-
Bollywood-Rezension: Parineeta – Das Mädchen aus Nachbars Garten (2005, mit Saif Ali Khan, Vidya Balan) – 7 Sterne
Ein Rausch aus Bildern und Musik. Zauberhafte Bilder voller Nostalgie und kolonialem Charme vor allem in der ersten halben Stunde; Lieder zum Dahinschmelzen; ätherisch, schwebend die lieblich herbe Vidya Balan. Und wieder mal kernig: Saif Ali Khan als musischer Unternehmersohn. Nur die Bösewichte in diesem Film haben zur Strafe Akne. Aber klar: Die Handlung reiht Klischees und billige Metaphern auf, die Moral trieft, das Ende ist – wortwörtlich – behämmert. Die Dialoge (in der deutschen Übersetzung) wirken hölzern, manche Synchronstimme passt nicht zum Gesicht. Also: viel Lob für Kamera, Musik und Ausstattung, fast ebensoviel für Balan und Khan, aber keine Komplimente fürs Drehbuch. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan |…
-
Studenten-Bollywood: 3 Idiots (2009, mit Aamir Khan, Kareena Kapoor) – 5 Sterne
Was mir gefiel: sehr schöne Kamera und Szenenübergänge vor allem im ersten Teil schöne Bilder vom Autofahren im Himalaya teils pfiffige Dialoge und Ideen fast durchgehend kurzweilig trotz ca. 2:50 Laufzeit schöne, abwechslungsreiche Musik, die meist locker bleibt, ohne Discomumpf Weniger schön: gestandene Mannsbilder wie Aamir Khan (44 beim Dreh) und Madhavan (39) spielen (digital gestraffte) Milchbubis, Riesenbabys, die im Studentenwohnheim herumalbern und vor Papa auf Knien um eine Erlaubnis wimmern ein paar unsäglich kitschig-melodramatische Abschnitte im zweiten Teil bringen die Hauptdarsteller zum Heulen, nicht aber den Schreiber dieser Zeilen; auf solche Rührseligkeiten hatte Regisseur Rajkumar Hirani bei seinen zwei vergnüglichen Munna Bhai-Filmen verzichtet zu viele weitere Bollywood-Unarten im zweiten…