-
Rezension Bollywood-Kracher: Indian Love Story – Lebe und denke nicht an morgen – Kal Ho Naa Ho (2003, mit Shah Rukh Khan, Preity Zinta, Saif Ali Khan; mit Video) – 8 Sterne
Für mich eine der besten Bollywoodkomödien überhaupt. Sie hält ein hohes Tempo; mit Split Screens und anderen, stets lässig-unaufdringlichen Effekten drückt Regisseur Nikhil Advani noch weiter auf die Tube. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Trotz der tragischen Entwicklung am Schluss wirkt der Film – anders als Khabi Khushi Khabi Gham/In guten wie in schweren Tagen/Sometimes Happy, Sometimes Sad oder Kabhi Alvida Naa Kehna – Bis dass das Glück uns scheidet – nie schwer und gravitätisch; vielleicht, weil Amitabh Bachchan hier nicht den überpräsenten Donnervater gibt. Wenn ich einen deutsch synchronisierten Bollywoodfilm mehrfach sehe, schalte ich spätestens beim zweiten Durchgang den Ton auf Hindi und die Untertitel…
-
Rezension Bollywood-Bombast: My Name is Khan (2010, mit Shah Rukh Khan, Kajol) – Trailer & 2 Songs – 8 Sterne
Der Film hat vielleicht keine Substanz, aber er geht an dieselbe. Nobody does tears better than Regisseur Karan Johar. Oder wie Bollywoodpoet Subash K. Jha schon über „Kabhi Khushi Kabhie Gham“ schrieb, Karan Johars Meisterwerk von 2001: „Johar leaves no stone unturned to ensure a smooth sailing triumphant journey… an incredibly sumptuous eye-catching spin“. Den Satz kann Jha auch in seine MNIK-Rezension einfügen. Selten floss ein Film so grandios. Episch elegant. Über zweieinhalb Stunden schaffte ich es kaum, mal nachzuschenken. Erstaunlich, dass Karan Johar als Produzent zwischenzeitlich solchen Käse verantwortete wie „Dostana“ oder „Wake up Sid“. In MNIK liefert Johar – nun auch Regisseur – Tränendrüseneffizienz par excellence, Pflichtlektüre für…
-
Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne
Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren Weisen schwingen die gutaussehenden, sympathischen Akteure das Tanzbein auf Schneefeldern und in Einbauküchen. Plausibel ist wenig, aber wir wollen uns ja amüsieren. Und das tun wir bestens, sogar wenn ein sauber blaues Hemd urplötzlich durchgeschwitzt erscheint. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Gutgelaunter Heimatfilm – aus zwei verschiedenen Ländern: Der erste Teil dieses Knüllerfilms (über den es sogar ein gutes Buch gibt) erinnert mit seiner rustikalen Schweizer Kulisse teils an einen europäischen Heimatfilm. Der zweite Teil im Punjab bringt dann…
-
Rezension Meta-Bollywood-Film: Luck by Chance (2009, mit Farhan Akhtar, Konkona Sen Sharma) mit Video – 8 Sterne
Ein fast liebevoller, warmherziger, warm gefilmter Blick auf ein kaltherziges Gewerbe – making movies in Mumbai 2009. Da wird intrigiert, geheuchelt, geschleimt, gelogen, betrogen, abgekupfert und erpresst, oft sehr unterhaltsam, und im Film stößt es nie so ganz ab, doch platte Satire ist es auch nicht. Konkona Sen Sharma als nie ganz erfolgreiche Schauspielerin und gute Freundin ist famos. Mit leichtem Understatement spielt sie durch eine ganze Palette von Gefühlen und wirkt stets menschlich und nachvollziehbar. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Mein Lieblingsmoment: ihr Freudenschrei für Vikram, als der die Hauptrolle bekommen hat – so möchte ich auch mal empfangen werden. Ich bin froh, dass ich…
-
Rezension Bollywood-Klamotte: Duplicate – Doppelgänger (mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Song) – 7 Sterne
Völlig alberne, krass überdrehte Gangsterklamotte mit meist gutem Tempo. Shah Rukh Khan übertreibt drastisch als ruchloser Killer wie auch als braver Koch-Trottel. Farida Jalal spielt ihre ewige Mutterrolle zur Abwechslung mal nicht ergriffen-ergeben, sondern mit Verve (wenn auch nie so durchdringend wie Kiron Kher in vergleichbaren Situationen). Alle anderen Akteure gehen relativ unter, auch die eigentlich charmante Juhi Chawla (Regie Mahesh Bhatt). Schade: etwas weniger überzogen hätte alles viel intensiver gewirkt. Ein paar Mordszenen sind eigentlich nichts für sehr Sensible wie mich, erscheinen aber fast als Parodien. Vor- und Nachteile: Einige äußerst spaßige und von Farah Khan brillant arrangierte Tänze, zum Beispiel beim Gemüseschnipseln in der Hotelküche. Andere Tänze spielen…
-
Rezension Bollywood-Film: Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe (1998, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Songs) – 7 Sterne
