Shammi Kapoor gibt einen kindisch-exzentrischen Unternehmersohn, der im schönen Kaschmir eine arme, liebreizend tugendhafte Landmagd ehelichen möchte. Diese Rolle übernimmt die sehr junge Sharmila Tagore in ihrem ersten Hindi-Film – fast noch mit Babyspeck und ohne den mondänen Ooomph, den sie in späteren Filmen wie „Evening in Paris“ auf die Leinwand klotzte (wieder mit Shammi Kapoor und Regisseur Shakti Samanta). Ein paarmal darf Tagore hier aber herzallerliebst formatfüllend in die Kamera lächeln. Verwechslungen und andere Kaspereien: Genre-typisch hat Kashmir Ki Kali (1964) ein paar unglaubliche Verwechslungen (es bleibt noch knapp überschaubar), ernsthafte Plausibilitätslücken und ein fulminantes Finale. Shammi Kapoors exaltiert effeminiertes Herumgekaspere wirkt ohnehin jederzeit unrealistisch – dennoch fand ich…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bollywood-Klamotte: Biwi No. 1 (1999, mit Salman Khan) – mit Video – 6 Sterne

    6. September 2014

    Schwüler Bollywood-Krimi: Murder (2004, mit Mallika Sherawat) – 2 Videos – 5 Sterne

    10. August 2014

    Bollywood-Komödie: Bunty aur Babli (2005, mit Abhishek Bachchan, Rani Mukerji; mit Trailer & 4 Songs) – 6 Sterne

    6. September 2014
  • Action-Film,  Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Bollywood-Action-Oldie: Naseeb (1981, mit Amitabh Bachchan) – 5 Songs – 6 Sterne

    6. September 2014 /

    Naseeb (1981) kopiert scheinbar frühere Masala-Erfolge von Regisseur Manmohan Desai: die gewohnt schmissige Musik von Laxmikant-Pyarelal; den formidablen jungen Amitabh Bachchan; geballte Schicksalschläge und zerstörte Familien in den ersten 20 Minuten; danach verspielte Action noch und nöcher, während Logik und Glaubwürdigkeit Mangelware bleiben; Anspielungen auf drei oder vier Religionen; drei Frauen auf einem Motorrad fahren, nein fliegen durch Glastüren; schuftige Schurken, liebe Lausbuben; ein haarsträubend fulminantes Finale. Eigentlich ein Erfolgsrezept. Kann Naseeb also an vergnügliche Desai-Kracher wie Suhaag oder Amar Akhbar Anthony anknüpfen? Nicht ganz: Naseeb walzt die Action zu breit aus. Da gibt es mehrere lange, lange Boxwettkämpfe in einer Wetthöhle und dann gedehnte Unfälle in der Hotelküche, wo…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bollywood-Kritik: Don – The King Is Back (2011, mit Shah Rukh Khan, Priyanka Chopra) – 6 Sterne – mit Video & Presse-Links

    11. Februar 2017

    Rezension Bollywood-Action-Spaß: Baadshah – König der Liebe (1999, mit Shah Rukh Khan; mit Video) – 7 Sterne

    7. September 2014

    Bollywood-Polit-Film: Yuva (2004, mit Abhishek Bachchan, Ajay Devgn, Rani Mukerji, Regie Mani Ratnam) – 6 Sterne

    6. September 2014
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Bollywood-Masala-Oldie: Johny Mera Naam (1970, mit Dev Anand, Hema Malini) – mit 4 Videos – 5 Sterne

    1. September 2014 /

    Super-Erfolgsfilm. Kompliziertes Gangsterkomödrama mit so vielen Verwechselungen, dass Dev Anand allein mit drei Namen auf der Liste erscheint; auch weitere Figuren wechseln die Identitäten. Großes Durcheinander: Es beginnt mit Kinderboxen, dann folgen zügig zwei Messermorde, ein Zeitsprung und viele viele Komplikationen, die ausführlich diskutiert werden müssen. Die folgenden Schlägereien reißen nicht mehr vom Hocker – und das über insgesamt fast drei Stunden. Dev Anand gibt wieder den lässigen Desi-James-Bond, wieder in den Hängen des Himalaya. Doch er war schonmal besser gekleidet, die Musik hat auch mal besser geklungen, die Stücke wirken sehr altmodisch und dumpf – „Jewel Thief“ gefällt mir besser. Der Auftritt von Hema Malini: Der Ausstrahlung von Pran…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Architekten-Bildband: Years with Frank Lloyd Wright: Apprentice to Genius, von Edgar Tafel (1979) – 6 Sterne

