-
Rezension Indien-Spielfilm: Taxi 9211 (2006, mit John Abraham; mit Trailer) – 7 Sterne
Kleiner, schneller, unglamouröser Film, der zum guten Teil auf den hektischen Straßen Bombays spielt. Nana Patekar als störrischer, verschlagener, pokergesichtiger Taxifahrer in Geldnöten ist der wahre Star des Films. Gut auch seine kritische Frau mit interessanten Textzeilen. Die wandelnde Schaufensterpuppe John Abraham als Millionärssöhnchen passt nicht recht, stört aber auch weniger als in anderen Streifen. Die Automanöver bleiben weit unaufwändiger als bei teuren Filmen, sie wühlen aber trotzdem gehörig auf. Der ganze Film wirkt etwas roh und unfertig, es gibt Anschlußprobleme und schwankende Tonqualität. Dazu zwei dämliche Diskonummern, ansonsten zum Glück wenig Musik. In den letzten 15 Minuten wird der bis dahin angenehm spröde, unsentimale Streifen plötzlich filmi und schmalzig.…
-
Rezension Bollywood-Kracher: Om Shanti Om (2007, mit Shah Rukh Khan, Deepika Padukone) mit Video – 7 Sterne
Es gibt sensationell witzige, beglückende Szenen – und äußerst langatmige und oder schwülstige Abschnitte dazu. Fast jeder 2007 lebende indische Kinostar hat einen Kurzauftritt (im Video ganz unten), und Om Shanti Om liefert Anspielungen auf Dutzende Bollywood-Oldies; selbst wer diese Filme nicht kennt, hat aber mit Om Shanti Om seinen Spaß. Om Shanti Om ist einer der wenigen Filme, denen sogar ein Buch gewidmet ist. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Schon klar: Die Story ist hier nicht nur genre-typisch Nebensache und logikfrei, sondern diesmal auch höchst verworren. Man kann sich die Handlung ruhig vorab auf Wikipedia komplett durchlesen, um überhaupt mitzukommen. Der Film glänzt aber durch…
-
Bollywood-Film: Dostana (2008, mit Abhishek Bachchan, John Abraham, Priyanka Chopra) – 4 Sterne
Immer, wenn es mal interessant werden könnte, gleitet das Drehbuch sicherheitshalber ins Belanglose. Dennoch – fast zu meiner Überraschung – habe ich mich zwei Stunden und 20 Minuten lang nicht gelangweilt, nicht aufs Display geschielt. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra So geht’s schonmal los: Das liegt an den amüsanten Gags, am guten Tempo in der ersten Hälfte und an der langneseglatten Miami-Beach-Hochglanzoptik. Natürlich möchte man auch wissen, wer die schöne Priyanka Chopra am Ende bekommt. Die deutsche Synchronisation auf meiner REM-Disk ist für Bollywoodverhältnisse nicht übel, die Bildqualität sogar erstklassig. Die zwei Prachtkerle John Abraham und Abhishek Bachchan harmonieren gut als Schwule wider Willen. Die beiden…