Ein Bollywood-Klassiker mit Superstars in allen Ressorts. Der Film beginnt mit einer Feuerbestattung und wird bald danach quietschlustig. Autor und Regisseur Karan Johar dreht das ganz große Rad und drückt feste auf Tränen- und sonstige Drüsen. Im ersten Teil eine kunterbunte, grelle College-Komödie mit vielen Lachern. Danach dramatische Liebesgeschichte mit immer neuen Umschwüngen. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Flüssige Unterhaltung: Die Handlung läuft flüssig ohne Hänger durch. Beste Unterhaltung für alle, die pompöse Drei-Stunden-Bollys voller Song&Dance generell mögen. Jatin-Lalit produzierten zahlreiche exzellente Lieder – teils den charmant altmodischen Bollywood-Hindi-Swing, dann wieder rockige Nummern mit schleppend-ansteckendem Groove. Hinreißend die von Farah Khan arrangierten Tänze, die wieder durch…
-
Rezension Bollywood-Film: In guten wie in schweren Tagen – Kabhi Khushi Kabhie Gham – Sometimes Happy, Sometimes Sad (2001, mit Shah Rukh Khan, Kajol, Amitabh Bachchan) – mit Video – 7 Sterne
Ein Klassiker, ein Bombast-Bolly nach Art des Meisterregisseurs Karan Johar: er drückt voll auf die Tränendrüsen und dann auf die Lachmuskeln. Tolle Tänze, tolle Musik – und eine im ersten Teil verworrene Handlung mit diversen Rückblenden, die man sich ruhig vorab auf Wikipedia durchlesen kann. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Ja, fun-tastisch bomba(y)astisch! Pluspunkte sind: die leb- und nicht so puppenhafte Kajol, der ultra-lässige Tanzgott Hrithik Roshan und vor allem die vielen guten, abwechslungsreichen, aber immer ohrwurmverdächtigen Songs. Schauspielerin Rani Mukerji kommt zur Abwechslung mal aus ihrer Porzellantasse heraus, zumindest zeitweise, und wirkt menschlich-warm. Overacting, Underacting: Shah Rukh Khan übertreibt’s hier wirklich, vor allem wenn er…
-
Rezension Bollywood-Kracher: Om Shanti Om (2007, mit Shah Rukh Khan, Deepika Padukone) mit Video – 7 Sterne
Es gibt sensationell witzige, beglückende Szenen – und äußerst langatmige und oder schwülstige Abschnitte dazu. Fast jeder 2007 lebende indische Kinostar hat einen Kurzauftritt (im Video ganz unten), und Om Shanti Om liefert Anspielungen auf Dutzende Bollywood-Oldies; selbst wer diese Filme nicht kennt, hat aber mit Om Shanti Om seinen Spaß. Om Shanti Om ist einer der wenigen Filme, denen sogar ein Buch gewidmet ist. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Schon klar: Die Story ist hier nicht nur genre-typisch Nebensache und logikfrei, sondern diesmal auch höchst verworren. Man kann sich die Handlung ruhig vorab auf Wikipedia komplett durchlesen, um überhaupt mitzukommen. Der Film glänzt aber durch…
-
Bollywood-Film: Mohabbatein – Denn meine Liebe ist unsterblich (2000, mit Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai, Amitabh Bachchan) mit Video – 6 Sterne
Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das hat mir gefallen: Viele starke Tänze in großer Besetzung auf Marktplätzen oder in Aulen, choreografiert von Maestra Farah Khan. Die Tänze wurden gut in die Handlung integriert, teils gibt es während der Tänze Konfrontationen und neue Entwicklungen – so muss Bollywood sein. Einmal, ohne Bezug zur Handlung, schwingen die Akteure das Tanzbein auch in der schönen Schweiz. Sehenswert: Helen, Tanzbombe der 60er und 70er Jahre, legt hier als Schuldirektorin eine verblüffend kesse Sohle aufs Parkett. Die Musik lieferten Jatin-Lalit – wie bei Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut, dem 95er-Vorgängerfilm von Regisseur Aditya Chopra. Die…
-
Bollywood-Film: Dostana (2008, mit Abhishek Bachchan, John Abraham, Priyanka Chopra) – 4 Sterne
Immer, wenn es mal interessant werden könnte, gleitet das Drehbuch sicherheitshalber ins Belanglose. Dennoch – fast zu meiner Überraschung – habe ich mich zwei Stunden und 20 Minuten lang nicht gelangweilt, nicht aufs Display geschielt. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra So geht’s schonmal los: Das liegt an den amüsanten Gags, am guten Tempo in der ersten Hälfte und an der langneseglatten Miami-Beach-Hochglanzoptik. Natürlich möchte man auch wissen, wer die schöne Priyanka Chopra am Ende bekommt. Die deutsche Synchronisation auf meiner REM-Disk ist für Bollywoodverhältnisse nicht übel, die Bildqualität sogar erstklassig. Die zwei Prachtkerle John Abraham und Abhishek Bachchan harmonieren gut als Schwule wider Willen. Die beiden…