    6. September 2014

    Roman: Der kleine Grenzverkehr, von Erich Kästner (1938) – 6 Sterne

    6. September 2014
    Thailand

    Rezension: Thailand Confidential, von Jerry Hopkins (Sachbuch 2005) – 5 Sterne

    12. Februar 2017
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Guddi (1971, mit Dharmendra, Jaya Badhuri) – Trailer & 2 Songs – 5 Sterne

    15. August 2014 /

    Der Film zerfällt in zwei Teile. Im ersten sehen wir das typische Familienleben des Regisseurs Hrishikesh Mukherjee: gehobene Mittelklasse, kleinere Probleme, sonst alles wohlgefällig, ohne jeden Knalleffekt, ohne Ohrfeigen oder verstörenden Klamauk. Hier gibt es ein paar schöne Dialoge (Buch: Gulzar). Doch andere Streifen von Regisseur Hrishikesh Mukherjee gefallen besser, insbesondere Bawarchi oder Anupama. Im zweiten Teil beobachten die Hauptdarsteller Dreharbeiten in Bollywood. Dabei spielen die echten Bollywood-Stars Dharmendra, Om Prakash und Pran sich selbst. Wir lernen, dass die Darsteller ihren Figuren auf der Leinwand nicht im geringsten ähneln und dass das Filmgeschäft eher unromantisch ist. Ist das neu? Nein. Besonders interessant ist es auch nicht. Tiefschürfende Bollywoodeinblicke gibt es…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Telugu-Action-Masala: Julayi (2012, mit Allu Arjun, Ileana) – 6 Videos – 6 Sterne

    26. September 2014

    Kritik Biografie: Emin Pascha – Arzt – Abenteurer – Afrikaforscher, von Christian Kirchen (2014) – 6 Sterne

    2. September 2019

    Rezension Kurzgeschichten: Sommermeteor, von Arno Schmidt (1969) – 6 Sterne – mit Link zu Leseprobe

    3. Februar 2018
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Devdas (1955, mit Dilip Kumar, Vijayanthimala) – mit 5 Songs – 5 Sterne

    15. August 2014 /

    Gefeierter 160-Minuten-Klassiker von 1955, der einige Preise holte, alle Best-of-Bollywood-Listen ziert und zuletzt 2002 mit Aishwarya Rai neu verfilmt wurde. Highlights hier in der 1955er-Version sind die knuffigen Kinderdarsteller im ersten Viertel, die ausdrucksvollen Tänze von Vijayanthimala und die teils schöne Musik von S.D. Burman. Tragische Handlung voller Selbstmitleid: Die Handlung? Reiches Söhnchen darf Jugendliebe nicht heiraten und verliert sich deswegen an Alkohol und eine Freudendame mit Herz. Söhnchen trauert Jugendliebe nach, Jugendliebe trauert Söhnchen nach, Freudendame trauert ebenfalls Söhnchen nach, denn der verlässt sie. Soviel Selbstmitleid. Vor allem Dilip Kumar und Suchitra Sen (Großmutter von Raima Sen) spielen sehr wehleidig. Völlig unverständlich, dass die Frauen sich vor diesem rückgratlosen…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Romankritik: Der Verdammte der Inseln, von Joseph Conrad (1896, engl. Outcast of the Islands, Lingard-Trilogie Teil 2 von 3) – 6 Sterne – mit Video

    29. September 2020

    Romankritik: Das junge Kairo, von Nagib Machfus (1945) – 6 Sterne

    11. Januar 2021

    Architekten-Bildband: Years with Frank Lloyd Wright: Apprentice to Genius, von Edgar Tafel (1979) – 6 Sterne

    6. September 2014

Kaffee für mich? Danke!

Mail-Update: Max. 1 Mail/Tag. Ihr Mail:

Via FeedBurner

Amazon-Suche:
Ashe Theme von WP Royal.
Wir verwenden Cookies für: Personalisierung von Inhalten und Anzeigen • Funktionen für soziale Medien • Analyse der Zugriffe auf unsere Website. Wir geben Nutzungsinformationen zu unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Akzeptieren Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN